Multicore-FLAC-Encoder als Open Source verfügbar
(openPR) Renningen, 19. November 2009. Die ThinkMeta Software UG (haftungsbeschränkt) aus Renningen nahe Stuttgart stellt ihren multicore-fähigen FLAC-Encoder "fpFLAC" unter GPL-Lizenz zum Download zur Verfügung.
Bei "fpFLAC" handelt es sich um eine Reimplementierung des verlustfreien Open-Source-Encoders "FLAC", die zur Parallelisierung das hauseigene Multicore-Framework "Fiber Pool" einsetzt.
"fpFLAC" komprimiert auf QuadCore-Prozessoren 3,5x schneller als "FLAC" und erreicht somit eine CPU-Effizienz von etwa 87%. Für interessierte Entwickler wird der skalierbare Algorithmus auf der Website (http://www.thinkmeta.de) beschrieben.
"fpFLAC" wird sowohl als Source Code als auch in kompilierter Form zur Verfügung gestellt. Der Encoder ist als Beispielanwendung im "Fiber Pool"-Entwicklungspaket enthalten, welches über die Website heruntergeladen werden kann.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:ThinkMeta Software UG (haftungsbeschränkt)
Schlehenweg 4/1
71272 Renningen
Pressekontakt:
Georgios Kotorlis
Tel.: +49 7159 800 680
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über ThinkMeta Software
Die ThinkMeta Software UG (haftungsbeschränkt) ist ein junges, im Jahr 2009 gegründetes Unternehmen aus Renningen nahe Stuttgart. Ihr Fokus ist die Forschung im Bereich "Asynchrone Programmierung", einem Programmierparadigma, das ThinkMeta für die Entwicklung skalierbarer Anwendungen propagiert.
Mit "Fiber Pool" stellt ThinkMeta ein Multicore-Framework bereit, mit dem asynchrone Programmierung unter C++ ermöglicht wird. Es ist für Windows-Betriebssysteme ab Windows XP verfügbar.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Multicore-FLAC-Encoder als Open Source verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.