openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel

24.11.200917:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel
Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel
Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel

(openPR) Durch die erfolgreiche Akkreditierung des Professional MBA Automotive Industry sind nun alle MBA-Programme der Technischen Universität Wien FIBAA akkreditiert

„Die Akkreditierung des Professional MBA Automotive Industry ist ein großer Erfolg. Sie zeichnet besonders die länderübergreifen Kooperation mit der STU Bratislava sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Automotive Cluster Vienna Region (ACVR) aus. Der europaweit einzigartige Lehrgang garantiert somit eine hohe internationale Ausbildungsqualität und zeigt, dass unsere MBA Programme den höchsten Ansprüchen am Markt gerecht werden“, so Mag. Petra Aigner, Geschäftsführerin des Continuing Education Centers der Technischen Universität Wien.



Qualitätssicherung und Akkreditierung in der postgradualen Weiterbildung haben aufgrund des enormen Wachstums der internationalen Weiterbildungslandschaft in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Anerkannte Qualitätslabel und Gütesiegel sind für InteressentInnen und BewerberInnen wesentliche Orientierungs- und Entscheidungskriterien bei der Wahl einer optimal geeigneten und qualitativ hochwertigen Weiterbildung in einem immer größer werdenden Studienangebot.

"Die Akkreditierung durch die FIBAA ist das i-Tüpfelchen auf einem sehr erfolgreichen neuen MBA der TU Wien. Die FIBAA hat uns bestätigt, dass unser Ansatz einer extrem praxisorientierten Ausbildung, wo in jedem Modul auch Praktiker zu Wort kommen, wo Ausbildungsblöcke in der Automobilindustrie abgehalten werden, wo in Kamingesprächen Top-ManagerInnen Rede und Antwort stehen, richtig und zukunftsorientiert ist! Die Kombination aus Top-ProfessorInnen und erfahrenen PraktikerInnen ist das Erfolgsgeheimnis des weltweit ersten MBA in Automotive Management", so Univ.Prof. Dipl.WirtschIng. Dr.-Ing. Wilfried Sihn, Lehrgangsleiter.
In der Bewertung des Professional MBA Automotive Industry wurden durch die FIBAA-GutachterInnen die Positionierung am Bildungsmarkt, die hohe Internationalität, die länderübergreifende Kooperation und die enge Zusammenarbeit mit im Wirtschaftsraum CENTROPE ansässigen Automobil- und Zulieferbetrieben sowie die Zielsetzung des MBA-Programms besonders hervorgehoben.

Die FIBAA ("Foundation for International Business Administration Accreditation", www.fibaa.org) ist eine der bedeutendsten Qualitätssicherungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum mit international anerkannten Qualitätsstandards und akkreditiert hochschulübergreifend Studienprogramme von staatlichen und privaten Anbietern in Europa. Ziel der FIBAA ist die Sicherstellung der hohen Qualität der jeweils wirtschaftswissenschaftlich orientierten Programme. Das FIBAA-Qualitätssiegel steht für Bildungsprogramme, die sich durch Qualität und Nachhaltigkeit besonders auszeichnen.

Der Professional MBA Automotive Industry (http://automotive.tuwien.ac.at) wird von der Technischen Universität Wien (TU Wien) in Kooperation mit der Slovak University of Technology in Bratislava (STU Bratislava), auf Initiative des ACVR angeboten. Am 12. März 2010 startet der postgraduale, berufsbegleitende Universitätslehrgang, der in Modulen gegliedert ist, 4 Semester dauert und in englischer Sprache gehalten wird, zum zweiten Mal.


Kontakt und weitere Informationen:

Technische Universität Wien
Continuing Education Center

Operngasse 11/017
A-1040 Wien
T: +43 (0)1 58801-41701
F: +43 (0)1 58801-41799
E: office @tuwien.ac.at
H: http://cec.tuwien.ac.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374234
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Continuing Education Center der TU Wien

Bild: TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICSBild: TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICS
TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICS
Die hohe Qualität des Masterprogramms Immobilienmanagement & Bewertung wurde für weitere fünf Jahre bestätigt. Nach einem erfolgreichen Evaluierungsprozess zeichnete die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) erneut den Master of Science (MSc) Immobilienmanagement & Bewertung des Continuing Education Center der TU Wien aus. Der Universitätslehrgang ist nun berechtigt das Qualitätssiegel dieses internationalen Berufsverbandes bis 2022 weiter zu führen. „Die Re-Akkreditierung des MSc Immobilienmanagement & Bewertung für weitere fünf…
PRESSE-Stipendium für den MSc „Environmental Technology and International Affairs“
PRESSE-Stipendium für den MSc „Environmental Technology and International Affairs“
Einmalige Gelegenheit für vergünstigte Weiterbildung im Zukunftssektor Umwelt Fast täglich gibt es in den Medien News-Meldungen zu Umweltthemen auf lokaler, regionaler und immer öfter auch globaler Ebene. Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich enorm gestiegen. Die Kooperation der TU Wien mit der Diplomatischen Akademie Wien ermöglicht diese Spezialausbildung auf dem Gebiet der Technik, der internationalen Umweltpo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Identify and Manage your Risks! Neuer Universitätslehrgang (ULG) „Enterprise Risk Management“ an der TU WienBild: Identify and Manage your Risks! Neuer Universitätslehrgang (ULG) „Enterprise Risk Management“ an der TU Wien
Identify and Manage your Risks! Neuer Universitätslehrgang (ULG) „Enterprise Risk Management“ an der TU Wien
Das Continuing Education Center bietet ab 13.Februar 2014 den neuen Universitätslehrgang Enterprise Risk Management an. Im heutigen Geschäftsalltag ist Risiko zentraler Bestandteil aller Tätigkeiten eines Unternehmens. Die Etablierung eines unternehmensweiten Risikomanagements führt zu nachhaltigeren Geschäftserfolgen, indem Risikokosten reduziert und …
Bild: Newsticker der Donau-Universität KremsBild: Newsticker der Donau-Universität Krems
Newsticker der Donau-Universität Krems
… Wirtschafts- und Organisationspsychologen sind derzeit gefragter denn je. Die Donau-Universität Krems bietet deshalb ab dem Sommersemester 2009 den neuen Universitätslehrgang „Wirtschafts- und Organisationspsychologie“ an. Der berufsbegleitende Universitätslehrgang wird in zwei unterschiedlichen Varianten angeboten: Die dreisemestrige Variante schließt mit dem …
Kommunikations-Stipendien am JoKom zu vergeben
Kommunikations-Stipendien am JoKom zu vergeben
… auch Stipendien für Weiterbildungsinteressierte im Bereich Gesundheitskommunikation und Social Media. Mit einem Stipendium werden bis zu 50 Prozent der Lehrgangskosten finanziert.Universitätslehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“, MSc Für den in Krems zum 13. Mal startenden Universitätslehrgang werden zwei Leistungsstipendien in Höhe von maximal …
Bild: ASIIN-Akkreditierung für innovativen Umwelt-Lehrgang der TU WienBild: ASIIN-Akkreditierung für innovativen Umwelt-Lehrgang der TU Wien
ASIIN-Akkreditierung für innovativen Umwelt-Lehrgang der TU Wien
… bereichert der Energiepark Bruck/Leitha mit seinem hervorragenden ExpertInnen-Netzwerk, internationalen Branchenkontakten sowie Projekterfahrung im Bereich Erneuerbarer Energien den Universitätslehrgang. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit mit zahlreichen ausländischen Hochschulen und Energieagenturen Exkursionen und Studienreisen nach Ungarn, …
Bild: Info-Sessions MSc “Renewable Energy in Central & Eastern Europe”Bild: Info-Sessions MSc “Renewable Energy in Central & Eastern Europe”
Info-Sessions MSc “Renewable Energy in Central & Eastern Europe”
Akkreditierter Universitätslehrgang wird am 19. März 2012 und 22. Mai 2012 präsentiert. Letztes Jahr erhielt die Technische Universität Wien für den postgradualen Universitätsehrgang „MSc Renewable Energy in Central & Eastern Europe“ das Qualitätssiegel der ASIIN. Mit seiner klaren Zielsetzung, einer modularen Studienorganisation, hohem Praxis- …
Manager in Weiß: BWL-Ausbildung für Primarärzte in spe
Manager in Weiß: BWL-Ausbildung für Primarärzte in spe
Postgradualer Universitätslehrgang für Krankenhausleitung der Donau-Universität Krems als Karriereschmiede für medizinisches Führungspersonal Krems (kpr). Mit dem postgradualen Universitätslehrgang für Krankenhausleitung der Donau-Universität Krems bietet das Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen der Donau-Universität Krems eine ideale …
Bild: FIBAA akkreditiert drei MBA-Programme der TU WienBild: FIBAA akkreditiert drei MBA-Programme der TU Wien
FIBAA akkreditiert drei MBA-Programme der TU Wien
… (http://gm-mba.tuwien.ac.at/), eine Kooperation der TU Wien und der Donau-Universität Krems, wurde nun reakkreditiert. „Die erneute Verleihung des Gütesiegels zeigt den Partneruniversitäten, dass der postgraduale Universitätslehrgang seine Qualität sichern und über die Jahre noch weiter ausbauen konnte“, so Univ. Prof. Dr. Wolfgang Aussenegg. Das am 10. Oktober 2008 bereits zum …
Der renommierte Universitätslehrgang Tourismuswirtschaft der WU Executive Academy erhält ein neues Gesicht
Der renommierte Universitätslehrgang Tourismuswirtschaft der WU Executive Academy erhält ein neues Gesicht
Der seit 1940 an der WU Wien angebotene Universitätslehrgang Tourismuswirtschaft bildet jährlich über 50 Personen für die Tourismusbranche aus. Nun erhielt der berufsbegleitende Universitätslehrgang unter der Leitung von Ass.Prof. Dieter Scharitzer ein neues Gesicht. Die Lehrinhalte wurden auf heutige und zukünftige Branchenbedürfnisse angepasst und …
Bild: FIBAA akkreditiert alle laufenden MBA Programme der TU WienBild: FIBAA akkreditiert alle laufenden MBA Programme der TU Wien
FIBAA akkreditiert alle laufenden MBA Programme der TU Wien
… vor. Immobilien stellen für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Zeitgemäßes Facility Management ist daher im Wettbewerb von entscheidender Bedeutung. Der postgraduale Universitätslehrgang dauert 4 Semester, ist berufsbegleitend in Modulen organisiert und wird in deutscher und englischer Sprache abgehalten. Aktuell sind nun alle laufenden …
Bild: Info-Session: zertifizierter Universitätslehrgang Enterprise Risk Management der TU WienBild: Info-Session: zertifizierter Universitätslehrgang Enterprise Risk Management der TU Wien
Info-Session: zertifizierter Universitätslehrgang Enterprise Risk Management der TU Wien
Am 13.Februar 2014 startet der zertifizierte Universitätslehrgang „Enterprise Risk Management“ der Technischen Universität zum ersten Mal. Im heutigen Geschäftsalltag ist Risiko zentraler Bestandteil aller Tätigkeiten eines Unternehmens. Die Etablierung eines unternehmensweiten Risikomanagements führt zu nachhaltigeren Geschäftserfolgen, indem Risikokosten …
Sie lesen gerade: Einzigartiger Universitätslehrgang erhält internationales Qualitätssiegel