openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu erschienene Verbändestudie 2009 bringt überraschende Erkenntnisse

20.11.200913:07 UhrVereine & Verbände
Bild: Neu erschienene Verbändestudie 2009 bringt überraschende Erkenntnisse

(openPR) In ihrer umfassenden „Verbändestudie 2009 – Wie Politische Kommunikation und Public Relations in Zukunft zusammenwirken“ haben die Autoren Ulrike Propach und Jens Fuderholz wertvolle Erkenntnis für die zukünftige Arbeit und Ausrichtung von Verbänden zusammengefasst.



Verbände müssen professioneller kommunizieren
Dies stellte sich bei der repräsentativen Onlineerhebung heraus. Lediglich ein Viertel der befragten Verbände betreiben tagesaktuell ein Monitoring der Medienberichterstattung. Dies dürfe im Zeitalter der Mediendemokratie nicht mehr vorkommen, so die befragten Experten. Strategisch durchgeführtes Monitoring für Presse und relevante politische Verbandsthemen stelle ein Frühwarnsystem dar, um politische, gesellschaftliche oder andere verbandsspezifische Debatten frühzeitig zu erkennen.
Eine effektive Kommunikation richtet sich immer in drei Richtungen: an die Mitglieder des Verbands, die Politik und die Medien. Die Verbände sind sich auch durchaus ihrer Potenziale und ihrer strategischen Ausrichtung bewusst: 93,3 Prozent sind der Auffassung, dass es einen Zusammenhang zwischen politischen Entscheidungen und medialen Botschaften gibt. Die Studienergebnisse werfen die Frage auf, ob das Wissen auch für die Ziele des Verbands strategisch eingesetzt wird oder ob hier Chancen vertan werden.

Web 2.0 – eine für Verbände nur punktuell interessante Modewelle
Neue Formen der Internetkommunikation werden überschätzt. Für die Verbandskommunikation sind Social Media-Möglichkeiten, also zum Beispiel Foren, Communities oder Blogs, nicht attraktiv. Nur für ein gutes Drittel ist das Internet sehr wichtig für die Pressearbeit. Social Media rund um das Web 2.0 birgt viele Möglichkeiten. Das ist die einhellige Meinung der befragten Experten. Jedoch fehle es in Verbänden an den Ressourcen, sich ausreichend um die stets zu aktualisierenden Inhalte zu kümmern.
Deshalb raten die Experten jedem Verband, die neuen Instrumente der Internetkommunikation exakt und themenspezifisch einzusetzen, wenn es für den Verband relevant ist.

PR-Arbeit und Lobbying müssen ineinander greifen
Die Idee zu dieser Studie reifte bei den beiden Autoren schon längere Zeit. „Wir haben bei unserer gemeinsamen Arbeit für einen Verband im Agenturalltag reichlich Erfahrungswerte über das Zusammenspiel von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und politischer Kommunikation gesammelt. Dabei haben wir immer wieder festgestellt, dass die gemeinsame Herangehensweise auf beiden Ebenen der Kommunikation am erfolgreichsten ist – PR-Arbeit und Lobbying sollten nicht losgelöst voneinander stehen“, stellt Fuderholz fest. Propach ergänzt: „Gerade die strukturellen Vorgaben eines Verbandes als Interessenzusammenschluss bedingen, dass die externe Kommunikation zu Medien, Politik und Multiplikatoren aufeinander abgestimmt sein muss. Durch das Zusammenführen der Kommunikationsfelder werden wertvolle Antriebsenergien und Wahrnehmungschancen für die Kommunikation erzeugt.“

Studiendesign
Die Verbändestudie 2009 ist eine der großen Studien im Bereich der Verbandskommunikation. Der Studienband ist die Zusammenführung eines quantitativen Teils, einer repräsentativen Onlineumfrage mit 82 teilnehmenden Verbänden und eines qualitativen Teils in Form von Experteninterviews. Die Studie zeigt eindrucksvoll, welche Themen in der aktuellen Verbandskommunikation ganz oben auf der Agenda stehen und gibt einen Ausblick auf Trends der zukünftigen Kommunikation von Verbänden.

Die Verbändestudie 2009 mit 76 Seiten und zahlreichen Grafiken, Tabellen und Abbildungen ist ab 25.11.2009 über den Buchhandel oder direkt über den Hirschenverlag bestellbar (ISBN: 978-3-939480-08-2).
Eine Kurzzusammenfassung finden Sie auf www.verbaendestudie.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 373066
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu erschienene Verbändestudie 2009 bringt überraschende Erkenntnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TBN Public Relations GmbH

Deutsche Unternehmen nutzen Content Marketing – aber nicht für die Lead Generierung
Deutsche Unternehmen nutzen Content Marketing – aber nicht für die Lead Generierung
Nur 11,2 Prozent der deutschen B2B-Unternehmen nutzen Content Marketing, um neue Vertriebskontakte zu schaffen. Das ist eines der Ergebnisse der Content Marketing Studie 2013 der TBN Public Relations GmbH. „Es wird viel Content produziert. Ob Facebook, XING oder Youtube – es mangelt nicht an Informationen. Viele Angebote sind auch von hoher Relevanz für die Nutzer. Aber kaum ein Unternehmen nutzt diese Investition in hochwertige Inhalte, um nachhaltig den vertrieblichen Erfolg zu steigern“, sagt TBN-Geschäftsführer Jens Fuderholz. Dabei fehl…
Bild: Fürther Expertenwissen im neuen Standardwerk für gemeinnütziges ProjektmanagementBild: Fürther Expertenwissen im neuen Standardwerk für gemeinnütziges Projektmanagement
Fürther Expertenwissen im neuen Standardwerk für gemeinnütziges Projektmanagement
Der PR-Unternehmer Jens Fuderholz hat am Handbuch „Projektmanagement im Not for Profit Sektor“ mitgeschrieben. Herausgegeben hat das neue Standardwerk zur Projektarbeit für gemeinnützige Organisationen die GPM Gesellschaft für Projektmanagement, Nürnberg, in Kooperation mit der Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin. Für das Gemeinschaftswerk verfasste Fuderholz, Gesellschafter Geschäftsführer der TBN Public Relations GmbH in Fürth, das Kapitel „Projektmarketing: Informieren und Kommunizieren“. Das sind die Inhalte: • Informations- un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr als nur Erste Hilfe für Verbandsmanager: Neue Community „Der Verbandskasten“ gestartet
Mehr als nur Erste Hilfe für Verbandsmanager: Neue Community „Der Verbandskasten“ gestartet
… für den Austausch von Erfahrungen und Meinungen von Gleichgesinnten. Der grundlegende Gedanke für die interaktive Community beruht auf den Erkenntnissen aus der „Verbändestudie 2009“ von Ulrike Propach und Jens Fuderholz, die die grundlegenden Trends und Entwicklungen einer modernen Verbandskommunikation aufzeigt. „Der Verbandskasten ist die praktische …
Bild: In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten muss verstärkt auf Vertrieb gesetzt werden Bild: In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten muss verstärkt auf Vertrieb gesetzt werden
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten muss verstärkt auf Vertrieb gesetzt werden
Die McKinsey-Studie „State of Marketing 2024“ liefert wertvolle Erkenntnisse, die die Bedeutung eines modernen und kundenorientierten Vertriebsansatzes unterstreichen. Besonders die Fokusthemen der Studie – datengetriebenes Marketing, personalisierte Kommunikation und der Einsatz digitaler Technologien, bestätigen Helen Hain, Geschäftsführerin von MarketDialog, …
‚Oncoforum Urology‘ von Astellas Pharma geht in die nächste Runde
‚Oncoforum Urology‘ von Astellas Pharma geht in die nächste Runde
Praxisrelevante Erkenntnisse für Uro-Onkologen (München, 19. Februar 2015) Bereits zum siebten Mal präsentiert Astellas Pharma in 2015 die Veranstaltungsreihe ‚Oncoforum Urology‘. Aufgrund des großen Erfolges in den vergangenen Jahren werden die Fortbildungen auch dieses Mal in sechs Städten angeboten: Die Auftaktveranstaltung findet am 05. September …
Bild: „Your Brain in Business“: Instinem® Seminar „Die empathische Führungskraft“ zeigt Ihr ganzes Potenzial aufBild: „Your Brain in Business“: Instinem® Seminar „Die empathische Führungskraft“ zeigt Ihr ganzes Potenzial auf
„Your Brain in Business“: Instinem® Seminar „Die empathische Führungskraft“ zeigt Ihr ganzes Potenzial auf
… Instrument? NeuroLeadership, Empathieforschung, gehirngerechte Führung. Viele Begriffe werden inflationär eingesetzt. Zurecht wird bemängelt, dass häufig unklar bleibt, wie die Erkenntnisse in konkretes Handeln übersetzt werden können. Peter Pächnatz, Diplom-Psychologe und Organisationsexperte, verbindet Personalpraxis sowie Führungserfahrungen mit neurowissenschaftlichen …
Verbandsprofis gefragt: Aktuelle Verbändestudie gestartet
Verbandsprofis gefragt: Aktuelle Verbändestudie gestartet
Handlungsempfehlungen für die Verbandsarbeit im politischen Raum will die aktuell größte deutsche Verbändestudie liefern. Die Initiatoren TBN Public Relations GmbH, Fürth, und Ulrike Propach Kommunikationsmanagement, Marktoberdorf/Berlin, rufen deutsche Verbände und NGOs (Nicht-Regierungs-Organisationen) auf, an der Erhebung zu Kommunikation und Interessensvertretung …
Bild: Business Circus: Eine inspirierende Nacht voller wertvoller Erkenntnisse & praktischer TippsBild: Business Circus: Eine inspirierende Nacht voller wertvoller Erkenntnisse & praktischer Tipps
Business Circus: Eine inspirierende Nacht voller wertvoller Erkenntnisse & praktischer Tipps
Es erwartet dich eine inspirierende Nacht voller wertvoller Erkenntnisse und praktischer Tipps für dein berufliches Vorankommen.Unsere hochkarätigen Redner werden Themen behandeln, die dich in deinem Business-Alltag weiterbringen. Du erfährst, wie du dein volles Potenzial entfalten und mit Leichtigkeit führen kannst. Entdecke, wie du Krisen als Chancen …
Studie deckt Optimierungspotenziale der Verbandsarbeit auf
Studie deckt Optimierungspotenziale der Verbandsarbeit auf
Handlungsempfehlungen für die Verbandsarbeit im politischen Raum will die aktuell größte deutsche Verbändestudie liefern. Die Initiatoren TBN Public Relations GmbH, Fürth, und Ulrike Propach Kommunikationsmanagement, Berlin, rufen deutsche Verbände und NGOs (Nicht-Regierungs-Organisationen) auf, an der Erhebung zu Kommunikation und Interessensvertretung …
Bild: Die 10 Trends der Verbandskommunikation: Verbändestudie 2012 zeigt Entwicklungstendenzen aufBild: Die 10 Trends der Verbandskommunikation: Verbändestudie 2012 zeigt Entwicklungstendenzen auf
Die 10 Trends der Verbandskommunikation: Verbändestudie 2012 zeigt Entwicklungstendenzen auf
In der „Verbändestudie 2012 – Die 10 Trends der Verbandskommunikation“ analysieren Ulrike Propach und Jens Fuderholz wie sich Verbände in den letzten Jahren entwickelt haben und ihre Schwerpunkte setzen. Als Ausgangspunkt für den umfangreichen Trendmonitor zu PR und Interessenvertretung dient die 2009 erschienene Verbändestudie. Prof. Dr. Harald Schoen, …
Bild: weeve und Enclave bündeln ihre Kräfte für sichere Konnektivität und verbesserten ROI für IoT-ImplementierungenBild: weeve und Enclave bündeln ihre Kräfte für sichere Konnektivität und verbesserten ROI für IoT-Implementierungen
weeve und Enclave bündeln ihre Kräfte für sichere Konnektivität und verbesserten ROI für IoT-Implementierungen
Enclave und weeve haben eine Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen anzubieten, die sicher auf ihre Edge-Geräte zugreifen und wertvolle Erkenntnisse aus ihren Maschinen gewinnen wollen.Enclave, eine Zero Trust Network Access (ZTNA)-Plattform mit Sitz in London, bietet eine private Zugangslösung als Alternative zu …
Bild: Neue Seminare nutzen die Erkenntnisse moderner HirnforschungBild: Neue Seminare nutzen die Erkenntnisse moderner Hirnforschung
Neue Seminare nutzen die Erkenntnisse moderner Hirnforschung
(Hamburg, 20.02.2010) Einfach besser leben, arbeiten und lernen - Neue Seminare nutzen die Erkenntnisse moderner Hirnforschung. Stress im Beruf und im Privatleben macht krank. Das ist ein Faktum. Das Mittel gegen den Stress liegt in der Kraft der Gedanken. Auch das ist wissenschaftlich erwiesen. Auf diesem Rezept basieren die Seminare, die Dr. Sven …
Sie lesen gerade: Neu erschienene Verbändestudie 2009 bringt überraschende Erkenntnisse