openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Terminal der Zukunft erhält sein Marktreifezeugnis

Bild: Das Terminal der Zukunft erhält sein Marktreifezeugnis
REA Card GmbH - ec-Terminal Hersteller
REA Card GmbH - ec-Terminal Hersteller

(openPR) Es ist soweit: Das REA T3 hat seine Bewährungsprobe im »wirklichen Leben« bestanden. Über mehrere Monate hinweg haben Pilotkunden unsere neue Terminalgeneration, das stationäre REA T3 pro und das mobile REA T3 flex, in den verschiedensten Konstellationen auf Herz und Nieren getestet.


Nach einer Testphase von etwa zwei Wochen befragten wir die Vorreiter über ihre Erfahrungen mit dem REA T3. Stichworte dabei: Funktionalität und Ergonomie, Design und Gesamteindruck. Wir haben allen Grund zur Freude: Das REA T3 hat seine Marktreifeprüfung bestanden. Unsere Kunden genießen es, wie komfortabel die Terminals zu handhaben sind und wie schnell sie Zahlungen abwickeln. Zwei große Neuerungen des REA T3 sind auf den ersten Blick erkennbar: die neu konstruierte Kabelführung und der umgestaltete Ziffernblock. Beide kamen gut an – die Terminals führen das Kabel sicher und stabil, die beleuchteten Tasten sind komfortabel und intuitiv zu bedienen und entsprechen den SEPA-Richtlinien für den einheitlichen Euro-Zahlungsraum.
Die Erfahrungen unserer Kunden helfen uns sehr dabei, das REA T3 für den großen Start in den Markt weiterzuentwickeln und noch einfacher bedienbar zu machen. Zum Beispiel kümmern wir uns nun darum, dass sich die Papierbelege leichter abreißen lassen. Wie der neue Einsteckkartenleser funktioniert, erklären wir jetzt ganz genau im Handbuch, in den FAQs und demnächst auch animiert auf dem Display des REA T3.
Unter anderem stehen ein REA T3 pro und ein REA T3 flex seit einiger Zeit in der traditionsreichen Engel Apotheke am Darmstädter Luisenplatz, Keimzelle der Merck KGaA. Als langjähriger Kunde von REA Card hat die Engel Apotheke zwei ihrer stark frequentierten Verkaufsplätze mit einem stationären und einem mobilen REA T3 ausgestattet.
Mehrere Mitarbeiterinnen haben die neue Terminalgeneration kritisch getestet und zeigten sich rundum zufrieden: Display und Ziffernblock gut lesbar, Funktionstasten und Ziffernblock leicht zu handhaben, zügige und gut geführte Abwicklung von ec- und Kreditkartenzahlungen – die Engel Apotheke freut sich, ihren Kunden mit dem REA T3 besonderen Service beim bargeldlosen Bezahlen bieten zu können.
So kommentiert auch Herr Daniel Eidenmüller, verantwortlich für die Betreuung der technischen Infrastruktur der Engel Apotheke und damit auch für den Pilotkundeneinsatz: »Wir haben das REA T3 bei uns im Einsatz und sind mit dem neuen Terminal sehr zufrieden. Wir waren gerne bereit, für REA Card als Pilotkunde zu agieren und die neue Terminalgeneration intensiv und kritisch zu testen.«

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372279
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Terminal der Zukunft erhält sein Marktreifezeugnis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REA Card GmbH

Bild: DSGV-Terminal-Wettbewerb: REA Card gewinnt 1. Preis für schnellste PerformanceBild: DSGV-Terminal-Wettbewerb: REA Card gewinnt 1. Preis für schnellste Performance
DSGV-Terminal-Wettbewerb: REA Card gewinnt 1. Preis für schnellste Performance
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat am 22. Januar 2013 die Preisträger des Terminal-Wettbewerbs „Kontaktloses Bezahlen“ geehrt. Im Sparkassenhaus in Berlin prämierte Wolfgang Adamiok, Direktor der Abteilung Zahlungsverkehr und Kartenstrategie, die zehn Sieger in den drei Kategorien „Terminal-Performance“, „Projekte“ und „Innovation“. Ziel des Wettbewerbs war es, Geschwindigkeit, Komfort und Nutzenvorteile des kontaktlosen Bezahlens für Akzeptanten und Karteninhaber zu fördern. Der Wettbewerb war mit Preisgeldern in Höhe von in…
Bild: EHI-Kongress 2012: Neuerungen im mobilen ZahlungsverkehrBild: EHI-Kongress 2012: Neuerungen im mobilen Zahlungsverkehr
EHI-Kongress 2012: Neuerungen im mobilen Zahlungsverkehr
am 24. und 25. April 2012 nimmt REA Card an der EHI-Tagung »Zahlung und Kundenbindung per Karte« im Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn teil. Mit fast 600 Teilnehmern und 30 Ausstellern ist der EHI-Kartenkongress die wichtigste Veranstaltung zum Thema Bezahlkarten in Deutschland. Experten aus Handel, Tankstellengewerbe und Gastronomie wie amazon, BP Europa, Deichmann, dm-drogeriemarkt, Douglas, EDEKA, Metro, PayPal, PKN Orlen, Rewe, ROCKn Shop und Vapiano werden die aktuelle Entwicklung des kontaktlosen und mobilen Bezah…

Das könnte Sie auch interessieren:

David schlägt die Goliaths – Lumin gewinnt den Wettlauf um das Computer-Interface der Zukunft
David schlägt die Goliaths – Lumin gewinnt den Wettlauf um das Computer-Interface der Zukunft
… konnten aber keine serienreifen Modelle auf den Markt bringen. Die Lumin AG ist ein international führender Hersteller von innovativen Projektionsdisplays. Mit dem Lumin Multitouch-Terminal eröffnet Lumin vollkommen neue Möglichkeiten für den Umgang mit dem Computer. Der Nutzer steuert das Gerät durch einfache und intuitive Bewegungen direkt am Screen …
Bild: Tradition trifft Innovation: Contargo bei der transport logistic 2019Bild: Tradition trifft Innovation: Contargo bei der transport logistic 2019
Tradition trifft Innovation: Contargo bei der transport logistic 2019
… Nachhaltigkeit sowie demografischem Wandel. Der Zugang zum Thema Automatisierung wird beispielsweise über einen originalen Self-Check-In-Kiosk geschaffen. Diese Geräte werden bereits an einigen Terminals genutzt, an denen das von Contargo selbst entwickelte Terminal Operating System eingeführt wurde. Hier können sich die Messebesucher am simulierten …
Autogrammstunde mit Lasogga (HSV) auf 7. Ausbildungs- und Studienmesse 'TALENTE kompakt'
Autogrammstunde mit Lasogga (HSV) auf 7. Ausbildungs- und Studienmesse 'TALENTE kompakt'
Der beliebte HSV-Profi Pierre-Michel Lasogga (23) kommt am Donnerstag, den 15. Oktober 2015, von 14.00 bis 15.00 Uhr ins Terminal Tango des Hamburger Flughafens, um auf der 7. Ausbildungs- und Studienmesse „TALENTE kompakt“ eine Autogrammstunde zu geben. Herzensangelegenheit Es ist ihm eine Herzensangelegenheit, Jugendliche für eine qualifizierte Ausbildung …
Bild: Kaba auf der Zukunft Personal: Neues System Kaba B-inspired – viel mehr als ZeiterfassungBild: Kaba auf der Zukunft Personal: Neues System Kaba B-inspired – viel mehr als Zeiterfassung
Kaba auf der Zukunft Personal: Neues System Kaba B-inspired – viel mehr als Zeiterfassung
… dem neuen System können sich alle Mitarbeiter im Unternehmen schneller informieren, einfacher kommunizieren und damit Zeit sparen. Kaba B-inspired besteht aus dem Hightech-Terminal B-web 97 00, den Apps für unterschiedliche Aufgaben, einem App-Shop und der Kommunikationssoftware B+. Das Terminal dient dabei als zentraler Kommunikationspunkt im Unternehmen. …
ISGUS Terminal IT 8001 für Zeiterfassung, BDE und Zutrittskontrolle
ISGUS Terminal IT 8001 für Zeiterfassung, BDE und Zutrittskontrolle
IT 8001 – das Terminal der Zukunft Modernste Technologie für Zeiterfassung, BDE und Zutrittskontrolle. Das ISGUS Terminal IT 8001 wurde in diesem Jahr zur CeBIT 2010 vorgestellt und hat sich vom Start weg hervorragend bewährt. Eigentlich gingen wir davon aus, dass für die Mehrzahl der Anwender ein Terminal an der Wand in erster Linie funktionieren und …
Bild: Schulterschluss für LNG-Terminal in BrunsbüttelBild: Schulterschluss für LNG-Terminal in Brunsbüttel
Schulterschluss für LNG-Terminal in Brunsbüttel
… Entwicklungen des Unternehmens und des Industrie- und Hafenstandortes Brunsbüttel. Land, Kreis und Stadt stehen gemeinsam hinter den Planungen zum LNG Import- und Small Scale Terminal in Brunsbüttel. Wertschöpfung und große indirekte Effekte für die gesamte Region erwartet. Am 13. Juli 2018 besuchte Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im Ministerium für …
Bild: Neues Zeitwirtschafts-Terminal mit kapazitiver TastaturtechnikBild: Neues Zeitwirtschafts-Terminal mit kapazitiver Tastaturtechnik
Neues Zeitwirtschafts-Terminal mit kapazitiver Tastaturtechnik
Wiesbaden, 12.09.2006 - P&I präsentiert auf der Messe Zukunft Personal in Köln erstmals das neue Design-Zeitwirtschaftsterminal P&I NT 146. Um Kunden mit hochwertigen Empfangshallen ein entsprechend gestaltetes Terminal anbieten zu können, wurde besonders großen Wert auf innovatives Design gelegt. Die eingesetzte Technik der "kapazitiven" Tastatur …
Bild: PCS präsentiert neues hybrides Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und TastaturBild: PCS präsentiert neues hybrides Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Tastatur
PCS präsentiert neues hybrides Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Tastatur
PCS stellt das neueste Mitglied der INTUS Familie vor, das hybride und kompakte Zeiterfassungsterminal INTUS 5200. Es kombiniert einen Touchscreen mit einer Folientastatur und wird dadurch zum flexiblen Instrument der Zeitwirtschaft. Die moderne Oberfläche des INTUS 5200 lässt sich nach Firmen-CD gestalten. Die innovative Technik des neuen Terminals …
Bild: ID-Solutions.de // Softwarepaket Lagerinventur für alle FälleBild: ID-Solutions.de // Softwarepaket Lagerinventur für alle Fälle
ID-Solutions.de // Softwarepaket Lagerinventur für alle Fälle
Einfach budgetierbar Mit dem Komplettpaket von ID-Solutions sparen Sie Zeit und Geld. Sie erhalten von uns eine praxiserprobte Inventur-Software und ein robustes Barcodeterminal zu einem äußerst attraktiven Preis. Einfach bedienbar In Zukunft bedeutet Inventur für Sie „schnell und einfach“! Lagerplatz und Artikelnummer einscannen, Menge eingeben und …
Bild: Politik trifft Wirtschaft: Finanz- und Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker besucht SIHOTBild: Politik trifft Wirtschaft: Finanz- und Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker besucht SIHOT
Politik trifft Wirtschaft: Finanz- und Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker besucht SIHOT
… Gestaltung einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Branche. Der Minister zeigte großes Interesse an den wegweisenden Entwicklungen von SIHOT. Besonders hervorgehoben wurde das neue Self-Order-Terminal (SOT) der Tochtergesellschaft ADDIPOS GmbH. Das innovative System soll neue Maßstäbe in der Gastronomie setzen, indem es Gästen eine einfache, schnelle …
Sie lesen gerade: Das Terminal der Zukunft erhält sein Marktreifezeugnis