openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Probleme sind Ansichtssache. markenwerk hilft beim Sichtwechsel

05.11.200913:21 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Probleme sind Ansichtssache. markenwerk hilft beim Sichtwechsel
Petra Müller bietet systemisches Coaching für alle Kommunikationsthemen
Petra Müller bietet systemisches Coaching für alle Kommunikationsthemen

(openPR) Die Wiener Agentur markenwerk setzt mit systemischem Fachcoaching auf rasche Hilfe bei allen kniffligen Kommunikationsbelangen.

Fachcoaching für Einzelpersonen und Unternehmen
Systemisches Coaching hilft Kommunikations- und Werbefachleuten dabei, über gewohnte Denk- und Handlungsmuster hinaus zu agieren, wenn es um Situationsanalysen, Zieldefinitionen oder Entscheidungen geht. Es unterstützt in gleicher Weise Unternehmen bei jeder Art von Veränderung im wirtschaftlichen Kontext – egal ob im Team oder für den Einzelnen.

Probleme sind Ansichtssache
„Probleme existieren nicht per se. Erst unsere individuelle Bewertung macht aus einer Situationen oder einem wiederkehrenden Muster ein Problem und bringt den Lauf der Dinge ins Stocken“, erklärt Petra Müller. „Verändert man seine Bewertung, d. h. seine Sicht auf diese bestimmte Situation, so wird sie sehr leicht lösbar – und das meist einfacher und schneller als es die Betroffenen erwarten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367638
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Probleme sind Ansichtssache. markenwerk hilft beim Sichtwechsel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von markenwerk e. U.

Bild: Kundenzugang im Wiener markenwerk: Galerie Heike CurtzeBild: Kundenzugang im Wiener markenwerk: Galerie Heike Curtze
Kundenzugang im Wiener markenwerk: Galerie Heike Curtze
Die auf Marken- und Kommunikationsberatung spezialisierte Agentur markenwerk wird ab sofort die Pressearbeit der Wiener Innenstadtgalerie Heike Curtze unterstützen. Der Kunde: Galerie Heike Curtze Die promovierte Kunsthistorikerin Heike Curtze leitet seit mehr als 30 Jahren die Galerie Heike Curtze in der Wiener Innenstadt und seit 2002 eine Dependance in Berlin. Programmschwerpunkt beider Galerien liegt bei renommierten österreichischen Künstlern – Attersee, Brus, Cibulka, Kocherscheidt, Messensee, Nitsch, Pinter, Prantl und Rainer ebenso …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Husum Ansichtssache - AusstellunseröffnungBild: Husum Ansichtssache - Ausstellunseröffnung
Husum Ansichtssache - Ausstellunseröffnung
… Stadtansichten Husums aus Künstlersicht im Wandel der Zeit und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob die Stadt Husum ihren Titel als “graue Stadt am Meer” verdient, ist Ansichtssache. Theodor Storm mag Gründe gehabt haben, warum er Husum in seinem Gedicht „Die Stadt“ so grau, schwer- und wehmütig beschreibt. Die ausgestellten Kunstwerke zeigen jedoch ein …
Bild: Ansichtssache - Jedermänner und mehrBild: Ansichtssache - Jedermänner und mehr
Ansichtssache - Jedermänner und mehr
Neue Ausstellung „Ansichtssache - Jedermänner und mehr von Birgit Bock - Fotografien von Sibille Rehder“ in der Husumer Galerie im Weinkomptor. Das erste Mal eine Doppelausstellung in der Galerie im Weinkomptor. Die erfolgreiche Zusammenarbeit vom Juli 2012 mit der Norderstedter Künstlerin Birgit Bock und der Eiderstedter Fotografin Sibille Rehder in der Deichgalerie SPO findet nun in Husum eine Fortsetzung. Während sich die Figuren von Birgit Bock auf den Menschen beziehen, sind die „Ansichtssachen“ der Sibille Rehder in die Welt gerichte…
Ausstellung „Regionalansichten“: Künstler gesucht
Ausstellung „Regionalansichten“: Künstler gesucht
Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler der Region bei der Galerie AnsichtsSache in Konz, Wiltinger Straße 19, für die Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung „Regionalansichten“ bewerben. Gesucht werden Kunstwerke zur Thematik aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Collage und Objekte (Plastiken). Künstler, die sich an der für Frühjahr 2012 geplanten Ausstellung ausgewählter Exponate in Konz beteiligen möchten, können sich bei Galerie-Inhaberin Daniela Stieh-Lenz melden.
Bild: Kunstausstellung in Volkach zeigt neue Werke des Freilichtmalers Björn WirtzBild: Kunstausstellung in Volkach zeigt neue Werke des Freilichtmalers Björn Wirtz
Kunstausstellung in Volkach zeigt neue Werke des Freilichtmalers Björn Wirtz
Nach vier Jahren kehrt der Künstler an Ostern mit seiner neuen Ausstellung "Ansichtssache" nach Volkach zurück und zeigt einen Querschnitt seiner aktuellen Arbeiten, von Stillleben bis Landschaften. Volkach, Hauptstraße 5 - Mit der Vernissage öffnet die Ausstellung »Ansichtssache« des Künstlers Björn Wirtz am 28.3.2024 um 18 Uhr ihre Türen für Besucher. Der Künstler wird anwesend sein, um seine Inspirationen und kreativen Prozesse in persönlichen Gesprächen mit Ihnen zu teilen. "Ich lasse meine Werke am liebsten im direkten Austausch mit de…
Bild: Technologie, Industriekultur und Kreativität im EinklangBild: Technologie, Industriekultur und Kreativität im Einklang
Technologie, Industriekultur und Kreativität im Einklang
… unserem Haus“ empfiehlt Gabriele Fladung, Geschäftsführerin der TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH in Ginsheim-Gustavsburg anlässlich der Ausstellungseröffnung „SICHTWECHSEL“ im TIGZ. Die Ausstellung SICHTWECHSEL zeigt differenzierte Blicke auf Industrie(+)Architektur mit Fotografien von Brigitta Fiesel und Gemälden von Gabriele …
Bild: Bauch statt BrutkastenBild: Bauch statt Brutkasten
Bauch statt Brutkasten
Zeit für einen Sichtwechsel bei der „Frühchen-Versorgung“ in Deutschland (Regensburg, 07. Januar 2013) Selten sind die Dinge so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Dies trifft auch auf die Versorgung von frühgeborenen Kindern in Deutschland zu. Am 18. Dezember entschied der 1. Senats des Bundessozialgerichtes in Kassel, dass Kinderkliniken nicht …
Bild: Kunst als Kommunikation mit anderen MittelnBild: Kunst als Kommunikation mit anderen Mitteln
Kunst als Kommunikation mit anderen Mitteln
Galerie AnsichtsSache in Konz bietet Künstlern und Kunst den richtigen Rahmen und sieht sich als Treffpunkt für alle, die das Besondere suchen Kunstwerke in Szene setzen, Kunsthandwerk fördern, eine Plattform für renommierte und neue Künstler sein – diese Ziele setzt Daniela Stieh-Lenz in ihrer Galerie AnsichtsSache – Eine „Art Collage“ in Konz um. Wechselnde Ausstellungen etablierter wie auch junger Künstler bieten Raum für Begegnungen und künstlerischen Austausch; eigene Interpretationen und persönliche Entdeckungen regen zum Nachdenken an…
Bild: Ansichtsache - Berlins Uhren um 5 vor 12: In der Politik ist es immer Zeit für einen neuen AnfangBild: Ansichtsache - Berlins Uhren um 5 vor 12: In der Politik ist es immer Zeit für einen neuen Anfang
Ansichtsache - Berlins Uhren um 5 vor 12: In der Politik ist es immer Zeit für einen neuen Anfang
Zusammenfassung: Ingeborg Thiele fotografierte 200 Berliner Stadtuhren um 5 vor 12 und entführt den Betrachter Ihres Bildbands auf eine Zeitreise für Optimisten und Pessimisten. Story: "Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist" (Victor Hugo). Die Zeit für Ingeborg Thieles Bildband "Ansichtssache - Berlins Uhren um 5 vor 12" ist reif. Thiele fotografierte fast 200 Berliner Uhren um genau 5 vor 12 an (Kirch-)Türmen und öffentlichen Gebäuden, auf Bahnhöfen und Straßen, von denen in diesem Bildband mehr als 150 a…
Bild: Akte Ansichtsache. Fünf Künstler – fünf Standpunkte.Bild: Akte Ansichtsache. Fünf Künstler – fünf Standpunkte.
Akte Ansichtsache. Fünf Künstler – fünf Standpunkte.
… unterschiedlich das Menschenbild der verschiedenen Epochen, so verschieden sind auch die inhaltlichen formalen Ansätze der Aktmalerei. Das gilt bis heute, wie die Ausstellung „Akte. Ansichtssache.“ in der Galerie im Elysée zeigt. Zwei Malerinnen und drei Maler präsentieren ihren ganz eigenen Blick auf den weiblichen und männlichen Körper. Ergebnis ist …
Bild: Galerie AnsichtsSache, Konz: Ausstellungsreihe zum Thema „Europa: vereint – und doch getrennt“Bild: Galerie AnsichtsSache, Konz: Ausstellungsreihe zum Thema „Europa: vereint – und doch getrennt“
Galerie AnsichtsSache, Konz: Ausstellungsreihe zum Thema „Europa: vereint – und doch getrennt“
Konz, 18.02.2013. „Aufeinander zugehen und Grenzen überwinden“: So lautet die Botschaft einer dreiteiligen Ausstellungsreihe, die zwischen Mai und September 2013 in der Galerie AnsichtsSache in Konz stattfindet. Den Auftakt markiert die Ausstellung BORDER / LINE: Die Galerie AnsichtsSache präsentiert dazu vom 11. Mai bis zum 14. Juni 2013 Skulpturen, Video- und Installationskunst, Radierungen, Zeichnungen sowie weitere Objekte des Konzeptkünstlers Laas Koehler. Highlight der Ausstellung wird eine begehbare Wand-/Rauminstallation sein, welche…
Sie lesen gerade: Probleme sind Ansichtssache. markenwerk hilft beim Sichtwechsel