openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Renesas Technology führt MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies für Mobiltelefone ein

02.11.200412:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MPEG-4 aacPlus auf dem Vormarsch – immer mehr Mobiltelefone gerüstet für Musikdienste mit aacPlus

Renesas Technology führt MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies für Mobiltelefone ein

Nürnberg, 2. November 2004 — aacPlus von Coding Technologies ist jetzt für die SH-Mobile Application Processor-Plattform von Renesas Technology verfügbar. Hersteller von Mobiltelefonen mit SH-Mobile-Chipsatz von Renesas können damit aacPlus problemlos in ihre Produkte integrieren. Die SH-Mobile Application Processor-Software mit integriertem aacPlus ist ab 20. November lieferbar.



Renesas, einer der größten Anbieter von Application Processor-Lösungen für Mobiltelefone, bietet damit eine optimierte Implementierung von aacPlus an, die das volle Leistungspotenzial des On-Chip-DSP des SH-Mobile-Chipsatzes ausschöpft. aacPlus spielt als weltweit effizientester Audio-Codec eine entscheidende Rolle für den Erfolg neuer Musik-Download- und Streaming-Dienste. Mit der Integration in die SH-Mobile-Plattform setzt der aacPlus-Codec von Coding Technologies seine Erfolgsstory als “gemeinsamer Nenner” in den verschiedenen Marktsegmenten fort.

„Als großer Anbieter im Mobilbereich hat Renesas die Bedeutung von aacPlus als künftigen Standard für diese attraktiven neuen Musikdienste klar erkannt“, freut sich Stefan Meltzer, Vice President Business Development, Coding Technologies. „Wir erwarten eine breite Einführung von Endgeräten, die aacPlus über die SH-Mobile-Plattform unterstützen.“

„Mobiltelefon-Hersteller und Netzbetreiber fragen aacPlus verstärkt nach“, erklärt Hideaki Chaki, General Manager, System Design Division, Renesas Technology Corp. „Musikdienste für das Mobiltelefon sind zweifellos das nächste große Thema im Mobilgeschäft, und aacPlus ist die effektive Wahl für Musik- und Video-Verteildienste.“

Die SH-Mobile Application Processor-Software ist ab 20. November lieferbar.





Coding Technologies
Das Unternehmen ist Anbieter der hochwertigsten Audiokompressionstechnologien (nach EBU) für den Mobilfunk, den digitalen Rundfunk und das Internet. Die von Coding Technologies entwickelte Spectral Band Replication (SBR) -Technologie ist eine vorwärts- und rückwärts¬¬kompatible Methode zur Effizienzsteigerung von Audiokompressions¬verfahren und wird bereits in mp3PRO (dem Nachfolger von MP3) und in aacPlus, dem effizientesten Audio-Codec weltweit, erfolgreich eingesetzt. Die von Coding Technologies und Philips entwickelte Parametric Stereo-Technologie steigert die Codiereffizienz für Stereosignale mit niedriger Bitrate ein weiteres Mal deutlich. Produkte von Coding Technologies bilden Schlüsseltechnologien für offene Standards wie 3GPP, MPEG, Digital Radio Mondiale (DRM), HD Radio und das DVD Forum.

Coding Technologies wurde 1997 in Stockholm, Schweden, gegründet und beschäftigt viele ehemalige Mitarbeiter des renommierten deutschen Fraunhofer-Instituts für integrierte Schaltungen, an dem bereits der MP3-Standard entwickelt wurde. Das Unternehmen unterhält Standorte in Schweden, Deutschland und den USA. Zu den Kunden von Coding Technologies gehören America Online, iBiquity Digital, KDDI, mmO2, Nokia, RealNetworks, SK Telecom, Texas Instruments, Vodafone und XM Satellite Radio.

Weitere Informationen sind über E-Mail oder direkt unter www.codingtechnologies.com erhältlich.

Renesas Technology Corp.
Renesas Technology Corp. entwirft und fertigt hochintegrierte Halbleitersysteme für Mobilanwendungen, audiovisuelle Systeme, sowie den Automobil- und den PC-Markt. Renesas wurde 2003 als Joint Venture zwischen Hitachi Ltd. und Mitsubishi Electric Corporation mit Hauptsitz in Tokyo, Japan, gegründet und ist einer der größten Halbleiterhersteller sowie größter Hersteller von Mikrocontrollern weltweit. Neben Mikrocontrollern umfassen die Produkte von Renesas Technology System-On-Chip-Bausteine, Smart-Card-ICs, Mixed-Signal-Produkte, Flash-Speicherbausteine, SRAMs und mehr. Weitere Informationen sind unter www.renesas.com erhältlich


Weitere Informationen:

Gerald Moser
Coding Technologies GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Tel.: +49 911 928 91-14
Fax: +49 911 928 91-99
E-Mail: E-Mail

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 37028
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Renesas Technology führt MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies für Mobiltelefone ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Coding Technologies

Lizenzvereinbarung ermöglicht Embedded AVC/H.264 aacPlus Audio/Video-Lösungen aus einer Hand
Lizenzvereinbarung ermöglicht Embedded AVC/H.264 aacPlus Audio/Video-Lösungen aus einer Hand
Lizenzvereinbarung ermöglicht Embedded AVC/H.264 aacPlus Audio/Video-Lösungen aus einer Hand 4i2i Communications erwirbt Lizenz für MPEG-4 aacPlus Audio-Codec von Coding Technologies IBC, Amsterdam, 07. September 2007 - 4i2i Communications wird ab sofort den Audio-Codec MPEG-4 aacPlus v2 von Coding Technologies zusammen mit ihren eigenen, hochoptimierten MPEG-4 AVC/H.264 Video-Codec-Produkten anbieten. Wie der Spezialist für effiziente Audiokompressionslösungen Coding Technologies auf der IBC bekannt gegeben hat, macht diese neue Kombinati…
Coding Technologies etabliert MPEG-4 aacPlus Audio-Zertifizierungsprogramm für Digital-TV
Coding Technologies etabliert MPEG-4 aacPlus Audio-Zertifizierungsprogramm für Digital-TV
Umfassende Zertifizierung gewährleistet Interoperabilität von professionellen und Consumer-Produkten für SD- und HDTV-Systeme Coding Technologies etabliert MPEG-4 aacPlus Audio-Zertifizierungsprogramm für Digital-TV IBC, Amsterdam, 07. September 2007 - Coding Technologies, Anbieter des effektivsten Audiokompressionsverfahrens der Welt, hat auf der IBC ein neues umfassendes Zertifizierungsprogramm für MPEG 4 aacPlus (alias HE-AAC) vorgestellt. Das Programm ist für Digital-TV-Anwendungen bestimmt und sieht Zertifizierungsservices für alle Bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hantro erweitert Multimedia-Produktportfolio um MPEG-4 aacPlus Audio-Codec von Coding Technologies
Hantro erweitert Multimedia-Produktportfolio um MPEG-4 aacPlus Audio-Codec von Coding Technologies
Erstklassige Audio- und Video-Implementierungen ermöglichen überzeugende Multimedia-Angebote für Mobiltelefone Nürnberg, 16. November 2005 — Wie Coding Technologies bekannt gegeben hat, wird der Multimedia-Anbieter Hantro eine leistungsoptimierte Version des aacPlus-Audio-Codecs in sein Produktangebot von Multimedia-Technologien integrieren. Eine entsprechende …
Coding Technologies: aacPlus bringt Musik-Download-Dienst EZ „Chaku-Uta Full“ von KDDI mit 5.000.000 verkauften Songs auf die Erfolgsspur
Coding Technologies: aacPlus bringt Musik-Download-Dienst EZ „Chaku-Uta Full“ von KDDI mit 5.000.000 verkauften Songs auf die Erfolgsspur
… Kunden wissen die schnelleren Downloads und die bessere Audioqualität zu schätzen.“ „Der Erfolg von EZ „Chaku-Uta Full“ beweist, dass der Download kompletter Musikstücke auf Mobiltelefone mehr ist als eine Modeerscheinung“, kommentiert David Frerichs, Vice President und U.S. General Manager, Coding Technologies. „Es ist vielmehr die Art und Weise, wie …
TTPCom erweitert AJAR-Plattform um aacPlus-Audiokompressionstechnik von Coding Technologies
TTPCom erweitert AJAR-Plattform um aacPlus-Audiokompressionstechnik von Coding Technologies
… hochwertiger Audioinhalte. Diese optimierte Implementierung der aacPlus-Kompressionstechnologie bietet Kunden von TTPCom die Möglichkeit, das wachstumsträchtige Marktsegment der musikfähigen Mobiltelefone zu bedienen, ohne selbst eine aufwändige Software¬¬entwicklung betreiben zu müssen. Der Audio-Codec auf der Basis des offenen aacPlus-Standards wurde …
MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies jetzt für DSP-Prozessoren mit ZSP-Kern von LSI Logic verfügbar
MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies jetzt für DSP-Prozessoren mit ZSP-Kern von LSI Logic verfügbar
… Möglichkeit, das aacPlus-Modul mit allen ZSP-Kernprozessoren von LSI Logic zu verwenden, erleichtert die Entwicklung von Anwendungen wie z. B. Musik-Downloads und TV für Mobiltelefone.“ Die gemäß MPEG- und 3GPP-Norm standardisierte aacPlus v2-Technik ist die Kombination von AAC mit den von Coding Technologies entwickelten Technologien Spectral Band Replication …
Neuer Sound für China mit innovativer Audiotechnik von Coding Technologies
Neuer Sound für China mit innovativer Audiotechnik von Coding Technologies
… Content auf weniger Raum zu speichern. aacPlus ermöglicht den Nutzern, Inhalte in wirklich hoher Qualität zu genießen, die in zunehmendem Maße für Mobiltelefone, PCs und andere Consumer-Geräte verfügbar sind." Chinas führende Musikplattform A8 hat sich erst kürzlich für aacPlus als das Standard-Codierformat seines Downloadangebotes für Musikliebhaber …
‚Splinter Cell 3 – Chaos Theory’- Soundtrack von Amon Tobin bietet erstmals vollständige Songs im MPEG-4 aacPlus-Format von Coding Technologies
‚Splinter Cell 3 – Chaos Theory’- Soundtrack von Amon Tobin bietet erstmals vollständige Songs im MPEG-4 aacPlus-Format von Coding Technologies
Musiklabel Ninja Tune veröffentlicht erste DVD-Audio-Produktion mit Compressed Audio Zone - direktes Kopieren der aacPlus-Tracks auf PCs, Mobiltelefone und portable Player möglich ‚Splinter Cell 3 – Chaos Theory’- Soundtrack von Amon Tobin bietet erstmals vollständige Songs im MPEG-4 aacPlus-Format von Coding Technologies Nürnberg, 07. März 2005 — Coding …
Coding Technologies unterzeichnet umfassenden aacPlus-Lizenzvertrag mit Nokia
Coding Technologies unterzeichnet umfassenden aacPlus-Lizenzvertrag mit Nokia
… ist aacPlus der Schlüsselfaktor für die technische und wirtschaftliche Machbarkeit mobiler Audiodienste. Netzbetreiber können eine breite Verfügbarkeit von aacPlus auf Mobiltelefonen für ihre Dienstangebote wie Musik-Downloads, Streaming oder True-Music-Klingeltöne erwarten. aacPlus basiert auf offenen Standards und ist vollständig in MPEG-4 spezifiziert. …
Xtensa HiFi 2 Audio Engine von Tensilica implementiert MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies
Xtensa HiFi 2 Audio Engine von Tensilica implementiert MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies
… of Marketing bei Tensilica: „Wir verzeichnen eine starke Nachfrage an MPEG-4 aacPlus bei unseren Kunden, die Musik-Download, Musikwiedergabe und TV-Empfang in Mobiltelefone integrieren möchten. Coding Technologies ist ein anerkannter Innovator der digitalen Audio-Technologie und seine durchdachte aacPlus-Implementierung hat die Entwicklung einer hoch …
Coding Technologies lizensiert aacPlus-Software an führenden Mobiltelefonhersteller
Coding Technologies lizensiert aacPlus-Software an führenden Mobiltelefonhersteller
Mobiltelefone mit aacPlus: Integration der Audio-Kompressionssoftware in führende Mobiltelefon-Plattformen von Ericsson Coding Technologies lizensiert aacPlus-Software an führenden Mobiltelefonhersteller Cannes und Nürnberg, 14. Februar 2005 — Coding Technologies, führender Anbieter von Audio-Kompressionstechnologien für digitalen Rundfunk, Mobilfunk …
MPEG-4 aacPlus-Format von Coding Technologies in Mobiltelefon-Streaming-Service von mobZilla
MPEG-4 aacPlus-Format von Coding Technologies in Mobiltelefon-Streaming-Service von mobZilla
… und andere Audioinhalte, nutzt ab sofort das auf offenen Standards basierende aacPlus-Format des Audio-Spezialisten Coding Technologies für seinen Full-Track-Streaming-Dienst für Mobiltelefone. mobZilla wird aacPlus für das Streaming seiner Audioangebote und die aacPlus-Decoder von Coding Technologies in seiner Player-Software für Mobiltelefone einsetzen. Der …
Sie lesen gerade: Renesas Technology führt MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies für Mobiltelefone ein