openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequält

02.11.200911:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequält
Heimlich gemachte Filmaufnahmen dokumentieren das Leid der Botox-Mäuse (c) BUAV
Heimlich gemachte Filmaufnahmen dokumentieren das Leid der Botox-Mäuse (c) BUAV

(openPR) Undercover-Aufnahmen zeigen erstmals das Leid der Botox-Mäuse

Heimlich in einem britischen Tierversuchslabor gemachte Filmaufnahmen bringen erstmals ans Licht der Öffentlichkeit, wie Mäuse für Botox-Produkte zu Tode gequält werden. In Deutschland führt das Hamburger Labor für Pharmakologie und Toxikologie LPT im Auftrag der Firma Merz gleichartige Tierversuche durch. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche fordert den Einsatz tierversuchsfreier Testmethoden anstelle des Mäusetests.



Die britische Tierversuchsgegnerorganisation BUAV führte im Tierversuchslabor Wickham Laboratories, Hampshire, eine Undercover-Recherche durch. Die zwischen Februar und Oktober 2009 heimlich gemachten Aufnahmen dokumentieren, wie Mäuse sich im Todeskampf winden. Den Tieren wurde das Botulinumtoxin Dysport® in die Bauchhöhle injiziert. Das Präparat ist für die Behandlung verschiedener Nerven- und Muskelkrankheiten zugelassen, wird aber großenteils „off-label“ für die Gesichtsfaltenglättung verwendet.

Jede Produktionseinheit des als „Botox“ bekannten Nervengifts Botulinumtoxin wird an Mäusen getestet. „Rund 74.000 Mäuse müssen pro Jahr in dem britischen Labor für die Antifaltenspritze leiden und sterben“, weiß Dr. med. vet. Corina Gericke, wissenschaftliche Mitarbeiterin von Ärzte gegen Tierversuche. „In Deutschland waren es im letzten Jahr 34.000 Mäuse. Tendenz steigend.“ Im Hamburger Labor LPT wird das Botulinumtoxinprodukt Xeomin® der Frankfurter Firma Merz an Tieren getestet. „Weltweit müssen mindestens 300.000 Mäuse jedes Jahr für Botox-Produkte einen qualvollen Erstickungstod erleiden“, so die Tierärztin weiter.

Die verdeckt gemachten Aufnahmen zeigen Mäuse mit Lähmungen und Atemnot. Anderen Mäusen wird mit einem Kugelschreiber das Genick gebrochen oder sie werden vergast.

Tierversuchsfreie Testmethoden, wie das molekularbiologische Verfahren Snap-25, wurden bereits vor Jahren entwickelt, werden aber nicht eingesetzt. „Skandalös“, sagt Tierärztin Gericke, „die Bundesregierung überlässt es den Herstellerfirmen, ob und wann sie tierversuchsfreie Tests entwickeln und einsetzen“. Der Verein Ärzte gegen Tierversuche fordert von der Bundesregierung ein Moratorium für Botox-Tierversuche zu erlassen, bis entsprechende tierversuchsfreie Methoden anerkannt sind.

Weitere Informationen:
Undercover-Recherche in Großbritannien http://www.buav.org/investigations/theuglytruthaboutbotox
Botox-Tierversuche http://www.botox-tierversuche.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 366165
 2692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequält“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen...
Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen...
Stillstand statt Förderung tierversuchsfreier Forschung Nachdem aufgrund einer Gerichtsentscheidung das Hamburger Tierversuchslabors LPT am Standort Neugraben wieder öffnen durfte, ging ein Proteststurm durch die Öffentlichkeit. Der Hamburger Senat reagierte mit der Ankündigung einer Bundesratsinitiative, die für verbesserten Tierschutz und die verstärkte Förderung tierversuchsfreier Forschung sorgen sollte. Kurz vor der Abstimmung durch den Bundesrat hat nun der Hamburger Senat selbst die Initiative zurückgezogen. Der Verein Ärzte gegen Ti…
Überflüssige Affenstudien zu Corona-Impfstoffen - In den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern
Überflüssige Affenstudien zu Corona-Impfstoffen - In den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern
Primatenforscher in den USA haben sich zusammengeschlossen, um ein fragwürdiges Projekt ins Leben zu rufen. Sie wollen potenzielle Impfstoffe gegen COVID-19, die aktuell bereits am Menschen getestet werden, nun auch in einer groß angelegten Vergleichsstudie mit Affen untersuchen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert dieses Vorhaben, bei dem mehrere Hundert Affen leidvollen Versuchen ausgesetzt würden. Zehn der vielversprechendsten COVID-19-Impfstoffkandidaten, die bereits in groß angelegten Humanstudien getestet werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorerst keine Ohrmarken für Ziegen und Schafe auf TierschutzhofBild: Vorerst keine Ohrmarken für Ziegen und Schafe auf Tierschutzhof
Vorerst keine Ohrmarken für Ziegen und Schafe auf Tierschutzhof
… vom 07.10.2020 ergibt sich: Die Antragstellerin betreibt mit ihrer Schwester im Landkreis Kaiserslautern einen sog. Tierschutzhof, auf dem sie u.a. einige Schafe und Ziegen hält. Die Tiere sollen bis zu ihrem Tode auf dem Hof versorgt werden. Anlässlich einer Kontrolle durch die Amtstierärztin des Landkreises Kaiserslautern im Juli 2020 stellte diese …
Feuerwerksverbot an Silvester - Respekt und Schutz für Mensch und Tier
Feuerwerksverbot an Silvester - Respekt und Schutz für Mensch und Tier
Der Verein Assistenzhundewelt n.e.V. fordert aufgrund der Corona-Krise ein allgemeines bundesweites Verbot für Verkauf und Nutzung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen und Tieren. Viele Deutsche sprachen sich nach dem Jahreswechsel 2019/2020 für ein Verbot von privaten Feuerwerken zu Silvester aus. Feuerwerke bergen nicht nur ein enormes gesundheitliches …
Bild: Putenfleisch liegt im Trend Der Verzehr hat sich in den letzten 10 Jahren auf 49 Mio Puten pro Jahr verdoppeltBild: Putenfleisch liegt im Trend Der Verzehr hat sich in den letzten 10 Jahren auf 49 Mio Puten pro Jahr verdoppelt
Putenfleisch liegt im Trend Der Verzehr hat sich in den letzten 10 Jahren auf 49 Mio Puten pro Jahr verdoppelt
neue Videodokumentation belegt Tierquälerei - Bund gegen Missbrauch der Tiere fordert gesetzliche Haltungsverordnung Jedes Jahr werden in Deutschland rund 49 Millionen Puten verzehrt, vor allem in der Weihnachtszeit gilt Putenfleisch als cholesterinarme Alternative zur klassischen Weihnachtsgans. Auch die Skandale um BSE und MKS ließen die Nachfrage …
Jan Peifer beteiligt sich an Demo gegen Nerzfarm in Hörstel
Jan Peifer beteiligt sich an Demo gegen Nerzfarm in Hörstel
… Tode zu erschrecken. Im Oktober/November findet auf der Nerzfarm die sog. "Ernte" statt. Das bedeutet: Die Nerze werden brutal getötet, um an das Fell der Tiere zu kommen. Als Tierschützer 2007 öffentlich auf die Missstände auf der Nerzfarm aufmerksam machten, beschuldigte der Nerzfarmer einen Tierschützer und den begleitenden Journalisten Jan Peifer, …
Bild: Grausame Tierversuche für ein faltenfreies GesichtBild: Grausame Tierversuche für ein faltenfreies Gesicht
Grausame Tierversuche für ein faltenfreies Gesicht
… für etwa zwei bis sechs Monate die Muskeln, das Gesicht erscheint dadurch glatter. „Rund 74.000 Mäuse müssen pro Jahr in dem britischen Labor für die Antifaltenspritze leiden und sterben“, weiß die Veterinärmedizinerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin von Ärzte gegen Tierversuche Dr. Corina Gericke. „In Deutschland waren es im letzten Jahr 34.000 …
Swarovskis Hasenfell-Geldbörsen sind pure Tierquälerei
Swarovskis Hasenfell-Geldbörsen sind pure Tierquälerei
… Produzenten wie JCrew, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und Polo Ralph Lauren folgen und keinerlei Tierfelle mehr nutzen. PETA hat Swarovski Film- und Fotomaterial von getöteten Pelztieren vorgelegt, die ihm bei der Entscheidung auf den Verzicht helfen sollen. Die Tierrechtsorganisation wies auch darauf hin, dass sowohl das Töten mit Fallen in freier Wildbahn, …
Bild: Tiere leiden für ein zweifelhaftes Schönheitsideal - Jährlich 600.000 Botox-OpferBild: Tiere leiden für ein zweifelhaftes Schönheitsideal - Jährlich 600.000 Botox-Opfer
Tiere leiden für ein zweifelhaftes Schönheitsideal - Jährlich 600.000 Botox-Opfer
Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche hat in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsjournals Altex eine Berechnung der Anzahl der Tiere vorgelegt, die durch die Testung von Botox-Produkten sterben. Demnach müssen weltweit mehr als 600.000 Mäuse einen qualvollen Erstickungstod erleiden. Da sogenannte Alternativmethoden vorhanden sind, sieht …
Bild: Tierschützer bewirbt sich als Nerztöter - Protestaktion vor NerzfarmBild: Tierschützer bewirbt sich als Nerztöter - Protestaktion vor Nerzfarm
Tierschützer bewirbt sich als Nerztöter - Protestaktion vor Nerzfarm
… zu Tode zu erschrecken. Im Oktober/November findet auf der Nerzfarm die sog. "Ernte" statt. Das bedeutet, die Nerze werden brutal getötet, um an das Fell der Tiere zu kommen. Als Tierschützer Kassen 2007 öffentlich auf die Missstände auf der Nerzfarm aufmerksam machte und vor Ort recherchierte, beschuldigte ihn der Nerzfarmer, seine bloße Anwesenheit …
Oasen für die Tiere
Oasen für die Tiere
Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate ruft ein neues Projekt ins Leben. In Abu Dhabis Wüste sollen 28 neue Oasen konzipiert werden, die die Tiere der Wüste künstlich mit Wasser und dem nötigen Futter versorgen sollen. Der neue Lebensraum soll bis 2011 fertig gestellt sein. Die so entstehenden Gebiete sollen in erster Linie den Tieren der …
Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche: 33 Jahre Engagement für eine tierversuchsfreie Forschung
Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche: 33 Jahre Engagement für eine tierversuchsfreie Forschung
… vielen Bereichen krampfhaft am unzuverlässigen und unethischen Tierversuch festgehalten wird, hat sich seit Gründung der Ärzte gegen Tierversuche im Jahr 1979 viel geändert. Die Zahl der Tiere, die in Deutschland jährlich im Labor zu Tode kommen, ist von damals schätzungsweise sieben bis 14 Millionen auf rund 1,5 Millionen Tiere im Jahr 1997 gesunken. …
Sie lesen gerade: Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequält