openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die schärfsten Chips aller Zeiten

Bild: Die schärfsten Chips aller Zeiten

(openPR) Die spezielle Sorte der Kartoffelchips-Marke Chio Chips hat es in sich – aufregend scharfer Wasabi-Flavour fordert zum Probieren heraus. Damit kommen jetzt die schärfsten Chips Deutschlands auf den Markt. Extrascharf und intensiv grün erleben Chipsfans den neuen Knabberspaß in der bekannten Chio Premium Qualität. Gerade junge Experimentierfreudige, Liebhaber der scharfen asiatischen Küche und urbane Trendsetter sollten sich diese extravagante Variante nicht entgehen lassen. Seit Mitte Oktober 2009 sind die Chio Chips Wasabi im Handel erhältlich.



Wasabi gibt Erbsen und Nüssen, scharfen Desserts und sogar ausgefallenen Cocktails einen ganz besonderen Kick. Die neuen Chio Chips Wasabi setzen auf all die scharfen Köstlichkeiten noch eins drauf: Brandneu und absolut trendy dürfen die höllisch scharfen Kartoffelchips bei keiner Feier mehr fehlen. Getreu dem Motto „Schärfe auf eigene Gefahr“ fordert der Claim auf der Verpackung junge Trendsetter heraus, sich der grünen Schärfe zu stellen.

Besonders Lebenslustigen und Experimentierfreudigen versprechen die neuen Chips extrascharfen Snack-Genuss. Unverwechselbar im Geschmack treffen die Chio Chips den Puls der Zeit – verrückter und schärfer als die anderen; und das gilt nicht nur für die Chips. Hauptsache herausstechen heißt die Devise. Das tut der Wasabi-Knabberspaß von Chio garantiert ohne künstliche Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Farbstoffe. Ausgewählte Kartoffeln aus kontrolliertem Anbau garantieren auch im scharfen Wasabigrün den besten Chio Chips Geschmack.


Ultrascharfer Chips-Genuss

Schon lange ist das extrascharfe Gewürz keine geheimnisvolle grüne „Paste“ mehr. In der Form gehört der so genannte japanische Meerrettich zu jedem Sushi-Gedeck. Mit der rasanten Verbreitung dieser fernöstlichen Spezialität über den gesamten Erdball ist Wasabi beinahe über Nacht eines der bekanntesten und trendigsten Gewürze geworden. Genießer, Individualisten und Trendsetter schwören auf das leuchtende Wasabi, das in seiner Schärfe kaum zu übertreffen ist. Als Gewürz für Kartoffelchips garantiert der grüne Meerrettich ultrascharfen Knabber-Spaß.

„Exotische Gewürze sind einer der großen Trends der heutigen Ess- und Lebenskultur“, erklärt der Sternekoch und Gewürzexperte Patrick Coudert. „Gerade die scharfen Sorten wie Paprika, Chili oder Wasabi erfreuen sich in den heimischen Küchen immer größerer Beliebtheit.“ Chili gilt dabei als Klassiker exotischer Schärfe, doch auch Wasabi kann bei feurigen Gerichten vielseitig eingesetzt werden.

Das geheimnisvolle Gewürz
Wasabi gehört wie Senf und Meerrettich zu den Kreuzblütengewächsen und verdankt seine Schärfe flüchtigen Senfölen. Es gibt nur sehr wenige echte Wasabi-Anbaugebiete. Das erklärt den hohen Preis und die häufigen Imitate, die aus eingefärbtem weißen Meerrettich bestehen. Hauptbestandteil der hier erhältlichen Pasten ist Wasabi-Pulver.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367178
 2562

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die schärfsten Chips aller Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intersnack

Bild: Peter Kloeppel, Sabine Postel und Henning Krautmacher präsentieren Nominierungen für Deutschen VorlesepreisBild: Peter Kloeppel, Sabine Postel und Henning Krautmacher präsentieren Nominierungen für Deutschen Vorlesepreis
Peter Kloeppel, Sabine Postel und Henning Krautmacher präsentieren Nominierungen für Deutschen Vorlesepreis
Köln, 27. August 2007 - Engagierte Bürger und ehrenamtliche Initiativen aus Sachsen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und fünf weiteren Bundesländern gehören zu den Nominierten des Deutschen Vorlesepreises 2007. Dies gab die Jury unter Vorsitz von Peter Kloeppel nach ihrer heutigen Sitzung bekannt. RTL-Chefredakteur Kloeppel kommentierte die Auswahl des Gremiums, zu dem Prominente wie „Tatort“-Kommissarin Sabine Postel, „Höhner“-Sänger Henning Krautmacher und Autorin Julia Franck gehören: „Im zweiten Jahr seines Bestehens haben si…
27.08.2007
Bild: Vorlesepreis-Sieger aus Köppern und Stuttgart erlernen „Kunst des Vorlesens“ in MarburgBild: Vorlesepreis-Sieger aus Köppern und Stuttgart erlernen „Kunst des Vorlesens“ in Marburg
Vorlesepreis-Sieger aus Köppern und Stuttgart erlernen „Kunst des Vorlesens“ in Marburg
Marburg, 02./03.02.07.– Die Lese-Arbeitsgruppen der Grundschule Köppern (bei Frankfurt a.M.) und das Stuttgarter Vorleseprojekt - Leseohren e.V. perfektionierten ihre Vorlese-Fähigkeiten beim Seminar „Die Kunst des Vorlesens“ in Marburg. Die beiden ehrenamtlichen Vorleseinitiativen gewannen den Deutschen Vorlesepreis 2006 in den Kategorien „Kreativste Vorlese-Leistung“ (Köppern) und „Erfolgreichster Beitrag zur Integration“ (Stuttgart) und damit die Teilnahme an der zweitägigen Fortbildung. Beim Seminar „Die Kunst des Vorlesens“ in Marburg w…
05.02.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnelle Apple Macintosh Computer mit aktuellen Intel SSD-Laufwerken.Bild: Schnelle Apple Macintosh Computer mit aktuellen Intel SSD-Laufwerken.
Schnelle Apple Macintosh Computer mit aktuellen Intel SSD-Laufwerken.
Bei einem Mac, der mit dem neuen Intel X18-M Solid State Drive ausgestattet ist, handelt es sich, ohne zu übertreiben, um den schnellsten Mac aller Zeiten. Die Wartezeiten werden in jeder Hinsicht extrem minimiert, auch das Starten des Systems wird in wenigen Sekunden ausgeführt. Erfahren Sie, welche Solid State Drives wirklich mehr Geschwindigkeit bringen …
Erste deutsch-chinesische Kooperation im Boom-Markt Poker
Erste deutsch-chinesische Kooperation im Boom-Markt Poker
Die deutsche Firma AniMazing, Europas grösster Fachmarkt für Casino- und Pokerprodukte wird mit dem Weltmarktführer im Bereich Ceramic Chips, Sun-Fly Ltd. aus China eine exclusive Produktionskooperation für Ceramic Chips eingehen. AniMazing wird zum einzigen Produktionspartner weltweit und exclusiver Vertriebspartner in den wichtigen Ländern Deutschland, …
Bild: Biochemiker der Universität Leipzig konstruierten neuen mikrofluidischen Mikroelektroden-ChipBild: Biochemiker der Universität Leipzig konstruierten neuen mikrofluidischen Mikroelektroden-Chip
Biochemiker der Universität Leipzig konstruierten neuen mikrofluidischen Mikroelektroden-Chip
… um einen Chip, aus dem nur an wenigen Stellen weiche Silikonröhrchen ragen, leicht gebogen wie Strandgras. Sie sind die Zu- und Abflussleitungen für die Flüssigkeit. Die Zeiten der Pipette sind damit vorbei. Die eigentlich Sensation, die den gewünschten Durchfluss ermöglicht, verbirgt sich jedoch im Inneren des Chips: Den Experten des BBZ ist es gelungen, …
Bild: Die neuen Lay’s Strong Chips – Scharf & Perfekt zu BierBild: Die neuen Lay’s Strong Chips – Scharf & Perfekt zu Bier
Die neuen Lay’s Strong Chips – Scharf & Perfekt zu Bier
… eine scharfe Liaison von Chili und Limette • Hot: „Hot Chicken Wings“ – rauchige Schärfe, die die Sinne beflügelt • Extra Hot: „Wasabi“ – die schärfste Versuchung aller Zeiten Den Kartoffelchips-Markt erobern scharfe Chips zunehmend, da sie die aktuellen Geschmacksvorlieben der Konsumenten treffen. Nicht nur deswegen liegt Lay’s mit seinen neuen Chips …
Bild: Europameister auf und neben dem PlatzBild: Europameister auf und neben dem Platz
Europameister auf und neben dem Platz
… irgendein Spieler, sondern das Spielobjekt selbst: der Fußball oder auch „Beau Jeu“ genannt – wie er bei der EM in Frankreich heißt. Mit seinem Vorgänger aus den Zeiten Sepp Herbergers hat dieser allerdings nichts mehr zu tun. Wurde die „Leder-Pille“ früher genäht, besteht sie heute aus Kunststoff und wird geklebt. Die nahtlose Oberfläche garantiert, …
NEC erfrischt Chips
NEC erfrischt Chips
Tokio/Düsseldorf, 03. Juli 2008 – Sie werden immer kleiner, leistungsfähiger und heißer. Die Rede ist von so genannten LSI-Chips (Large Scale Integration), den wichtigsten Bausteinen der Chip-Industrie. Die steigende Wärmeentwicklung in den immer kleineren Chips bedroht zunehmend deren Leistungsfähigkeit und wird zum klima- und kostenfeindlichen Stromfresser. …
Bild: Zukunft der IT: Aus WINTEL wird WARMBild: Zukunft der IT: Aus WINTEL wird WARM
Zukunft der IT: Aus WINTEL wird WARM
Die Zeiten der erfolgreichen Symbiose von Microsofts Windows und Intels PC-Chips sind endgültig vorbei. Nachdem Intel im Sommer den Mobilmarkt faktisch aufgegeben hat, hat Microsoft nun einen Strategiewechsel in Richtung der Smartphone Chip-Architektur ARM eingeleitet. Microsoft hat am vergangenen Mittwoch (7.12.2016) auf seiner Entwicklerkonferenz WinHEC …
Bild: Schöne neue Snack-Welt: fettarm, Bio, köstlich – Night&day Chips von "Supergsund" jetzt deutschlandweit online erhältlichBild: Schöne neue Snack-Welt: fettarm, Bio, köstlich – Night&day Chips von "Supergsund" jetzt deutschlandweit online erhältlich
Schöne neue Snack-Welt: fettarm, Bio, köstlich – Night&day Chips von "Supergsund" jetzt deutschlandweit online erhältlich
Chips und Gesundheit – wie passt das zusammen? Ganz hervorragend, wenn man die richtige Sorte nascht! Davon sind Stefan Böttjer und Jennifer Karmann von „Supergsund“ überzeugt. Die Gründer des neuen Bio- und Feinkost-Handels setzen alles daran, gesündere und bio-zertifizierte Produkte anzubieten, die trotzdem so gut schmecken wie ihre beliebten, konventionellen …
Bild: Was ist Bioenergetisches Informationsmanagement?Bild: Was ist Bioenergetisches Informationsmanagement?
Was ist Bioenergetisches Informationsmanagement?
Heiko Wenner ist der Entwickler der Informations-Chips. Sein akury-Institut in Höchst im Odenwald beschäftigt sich mit Energiearbeit und bietet Vorträge und Seminare an. Es dient als Ausbildungszentrum für interessierte Therapeuten. Der Vater der Informations-Chips, Baubiologe und Bioenergie-Experte Heiko Wenner, beantwortet Fragen zum Bioenergetischen …
Bild: Loco-Soft: Jahresinspektion für das DMS - Aktuelle Programmversion für DMS und App verfügbarBild: Loco-Soft: Jahresinspektion für das DMS - Aktuelle Programmversion für DMS und App verfügbar
Loco-Soft: Jahresinspektion für das DMS - Aktuelle Programmversion für DMS und App verfügbar
… weiteren wurden Anbindungen angepasst und neu geschaffen. Neben markengebundenen Erweiterungen, wurde auch die Zusammenarbeit mit Partnern intensiviert. Gerade in den aktuellen Zeiten sind Funktionen wie zum Beispiel die Anbindung an EC-Cash Geräte eine enorme Arbeitserleichterung und stellen gleichzeitig eine Sicherheit für die Mitarbeiter dar. Über …
Sie lesen gerade: Die schärfsten Chips aller Zeiten