openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mauerfall 09 - wir sind dabei

09.11.200913:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut beteiligt sich am Domino-Tag

Das Heinrich-Hertz-Institut hat im Rahmen der Veranstaltung „20 Jahre Mauerfall – Geschichte mit Dominoeffekt“ am 9. November eine Dominopatenschaft übernommen.

Unter dem Motto „Erinnerungs(bruch)stücke - Wie haben Mitarbeiter des Heinrich-Hertz-Instituts den 9. November 1989 erlebt?" hat das Heinrich-Hertz-Institut Auszubildende und Mitarbeiter auf eine Zeitreise geschickt. Im Gespräch mit Kollegen und Gästen des Instituts erforschten die Azubis, die fast alle nach 1989 geboren sind, einen Tag lang, wie die Mitarbeiter des Heinrich-Hertz-Instituts den Mauerfall erlebt haben und was sie damit verbinden. Die Auszubildenden sammelten Erinnerungsbruchstücke, ergänzen diese mit eigenen Erfahrungen oder Erfahrungen aus der Familie und setzten sie dann auf dem Domino zu einer Kollage zusammen. Als Berliner Forschungsinstitut ist es dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut wichtig, zu „20 Jahre Mauerfall“ Stellung zu beziehen und sich am symbolischen Abriss der Mauer zu beteiligen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368765
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mauerfall 09 - wir sind dabei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Bild: Emmy für MPEG-2 Transportstrom StandardBild: Emmy für MPEG-2 Transportstrom Standard
Emmy für MPEG-2 Transportstrom Standard
Fraunhofer HHI gewinnt mit mitwirkenden Institutionen und Unternehmen den Technology & Engineering Emmy für die Entwicklung des „MPEG-2 Transportstrom“ Standards Der Emmy der National Academy of Television Arts & Sciences ist einer der bedeutendsten Fernsehpreise in den USA und geht in diesem Jahr in der Kategorie Technology & Engineering an die Motion Picture Experts Group – kurz MPEG – für die Entwicklung des MPEG-2 Transportstrom Standards. Als Mitwirkende der MPEG hat das Fraunhofer HHI maßgeblich an der Weiterentwicklung des MPEG-2 Tra…
Von Stereo zu Multiview mit der AFX Plug-in Suite
Von Stereo zu Multiview mit der AFX Plug-in Suite
Einfache Konvertierung von Inhalten für autostereoskopische 3D-Displays aus S3D-Realfilm Stereoskopische Darstellungen komfortabel und automatisiert in autostereoskopische Inhalte konvertieren – dies ermöglicht eine vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut entwickelte Plug-in Suite für Adobe After Effects. Die erste Präsentation des neuen AFX Plug-ins findet während der NAB 2013 statt. Die AFX Plug-in Suite konvertiert über einen am Frauhofer HHI entwickelten Algorithmus stereoskopische Inhalte auf Wunsch voll- oder semi-automatisch in eine f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lothar de Maizière und Karl-Heinz Paqué ziehen Bilanz der Wiedervereinigung–am 19.03. und 24.03. in der Urania
Lothar de Maizière und Karl-Heinz Paqué ziehen Bilanz der Wiedervereinigung–am 19.03. und 24.03. in der Urania
… den 16.03.2010. Als erster frei gewählter Ministerpräsident der DDR ebnete Lothar de Maizière den Weg zur Deutschen Wiedervereinigung. In seinem Vortrag „Der Weg vom Mauerfall zur Wiedervereinigung“ am 19.03. um 19.30 Uhr spricht er über die Ereignisse zwischen Mauerfall und der deutschen Einheit. Die wirtschaftliche Entwicklung der neuen Bundesländer …
Bild: Ostel: 20 Jahre Mauerfall in Berlin mit U2 und DominosteinenBild: Ostel: 20 Jahre Mauerfall in Berlin mit U2 und Dominosteinen
Ostel: 20 Jahre Mauerfall in Berlin mit U2 und Dominosteinen
… dem Motto „20 years city of change – the place to be for music“ statt. Berlinfans aus aller Welt treffen sich in der Hauptstadt, um gemeinsam den 20. Jahrestag des Mauerfalls zu feiern. Die Ostel-Gäste sind mittendrin. Während der „Berlin Days“ dreht sich daher alles um Musik. In die Clubs der Hauptstadt lädt be Berlin am Samstag, 7. November, ein: Die …
Scorpions - 20 Jahre nach dem Mauerfall kommt das Musikal
Scorpions - 20 Jahre nach dem Mauerfall kommt das Musikal
Bald ist der Berliner Mauerfall 20 Jahre her und dann kommen auch die Scorpions wieder. Geplant ist das Musical "Wind of Change" für den 9. November 2009, so berichtet der Scorpions Sänger Klaus Meine der Nachrichtenagentur ddp. Warum heißt das Musical eigentlich so? Das hat zwei Gründe, erstens soll der Name auf die neue Zeit und die Veränderung nach …
Bild: fischerAppelt inszeniert für die Bundesregierung große Jubiläumsfeier zu 30 Jahre MauerfallBild: fischerAppelt inszeniert für die Bundesregierung große Jubiläumsfeier zu 30 Jahre Mauerfall
fischerAppelt inszeniert für die Bundesregierung große Jubiläumsfeier zu 30 Jahre Mauerfall
Unter dem Motto „Unsere Geschichte schreibt Zukunft“ gedenkt die Bundesregierung mit einer burgernahen Kommunikationsoffensive dem Mauerfall vor 30 Jahren. Die Agenturgruppe fischerAppelt setzt dafur Jubilaumsfeier, Kampagne, Website, Bewegtbild und die begleitende Kommunikation um. Das Konzept der Agenturgruppe sieht vor, das vereinte aber oft uneinige …
Bild: Interview-Service für Printmedie - Anja Kling über den Film „WIR SIND DAS VOLK…“, Stasi-Brutalität, MauerfallBild: Interview-Service für Printmedie - Anja Kling über den Film „WIR SIND DAS VOLK…“, Stasi-Brutalität, Mauerfall
Interview-Service für Printmedie - Anja Kling über den Film „WIR SIND DAS VOLK…“, Stasi-Brutalität, Mauerfall
… KENNT KEINE GRENZEN“. Für interessierte Print- und Online-Medien hat Hauptdarstellerin Anja Kling vorab ein emotional bewegendes Interview zum Thema Ex-DDR, Stasi-Brutalität und Mauerfall gegeben, das Journalist und Moderator Jean André ab sofort auf seiner Website präsentiert. Auf www.jean-andre.net können die thematischen Inhalte nebst zahlreichen …
Bild: Lesung und Mauerfall-Fete in Düsseldorfer Literatenkneipe SassafrasBild: Lesung und Mauerfall-Fete in Düsseldorfer Literatenkneipe Sassafras
Lesung und Mauerfall-Fete in Düsseldorfer Literatenkneipe Sassafras
… Düsseldorfer Autor Peter Jamin liest am Freitag, 7. November 2014, 20 Uhr, in der Literatenkneipe SASSAFRAS, Düsseldorfer Straße 90, Düsseldorf-Oberkassel, anlässlich von “25 Jahren Mauerfall” aus dem Buch “VEREINT LACHEN! - Mauerfall und Wiedervereinigung im Spiegel ihrer Witze”. Das SASSAFRAS serviert dazu deutsch-deutsche Eintöpfe. Eintritt 5,00 / 3,00 …
Bild: Der Mauerfall - Berlin vom 9. November 1989 bis zur WiedervereinigungBild: Der Mauerfall - Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung
Der Mauerfall - Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung
Der gebürtige Berliner Autor Ulrich Paul widmet sich in seinem neuen Buch "Der Mauerfall" einem aktuellen Thema. Denn der Mauerfall jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal. ------------------------------ Das Buch "Der Mauerfall" führt seine Leser durch die jüngere Geschichte Berlins und gibt spannende Einblicke in das Leben der Hauptstadt. So erzählt Paul, …
Bild: Mauerfall im Web 2.0 - News, Events und Interaktion mit turus.netBild: Mauerfall im Web 2.0 - News, Events und Interaktion mit turus.net
Mauerfall im Web 2.0 - News, Events und Interaktion mit turus.net
Der Mauerfall und die Öffnung des eisernen Vorhangs in Europa jährt sich zum 20. Mal. Grund genug für das Portal turus.net sich ausgiebig diesem Thema zu widmen. Seit Jahren beschäftigen sich die Initiatoren der Seite intensiv mit der Deutsch-Deutschen Grenze und haben somit unter http://www.turus.net/mauerfall/ ein einzigartiges und kostenloses Portal …
Bild: 25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-JubiläumBild: 25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-Jubiläum
25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-Jubiläum
25 Jahre Mauerfall: Stadtrundgang Auf den Spuren der Berliner Mauer. Die Berlin Stadtführung zum 25. Jubiläum Fall der Berliner Mauer. Grenzenlose Begeisterung herrschte in Berlin zum Mauerfall am 9. November 1989. Die Berliner Mauer Tour führt entlang des ehemaligen Todesstreifens vom Checkpoint Charlie zum Brandenburger Tor. Mit einem Stadtrundgang …
Bild: Geschenkt. Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonstBild: Geschenkt. Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst
Geschenkt. Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst
… November 2014 Journalisten können eBook ab sofort kostenlos anfordern per E-Mail an Kostenlos bei Amazon, iBook, Neobooks, Kindle & Co: Geschenkt! Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst In Düsseldorf findet Lesung mit Geschichten zur Wiedervereinigung statt Entertainer Chris Howland (†), Schriftsteller …
Sie lesen gerade: Mauerfall 09 - wir sind dabei