(openPR) Lizenzvereinbarung ermöglicht Embedded AVC/H.264 aacPlus Audio/Video-Lösungen aus einer Hand
4i2i Communications erwirbt Lizenz für MPEG-4 aacPlus Audio-Codec von Coding Technologies
IBC, Amsterdam, 07. September 2007 - 4i2i Communications wird ab sofort den Audio-Codec MPEG-4 aacPlus v2 von Coding Technologies zusammen mit ihren eigenen, hochoptimierten MPEG-4 AVC/H.264 Video-Codec-Produkten anbieten. Wie der Spezialist für effiziente Audiokompressionslösungen Coding Technologies auf der IBC bekannt gegeben hat, macht diese neue Kombination der Codierungs- und Decodierungstechnologie aacPlus v2 mit der MPEG4/H.264-Lösung von 4i2i eine Reihe von SOC (System On Chip)-Audio- und Videolösungen für FPGAs und ASICs von einem gemeinsamen IP-Anbieter für Gerätehersteller verfügbar.
4i2i bringt sein starkes Know-how auf dem Gebiet des Designs in Verilog und VHDL ein und ermöglicht damit die Entwicklung integrierter Audio/Video-Lösungen mit höchster Leistungsfähigkeit im Hinblick auf Audio- und Videoqualität trotz sehr niedriger Bitraten, geringem Stromverbrauch und geringer CPU-Belastung. So werden Broadcasting-Anbieter, Netzbetreiber und Gerätehersteller in die Lage versetzt, ihre Services und Produkte für maximale Effizienz und Kundenzufriedenheit auszulegen. 4i2i arbeitet eng mit dem FPGA-Anbieter Xilinx zusammen und bedient große Segmente des Marktes für professionelle Broadcast-Technik.
Mark Hoopes, Senior Manager of Broadcast and Consumer Vertical Marketing, Xilinx, erklärt: "Xilinx hat 4i2i aufgrund von Kundenanfragen mit Coding Technologies zusammengebracht. Wir sehen die kombinierten Kundenvorteile, die 4i2i und Coding Technologies der Broadcast-Industrie mit einer integrierten Audio/Video Encoder/Decoder-Lösung aus einer Hand auf der Basis von Xilinx FPGAs, die ihre Funktions- und Qualitätsanforderungen erfüllt, bieten können."
Martyn Riley, CEO und Mitgründer von 4i2i, fügt hinzu: "Wir waren äußerst beeindruckt von der Qualität ihrer Vorführung, und wir teilen mit Coding Technologies die gleichen Ziele, nämlich die Realisierung hochwertigster IP-Lösungen für unsere Märkte. Wir freuen uns, dass wir eine Vereinbarung treffen und Coding Technologies als Partner gewinnen konnten. Beide Unternehmen ergänzen sich gegenseitig zum Vorteil der Kunden."
"Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bestimmen den Erfolg eines offenen Standards im digitalen Broadcasting", kommentiert Stefan Meltzer, Vice President Business Development Digital Broadcasting and Consumer Electronics. "4i2i und Coding Technologies haben ein starkes gemeinsames Interesse an der Umsetzung einer erstklassigen Kombination von Technologien zum Vorteil unserer Kunden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Technologie in dem von 4i2i bedienten Markt verbreitet wird, wodurch auch eine optimale Kompatibilität zwischen Geräten aller Art gewährleistet wird."
Weitere Informationen:
Gerald Moser
Coding Technologies GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Tel.: +49 911 928 91-14
Fax: +49 911 928 91-99
E-Mail:

Pressekontakt:
Anne Klein
AxiCom GmbH
Tel.: +49 89-800 908-23
Fax: +49 89-800 908-10
E-Mail:

Web: www.axicom.de
Coding Technologies
Das Unternehmen ist Anbieter der hochwertigsten Audiokompressionstechnologien (nach EBU) für den Mobilfunk, den digitalen Rundfunk und das Internet. Die von Coding Technologies entwickelte Spectral Band Replication (SBR) -Technologie ist eine vorwärts- und rückwärtskompatible Methode zur Effizienzsteigerung von Audiokompressionsverfahren und wird bereits in mp3PRO (dem Nachfolger von MP3) und in aacPlus, dem effizientesten Audio-Codec weltweit, erfolgreich eingesetzt. Die von Coding Technologies und Philips entwickelte Parametric Stereo-Technologie steigert die Codiereffizienz für Stereosignale mit niedriger Bitrate ein weiteres Mal deutlich. Produkte von Coding Technologies bilden Schlüsseltechnologien für offene Standards wie 3GPP, 3GPP2, MPEG, DVB, Digital Radio Mondiale (DRM), HD Radio und das DVD Forum.
Coding Technologies wurde 1997 in Stockholm, Schweden, gegründet und beschäftigt viele ehemalige Mitarbeiter des renommierten deutschen Fraunhofer-Instituts für integrierte Schaltungen, an dem bereits der MP3-Standard entwickelt wurde. Das Unternehmen unterhält Standorte in Schweden, Deutschland, China, und den USA. Zu den Kunden von Coding Technologies gehören America Online, EMP, iBiquity Digital, KDDI, O2, Nokia, Orange, RealNetworks, SK Telecom, Sprint, T-Mobile, Thomson, Texas Instruments, Vodafone und XM Satellite Radio.
Weitere Informationen sind unter www.codingtechnologies.com erhältlich.
4i2i Communications
4i2i ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lizenzierung von Intellectual Property (IP)-Cores für die Videocodierung, einschließlich der Standards H.261, H.263, MPEG2, MPEG4 Part 2 und MPEG4 Part10/H.264. 4i2i Communications Limited ist ein privat finanziertes Unternehmen, das 1995 in Aberdeen, Schottland, gegründet wurde. 4i2i hat über 100 IP-Lizenznehmer, darunter führende Halbleiterunternehmen und OEMs in aller Welt. 4i2i unterhält Niederlassungen in Aberdeen, Edinburgh und San Jose. Weitere Informationen sind unter www.4i2i.com verfügbar.
###