openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterstützung in schweren Stunden: PZTA bietet Informationsveranstaltung zur Trauer- und Sterbebegleitung an

12.11.200908:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Lübeck, 11. November 2009 – Am Dienstag, den 17. November, veranstalten das Pflege Zentrum Travemünder Allee (PZTA) und sein Trägerverein, der Nazareth Verein e.V. Sozialwerk, einen Informationsabend zu dem Thema Trauer- und Sterbebegleitung. Die Veranstaltung findet im Therapieraum der Einrichtung in der Travemünder Allee 21 statt und beginnt um 17:00 Uhr. Frau Zeiß, Hospiz-Referentin und Palliativ-Trainerin, wird gemeinsam mit Herrn Hopp, fachgeprüfter Bestatter und Trauerbegleiter, die Anwesenden durch den Abend begleiten.

Im Fokus der Veranstaltung stehen komplexe Fragen: Kann man sich auf die schweren Stunden eines Abschieds wirklich vorbereiten? Wie verändert sich der eigene Lebensalltag der „Begleitenden“? Wie geht man mit der Trauer um?

Frau Zeiß und Herr Hopp zeigen sich den Teilnehmern als sensible Wegweiser: Sie wollen ihre Erfahrungen in der Trauer- und Sterbebegleitung mitteilen, mit Rat und Tat Betroffenen zur Seite stehen – und ihnen in den schweren Stunden einfach einen gewissen Halt geben.

Weitere Informationen unter:

T 0451) 37007- 0
F 0451) 37007- 299
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 370017
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterstützung in schweren Stunden: PZTA bietet Informationsveranstaltung zur Trauer- und Sterbebegleitung an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nazareth Verein e.V. Sozialwerk / Pflege Zentrum Travemünder Allee

Pflege-TÜV: „Haus am Stadtpark“ des PZTA erzielt ausgezeichnetes Ergebnis
Pflege-TÜV: „Haus am Stadtpark“ des PZTA erzielt ausgezeichnetes Ergebnis
Lübeck, 28. Mai 2010 – Unter der Lupe: Im ersten Quartal des Jahres 2010 hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) das „Haus am Stadtpark“ des Pflege Zentrums Travemünder Allee (PZTA) geprüft und mit der Gesamtnote 1,3 beurteilt. Geschäftsleiterin Antje Jager, Heimleiter Jens Störtebecker und das gesamte PZTA-Team freuen sich über das kürzlich veröffentlichte Ergebnis. „Wir sind sehr stolz. Wir sind auf dem richtigen Weg – das sehen wir nun schwarz auf weiß,“ erklärte Antje Jager. Die Bereiche „Pflege und medizinische Versorgung“, …
Bild: „Café Nazareth“ im PZTA öffnet seine TürenBild: „Café Nazareth“ im PZTA öffnet seine Türen
„Café Nazareth“ im PZTA öffnet seine Türen
Ein gelungener Auftakt: Am Samstag, 10. April 2010, eröffneten das Pflege Zentrum Travemünder Allee (PZTA) und sein Trägerverein, der Nazareth Verein e.V. Sozialwerk, offiziell ihr „Café Nazareth“. Bisher war dies unter dem Namen „Café Lenschow“ bekannt. Bei herrlichem Sonnenschein strömten zahlreiche Gäste am Nachmittag in die Travemünder Allee, um gemeinsam bei frischem Kaffee und köstlichem Kuchen das neue kulinarische Angebot des PZTA zu feiern. Ab sofort übernimmt die „NV Servicegesellschaft GmbH“, gegründet vom Nazareth Verein e.V., d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommer, Sonne, Sonnenschein in Lübeck - PZTA und Nazareth Verein feiern ihr Sommerfest
Sommer, Sonne, Sonnenschein in Lübeck - PZTA und Nazareth Verein feiern ihr Sommerfest
… leben das Credo des Hauses PZTA – Herzlichkeit und Geborgenheit – und stecken ihr ganzes Herzblut in die einzelnen Projekte. Das Sommerfest bildet dabei eine hervorragende Plattform: für den Austausch untereinander, aber auch als Informationsveranstaltung für Interessierte, die mit einem Ehrenamt oder einem Engagement im Nazareth Verein e.V. liebäugeln.
Bild: „Café Nazareth“ im PZTA öffnet seine TürenBild: „Café Nazareth“ im PZTA öffnet seine Türen
„Café Nazareth“ im PZTA öffnet seine Türen
Ein gelungener Auftakt: Am Samstag, 10. April 2010, eröffneten das Pflege Zentrum Travemünder Allee (PZTA) und sein Trägerverein, der Nazareth Verein e.V. Sozialwerk, offiziell ihr „Café Nazareth“. Bisher war dies unter dem Namen „Café Lenschow“ bekannt. Bei herrlichem Sonnenschein strömten zahlreiche Gäste am Nachmittag in die Travemünder Allee, um …
Bild: Erste Hilfe für Sterbebegleitung - Ein Verbandskasten für psychische SelbsthilfeBild: Erste Hilfe für Sterbebegleitung - Ein Verbandskasten für psychische Selbsthilfe
Erste Hilfe für Sterbebegleitung - Ein Verbandskasten für psychische Selbsthilfe
Bernadette Bruckner gibt in "Erste Hilfe für Sterbebegleitung" viele hilfreiche Tipps zur Sterbe- und Trauerbegleitung. Sterben und Trauern geht alle Menschen an. Früher oder später wird jeder Mensch vom Tod eines anderen Menschen betroffen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie mit diesem Thema umgehen sollen. Dieses neue Buch, "Erste Hilfe für …
Bild: Trauer- und Sterbebegleitung im RuhrgebietBild: Trauer- und Sterbebegleitung im Ruhrgebiet
Trauer- und Sterbebegleitung im Ruhrgebiet
… gesundheitlichen Schaden zufügen.In Oberhausen (Ruhrgebiet) ist nun Harald Adam wieder im Geschäft. Harald Adam berät und betreut Menschen in trauernden Phasen. Auch in der Sterbebegleitung ist Harald Adam tätig. Das Erstgespräch ist kostenlos und völlig unverbindlich, sodass sich eine Kontaktaufnahme auf jeden Fall lohnt. Wer sich beraten lassen möchte …
Bild: Dasein für den Menschen-Teilnehmer schließen Qualifizierung zur Sterbebegleitung abBild: Dasein für den Menschen-Teilnehmer schließen Qualifizierung zur Sterbebegleitung ab
Dasein für den Menschen-Teilnehmer schließen Qualifizierung zur Sterbebegleitung ab
Am vergangenen Donnerstag beendeten 16 Teilnehmer die Qualifizierung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Sterbebegleitung. Das 100 Unterrichtsstunden umfassende Seminar wurde erstmalig in Kooperation zwischen dem St. Elisabeth-Hospiz und der Senioreneinrichtung Josefinum in Lennestadt-Altenhundem angeboten. Das Seminar beinhaltete zwei Ganztagesveranstaltungen, …
Pflege-TÜV: „Haus am Stadtpark“ des PZTA erzielt ausgezeichnetes Ergebnis
Pflege-TÜV: „Haus am Stadtpark“ des PZTA erzielt ausgezeichnetes Ergebnis
… der Lupe: Im ersten Quartal des Jahres 2010 hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) das „Haus am Stadtpark“ des Pflege Zentrums Travemünder Allee (PZTA) geprüft und mit der Gesamtnote 1,3 beurteilt. Geschäftsleiterin Antje Jager, Heimleiter Jens Störtebecker und das gesamte PZTA-Team freuen sich über das kürzlich veröffentlichte Ergebnis. …
Bild: Trauernde und Sterbende professionell begleitenBild: Trauernde und Sterbende professionell begleiten
Trauernde und Sterbende professionell begleiten
… geben, entwickelte die Hamburger Heilpraktikerin Claudia Cardinal ein Berufsbild und ein neues Weiterbildungsprofil: Sterbeammen und Sterbegefährten sind Menschen, die fundierte und professionelle Sterbebegleitung leisten. Cardinal selbst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Sterbenden und Trauernden. Sie ist Autorin einer Reihe …
Bild: PZTA-Ausstellung: Malen verbindet GenerationenBild: PZTA-Ausstellung: Malen verbindet Generationen
PZTA-Ausstellung: Malen verbindet Generationen
… Vorwerker Diakonie in der Kunsthalle des St.-Annen-Museums sind derzeit 25 Bilder ausgestellt – allesamt von den Bewohnern des PZTA und Kindern der Kita in gemeinsamen Malstunden kreiert. Am Freitag, 19. Februar, wurde um 15 Uhr die Ausstellung feierlich eröffnet. Die PZTA-Leitung, Antje Jager und Jens Störtebecker, sowie die Erzieherin Martina Bandilla, …
Personaldienstleister ISU und Fischer & Funke spenden 10.000 Euro für Projekt "Kind & Trauer"
Personaldienstleister ISU und Fischer & Funke spenden 10.000 Euro für Projekt "Kind & Trauer"
… seit Januar 2002 und kümmert sich mit dem Projekt „Kind & Trauer“ um Kinder und Familien in Zeiten von Krankheit, Tod und Trauer. Neben der Sterbebegleitung und Trauerberatung wird Kindern und Jugendlichen professionelle Trauerarbeit angeboten. Für Kinder sind die schwere Krankheit und der nahende oder plötzliche Tod eines Elternteils besonders schwierig. …
Bild: Tod darf kein Tabuthema sein - Menschen mit Behinderung erleben veränderte TrauerkulturBild: Tod darf kein Tabuthema sein - Menschen mit Behinderung erleben veränderte Trauerkultur
Tod darf kein Tabuthema sein - Menschen mit Behinderung erleben veränderte Trauerkultur
… Tod und Trauer aus der Tabu-Ecke der Gesellschaft zu holen. Im Josefsheim Bigge engagiert sich Sven Bodsch als Koordinator des Arbeitskreises Trauer- und Sterbebegleitung. Diesen Arbeitskreis gibt es seit rund dreieinhalb Jahren. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Josefsheims haben sich darin zusammengefunden. Am Anfang stand eine umfangreiche …
Sie lesen gerade: Unterstützung in schweren Stunden: PZTA bietet Informationsveranstaltung zur Trauer- und Sterbebegleitung an