openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVMW startet in Bonn bundesweiten Beratungsservice

16.11.200415:00 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR)
Bonn/Rhein-Sieg – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de startet in Bonn einen telefonischen Beratungsservice für Freiberufler, Existenzgründer, Kleinunternehmer und mittelständische Unternehmer. Unter der Rufnummer 01804 – 10 1000 können Unternehmer ab sofort das Expertenwissen des BVMW nutzen. Die Hotline ist bundesweit einheitlich für 24 Cent pro Anruf von 8 bis 18 Uhr erreichbar. "Die Unternehmer-Hotline ist der erste nicht kommerzielle Telefonberatungsservice für alle denkbaren Unternehmerfragen. Der BVMW Bonn/Rhein-Sieg hat den Ehrgeiz, die hohe Fachkompetenz seiner Mitglieder und damit das wirtschaftliche Spiegelbild der Region auch von außen zugänglich zu machen. Die Hotline steht nicht nur den BVMW-Mitgliedern, sondern allen Unternehmern zur Verfügung und auch solchen, die es werden wollen", so Wolfram Löser vom BVMW Bonn/Rhein-Sieg.

Die Experten der Hotline helfen bei betrieblichen Liquiditätsproblemen, Finanzierungsfragen, arbeitsrechtlichen Schwierigkeiten, Steuern, Nachfolgeregelungen und bieten Beratungswissen fürs Management. "Mit dem Beratungsspektrum Recht, Wirtschaft, Steuern und Management decken wir alle relevanten Themen für Unternehmer ab", betont Löser. Hinter dem Beraterteam stehen erfahrene Rechtsanwälte der Kanzlei Mingers & Land, Experten des Steuerbüros Kern, Finanzberater der Unternehmensberatung Kuhlmann, Bank- und Wirtschaftsberater der Unternehmensberatung Teffahi & Lüke und Managementtrainer des Consultingbüros JustuS Seminare & Consulting.

"Das gesamte Team beschäftigt sich seit Jahren mit den Problemen von Existenzgründern und Mittelständern. An dem Wissenskapital aus der Region Bonn/Rhein-Sieg können jetzt alle Unternehmer partizipieren - ohne Terminstress und hohe Kosten. Jeder Unternehmer gerät gelegentlich in eine Situation, in der er Entscheidungshilfen oder Ratschläge in Anspruch nehmen sollte. Manager in Großkonzernen pflegen in solchen Fällen die Stabsabteilungen ihres Hauses zu kontaktieren - ein Luxus den sich der Mittelstand gewöhnlich nicht leisten kann. Der BVMW will, neben seinen vielen anderen Aufgaben, die Stabsabteilung für Mittelständler sein und helfen, Fehlentscheidungen vorzubeugen und Krisen zu bewältigen", beschreibt Löser die Idee für die Hotline.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 37443
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVMW startet in Bonn bundesweiten Beratungsservice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienbüro Sohn

Bild: Netzwerkeffekte verändern die ArbeitsweltBild: Netzwerkeffekte verändern die Arbeitswelt
Netzwerkeffekte verändern die Arbeitswelt
Willkommen in den 50er Jahren: Personalentwicklungskonzepte aus dem letzten Jahrhundert lassen Unternehmen alt aussehen München/Wetter an der Ruhr - Die meisten deutschen Unternehmen versprühen noch den Charme der 50er Jahre, wenn es um Arbeitsstrukturen geht. Hoch qualifizierte Fachkräfte können sie damit in Zukunft nicht mehr halten: „Mit den gängigen Konzepten können Unternehmen keinen Blumentopf mehr gewinnen, und schon gar keine Top-Kandidaten“, so Uwe Zirbes, Chef von der Firma „hunting heads International" www.huntingheads.de in Wett…
Bild: Studie - Getränkeverpackung beeinflusst Handelsrendite - Kostenspreizung über 133 ProzentBild: Studie - Getränkeverpackung beeinflusst Handelsrendite - Kostenspreizung über 133 Prozent
Studie - Getränkeverpackung beeinflusst Handelsrendite - Kostenspreizung über 133 Prozent
Köln - Die Getränkeverpackung hat nach einer Studie des des EHI Retail Institute ehi.org gravierende Auswirkungen auf die Rendite. So verursacht eine 1-Liter-Mehrwegflasche durchschnittlich 7,82 Cent Kosten im Einzelhandel, PET-Einweg kommt auf 4,61 Cent und der Getränkekarton liegt bei 3,36 Cent. Treiber dieser Kostenspreizung von mehr als 133 Prozent sind neben Unterschieden in der Raumausnutzung die im Pfandsystem begründeten Aktivitäten zur Rücknahme und Sortierung von Leergut. Sowohl beim Transport als auch bei der Präsentation der Ware…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Rheinische Meisterschaft im Bleigießen: Deutsche Reihenhaus reicht Siegprämie an Bonner Verein e.V. weiterBild: 1. Rheinische Meisterschaft im Bleigießen: Deutsche Reihenhaus reicht Siegprämie an Bonner Verein e.V. weiter
1. Rheinische Meisterschaft im Bleigießen: Deutsche Reihenhaus reicht Siegprämie an Bonner Verein e.V. weiter
Die Gemeinnützigen Werkstätten Bonn riefen gemeinsam mit dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) Firmen aus dem Rheinland zur Teilnahme an der 1. Rheinischen Bleigießmeisterschaft auf. Die Deutsche Reihenhaus darf sich über den Sieg freuen. Im Rahmen der vom BVMW veranstalteten „Bonner Runde“ überreichte Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch …
Kein Rückfall in die arbeitsmarktpolitische Beliebigkeit
Kein Rückfall in die arbeitsmarktpolitische Beliebigkeit
BVMW-Präsident Ohoven warnt SPD vor Aufweichen der Hartz-Gesetze Bonn/Berlin - Vor einem Rückfall in die „arbeitsmarktpolitische Beliebigkeit" hat der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft bvmwonline.de (BVMW), Mario Ohoven, die Bundesregierung gewarnt. „Das Herbstgutachten zeigt, dass von der Agenda 2010 entscheidende Impulse für …
Mittelstand feiert Tag der Wirtschaft am 29. April 2010 im alten Bundestag in Bonn
Mittelstand feiert Tag der Wirtschaft am 29. April 2010 im alten Bundestag in Bonn
… „Aufbruch in ein neues Zeitalter – Vision Zukunft“ kommen die Spitzen des Mittelstands und der Politik auf Einladung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) zur wichtigsten Veranstaltung des Jahres zusammen und präsentieren richtungsweisende Ideen und Strategien in der Bundesstadt Bonn, wo nachhaltige Entwicklung groß geschrieben wird. …
Bild: Verbände im Verbund: Kooperation für besseres Dokumenten-Management im MittelstandBild: Verbände im Verbund: Kooperation für besseres Dokumenten-Management im Mittelstand
Verbände im Verbund: Kooperation für besseres Dokumenten-Management im Mittelstand
Bonn. „Besseres Dokumenten-Management für den Mittelstand!“ – an diesem gemeinsamen Strang ziehen künftig der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der Verband Organisations- und Informationssysteme (VOI). Beide Seiten haben jetzt ein entsprechendes Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dabei können die Mitgliedsunternehmen des BVMW vom …
Bild: Bonner Unternehmer engagieren sich für bessere Rahmenbedingungen in der ArbeitsweltBild: Bonner Unternehmer engagieren sich für bessere Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
Bonner Unternehmer engagieren sich für bessere Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
… Gemeinnützige Werkstätten Bonn, Hümmerich legal und rheinland relations erarbeiten in der Bundeskommission Arbeit und Soziales des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) Konzepte zu Themen wie der Integration behinderter Menschen ins Arbeitsleben, qualitätsorientieren Zeitarbeit oder dem Fachkräftemangel – BVMW-Präsident Ohoven würdigt ehrenamtliches …
Neuer BVMW-Vorstand konstituiert – Weichen für die Zukunft sind gestellt
Neuer BVMW-Vorstand konstituiert – Weichen für die Zukunft sind gestellt
Bonn/Berlin - Nach der überzeugenden Wiederwahl von Mario Ohoven als Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de hat sich nun auch der neu gewählte Vorstand konstituiert. „Unser Verband hat mit seinem neuen Vorstand, dem renommierte Unternehmerpersönlichkeiten aus dem Mittelstand angehören, die Weichen für eine erfolgreiche …
Warnungen der Wirtschaft haben Wirkung gezeigt
Warnungen der Wirtschaft haben Wirkung gezeigt
BVMW-Präsident Ohoven hält Kompromiss zum Investivlohn für vernünftig Bonn/Berlin - „Der Kompromiss der Regierungskoalition zur Beteiligung von Mitarbeitern am Unternehmen ist ein vernünftiger und vergleichsweise unbürokratischer Weg. Offenbar haben die Warnungen der Wirtschaft vor einer zentralistischen Fondslösung Wirkung gezeigt." Das erklärte der …
Erbschaftsteuer über zehn Jahre degressiv abbauen
Erbschaftsteuer über zehn Jahre degressiv abbauen
BVMW-Präsident Ohoven: KMU darf dringend erforderliche Liquidität nicht entzogen werden Bonn/Berlin – „Der unternehmerische Mittelstand hält bei der Erbschaftsteuer am Abschmelzmodell fest", sagte der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmwonline.de, Mario Ohoven. Es gebe keinen Grund, von der Regelung im Koalitionsvertrag …
BVMW-Präsident Ohoven - Nationale Ratingagentur besser als europäische Institution
BVMW-Präsident Ohoven - Nationale Ratingagentur besser als europäische Institution
… bisherigem Ratingsystem Bonn/Berlin - Als „schnelle und richtige Reaktion auf die aktuelle Finanzmarktkrise“ hat der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de, Mario Ohoven, die von der Internationalen Bankenvereinigung IIF iif.com vorgelegten Reformvorschläge gewürdigt. Allerdings gehörten nun auch die Ratingagenturen auf …
Frauen in Führungspositionen – BVMW: Mehr Unternehmerinnen braucht das Land
Frauen in Führungspositionen – BVMW: Mehr Unternehmerinnen braucht das Land
… in Führungspositionen als auch als Unternehmerin ist bis dato nur marginal. Um hier gegenzusteuern, hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de ein Projekt zur Unternehmensnachfolge und Existenzgründung durch Frauen gestartet. „Bisher mangelt es an der Verbreitung positiver Beispiele erfolgreicher Unternehmerinnen …
Sie lesen gerade: BVMW startet in Bonn bundesweiten Beratungsservice