openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: DasTelefonbuch-Applikation für Android

24.11.200911:45 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neu: DasTelefonbuch-Applikation für Android
Die neue DasTelefonbuch-Applikation für Android
Die neue DasTelefonbuch-Applikation für Android

(openPR) Köln, 24. November 2009 – DasTelefonbuch gibt es jetzt auch für Android-Handys: Nach der erfolgreichen iPhone-Applikation führt das bekannte Adressverzeichnis nun das Pendant für Android-basierte Endgeräte ein. Die neue Applikation steht seinem iPhone-Vorgänger in nichts nach und ist ab sofort im Market-Store von Android kostenlos herunterladbar.



Neben Telefon-, Fax-, Mobilfunk- und Servicenummern sowie Adressen von Gewerbetreibenden und Privatpersonen – lokal oder bundesweit – finden Android-Nutzer auch Restaurants, Apotheken, Geldautomaten, Taxen, Notfallnummern sowie viele weitere Themen. „Unsere Applikation ist ein sehr nützlicher und hilfreicher Service gerade für diejenigen, die in einer fremden Stadt unterwegs und auf schnelle Informationen angewiesen sind", so Gerhard Kinzl, Ge-schäftsführer der Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH. Durch die GPS-Technologie der Android-Geräte erkennt die Applikation automatisch den aktuellen Standort des Nutzers und liefert in weni-gen Sekunden die gewünschten Adressen aus dem unmittelbaren Umkreis. „Sowohl das Interesse am mobilen Internet als auch an Geräten mit Touchscreens ist derzeit immens. Die Nutzung mobiler Onlinedienste wird weiter ansteigen. Mit den neuen technischen Möglichkeiten bringen wir DasTelefonbuch dorthin, wo es benötigt wird – unsere Applikationen, nun auch für Android-Handys, sind ein wichtiger neuer Bestandteil unseres Multi-Access-Ansatzes", führt Gerhard Kinzl weiter aus.

Funktionen und Besonderheiten im Überblick
- Die Applikation passt sich optisch in das stylische Android-Umfeld ein.
- Die Eingabemaske ist leicht zu bedienen. Name/Begriff oder Telefonnummer und Ort können beliebig kombiniert werden. Der Umkreisfinder und die erweiterte Recherchemaske ermöglichen detailliertere Recherchen.
- Mit der Rückwärtssuche kann ermittelt werden, wer oder was sich hinter einer Festnetz-, Fax- oder Mobilfunknummer verbirgt.
- Gefundene Einträge lassen sich einfach per Fingertipp direkt anrufen, via E-Mail kontaktieren oder ins Adressbuch des Gerätes übernehmen.
- Über die Karten- und Routing-Funktionen lassen sich recherchierte Adressen in Stadtplankartendarstellungen, Satellitenbildern und Ansichten aus der Vogelperspektive anzeigen. Problemlos kann auch die Route dorthin ermittelt werden.
Die Applikation ist weniger als ein Megabyte groß und lässt sich einfach nach dem Download auf allen Android-Handys installieren. Das „Helferprogramm“ funktioniert in allen deutschen Mobilfunknetzen und greift via mobiles Internet auf den vollen Bestand von über 30 Millionen Adressen von dastelefonbuch.de zu. Die Applikation und deren Nutzung sind kostenlos, es fallen nur die entsprechenden Gebühren des Netzbetreibers an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374057
 1092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: DasTelefonbuch-Applikation für Android“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH

Bild: Fragen und Antworten zum Thema Sicherheit im NetzBild: Fragen und Antworten zum Thema Sicherheit im Netz
Fragen und Antworten zum Thema Sicherheit im Netz
09. Februar 2016 - Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage in einer digitalen Welt auf und kommen von klein auf mit dem Internet in Berührung. Die Medien und besonders das Internet sind ihre täglichen Begleiter. Das World Wide Web birgt jedoch eine Menge Risiken und Gefahren, die ihnen oftmals nicht bewusst sind. Für die Online-Initiative „Ich im Netz“ (ichimnetz.de) von Das Telefonbuch (www.dastelefonbuch.de) Grund genug, beim Experten Dr. Michael Littger von „Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN) (www.sicher-im-netz.de) nachzuhaken und …
Bild: Vorhang auf: Das Telefonbuch jetzt auch mit KinoprogrammBild: Vorhang auf: Das Telefonbuch jetzt auch mit Kinoprogramm
Vorhang auf: Das Telefonbuch jetzt auch mit Kinoprogramm
Spielzeiten und Programmvorschau – ab sofort bietet Das Telefonbuch (http://www.dastelefonbuch.de) mit der „Film- und Kinosuche“ ein neues Feature in seinen kostenlosen Apps. Wann und wo läuft der neue Hollywood-Blockbuster? Worum geht es in der neuen Liebeskomödie? Wer spielt die Hauptrolle in dem neuen Thriller? Mit der Film- und Kinosuche haben die Nutzer der Apps von Das Telefonbuch nicht nur Zugriff auf das aktuelle Kinoprogramm, sondern auch auf viele interessante Filminfos. Direkt im Startscreen der Apps kann der User per Schnellsuch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In Hamburg, München und Berlin beliebt: Stadtplan und Routenberechnung auf DasTelefonbuch.deBild: In Hamburg, München und Berlin beliebt: Stadtplan und Routenberechnung auf DasTelefonbuch.de
In Hamburg, München und Berlin beliebt: Stadtplan und Routenberechnung auf DasTelefonbuch.de
Frankfurt am Main, 15. Januar 2010 – Das Online-Verzeichnis DasTelefonbuch.de bietet „alles in einem“: Neben Rufnummern- und Adresssuche ermöglicht das Portal eine komfortable Routenberechnung und liefert sogar Luftbilder der Umgebung. In Berlin, Hamburg und München sind die Karten von hoher Auflösung und können aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Diese Funktionalitäten können ebenso über die kostenlose iPhone Applikation von unterwegs aus genutzt werden. Zwei neue Online-Videos zeigen jetzt, wie es geht. Die Wege durch den Großstad…
Bild: Neuerscheinung: DasTelefonbuch Hamburg 2010/2011. Hanseatischer Klassiker mit hilfreichen ZusatzinformationenBild: Neuerscheinung: DasTelefonbuch Hamburg 2010/2011. Hanseatischer Klassiker mit hilfreichen Zusatzinformationen
Neuerscheinung: DasTelefonbuch Hamburg 2010/2011. Hanseatischer Klassiker mit hilfreichen Zusatzinformationen
Frankfurt am Main, xx Januar 2010 – Ab kommendem Montag erscheint die neue Ausgabe von DasTelefonbuch Hamburg, aufgeteilt auf zwei Bände (A-K und L-Z). Gegenüber seinem Vorgänger sind bis zu 30 Prozent der Inhalte aktualisiert. Nützliche Helfer wie Stadtpläne, Bürgerservices, Behördenverzeichnis, Nahverkehrsinformationen sowie erstmals Outdoor-Tipps runden das kostenlose Nachschlagewerk 2010/2011 ab. Eine aktuelle Studie belegt: Die Print-Version wird weiterhin stark genutzt. Parallel steigt auch die Beliebtheit der digitalen Telefonauskunft.…
Bild: Über 100.000 Downloads der iPhone-Applikation von DasTelefonbuchBild: Über 100.000 Downloads der iPhone-Applikation von DasTelefonbuch
Über 100.000 Downloads der iPhone-Applikation von DasTelefonbuch
Platz 1 unter den am meisten geladenen Applikationen in Deutschland Köln, 2. Juni 2009 – Die neue Applikation von DasTelefonbuch kommt gut und vor allem häufig in der iPhone-Gemeinde an. Am Freitag, 29. Mai 2009, wurde sie zum 100.000sten Mal aus dem App Store heruntergeladen. „Eine tolle Hausnummer“, freut sich Rachid Ait Jillali, verantwortlich für die Entwicklung des iPhone-Apps bei der Das Telefonbuch-Servicegesellschaft. Dabei ist die Applikation mit der Bezeichnung „DasTelefon-buch.Online für iPhone“ noch gar nicht so alt. Vor gut zwe…
Bild: TVG Verlag stellt kostenlose API-Schnittstelle für DasTelefonbuch zur VerfügungBild: TVG Verlag stellt kostenlose API-Schnittstelle für DasTelefonbuch zur Verfügung
TVG Verlag stellt kostenlose API-Schnittstelle für DasTelefonbuch zur Verfügung
Frankfurt am Main, 18. März 2010 – Jeder dürfte das kennen: Man will „einfach“ rasch die Adresse eines Kunden nachsehen oder die Rufnummer eines Lieferanten heraussuchen. Doch fehlende Kontaktdaten verursachen unnötigen Zeitverlust. Unternehmen und Entwickler haben deshalb jetzt die Möglichkeit, die Datenbank von DasTelefonbuch Deutschland kostenlos und schnell in eigene Software-Anwendungen zu integrieren. Ab sofort kann die Datenbank von DasTelefonbuch Deutschland direkt in CTI-, CRM- oder ERP-Systeme integriert werden. Der große Vorteil:…
Bild: YELLIX – neuartige Anruferkennung für HandysBild: YELLIX – neuartige Anruferkennung für Handys
YELLIX – neuartige Anruferkennung für Handys
… seit Anfang 2009 in Österreich. Bereits im darauf folgenden September wurde sie von T-Mobile im Rahmen des A2D2 Developer Contest als beste Android-Applikation ausgezeichnet. DasTelefonbuch ist exklusiver Verzeichnispartner für den Deutschen Raum. Für die automatischen Namens- und Rufnummernrecherchen greift das Helferprogramm auf die Rückwärts- und …
Bild: Ganz Frankfurt als eBook.Bild: Ganz Frankfurt als eBook.
Ganz Frankfurt als eBook.
… meistgesuchten Websites (4), 71,8% der Bundesbürger nutzen diese Website und so gehört www.dastelefonbuch.de zu den TOP 15 der meist genutzten Online-Werbeträger (6). Mobile Anwendungen über Handy, Smartphones, Android, iPhone und iPad. (1) Niko Jan. 2010, (2) VA 2009, (3) Ipsos Nov, 2009, (4) SWD Reserch März 2010, (5) Niko Jan 2010, (6) AGOF internets facts …
Bild: Jetzt neu: Münchens Telefonbuch mit umfassendem ServiceBild: Jetzt neu: Münchens Telefonbuch mit umfassendem Service
Jetzt neu: Münchens Telefonbuch mit umfassendem Service
München, 04. März 2010. Ob erste Radtour, gemeinsamer Besuch eines Konzerts oder Treff in einem Lokal: DasTelefonbuch München 2010/2011 hilft mit vielen Services bei der Planung. Nicht nur neue Telefonnummern und Adressen von alten Freunden sind hier zu finden, ein aktueller Stadtplan zeigt auch den Weg zum angepeilten Treffpunkt. Zudem ist DasTelefonbuch München das einzige Verzeichnis in der bayerischen Landeshauptstadt, das die Daten auf einer kostenlosen CD-ROM bereitstellt. Knapp 1 Million Exemplare des Traditions-Verzeichnisses, das e…
Bild: Ganz Berlin in einer Hand: Klaus Wowereit nimmt das neue, einbändige Telefonbuch entgegenBild: Ganz Berlin in einer Hand: Klaus Wowereit nimmt das neue, einbändige Telefonbuch entgegen
Ganz Berlin in einer Hand: Klaus Wowereit nimmt das neue, einbändige Telefonbuch entgegen
Berlin, 12. Mai 2010 – Ab Montag, dem 17. Mai 2010 wird die neue Ausgabe von DasTelefonbuch Berlin 2010/2011 verteilt. Das Besondere in diesem Jahr: Die Berliner Telefonnummern und Adressen sind in einem Band zusammengefasst – also ganz Berlin in einer Hand. Neu ist auch das integrierte Firmenverzeichnis mit gewerblichen, nach Bezirken sortierten Einträgen in der Buchmitte. Am Dienstag nahm der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit das neue Telefonbuch entgegen. Berlin verändert sich so rasant wie kaum eine andere Metropole. „Wo sich viel b…
Bild: DasTelefonbuch Frankfurt macht GewinnerBild: DasTelefonbuch Frankfurt macht Gewinner
DasTelefonbuch Frankfurt macht Gewinner
Frankfurt/Main Anfang Oktober 2010 konnte die neue Ausgabe von DasTelefonbuch 60 Frankfurt/M, Offenbach/M. nicht nur bei NETTO, Rewe, MediaMarkt, und bei allen Postfilialen abgeholt werden. Auch an der Konstablerwache - mitten im Herzen des Einkaufszentrums in Frankfurt - verteilten Promoter die Verzeichnisse. Speziell geschulte Promoter erklärten das iPad und die iPad Anwendung für DasTelefonbuch. Zudem fand ein Gewinnspiel statt, bei dem man ein iPad gewinnen konnte. Nun steht die Gewinnerin fest. Christiana K. aus Frankfurt freute sich übe…
DasTelefonbuch jetzt auch über den Fernseher nutzbar
DasTelefonbuch jetzt auch über den Fernseher nutzbar
… Routenplanung. Die unlängst bekannten Recherche-Möglichkeiten von DasTelefonbuch sind hier schnell und einfach abrufbar. Nach den zahlreichen Mobilfunk-Applikationen, u.a. für das iPhone, Android-Handys oder Vodafone-Kunden, ist Philips Net TV ein weiterer Baustein im Multiaccess-Ansatz von DasTelefonbuch. "Wir bemühen uns stets, unser Produkt DasTelefonbuch …
Sie lesen gerade: Neu: DasTelefonbuch-Applikation für Android