(openPR) Das EPA Gütesiegel für Kinderreitlehrer
(Baden Baden) Kinder die das reiten lernen wollen, haben nicht immer reitbegeisterte Eltern. Wer nun der richtige Ausbilder für das eigene Kind ist, darüber gibt in Zukunft das Gütesiegel der EPA Auskunft. Ab Februar 2010 startet in Baden Baden die Fortbildung mit 6 Modulen an der alle teilnehmen können, die bereits Kinder unterrichten. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Absolventen das EPA-Gütesiegel für qualifizierten Kinderreitunterricht. „Auslöser für diese Idee war ein Reitstall in Bonn“, so EPA Leiterin Kiki Kaltwasser: „In der Mitte stand eine Frau die zwei Kindern desinteressiert und gelangweilt Reitunterricht erteilte. Ich war entsetzt, da die Pferde lahmten und die angebliche Jugendbeauftragte quer durch die ganze Halle schrie. Die Kinder saßen wie verloren auf ihren 1,60 großen Warmblütern.“ Bei der Recherche kam dann zutage, dass der Ausbildung von Kindern die mit dem reiten beginnen wollen, viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, als der Altersgruppe von 18-28-jährigen, erklärt die Akademieleitung. „Dabei sind Kinder gerade diejenigen, die unsere größte Unterstützung benötigen. 43% Der neunjährigen und jünger beginnen in diesem jungen Alter mit dem Reiten. Kinder sind der Reiternachwuchs. Hier können wir noch die Weichen für einen pferdefreundlichen Umgang und biomechanisch richtiges reiten stellen, wenn es denn anständig gelehrt wird“, betont Kaltwasser.
Mehr Info über die neue EPA-Fortbildung erhalten Sie unter www.Pferdestudium.de













