openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungsreihe Unternehmen INTERKULT unterstützt Wiener KMUs

Bild: Veranstaltungsreihe Unternehmen INTERKULT unterstützt Wiener KMUs
Caglayan Caliskan
Caglayan Caliskan

(openPR) Wien, 04.11. 2009 – Die Stadt Wien bietet Unternehmen umfangreiche Serviceleistungen und finanzielle Förderungen. Oft fragen sich Unternehmer jedoch, wie sie an die richtige Förderstelle kommen und welche Förderungen es überhaupt gibt. In Beantwortung dieser Fragen hat sich die Veranstaltungsreihe des waff „Unternehmen INTERKULT“ als eine praktische Plattform bereits etabliert.

Der türkisch-österreichische Unternehmensberater Caglayan Caliskan agiert als Moderator der Veranstaltungsreihe des waff „Unternehmen INTERKULT“. Er erklärt, welche wichtige Rolle die Unternehmen mit Migrationshintergrund für die Wiener Wirtschaft spielen: „Viele sprechen heute davon, dass ein Drittel der Einzelunternehmen in Wien einen Migrationshintergrund aufweist. Doch deren wesentlicher Beitrag bleibt weiterhin unsichtbar“, betont der interkulturelle Experte. „Unternehmen mit Migrationshintergrund bereichern Wiens Wirtschaft, sichern Nahversorgung, schaffen Arbeitsplätze und bilden Lehrlinge aus“, so Caliskan.

Die Veranstaltungsreihe Unternehmen INTERKULT wird durch den waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds als Koordinator des Beschäftigungspaktes Wien organisiert. Die Plattform bietet Wiener Unternehmen individuelle Beratung bei Info-Ständen der einzelnen Förderstellen sowie persönliche Gespräche mit den Bezirksvorstehern. Der Beschäftigungspakt Wien ist eine vom waff koordinierte Plattform, die auf regionaler Ebene für Wirtschaft und Arbeitsmarkt aktiv ist.

Caglayan CALISKAN ist Unternehmensberater, Buchautor und ausgebildeter Hochsee-Schiffskapitän. Zwar ist er schon lange nicht mehr auf den Meeren, dafür jedoch umso öfter als interkulturelle Brücke zwischen Deutschland, Österreich und der Türkei unterwegs. Nach seinem Studium an der Hochschule für Seehandel und Schifffahrt in Istanbul kam er 1988 nach Österreich. Mangels Meere verbrachte der gebürtige Türke lange Jahre als Führungskraft in der österreichischen Bankenbranche. Er gründete 2003 das österreichisch-türkische Beratungsunternehmen CALISKAN & NETWORK. Als Experte für „Interkulturelle Kompetenz“ sowie „Migration und Integration“ betreut er öffentliche Organisationen und privatwirtschaftliche Unternehmen. Er hält interkulturelle Managementseminare ab, coacht Expats, begleitet Führungskräfte und berät international tätige Unternehmen bei ihrem „Business in der Türkei“. Er pendelt zwischen Frankfurt, Wien und Istanbul.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367401
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungsreihe Unternehmen INTERKULT unterstützt Wiener KMUs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Caliskan & Network

Bild: Migranten sind wesentlicher Teil der heimischen WirtschaftBild: Migranten sind wesentlicher Teil der heimischen Wirtschaft
Migranten sind wesentlicher Teil der heimischen Wirtschaft
„Die Rolle der Migranten in der Wertschöpfung wurde bisher wenig wahrgenommen. Die gerade laufende Messe ecoMIGRA stellt die Vielfalt des migrantischen Unternehmertums eindrucksvoll in den Mittelpunkt“ betont Unternehmensberater Caglayan Caliskan. Der türkisch-österreichische Unternehmensberater Caglayan Caliskan kommentiert im ZIB24 die aktuelle Integrationsdebatte aus wirtschaftlicher Sicht: „Unsere Vielfalt ist unser Reichtum.“ http://tvthek.orf.at/programs/1225-ZiB-24/episodes/1730093-ZIB-24/1732177-Wirtschaftskontakte-foerdern-Integrati…
Bild: Interkulturelle Kommunikation: Train the TrainerBild: Interkulturelle Kommunikation: Train the Trainer
Interkulturelle Kommunikation: Train the Trainer
Wien, 26.02.2010 – Im Rahmen der SIAK, die Sicherheitsakademie des österreichischen Innenministeriums, fand am 24. und 25. Februar 2010 ein interkulturelles Seminar für interne Trainer der Polizei statt. Der türkisch-österreichische Unternehmensberater Caglayan Caliskan referierte darüber, wie die tägliche Polizeiarbeit durch Aufbau der interkulturellen Kompetenz effizienter gestaltet werden kann. „In den globalisierten Strukturen von heute stehen Fach– und Führungskräfte sowie Experten der Polizei täglich vor neuen Herausforderungen. Die er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Friedrich Infeld übernimmt Leitung des ARCOTEL Wimberger WienBild: Friedrich Infeld übernimmt Leitung des ARCOTEL Wimberger Wien
Friedrich Infeld übernimmt Leitung des ARCOTEL Wimberger Wien
meile, die Mariahilfer Straße, die Wiener Stadthalle sowie zahlreiche Galerien und Boutiquen liegen in unmittelbarer Nähe. Das hoteleigene Restaurant WIMBERGERs wia z'Haus bietet traditionelle Wiener Küche und ist Schauplatz für den wohl legendärsten Brunch der Stadt – WIMBERGERs Jazzbrunch und der Veranstaltungsreihe WIEN.MUSIK IM WIMBERGER.
Bild: Voller Erfolg der „URANIA feminin“ – Auftaktveranstaltung am Internationalen FrauentagBild: Voller Erfolg der „URANIA feminin“ – Auftaktveranstaltung am Internationalen Frauentag
Voller Erfolg der „URANIA feminin“ – Auftaktveranstaltung am Internationalen Frauentag
… Fragen der Besucherinnen zur Verfügung standen und durch das „URANIA feminin“ Projekt eine Plattform für gemeinsames Networking bekamen. ..... Die Auftaktveranstaltung der „URANIA feminin“ Veranstaltungsreihe hat gezeigt, wie wichtig es ist, Frauen Raum für ihre Anliegen, Werke und Projekte zu geben und soll auch zukünftig weitergeführt werden. ..... …
150 Jahre Wiener Kaffeehauskultur: Julius Meinl Kaffee feiert vom 14. bis 24. Juni am Wiener Graben
150 Jahre Wiener Kaffeehauskultur: Julius Meinl Kaffee feiert vom 14. bis 24. Juni am Wiener Graben
… einem ganz besonderen Ort: „Meinl’s Café 150“, ein für das Jubiläum designtes und temporär aufgebautes Kaffeehaus mitten am Wiener Graben bildet das Herzstück der Veranstaltungsreihe, es ist auch eine außergewöhnliche Hommage an die Wiener Kaffeehaus Kultur. Im Rahmen der Feierlichkeiten bietet Julius Meinl Kaffee kulinarische Köstlichkeiten und ein …
Bild: Einfachmarketing erreicht Meilenstein mit 35 aktiven Kunden im Marketing AboBild: Einfachmarketing erreicht Meilenstein mit 35 aktiven Kunden im Marketing Abo
Einfachmarketing erreicht Meilenstein mit 35 aktiven Kunden im Marketing Abo
… dem gesamten deutschsprachigen Raum. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht den Erfolg des ersten Marketing Abos im deutschsprachigen Raum und bestätigt den eingeschlagenen Weg des Unternehmens.Die Vision von Einfachmarketing ist es, gutes Marketing für alle zugänglich zu machen. Das Wiener Startup verbindet Marketing Manager und Experten mit kleinen …
Networking als Erfolgsfaktor - ein Workshop für Frauen
Networking als Erfolgsfaktor - ein Workshop für Frauen
… durch Veranstaltungen im Jahr 2008 die Bandbreite des Weiterbildungs- und Kulturangebots der Wiener Urania und der Frauennetzwerke in Österreich sichtbar machen. Die Veranstaltungsreihe URANIA feminin intensiviert die aktive Vernetzung von Frauennetzwerken, die primär berufstätige Frauen ansprechen. Dafür werden Räume geschaffen, in denen sich Frauen …
SELF-BRANDING "Wo ERFOLG draufsteht ist auch ERFOLG drin!" ein Vortrag vom Mag.a Martina Gleißenebner
SELF-BRANDING "Wo ERFOLG draufsteht ist auch ERFOLG drin!" ein Vortrag vom Mag.a Martina Gleißenebner
… durch Veranstaltungen im Jahr 2008 die Bandbreite des Weiterbildungs- und Kulturangebots der Wiener Urania und der Frauennetzwerke in Österreich sichtbar machen. Die Veranstaltungsreihe URANIA feminin intensiviert die aktive Vernetzung von Frauennetzwerken, die primär berufstätige Frauen ansprechen. Dafür werden Räume geschaffen, in denen sich Frauen …
Bild: 3. Fachtagung Industrie 4.0 in KMUBild: 3. Fachtagung Industrie 4.0 in KMU
3. Fachtagung Industrie 4.0 in KMU
… der vergangenen Jahre noch dazu bei, die vorsichtige Zurückhaltung des Mittelstandes hinsichtlich der Digitalisierung noch zu fördern. Ein Grund mehr im dritten Jahr der Veranstaltungsreihe exakt diese heikle Thematik aufzugreifen, und speziell mit dem Blickwinkel der KMU zu beleuchten, sodass auch diesen Unternehmen ein sinnvoller Einstieg in die Digitalisierung …
Bild: Ladies Crime Night am 11. April 2008 in der Wiener UraniaBild: Ladies Crime Night am 11. April 2008 in der Wiener Urania
Ladies Crime Night am 11. April 2008 in der Wiener Urania
Utl.: Ein Abend der „URANIA feminin“ Veranstaltungsreihe (Wien) Im April 2008 steht in der Wiener Urania Frauenliteratur bei der Ladies Crime Night auf dem Programm. Das Netzwerk österreichischer Krimiautorinnen bietet dem Publikum bei dieser Veranstaltung einen konzentrierten, dramaturgisch aufbereiteten Querschnitt durch das beliebteste und populärste …
Bild: TYPO3 Competence Center Austria gegründetBild: TYPO3 Competence Center Austria gegründet
TYPO3 Competence Center Austria gegründet
Wien, 23.02.2006 Drei Wiener Unternehmen gründen das TYPO3 Competence Center Austria als gemeinsame Beratungs- u. Entwicklungsplattform. TYPO3 ist das führende Open Source Content Management System mit weltweit über 120.000 Installationen. Das TYPO3 Competence Center Austria ist ein schönes Beispiel dafür, wie Kooperationen von KMUs im IKT-Bereich die …
Bild: Münchner Schlossgespräche - Die neue Veranstaltungsreihe für Gaumen & Geist zum Thema UnternehmensnachfolgeBild: Münchner Schlossgespräche - Die neue Veranstaltungsreihe für Gaumen & Geist zum Thema Unternehmensnachfolge
Münchner Schlossgespräche - Die neue Veranstaltungsreihe für Gaumen & Geist zum Thema Unternehmensnachfolge
… Kaum etwas ist wichtiger für einen Unternehmer als rechtzeitig für eine erfolgreiche Nachfolge zu sorgen. Diesem Thema widmet sich die neue Veranstaltungsreihe „Münchner Schlossgespräche“. „Ich möchte kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) die Möglichkeit geben, in wichtigen Fragen zu den Themen Unternehmensnachfolge, Steuerrecht, Stiftungsrecht …
Sie lesen gerade: Veranstaltungsreihe Unternehmen INTERKULT unterstützt Wiener KMUs