openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überleben oder wachsen? - Die Handelsvertretung hat die Wahl. Dr. Quelle hielt Vortrag an der IHK zu Lübeck

17.11.200908:34 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Überleben oder wachsen? - Die Handelsvertretung hat die Wahl. Dr. Quelle hielt Vortrag an der IHK zu Lübeck
Foto: Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund während des Vortrages. Bildnachweis: © 2009 Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund
Foto: Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund während des Vortrages. Bildnachweis: © 2009 Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund

(openPR) Lübeck, 13. November 2009 - Überleben oder wachsen? Die Stellhebel für Wachstum von Handelsvertretungen waren der Fokus des Vortrages von Dr. Guido Quelle am vergangenen Freitag in Lübeck. Eingeladen hatten der Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung und Vertrieb in Hamburg (CDH) sowie die IHK zu Lübeck. Mehr als 80 Handelsvertreter aus zahlreichen Branchen waren der Einladung gefolgt.

„Der etwas provozierende Titel des Vortrages soll verdeutlichen, dass es ein jeder selbst in der Hand hat, ob sein Unternehmen oder seine Handelsagentur wächst und gedeiht, oder schlicht überlebt und dahin vegetiert“, erläutert Quelle. Seine Erfahrung nimmt Quelle aus 300 Projekten in Industrie und Handel, die er mit seinem Unternehmen, der Mandat Managementberatung GmbH in Dortmund, zum Erfolg geführt hat. Wachstum sei nicht nur eine Frage des Produktes und der Dienstleistung, sondern vielmehr auch eine Frage der persönlichen Einstellung und Vorgehensweise, führt der Experte für profitables Wachstum weiter aus.

„Handelsvertreter sind in einer wirkungsvollen Position. Sie können ihren Industriepartner oder Handelspartner und ihren Absatzpartner erfolgreich machen und sie können für ihren eigenen Erfolg sorgen. Als Externe in einer internen Organisation sind sie in der Lage, Prozessverbesserungen anzustoßen und maßgeblich auf den Markt einzuwirken“, stellt Quelle heraus.

In seinem Vortrag stellte der Dortmunder Managementberater die wesentlichen Stellhebel zu nachhaltigem Wachstum der Handelsvertretung vor:

o Eine größere Nähe zum Industriepartner herstellen
o Selbst zur Marke werden
o Den Preis stabil halten
o Den Kunden zeigen, was sie wirklich brauchen
o Sich selbst persönlich permanent weiterentwickeln

Die anwesenden Teilnehmer zeigten ein hohes Interesse an der praktischen Umsetzung und zahlreiche Fragen konnten direkt im Plenum beantwortet werden. Auch der Veranstalter zeigte sich nach dem Vortrag hochzufrieden: „Herr Dr. Quelle hat die Kernprobleme von Handelsvertretern im Bereich des Verkaufens in einer solchen Vielzahl prägnant, kurz und griffig dargestellt, wie ich es zuvor noch nicht erlebt habe“, resümiert Rechtsanwalt Philipp Krupke, Hauptgeschäftsführer des CDH.

Eine DVD des Vortrages ist in Kürze bei Mandat erhältlich. Eine detailliertere Übersicht über die fünf Stellhebel ist auf der Mandat Website kostenfrei als Download verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371464
 731

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überleben oder wachsen? - Die Handelsvertretung hat die Wahl. Dr. Quelle hielt Vortrag an der IHK zu Lübeck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mandat Managementberatung GmbH

Bild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten ArbeitsmarktBild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
„Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Dominik Bartz war lange Zeit arbeitssuchend. Dieses Schicksal teilt der 29-Jährige mit vielen anderen in Dortmund. Der gelernte Parkettverleger verlor seine Stelle im Ausbildungsbetrieb aufgrund des zunehmenden Kundenrückgangs und der Umstellung auf Klicksysteme. Im Anschluss reihte sich ein kurzes Beschäftigungsverhältnis an das nächste – hauptsächlich in der Möbelmontage. In seinem erlernten Beruf konnte er nicht mehr Fuß fassen. „Ich wollte unbedingt wieder ein festes und sicheres Arbeitsumfeld. Ich liebe es, mit Werkstoffen zu arbeiten. D…
Bild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufenBild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Dortmund, 13. November 2018 Wachstumsimpulse und neueste Technologien hautnah Der Deutsche Wachstumstag wird zum ersten Mal unter gemeinschaftlicher Führung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und der in Darmstadt beheimateten leap in time GmbH am 25./26. Februar 2019 im leap in time Lab stattfinden. Er soll 50 Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenführen und in Kombination mit Wissenschaft, Politik und fortschrittlichsten Technologien hochspannende Wachstumsimpulse für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft biete…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dirk P. Goeldner: neuer Präsident der CDH
Dirk P. Goeldner: neuer Präsident der CDH
… seinem BWL/MBA -Studium und seiner Tätigkeit als Manager im Konzernbereich u. a. Pittsburg, München und Hong Kong 1995 in die von seinem Vater 1958 gegründete Handelsvertretung für Mode, Schuhe, Accessoires ein. Er unterhält einen Showroom in EUROMODA Center in Neuss. Goeldner ist Vor-sitzender der Landesfachgemeinschaft Textil und damit im Beirat des …
Bild: ALSTER BUSINESS CLUB gründet A.B.C.-ACADEMYBild: ALSTER BUSINESS CLUB gründet A.B.C.-ACADEMY
ALSTER BUSINESS CLUB gründet A.B.C.-ACADEMY
… und Gäste in den Bann und führte zu spannenden Diskussionen. Der stv. Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung Klaus-Dieter Schmidt von der IHK zu Lübeck machte im einleitenden Vortrag deutlich, dass Unternehmen bereits in den nächsten Jahren mehr tun müssen, um Fachkräfte zu binden und Auszubildende zu finden. Sowohl in Hamburg als auch in Schleswig-Holstein …
Bild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck ausBild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck-Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge …
Bild: Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis – Lübecker BWL-Studierende erfolgreich im PraxistestBild: Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis – Lübecker BWL-Studierende erfolgreich im Praxistest
Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis – Lübecker BWL-Studierende erfolgreich im Praxistest
… Umweltbelastungen mittels Mehrwertdiensten” präsentierte Lösungsansätze zur Bekämpfung der Gesundheitsrisiken bei Extrembelastungen der Umwelt. Mit dem Thema „Altgeräte für Krisenregionen –Technik für das Überleben“ konnten die FH-BWL Studierenden sich im Wettbewerb durchsetzen und eine der begehrten „Blue Boxen“ gewinnen und damit die Fortführung ihres Projektes …
Bild: HanseBelt Akademie in Lübeck eröffnetBild: HanseBelt Akademie in Lübeck eröffnet
HanseBelt Akademie in Lübeck eröffnet
Bildung für eine wachsende Region – dafür steht die HanseBelt Akademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Heute (05. Mai 2010) wurde sie in Lübeck mit der symbolträchtigen Anbringung eines HanseBelt Akademie Schildes offiziell gemeinsam von Christoph Andreas Leicht (Präses der IHK zu Lübeck), Matthias Schulz-Kleinfeldt (Hauptgeschäftsführer …
Bild: Wolfgang Pötschke neuer Aufsichtsratsvorsitzender der WirtschaftsakademieBild: Wolfgang Pötschke neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie
Wolfgang Pötschke neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie
Wolfgang Pötschke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Lübeck AG und Vicepräses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, ist neu gewählter Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Er löst damit Roland Reime ab, der dem Aufsichtsrat der Akademie in den vergangenen drei Jahren vorstand. Zu seinen Stellvertretern …
Bild: Rund 800 interessierte Gäste aus der Wissenschaft beim Lübecker Karrieretag 2017Bild: Rund 800 interessierte Gäste aus der Wissenschaft beim Lübecker Karrieretag 2017
Rund 800 interessierte Gäste aus der Wissenschaft beim Lübecker Karrieretag 2017
Bereits zum siebten Mal fanden sich Unternehmen aus dem Kammerbezirk der Lübecker Industrie- und Handelskammer zum Karrieretag auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck ein. Wieder war das Thema Wirtschaft trifft Wissenschaft. --- Unternehmensvertretungen offerierten den Studierenden und jungen interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern …
Bild: 14. Bonner Unternehmertage in der La RedouteBild: 14. Bonner Unternehmertage in der La Redoute
14. Bonner Unternehmertage in der La Redoute
… Kalkanis, Senior Manager Digital Transformation im HR-Bereich „Digital & Innovation“ bei der Telekom. Einem brandaktuellen Thema widmete sich Prof. Dr. Stephan Eilers in seinem Vortrag zum No-deal-Brexit und den „Konsequenzen für Unternehmen, Bürger, Europa und das Vereinigte (?) Königreich“. Highlight des ersten Tages war die Keynote Speech von …
Mietkauf, Vermietung, Leasing von Nutzfahrzeugen und Sattelaufliegern aus einer Hand
Mietkauf, Vermietung, Leasing von Nutzfahrzeugen und Sattelaufliegern aus einer Hand
Herbert Eder, MSc, gründete am 01.07.2008 nach der erfolgreichen Weiterbildung zum Betriebswirt IHK und Master of Science eine Handelsvertretung mit dem Schwerpunkt im Bereich Nutzfahrzeugvermietung. Die 10 jährige Berufserfahrung des Vertriebsprofis garantieren den Kunden aus der Transport und Logistikbranche eine kompetente, fachgerechte Beratung bei …
Bild: Dirk P. Goeldner als Präsident der CDH wiedergewähltBild: Dirk P. Goeldner als Präsident der CDH wiedergewählt
Dirk P. Goeldner als Präsident der CDH wiedergewählt
… seinem BWL/MBA -Studium und seiner Tätigkeit als Manager im Konzernbereich u. a. in Pittsburg, München und Hong Kong 1995 in die von seinem Vater 1958 gegründete Handelsvertretung für Mode, Schuhe, Accessoires ein. Er unterhält einen Showroom im EUROMODA Center in Neuss. Goeldner ist Vorsitzender der Landesfachgemeinschaft Textil und damit im Beirat des …
Sie lesen gerade: Überleben oder wachsen? - Die Handelsvertretung hat die Wahl. Dr. Quelle hielt Vortrag an der IHK zu Lübeck