openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Experten raten zur Vorsicht bei Solarinvestitionen

Bild: Experten raten zur Vorsicht bei Solarinvestitionen
Foto SKD
Foto SKD

(openPR) Droht der Solarbranche der Kollaps?

Während sich die hauseigene Solaranlage zurzeit durch die Förderung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) noch rechnet, sollte man bei Investitionen in Solar-Unternehmen vorsichtig sein. Schon vor der Wahl wurden parteiübergreifend Stimmen laut, die Subventionen für die Solarbranche zu kürzen. Dies kann weitreichende Folgen haben.

"Wenn die neue Regierung ihre Forderungen nach Subventionsstreichungen in der Solarbranche durchsetzt – und danach sieht es zurzeit leider aus – rechnet sich eine Investition in diese Branche für viele Anleger nicht mehr", so Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Frankfurt (Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH).

Durch die Förderung wird die Nachfrage nach Solarenergie zurzeit künstlich hoch gehalten, ein Wachstum scheint daher fraglich. Der Anteil der Solarenergie verglichen mit den herkömmlichen Energien liegt bei gerade einmal einem Prozent. Verglichen mit anderen erneuerbaren Energien ist der Anteil der Solarenergie zwar von 2,9 Prozent im Jahre 2005 auf 6,2 Prozent im Jahre 2008 gestiegen, zeitgleich explodierten aber auch die Kosten der Einspeisung in die Netze. Ganze 2,2 Milliarden kostete dies allein im letzten Jahr.

"Fällt die Förderung für deutsche Unternehmen weg, ist es fraglich, ob diese Unternehmen gegen die Konkurrenz aus Fernost bestehen können", so Fauser weiter.

Chinesische Anbieter sind den Deutschen preislich gesehen schon jetzt voraus, bereits 2007 kamen über die Hälfte der Module aus Fernost, ein Ende ist nicht abzusehen. Fällt die Förderung weg, können deutsche Unternehmen auf Dauer nicht mit den Dumpingpreisen der Chinesen konkurrieren, denn auch Qualität spielt bei Solarzellen keine Rolle mehr. Der TÜV Rheinland hat Produkte von über 100 Herstellern von Solarzellen zertifiziert.

Die Experten der SKD (http://www.skd-frankfurt.de) raten dazu, erst einmal die Entscheidung der neuen Regierung, ob die Subventionen im Bereich Solar gekürzt oder sogar gestrichen werden, abzuwarten. Wer trotzdem investieren möchte, sollte sich in jedem Fall eingehend von den Profis der SKD beraten lassen.

Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH gerne unter 069603291400 auch telefonisch.

Schlagworte: Steuern sparen, Altersvorsorge,Vermögensaufbau, Finanzen, Kapitalanlage, Immobilien, SKD Frankfurt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 365901
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Experten raten zur Vorsicht bei Solarinvestitionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH

Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
„Saisonal, regional, ausgewogen – diese Ernährung ist nicht nur gesund, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei“, sagt Monika Fauser. Hier einige Tipps der Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen aus Frankfurt. „Spanische Erdbeeren im Winter sind schlicht ökologischer Unsinn“, sagt Monika Fauser. „Denn die Früchte wurden unter hohem Energieaufwand angebaut und haben einen langen Transportweg hinter sich.“ Keine gute Klimabilanz weisen allerdings auch deutsche Äpfel auf – wenn sie…
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
Monika Fauser, Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen in Frankfurt, begrüßt die klimafreundliche Produktion von Textilien, die auch noch richtig gut aussehen. Es gab Zeiten, in denen liefen ausschließlich hartgesottene Ökos in naturfarbenem Sackleinen herum. Diese sind vorbei. Klimafreundlich erzeugte Mode oder „green fashion“ (http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de) ist längst salonfähig und hat inzwischen die Laufstege in Paris, Rom und New York erobert. Immer mehr Modedesigne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WINAICO-Module erhalten 1000-V-UL-Zertifizierung für NordamerikaBild: WINAICO-Module erhalten 1000-V-UL-Zertifizierung für Nordamerika
WINAICO-Module erhalten 1000-V-UL-Zertifizierung für Nordamerika
… gesenkten Peripheriekosten für Gewerbekunden und Energieversorger ein elementares Argument, da sich die Installations- und Wartungskosten direkt auf die Höhe der Solarinvestitionen auswirken. „WINAICO will neue Maßstäbe für erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit von Solarlösungen setzen“, sagt Jing Yu, Vizepräsident von WINAICO USA. „Durch die äußerst …
Müdigkeit hinter dem Steuer ist ähnlich gefährlich wie Alkohol
Müdigkeit hinter dem Steuer ist ähnlich gefährlich wie Alkohol
… unterschätztes Unfallrisiko im Straßenverkehr. In der Unfallstatistik wird Übermüdung für nur 0,5 Prozent aller schweren Unfälle als Ursache deklariert. Die Dunkelziffer liegt laut Experten jedoch weitaus höher. Jeder Autofahrer und jede Autofahrerin sind somit potenziell der Gefahr des Sekundenschlafs ausgesetzt. Der DVR hat deshalb gemeinsam mit dem Bundesministeriums …
Das passive Nebeneinkommen mithilfe von Onlinetrading! Lohnt sich der Aktienhandel?
Das passive Nebeneinkommen mithilfe von Onlinetrading! Lohnt sich der Aktienhandel?
… richtig versteht mit Aktien zu handeln und das Wesen der binären Optionen gut verstanden hat kann angemessene Möglichkeiten finden und dieses Ziel zu erreichen. Doch viele Experten raten zur Vorsicht. Denn anders als von den meisten Brokern behauptet ist der Umgang mit einer solchen Internetplattform nicht kinderleicht und bietet einige Fettnäpfchen und …
Bild: Solar-Symposium versammelt Branchenexperten in MünchenBild: Solar-Symposium versammelt Branchenexperten in München
Solar-Symposium versammelt Branchenexperten in München
Hamburg, 21. Juli 2010. Das Management von Solarinvestitionen steht im Zentrum der Diskussionen auf dem 1. Münchener Solar-Symposium am 15. September. Fallende Vergütungen und fallende Preise für technische Komponenten und Dienstleistungen erzwingen einen raschen Professionalisierungsschub der Branche. Diese Entwicklung begleitet Ratingwissen mit dem …
Bild: Renovierungen: “Alles, was optisch aufwertet, hat einen positiven Einfluss auf den Preis”Bild: Renovierungen: “Alles, was optisch aufwertet, hat einen positiven Einfluss auf den Preis”
Renovierungen: “Alles, was optisch aufwertet, hat einen positiven Einfluss auf den Preis”
… Modernisierungsmaßnahmen gebotenBerlin, 21. Februar 2022 – Kleinere Renovierungen vor dem Verkauf können für einen höheren Verkaufspreis sorgen. Dies bestätigen 66 Prozent der Immobilienexperten in einer aktuellen Befragung des bundesweit aktiven Maklerunternehmens Homeday. Bei umfangreichen Renovierungen ist dagegen eher Vorsicht geboten und sollte …
Bild: MCM Investor Management AG: Vorsicht vor Immobilien-BetrügernBild: MCM Investor Management AG: Vorsicht vor Immobilien-Betrügern
MCM Investor Management AG: Vorsicht vor Immobilien-Betrügern
… Betrug sind auch Konversationen auf Englisch. Per Email erklärt der Anbieter, er habe in Deutschland gearbeitet, lebe nun aber wieder im Ausland“, wissen die Experten der MCM Investor Management AG. „Um Seriosität und Vertrautheit zu suggerieren, stellt er dem Interessenten persönliche Fragen.“ Schließlich wird ein Termin zur Besichtigung vereinbart, …
Bild: Italienische Regierung verunsichert SolarbrancheBild: Italienische Regierung verunsichert Solarbranche
Italienische Regierung verunsichert Solarbranche
… der vergangenen Woche ein Legislativdekret verabschiedet, das die erst im Januar 2011 in Kraft getretene Regelung de facto aufhebt. Allen laufenden Solarinvestitionen bzw. -projekten ist damit die Berechnungsgrundlage entzogen. „Eine kalte Enteignung der Besitzer von Projektrechten und Solarparks“, nennt das Ratingwissen-Geschäftsführer Jürgen Braatz. …
Bild: WINAICOs Weltneuheit HeatCap geht mit den ersten 230-W-Modulen nach JapanBild: WINAICOs Weltneuheit HeatCap geht mit den ersten 230-W-Modulen nach Japan
WINAICOs Weltneuheit HeatCap geht mit den ersten 230-W-Modulen nach Japan
enz und Zuverlässigkeit, die sie mit den 230-W-HeatCap-Solarmodulen von WINAICO erhalten“, so Loftur Thorarinsson, Representative Director von WINAICO Japan K.K. „Dank höchster Energieleistung und mikrorissverhindernder SiC-Technologie können unsere Kunden auf die langfristige Zuverlässigkeit ihrer Solarinvestitionen vertrauen.“
Alter Acker - bares Geld
Alter Acker - bares Geld
… Bauträgers Euro Grundinvest. "Trotzdem ist Vorsicht geboten. Übereilte Entscheidungen und fehlendes Fachwissen können den Verkaufserlös erheblich schmälern." Es empfiehlt sich, Rat vom Experten einzuholen. Partnerschaften sind oft nicht nur lukrativ, sondern entlasten auch den Verkäufer. Euro Grundinvest verrät, worauf Eigentümer in jedem Fall achten …
Bild: Alles sauber auf dem Dach?Bild: Alles sauber auf dem Dach?
Alles sauber auf dem Dach?
Beim traditionellen Reinemachen im Frühjahr sollte auch das Dach nicht vergessen werden. Denn die langen Wintermonate können deutliche Spuren hinterlassen haben. Die Experten von dach.de erklären, was beim Dach alles beachtet werden sollte. Wind und Wetter setzen dem Dach des Hauses gerade im Winter schonungslos zu. Die Folgen können beispielsweise …
Sie lesen gerade: Experten raten zur Vorsicht bei Solarinvestitionen