openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Hacken tief und Hände ruhig"

17.11.200909:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: "Hacken tief und Hände ruhig"
Das EPA Gütesiegel
Das EPA Gütesiegel

(openPR) Das EPA Gütesiegel für Kinderreitlehrer

(Baden Baden) Kinder die das reiten lernen wollen, haben nicht immer reitbegeisterte Eltern. Wer nun der richtige Ausbilder für das eigene Kind ist, darüber gibt in Zukunft das Gütesiegel der EPA Auskunft. Ab Februar 2010 startet in Baden Baden die Fortbildung mit 6 Modulen an der alle teilnehmen können, die bereits Kinder unterrichten. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Absolventen das EPA-Gütesiegel für qualifizierten Kinderreitunterricht. „Auslöser für diese Idee war ein Reitstall in Bonn“, so EPA Leiterin Kiki Kaltwasser: „In der Mitte stand eine Frau die zwei Kindern desinteressiert und gelangweilt Reitunterricht erteilte. Ich war entsetzt, da die Pferde lahmten und die angebliche Jugendbeauftragte quer durch die ganze Halle schrie. Die Kinder saßen wie verloren auf ihren 1,60 großen Warmblütern.“ Bei der Recherche kam dann zutage, dass der Ausbildung von Kindern die mit dem reiten beginnen wollen, viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, als der Altersgruppe von 18-28-jährigen, erklärt die Akademieleitung. „Dabei sind Kinder gerade diejenigen, die unsere größte Unterstützung benötigen. 43% Der neunjährigen und jünger beginnen in diesem jungen Alter mit dem Reiten. Kinder sind der Reiternachwuchs. Hier können wir noch die Weichen für einen pferdefreundlichen Umgang und biomechanisch richtiges reiten stellen, wenn es denn anständig gelehrt wird“, betont Kaltwasser.
Mehr Info über die neue EPA-Fortbildung erhalten Sie unter www.Pferdestudium.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371528
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Hacken tief und Hände ruhig"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Pferde Akademie

Bild: EPA mit neuem Abschluss PferdefachwirtBild: EPA mit neuem Abschluss Pferdefachwirt
EPA mit neuem Abschluss Pferdefachwirt
(Köln) Die bekannte Europäische Pferde Akademie (EPA) bietet allen pferdebegeisterten Menschen einen neuen Abschluss: der zertifizierte Pferdefachwirt EPA in Theorie und Praxis ist nun für alle offen, die nicht lange von zuhause wegbleiben können. Die Module 1-4 werden im Selbststudium erlernt, für die Praxis und Prüfung steht nur 1 Reisetag an. Der ganz neue Service der Akademie: Wer auch nicht einen Tag reisen möchte, kann sich ab sofort den Prüfer auf den Hof bestellen. Eine Erleichterung für alle, die bereits einen Pferdehof führen und ke…
Bild: Die Lizenz zum Pferdeflüstern international - EPA bietet weltweites OnlinestudiumBild: Die Lizenz zum Pferdeflüstern international - EPA bietet weltweites Onlinestudium
Die Lizenz zum Pferdeflüstern international - EPA bietet weltweites Onlinestudium
Die Europaeische Pferde Akademie (EPA) bietet "Die Lizenz zum Pferdeflüstern". Drei zertifizierte Abschlüsse die Pferdebegeisterte aus der ganzen Welt schon seit Jahren in Ihren Bann ziehen sind nun online belegbar: Den Pferdeverhaltenstherapeuten EPA, den Pferdemanager EPA und den European Equine Expert EEA. Die Akademie feiert Ihr 10-jähriges Bestehen und bietet dazu ein Special: Wer sich noch bis zum 1.12.2015 anmeldet, zahlt keine Pruefungsgebuehr! Die bekannte Akademie unter Leitung von Pferdewirtin Kiki Kaltwasser ist erfolgreich am Mar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationale Snacks zur WM 2010 – Leckeres aus 32 LändernBild: Internationale Snacks zur WM 2010 – Leckeres aus 32 Ländern
Internationale Snacks zur WM 2010 – Leckeres aus 32 Ländern
… kulinarischen Kurzurlaub. Südafrika: Chili Bites - scharfe Käseecken Geriebenen Käse (z.B. Gouda, Bergkäse) und weiche Butter mit dem Mixer schaumig rühren. Frühlingszwiebel, Chilis und Speck klein hacken und zusammen mit einem Ei in die Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas ruhen lassen. Blätterteig ausrollen, in Dreiecke oder Quadrate …
Die FINANCE BASE AG ist Förderer des EBSprenuership
Die FINANCE BASE AG ist Förderer des EBSprenuership
Investmentplanung für jedermann? Revolutionäre Ansätze und innovative Lösungen für die Finanzbranche machen es möglich. München, September 2014. 48 Stunden hacken, brainstormen und networken. Programmierer, Entrepreneurs, Experten – das ist der Hackathon der EBSprenuership. Die Zusammensetzung der Veranstaltung ist Programm – Hackathon steht für die …
Bild: Drei weihnachtliche Geschenkideen aus dem ReformhausBild: Drei weihnachtliche Geschenkideen aus dem Reformhaus
Drei weihnachtliche Geschenkideen aus dem Reformhaus
… Lihn getrocknete Bio-Aprikosen, 1 – 2 EL frisch gepresster Zitronensaft. Zubereitung: 50 g Kokosraspel im Universal-Zerkleinerer (Zubehör von Stabmixer oder Handruhrgerät) fein hacken. Erst Cashewkerne zugeben, fein hacken. Dann Ingwer und Aprikosen hinzufügen. Alles zusammen sehr fein hacken. Mit etwas Zitronensaft zu einer festen marzipanähnlichen …
Bild: Fußpflege - Die Füße werden oft vernachlässigtBild: Fußpflege - Die Füße werden oft vernachlässigt
Fußpflege - Die Füße werden oft vernachlässigt
… Stunden durchs Leben tragen, die erforderliche Pflege zukommen? Tagtäglich setzen wir unsere Füße großen Strapazen aus. Sie werden in enge, luftundurchlässige Schuhe gezwängt, oft mit hohen Hacken und häufig auch noch modisch spitz zulaufend. Wen wundert es da, wenn manch einer mit Hühneraugen, Schwielen, Schweißfüßen oder Fußpilz zu kämpfen hat? Dabei …
Bild: Selbstgemachte Schokotafeln statt fertige Pralinen aus dem RegalBild: Selbstgemachte Schokotafeln statt fertige Pralinen aus dem Regal
Selbstgemachte Schokotafeln statt fertige Pralinen aus dem Regal
… sehen nicht nur hübsch aus, sondern können ganz dem Geschmack der Partnerin oder des Partners angepasst werden“, so der Genuss-Experte. Dazu 400 Gramm Schokolade klein hacken, über einem Wasserbad schmelzen und temperieren. Anschließend die Masse in Förmchen gießen bis die Böden etwa einen halben Zentimeter bedeckt sind. „Wenn keine Schokoladenform vorhanden …
Fast Lane Voice Anti-Hacking Workshop (VHACK)
Fast Lane Voice Anti-Hacking Workshop (VHACK)
… IP-Telefonie-Netzwerken zuständig sind. Ihnen wird das erforderliche Know-how für spätere Aufgaben, die üblicherweise anfallen, vermittelt. Der praxisbezogene Workshop zeigt das Hacken von IP-Telefonie insbesondere durch Live-Demonstrationen. Die Teilnehmer lernen so typische Sicherheitsmängel und entsprechende Gegenmittel kennen. Die vorgestellten Security-Probleme sowie …
Bild: Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"Bild: Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"
Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"
71 % der Hacker glauben, dass KI-Technologien den Wert des Hackens erhöhen Bugcrowd, Spezialist für Crowdsourced Cybersecurity, hat heute seinen jährlichen Bericht "Inside the Mind of a Hacker 2024" veröffentlicht, in dem die Statements von 1.300 ethischen Hackern und Sicherheitsforschern auf der Bugcrowd-Plattform analysiert wurden. Der Bericht bietet …
Steigerung: Hacken, Cracken, Schäubeln
Steigerung: Hacken, Cracken, Schäubeln
02.04.2007. Bundesinnenminister Schäuble will geheime Online-Überwachungen einführen. Dazu erklärt Petra Pau: Einen harmlosen „Einbruch“ in fremde Rechner nennt man „Hacken“. Von „Cracken“ spricht man bei bösartigen „Einbrüchen“ in fremde Computer. Tritt gar der Staat als Cracker auf, dann sollte von „Schäubeln“ die Rede sein. * * *
Bild: Mein_Business.docBild: Mein_Business.doc
Mein_Business.doc
… die Zeiten, in denen Hacker des Spaßes wegen Millionen von Computern mit Viren verseuchten. Sie witterten das Geschäft, und sie verdienen gut daran, gezielt Systeme zu hacken und die Daten zu verkaufen. Wer wüsste denn nicht gern alle Geheimnisse seines Konkurrenten? Damit unternehmenskritische Daten nicht in die falschen Hände geraten, hat sich ein …
Bild: Hacking Seminar Tour in 4 Städen DeutschlandsBild: Hacking Seminar Tour in 4 Städen Deutschlands
Hacking Seminar Tour in 4 Städen Deutschlands
IT-Experten aufgepasst - Hacken für die Sicherheit! "lerne Hacken heute, verhindere Netzwerkangriffe morgen". Das gibt es nicht? Hacken und dabei etwas für die IT-Sicherheit des eigenen Unternehmens tun? Doch, das gibt es. Das DotcomSec - Security Projekt bietet professionelle IT-Schulungen für die Sicherheit von Unternehmen, Universitäten und Schulen …
Sie lesen gerade: "Hacken tief und Hände ruhig"