openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Mittelständlern für Mittelständler: Tipps für Geschäftsreiseplanung in Krisenzeiten

03.11.200908:22 UhrVereine & Verbände

(openPR) Besonders im Mittelstand stehen Travel Manager immer wieder vor neuen Aufgaben und Herausforderungen – die Zusammenarbeit mit Dienstleistern kann effizienter und wirtschaftlicher gestaltet, Veranstaltungen und Reisen reibungsloser geplant werden. Gerade in Krisenzeiten können Gleichgesinnte voneinander lernen, die vielfältigen Sparmaßnahmen aufzuspüren, die im Bereich Geschäftsreisen möglich sind. Die richtige Plattform dazu: Der Praxistag Geschäftsreisen – Fachforen für den Mittelstand, den der VDR in Kooperation mit dem fvw-Magazin BizTravel zwei Mal im Jahr organisiert.

Am 19. November 2009 treffen sich wieder im Novotel München Messe Travel Manager und Einkäufer von Reiseleistungen aus dem Mittelstand, um Tipps für die Praxis auszutauschen. Wo steht der Travel Manager im mittelständischen Unternehmen und welche Herausforderungen begegnen ihm? Wie geht man kritisch mit Kennzahlen um? Welche Eigenheiten muss ich beim Hoteleinkauf sowie bei der Wahl des Reisebüropartners beachten? Wie nutze ich effektiv eine Reisekostensoftware? Und welche Haftungsrisiken geht das Unternehmen im Rahmen von Geschäftsreisen ein?

Die Fragen rund um Geschäftsreise- und Veranstaltungsplanung werden in drei Blöcken behandelt: „Travel Manager im Mittelstand – Aufgaben und Herausforderungen“, „Zusammenarbeit mit Dienstleistern – Einsparpotenziale erkennen & nutzen“ und „Travel Manager Spezial“.

Am Ende jedes Forums haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an Thementischen weitere Fragen an die Referenten zu stellen und Details zu diskutieren.

Die Teilnahme am Praxistag kostet für Mitglieder des VDR 110 Euro, für Nichtmitglieder 130 Euro (jeweils zzgl. 19 % MwSt).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vdr-service.de/praxistag-geschaeftsreisen.

Frankfurt, den 2. November 2009

Das VDR Logo finden Sie zum Download unter www.vdr-service.de/presse.

Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 366563
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Mittelständlern für Mittelständler: Tipps für Geschäftsreiseplanung in Krisenzeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

Spitzenverbände fordern Anwenderhinweis zur gesenkten Mehrwertsteuer für Hotels
Spitzenverbände fordern Anwenderhinweis zur gesenkten Mehrwertsteuer für Hotels
Vorschläge an das BMF decken sich mit VDR-Wünschen Acht deutsche Spitzenverbände haben sich in der Diskussion um die reduzierte Mehrwertsteuer für Beherbergungsleistungen mit ihren Vorschlägen an das Bundesministerium der Finanzen (BMF) gewandt. Die Forderungen decken sich mit denen des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR). Die Runde der Spitzenverbände wird vertreten durch den Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), den Bundesverband der Deutschen Industrie e.…
Geschäftsreisende sehen Nacktscanner kritisch - VDR befragt Mitglieder zur verschärften Sicherheitslage
Geschäftsreisende sehen Nacktscanner kritisch - VDR befragt Mitglieder zur verschärften Sicherheitslage
„Nacktscanner sind nicht die optimale Lösung für eine Personenkontrolle. Doch wenn es die Sicherheit der Reisenden erhöht, müssen sie wohl eingesetzt werden“, so die Mehrheit der im Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) organisierten Travel Manager (60 Prozent), die in einer Mitgliederumfrage stellvertretend für ihre Reisenden geantwortet haben. Die verschärften Sicherheitsbedingungen haben seit dem vereitelten Bombenanschlag auf ein US-Flugzeug im Dezember wie auch durch den Sprengstoffalarm am Münchner Flughafen in dieser Woche für…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovation durch KooperationBild: Innovation durch Kooperation
Innovation durch Kooperation
Auf SalsUp, der rein digitalen Plattform zur Vernetzung von Start-Ups und Mittelständlern, steht ab sofort der SalsUp Innovation Hub zur Verfügung. Dort finden mittelständische Unternehmen innovative ------------------------------ Neuer "Innovation Hub" bietet Mittelständlern Zugang zu den Produkten von über 60.000 Start-Ups - Neuer "Innovation Hub" …
Bild: Enterprise Portale erobern den MittelstandBild: Enterprise Portale erobern den Mittelstand
Enterprise Portale erobern den Mittelstand
… Studien stehen „Kostensenkungen“ als Aspekt bei der Softwareauswahl an erster Stelle. Gerade deswegen haben IT-Projekte zur Optimierung interner Abläufe bei Mittelständlern zurzeit eine hohe Priorität. Während Konzerne für Dokumentenmanagement, Kollaboration und Prozessoptimierung bereits seit einigen Jahren auf „Enterprise Portale“ setzen, hat das …
Neue Studie - Mittelstand setzt auf Public Relations - Checkliste zur erfolgreichen PR-Arbeit
Neue Studie - Mittelstand setzt auf Public Relations - Checkliste zur erfolgreichen PR-Arbeit
Die aktuelle Studie der Universität Würzburg zeigt: Mittelständlern sind Public Relations wichtiger als klassische Werbung. PR erreicht in den Kategorien Wichtigkeit und Glaubwürdigkeit die höchste Punktzahl. Auf Platz zwei folgt die Verkaufsförderung, danach die Direktkommunikation. An vierter Stelle steht die klassische Werbung. Schlusslicht ist Sponsoring. …
Bild: Risikomanagement für die LebensmittelindustrieBild: Risikomanagement für die Lebensmittelindustrie
Risikomanagement für die Lebensmittelindustrie
… einen einfachen Produktrückruf können schnell im sechsstelligen Bereich liegen und bei unzureichendem Risikomanagement für kleinere bis mit-telgroße Unternehmen den Bankrott bedeuten. „Vielen Mittelständlern fehlen im Gegensatz zu den Global Playern sowohl die finanziellen Rücklagen, als auch professionelle Risikoberater, um eine Krise ohne massive Existenzbedrohung …
Bild: Top Consultant: Mittelständler ticken anders als KonzerneBild: Top Consultant: Mittelständler ticken anders als Konzerne
Top Consultant: Mittelständler ticken anders als Konzerne
… haben. Deshalb brauchen sie oft auch andere Problemlösungen. Erwünscht: Unterstützung bei der Umsetzung ? Gibt es weitere Gründe? Kraus: Ja. Zwei Klagen, die man oft von Mittelständlern bezüglich der Beratungskonzerne hört, sind: Ihre Mitarbeiter sprechen nicht die Sprache unserer Mitarbeiter, und sie entwickeln zwar tolle Konzepte, lassen uns aber bei …
Bild: Vorsprung im Kundenservice schmilzt – Ecenta warnt Mittelstand vor zu großer CRM-SkepsisBild: Vorsprung im Kundenservice schmilzt – Ecenta warnt Mittelstand vor zu großer CRM-Skepsis
Vorsprung im Kundenservice schmilzt – Ecenta warnt Mittelstand vor zu großer CRM-Skepsis
… Kunden zu sein und sah darin stets eine seiner größten Stärken. Großunternehmen und Konzerne setzen nun aber mehr und mehr professionelle CRM-Systeme und rücken den Mittelständlern in Sachen Kundenservice immer näher auf den Pelz.“ Um den Abstand in Sachen Kundenservice wieder auszubauen rät Wewers den Mittelständlern dringend, das Thema CRM wieder auf …
Bild: Technoform Kunststoffprofile erneut als Top-Innovator ausgezeichnetBild: Technoform Kunststoffprofile erneut als Top-Innovator ausgezeichnet
Technoform Kunststoffprofile erneut als Top-Innovator ausgezeichnet
… Prozesse und Organisation“, „Innovationsmarketing“ sowie „Innovationserfolg“. Der Mittelständler zählt bereits zum zweiten Mal in Folge zu den 100 innovativsten Mittelständlern. Die Technoform Kunststoffprofile GmbH ist innerhalb der Technoform-Gruppe auf die Entwicklung und Produktion von technisch anspruchsvollen Extrusionsprofilen spezialisiert und …
Bild: Unterstützer des Mittelstands vereinen KompetenzenBild: Unterstützer des Mittelstands vereinen Kompetenzen
Unterstützer des Mittelstands vereinen Kompetenzen
… 20 Jahre Erfahrung am Finanzierungsmarkt. Man hat sich dabei auf alternative Modelle wie Leasing und Factoring spezialisiert. Gerade diese Finanzierungsmethoden bieten Mittelständlern oftmals nützliche Optionen für ihre Geschäftsentwicklung oder die Sicherung der Liquidität in Krisenzeiten. Denn der klassische Kreditmarkt wandelt sich derzeit grundlegend …
McFlight jetzt auch im Web 2.0
McFlight jetzt auch im Web 2.0
… Facebook, Twitter und einen RSS Feed. Auf der Facebook Firmenpage werden jeden Tag aktuelle News aus der Tourismusbranche veröffentlicht, die für die Urlaubs oder Geschäftsreiseplanung wichtig sind. Dabei geht es nicht nur um günstige Flüge, sondern auch um Hotelinformationen, Tipps zu neuen Einreisebestimmungen (z.B. Thailand) und interessanten Berichten …
Online-Portal gibt nützliche Tipps für Mittelständler
Online-Portal gibt nützliche Tipps für Mittelständler
… gratis. Und noch etwas bietet die neue Plattform kostenlos: Jedes Unternehmen kann ein Porträt mit Kurzprofil einstellen, das dabei hilft, Geschäfte unter Mittelständlern über verschiedene Suchfunktionen anzubahnen. Auf Wunsch können auch Porträts der Führungskräfte hinterlegt werden. Fazit: mittelstandscoach.de bietet sehr lesenswerte und sofort nutzbare …
Sie lesen gerade: Von Mittelständlern für Mittelständler: Tipps für Geschäftsreiseplanung in Krisenzeiten