openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rat und Hilfe vor und im Trauerfall

06.11.200909:23 UhrVereine & Verbände
Bild: Rat und Hilfe vor und im Trauerfall
Eine starke Gemeinschaft
Eine starke Gemeinschaft

(openPR) Herbstzeit, Zeit der Gedenktage, eine Zeit in der uns bewusst wird das unser Leben keine Ewigkeit währet.

Immer mehr Menschen treffen daher selbst Vorsorge für ihre dereinstige Bestattung. Fast alle Bestattungsinstitute bieten seit Jahren Vorsorgeberatungen an, die je nach Wunsch vom einfachen Gespräch, zum Beispiel, „Wie läuft eine Bestattung ab und welche Papiere sind erforderlich?", bis hin zur kompletten Besprechung und Bezahlung der eigenen dereinstigen Bestattung geführt werden können.

Achten Sie aber darauf, dass es sich dabei um ein Ihnen bekanntes und vertrauenswürdiges Bestattungsunternehmen handelt, denn wie in jeder Branche sind unseriöse Geschäftemacher auch hier nicht auszuschließen.

Der „Verband unabhängiger Bestatter e.V.“ warnt immer wieder eindringlich vor reißerisch aufgemachter Werbung und vermeintlich guter Informationen, besonders aus dem Internet, bei der aber die Verfasser und deren Hintergründe oft nicht erkennbar sind. Die beste Information ist immer noch das Gespräch mit Nachbarn und Bekannten die bereits einen Sterbefall abgewickelt haben. Dasselbe trifft aber auch auf Sterbegeldversicherungen die an der Haustür bzw. im Internet angeboten werden zu. Eine fundierte und wirklich fachliche Beratung über den genauen Finanzbedarf ihrer Vorsorge kann nur der Bestatter vor Ort erstellen, da er im persönlichen Gespräch bereits eine konkrete Kostenaufstellung ermitteln kann.

Eine Bitte aber auch an alle Betroffenen, die bei der Abwicklung eines Sterbefalles schlechte Erfahrungen gemacht haben, zeigen Sie keine falsche Scham, sondern schützen Sie Andere vor Schaden.


In der Regel erledigen Bestattungsinstitute alle zur Bestattung erforderlichen Formalitäten. Die Leistungen darüber hinaus sind aber unterschiedlich und reichen, wenn gewünscht, bis zur Hilfe bei der Trauerbewältigung. Angebote bei der Beschaffung von Blumen zur Trauerfeier und der späteren Grabpflege sollte aber erst nach einem Kostenvergleich zu anderen Anbietern in Anspruch genommen werden. Die Qualitäts-und Preisunterschiede sind oftmals erheblich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368157
 1374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rat und Hilfe vor und im Trauerfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband unabhängiger Bestatter e.V.

Bild: Warnung vor unseriösen StergefallanzeigernBild: Warnung vor unseriösen Stergefallanzeigern
Warnung vor unseriösen Stergefallanzeigern
Alte Masche-neu aufgelegt Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn wird eine alte Masche neu aufgelegt. Angehörigen gingen in den letzten Tag vermehrt Rechnungen über 89,95€ für einen Eintrag in ein „Öffentliches Sterberegister“ versandt von einem Peter Hoffmann, der unter der Anschrift „Öffentliches Sterberegister, Postfach 211003 in 67010 Ludwigshafen firmiert. Nach Auskunft der Denic ist der Domaininhaber eine Firma eudistri UG (Mini-GmbH) in Ludwigshafen, vertreten durch Marcel Saleh. Gegen diesen Betrag erscheint dann unter www.öffentliches-sterb…
Bild: Rettungsdienste kontra BestattungsinstituteBild: Rettungsdienste kontra Bestattungsinstitute
Rettungsdienste kontra Bestattungsinstitute
Bedenkliche Entwicklung Nach dem einige kirchliche Einrichtungen begonnen haben, ihren seelsorgerischen Bereich auch auf die Bestattung auszudehnen, haben sich als nächstens der Arbeiter-Samariter – Bund Hamburg entschlossen, es ihnen gleich zu tun. Seit dem 1.Januar 2007 bietet der ASB-Hamburg die Leistungen eines klassischen Bestattungsunternehmens an und tritt damit in den direkten Wettbewerb mit Bestattungsunternehmen aus Hamburg und Umgebung. Dieses Vorgehen ist für uns absolut inakzeptabel und wird sicherlich der Reputation des gesamt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bestattungswünsche mit dem Leitfaden festhaltenBild: Bestattungswünsche mit dem Leitfaden festhalten
Bestattungswünsche mit dem Leitfaden festhalten
… sichert die eigenen Wünsche ab. Um diese zu festzulegen, empfiehlt Aeternitas, die Verbraucherinitiative Bestattungskultur, ihren in aktualisierter Fassung erschienenen „Leitfaden für den Trauerfall“. Königswinter, 06.05.2021 – Nach einem Todesfall kommt auf die Angehörigen eine Vielzahl an Aufgaben und Entscheidungen zu. Hier hilft es, wenn Verstorbene …
Bild: Trauer.de: Nummer 1-Anlaufstelle im InternetBild: Trauer.de: Nummer 1-Anlaufstelle im Internet
Trauer.de: Nummer 1-Anlaufstelle im Internet
Die größte deutsche Suchmaschine für Traueranzeigen erweitert ihr Angebot und positioniert sich als zentrale Plattform für Hinterbliebene bei allen Aspekten rund um den Trauerfall. Bremen, 1. August 2013. Mit über 770.000 Traueranzeigen ist Trauer.de bereits die größte Suchmaschine für Trauerfälle in Deutschland. Jetzt erweitert der Betreiber VRS Media …
Bild: Mittelbayerischer Verlag geht mit neuem Trauerportal onlineBild: Mittelbayerischer Verlag geht mit neuem Trauerportal online
Mittelbayerischer Verlag geht mit neuem Trauerportal online
… Vielzahl von Kondolenzmöglichkeiten und wertvolle Informationen für die Hinterbliebenen, die den schweren Schritt des „Loslassens“ etwas leichter machen sollen. Wichtige Hilfe im Trauerfall Der Tod eines geliebten Menschen kann die Angehörigen regelrecht aus der Bahn werfen. Im plötzlichen Trauerfall sind zahlreiche Entscheidungen zu treffen, bei denen …
Bild: Am Ende des Weges gut ankommen...Bild: Am Ende des Weges gut ankommen...
Am Ende des Weges gut ankommen...
… Gestaltung des letzten Weges richten sich dann nach den Vorstellungen des Bestattungspflichtigen. Unsicherheiten sind vorprogrammiert. Die neue Broschüre "Leitfaden für den Trauerfall" von Bestattungen Abendsonne hilft. In Form von ausfüllbaren Feldern werden wesentliche Regelungen zur eigenen Bestattung für die Hinterbliebenen dargestellt. Die Broschüre …
Bild: Monuta: Telefonische Rechtsberatung erweitertBild: Monuta: Telefonische Rechtsberatung erweitert
Monuta: Telefonische Rechtsberatung erweitert
Ab sofort erweitert der niederländische Trauerfallvorsorger Monuta sein Serviceangebot „telefonische Rechtsberatung“ auf insgesamt sechs Bereiche. Bisher konnten sich Versicherungsnehmer der Monuta Trauerfall-Vorsorge in erster Linie zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung kostenlos beraten lassen. Mit diesem Service reagiert Monuta auf …
gedenkkarten.ch: Leidzirkulare individuell gestalten und online bestellen
gedenkkarten.ch: Leidzirkulare individuell gestalten und online bestellen
… können hochwertig, schnell und unkompliziert gestaltet werden. Die Auswahl an Vorlagen ist riesig. ------------------------------ Leidzirkulare dienen dazu, Familie, Bekannte und Freunde über den Trauerfall zu informieren und den Trauergästen ein liebevolles Andenken zu übermitteln. Der Abschied von einem geliebten Menschen soll stilvoll und einzigartig …
Bild: Dikussion zur Sterbehilfe – eine Angehörige äußert sichBild: Dikussion zur Sterbehilfe – eine Angehörige äußert sich
Dikussion zur Sterbehilfe – eine Angehörige äußert sich
… zwischenmenschliche Themen im Fokus. So gibt es regelmäßig Interviews mit Künstlern, Politikern und anderen Menschen des öffentlichen Lebens, die darüber berichten, wie sie einen Trauerfall erlebt haben und mit dem Verlust umgegangen sind. Zudem wird Literatur zum Thema Sterben besprochen und auch aktuelle politische Themen ins Auge gefasst, beispielsweise …
Bestattungen in Würde und Frieden
Bestattungen in Würde und Frieden
… bedeutet für Angehörige nicht nur Trauer, sondern auch Verpflichtungen. Um Trauernde zu entlasten und zu begleiten, bieten Bestattungsunternehmen ihre Hilfe an. ------------------------------ Im Trauerfall verpflichtet sich ein fähiges Bestattungsunternehmen nicht nur dazu, den Verstorbenen in Würde beizusetzen, um ihm dauerhaften Frieden zu geben, sondern …
Bergen-Enkheimer Bestattungshaus informiert über Trauerbewältigung und Handeln im Trauerfall
Bergen-Enkheimer Bestattungshaus informiert über Trauerbewältigung und Handeln im Trauerfall
Wie handeln im Trauerfall? Wie mit Trauer umgehen? Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist nichts mehr wie vorher, unabhängig davon, ob der Tod erwartet oder plötzlich eintrat. Von heute auf morgen muss man sich verabschieden und die verschiedensten Dinge organisieren. Auch weiß man im ersten Moment vielleicht auch nicht, was direkt nach dem Tod zu tun …
marktgruppe relauncht Trauer.de
marktgruppe relauncht Trauer.de
… Freunde und Bekannte ihr Mitgefühl und ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen können. Durch die Bereitstellung eines neuen, integrierten Gedenkbereichs können nun für jeden Trauerfall (private wie prominente) Kondolenzbekundungen, Danksagungen und bis zu zehn Fotos an zentraler Stelle hochgeladen und hinterlegt werden. Trauern in Gemeinschaft mit Hilfe …
Sie lesen gerade: Rat und Hilfe vor und im Trauerfall