(openPR) Know-how auf dem neuesten Stand: Cisco IP Telephony (CIPT)
Fast Lane vermittelt die neuen CallManager 4.0 Features
Hamburg, 05. November 2004 – Der IT-Schulungsspezialist Fast Lane offeriert die neuen und erweiterten Versionen des Kurses Cisco IP Telephony (CIPT). Zur Zielgruppe zählen Netzwerkplaner, die Cisco IP-Telefonie-Lösungen mit Cisco CallManager und Unity-Produkten entwickeln, Channel Partner Reseller sowie Netzwerkexperten, die sich auf die Cisco IP-Telefonie-Spezialisierungen und -Zertifizierungen vorbereiten. Schwerpunkt der neuen Kursversionen bilden der Cisco CallManager und die zu einer Cisco IP-Telefonie(CIPT)-Lösung gehörigen Geräte. Die Teilnehmer lernen dabei, wie sie ein Cisco CallManager-Cluster von CIPT-Komponenten installieren, konfigurieren und überwachen.
Cisco IP Telephony Part 1 (CIPT1)
In dem fünftägigen Kurs Cisco IP Telephony Part 1 (CIPT1) lernen die Kursteilnehmer die verschiedenen AVVID (Architecture for Voice, Video and Integrated Data) und CallManager-Komponenten sowie die verschiedenen Cisco IP-Telefonmodelle und deren Features kennen. Der Kurs vermittelt, wie die Cisco CallManager-Komponenten installiert und wie der CallManager für den Support von IP-Telefonen konfiguriert wird.
Termine Cisco IP Telephony Part 1 (CIPT1)
Stuttgart 29.11. – 03.12.04
Frankfurt 06.12. – 10.12.04
Frankfurt 17.01. – 21.01.05
Hamburg 21.02. – 25.02.05
München 07.03. – 11.03.05
Cisco IP Telephony Part 2 (CIPT2)
In dem neuen dreitägigen Kurs Cisco IP Telephony Part 2 (CIPT2) werden die neuen Cisco CallManager 4.0 Features in den Bereichen Security, Video, Konferenzen u.a. behandelt. Zudem umfassen die Kursinhalte CallManager- Applikationen, Monitoring und Troubleshooting.
Termine Cisco IP Telephony Part 2 (CIPT2)
Frankfurt 26.01. – 28.01.05
Hamburg 02.03. – 04.03.05
München 16.03. – 18.03.05
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller wie z.B. Brocade, Check Point, Lotus, Microsoft, Novell, Oracle, SuSE und Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstraße 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Merkel
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail:
www.flane.de
Presseagentur
Sprengel & Partner GmbH
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann


