openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die richtige Malerstaffelei finden

06.11.200916:49 UhrKunst & Kultur

(openPR) Abseits der Kunst der Fotografie erfreuen gemalte Bilder die Herzen der Kunstinteressierten. Zur Malerei gehört aber auch eine Staffelei. Je nach Ort und Gegebenheit gibt es verschiedene Modelle und Aspekte, die es zu beachten gilt.

Tussenhausen, 06. November 2009 – Die Staffelei ist für den Maler beinahe genauso wichtig wie der Pinsel und ist ein wichtiges Instrument, in der Erstellung visueller Kunst. Denn eine Leinwand hält sich nicht von alleine, vor allem dann nicht, wenn der Maler in der freien Natur steht oder besondere Motive zu Papier bringen will. Die Staffelei ist gleichzusetzen mit dem festen Stand eines Malers – wackelt dieser Stand oder liegt er schief, dann wirkt sich das auch auf die Kunst aus. Und weil es eine Vielzahl unterschiedlicher Situation geben kann, in denen der Maler zu Farbe und Pinsel greift, gibt es auch verschiedene Staffelein zu kaufen. Für jede Situation die passende Staffelei.

Auf Malerstaffelei.de kann der Besucher sich über das Instrument der Staffelei informieren und die unterschiedlichen Ausführungen betrachten. Kann der Maler ein Atelier sein eigen nennen, empfiehlt sich zum Beispiel eine Atelier Staffelei, die besonders massiv ist und mit festem Stand glänzt. Will der Künstler hingegen auf kleinerem Raum malen, zum Beispiel den Tisch als Fläche nutzen, kann eine Tisch Staffelei verwendet werden. In der freien Natur stellt sich der feste Stand aber als weitaus schwieriger heraus. Kieswege, Erde und Felder sind alles andere als gerade und normale Staffelein würden hier ihren Dienst versagen. Daher eignen sich hier die Feld Staffelei oder aber ein Exemplar aus Aluminium. Diese sind leichter und extra fürs Mitnehmen geeignet.

Was es bei der Auswahl zu beachten gilt und welche Ausführungen es gibt, kann auf www.malerstaffelei.de nachgelesen werden. Mit Bildern versehen und ausführlich beschrieben, kann der Benutzer sich in Ruhe für ein Exemplar entscheiden und auch gleich bestellen. Für Künstler, die nicht nur in der Malerei begabt sind, eignet sich auch ein Bauplan zum Staffelei selber bauen. Hier finden sich Anleitungen, wie ein solches Konstrukt richtig gebaut wird und welche Materialien es dafür benötigt. Malerstaffelei.de ist eine übersichtliche Seite, die sowohl Anfänger als auch professionelle Maler anspricht und informiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368375
 1162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die richtige Malerstaffelei finden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scheidle-Design

Bewerbungen - Auf die Grundlagen kommt es an
Bewerbungen - Auf die Grundlagen kommt es an
Der Arbeitsmarkt hat sich in den jüngsten Jahren stabilisiert, aber eine wirkliche Entspannung ist nicht zu spüren. Umso wichtiger ist es bei der Jobsuche, den Fokus auf eine gründliche Bewerbung zu legen, um die Erfolgschancen nicht zu mindern. Und schon wieder kommt eine der zahllosen abgeschickten Bewerbungen zurück, ohne dass sich ein Erfolg eingestellt hätte. Die Suche nach einem Arbeitsplatz kann äußerst frustrierend wirken, denn mit jeder Absage gibt es einen potenziellen Job weniger auf dem Markt. Dabei gibt es grundsätzlich auch nur…
Analysten bewerten aktuelle Aussicht des DAX
Analysten bewerten aktuelle Aussicht des DAX
Die Vorhersagen für 2014 schienen mehr als rosig, doch statt der erwarteten Überschreitung der 10.000 Punkte Marke herrschen aktuell viele Meinungen, die sich alles andere als nur positiv herauslesen. Auch auf der-analyst.de steht der Markt unter ständiger Beobachtung. Während sich der Rohstoff Gold im letzten Jahr mit einer ziemlich bemerkenswerten Fallhöhe nach unten verabschiedet hat, ist der DAX Stück für Stück geklettert und die Investitionsfreude war ein ganzes Jahr lang zu spüren. Auch für 2014 waren die Aussichten durchweg positiv. V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Die richtige Malerstaffelei finden