openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum Welttoilettentag vergibt 00 null null 20.000 Euro für Toiletten-Verschönerungen im Gastronomiebereich

18.11.200908:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) ERKRATH, 17. November 2009. Anlässlich des Welttoilettentages am 19. November 2009 stellt 00 null null WC Frische-Siegel insgesamt 20.000 Euro bereit, um die oftmals unhygienischen und baufälligen Zustände auf Toiletten in deutschen Bars, Kneipen und Restaurants zu verbessern. Welche WCs die Chance auf ein komplettes Makeover erhalten, wird aktuell im Internet auf Qype entschieden. Ende November wählt 00 null null einige der renovierungsbedürftigsten Gastronomietoiletten Deutschlands aus und lässt Sie in neuem Glanz erstahlen. Mehr unter www.wc-frische-siegel.de.

Das Aus für schreckliche Toiletten: Qype, Europas führendes Empfehlungsportal, und 00 null null WC Frische-Siegel, der erste selbsthaftende WC-Stein ohne Plastik-Einhänger, haben ihre Kräfte gebündelt und sind auf der Suche nach Deutschlands schrecklichsten Gastronomietoiletten. Seit September können User auf www.qype.com neben den Eindrücken zum Essen, der Atmosphäre und der Freundlichkeit in Lokalen auch deren Toiletten bewerten. Erhalten die Toiletten eines Lokals eine überdurchschnittlich gute Bewertung, werden sie automatisch online mit dem 00 null null WC Frische-Siegel – dem Zeichen für Sauberkeit & Hygiene im WC – ausgezeichnet. Benötigt ein „stilles Örtchen“ dringend mehr Hygiene und Frische, kann das durch eine schlechtere Bewertung angezeigt werden. Die Bewertungen sind am Ende auschlaggebend dafür, welchen Gastronomietoiletten 00 null null ein komplettes Makeover gönnt.

Über 00 null null WC Frische-Siegel: Mit einem Klick hygienisch-frisch: Mit dem neuen WC Frische-Siegel besiegelt 00 null null eine neue Ära in der WC-Hygiene. Der innovative WC-Erfrischer verzichtet komplett auf einen Plastik-Einhänger. Bakterien und Schmutz können nun nicht mehr haften bleiben und das WC-Becken bleibt hygienisch-frisch. Ein weiterer Pluspunkt: Das selbsthaftende Reinigungsgel kann – dank eines praktischen Spendergriffs – ohne direkten Hautkontakt im WC-Becken angebracht werden. Fließt Wasser über das Siegel, wird eine gleichbleibende Menge Gel mit reinigenden Substanzen und frischem Duft freigesetzt. 00 null null WC Frische-Siegel ist in den Varianten „Lime Twist“ und „Cool Arctic“ erhältlich. Ein voller Spendergriff enthält Gel für sechs Siegel. Ein Siegel hält bis zu 100 Spülungen (~ 1 Woche). Ein Spendergriff reicht damit für bis zu 600 Spülungen (~ 6 Wochen). Weitere Informationen im Internet unter www.wc-frische-siegel.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371948
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum Welttoilettentag vergibt 00 null null 20.000 Euro für Toiletten-Verschönerungen im Gastronomiebereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SC Johnson GmbH

Bild: „Bedford“ in Hamburg feiert „Klo-Opening-Party“ anlässlich des Toiletten-Makeovers von 00 null nullBild: „Bedford“ in Hamburg feiert „Klo-Opening-Party“ anlässlich des Toiletten-Makeovers von 00 null null
„Bedford“ in Hamburg feiert „Klo-Opening-Party“ anlässlich des Toiletten-Makeovers von 00 null null
19. Januar 2010. Mit einer großen „Klo-Opening-Party“ feiert das „Bedford“ im Schanzenviertel am 21. Januar 2010 seine frisch renovierten WCs. Die Party, zu der alle „Bedford“-Fans herzlich eingeladen sind, rundet die Hygiene-Mission für mehr saubere Gastronomie-toiletten von 00 null null WC Frische-Siegel, dem ersten selbsthaftenden WC-Stein ohne Plastik-Einhänger, ab. In den vergangenen drei Monaten konnten User in einer von Qype begleiteten Aktion nicht nur Erfahrungen über das Essen, die Atmosphäre und vieles mehr austauschen, sondern auc…
Einigkeit bei der Reinlichkeit? Neue forsa-Studie zur Toilettenhygiene in Deutschlands Gastronomien
Einigkeit bei der Reinlichkeit? Neue forsa-Studie zur Toilettenhygiene in Deutschlands Gastronomien
ERKRATH, 18. November 2009. Eine repräsentative forsa-Umfrage*, die aktuell im Auftrag von 00 null null WC Frische-Siegel durchgeführt wurde, zeigt, dass sich rund 90 Prozent der Deutschen nicht trauen, sich direkt – also mit blankem Hinterteil – auf die Toilette in Bars, Kneipen, Restaurants und Cafés zu setzen. Sieht man sich die forsa-Ergebnisse allerdings genauer an, lässt sich ein Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland erkennen. Saubere Gastronomietoiletten – im Westen wichtiger: Während acht von zehn Westdeutschen (82 Prozent) …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drüber ist richtig, drunter ist falsch – hansepaper.de hilftBild: Drüber ist richtig, drunter ist falsch – hansepaper.de hilft
Drüber ist richtig, drunter ist falsch – hansepaper.de hilft
Der Onlineshop hansepaper.de gibt anlässlich des Welttoilettentages am 19.11.2010, ein Webfundstück weiter, das mit einem Augenzwinkern für mehr Ordnung in Toiletten sorgen soll. Der Dank gilt Chris Rugen, dem Betreiber der Seite Current Configuration, der bereits im Februar 2005 eine der essentiellen Lebenslektionen erteilte: drüber ist richtig, drunter …
Bild: Zum Welttoilettentag: Nachhaltige Toiletten für alle MenschenBild: Zum Welttoilettentag: Nachhaltige Toiletten für alle Menschen
Zum Welttoilettentag: Nachhaltige Toiletten für alle Menschen
Berlin, 15.11.2010 In einer öffentlichen Aktion zum Welttoilettentag, am 19.11.2010, fordert der Solidaritätsdienst-international e. V. (SODI) gemeinsam mit Stefan Liebich (MdB) eine nachhaltige Sanitärversorgung weltweit. Denn 2,6 Milliarden Menschen leben immer noch ohne saubere Toiletten! In der Aktion – die um 11 Uhr auf dem Leopoldplatz in Berlin-Wedding …
Bild: Trockentoiletten in Namibia sparen 50.000 Liter am TagBild: Trockentoiletten in Namibia sparen 50.000 Liter am Tag
Trockentoiletten in Namibia sparen 50.000 Liter am Tag
… Familien in Namibia gewährleisten. Mit Mitteln der EU und privaten Spenden wurden bereits 300 der geplanten 600 Toiletten gebaut. SODI ruft zu weiteren Spenden auf. 75 Euro an Spenden sind für den Bau einer Toilette notwendig. Spenden können unter dem Kennwort "Trockentoiletten" auf das SODI-Spendenkonto: 10 20 100 bei der Bank für Sozialwirtschaft, …
Der Lokus im Fokus
Der Lokus im Fokus
… November gezeigt werden soll. fLuxus 13 will damit einen Beitrag zu dem von der WTO (World Toilet Organisation) 2001 ins Leben gerufenen und seither jährlich am 19. November stattfindenden Welttoilettentag leisten, um auf diese Weise u. a. mitzuhelfen, das "Unaussprechliche" aus der Tabuzone zu holen. Auf den ersten Blick mag man sich fragen, ob es denn für …
Deutsche vergeben schlechte Hygienenoten an Gastronomiebetriebe
Deutsche vergeben schlechte Hygienenoten an Gastronomiebetriebe
Deutsche vergeben schlechte Hygienenoten an Gastronomiebetriebe Tork präsentiert die Umfrageergebnisse aus dem „Waschraumbarometer“ zum Welttoilettentag Mannheim, 16. November. Deutsche Restaurantbesucher sehen Nachholbedarf bei der Hygiene in Gastronomiebetrieben. Das hat eine europaweite, im Auftrag von Tork durchgeführte Umfrage ergeben. Fast drei …
Kreativ-Wettbewerb zum Welttoilettentag 2009
Kreativ-Wettbewerb zum Welttoilettentag 2009
… Online-Videos zur Händehygiene Dreieich, 19. November 2009. Der Online-Video-Wettbewerb unter dem Motto „Hands on Hygiene“ ist eine Aktion von CWS-boco zum Welttoilettentag 2009 am 19. November, der jedes Jahr auf hygienische Missstände weltweit hinweist. CWS-boco, führender Anbieter von professionellen Waschraumhygiene-Lösungen und Textildienstleistungen, …
Lübeck on Ice: Eislaufbahn auf Lübecker Marktplatz sorgt für winterliches Schlittschuhvergnügen
Lübeck on Ice: Eislaufbahn auf Lübecker Marktplatz sorgt für winterliches Schlittschuhvergnügen
… Außenbereich werden abends Flutlichter eingeschaltet, so dass der Schlittschuh-Spaß unter freiem Himmel bis in die späten Abendstunden hinein reichen kann. Ein einladender Gastronomiebereich sowie eine stimmungsvolle Winterdekoration wird die Eisbahn umrahmen. Die Wochenmarktbetreiber, die ihren Stammplatz auf dem Markt haben, werden in den Gastronomiebereich …
Bild: Zum Welttoilettentag: Nachhaltige Toiletten für alle Menschen bauenBild: Zum Welttoilettentag: Nachhaltige Toiletten für alle Menschen bauen
Zum Welttoilettentag: Nachhaltige Toiletten für alle Menschen bauen
Berlin, 12.11.2009 Zum Welttoilettentag am 19.11.2009 fordert der Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) eine nachhaltige Sanitärversorgung in Entwicklungsländern. 2,5 Milliarden Menschen weltweit müssen ohne sanitäre Grundversorgung leben. SODI trägt mit einem Projekt zum Bau von 600 Trockentoiletten in Namibia zur Verbesserung bei. Vergangenes …
World Toilet Day 2013: CWS-boco sucht "Deutschlands schönsten Wohlfühlwaschraum"
World Toilet Day 2013: CWS-boco sucht "Deutschlands schönsten Wohlfühlwaschraum"
… Marke Canon. Darüber hinaus werden unter allen Teilnehmern zwei iPods verlost. Mit dem Kreativ-Wettbewerb unterstützt CWS-boco das Engagement der German Toilet Organization e.V. sowie der World Toilet Organization, die mit dem jährlich ausgerufenen Welttoilettentag, dem World Toilet Day, auf die Hygiene-Missstände in der ganzen Welt aufmerksam machen.
Bild: Am 19. November ist WelttoilettentagBild: Am 19. November ist Welttoilettentag
Am 19. November ist Welttoilettentag
… - Sozio-ökonomische Folgen oft unterschätzt. In Pirmasens engagiert sich Klaus-Uwe Germann für eine saubere Entsorgung. 2001 wurde der 19. November zum ersten Mal als Welttoilettentag ausgerufen. Dieser Jahrestag, von den Vereinten Nationen mitgetragen, soll darauf aufmerksam machen, dass für mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung ausreichend hygienische …
Sie lesen gerade: Zum Welttoilettentag vergibt 00 null null 20.000 Euro für Toiletten-Verschönerungen im Gastronomiebereich