openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sterling Commerce löst das Problem ausverkaufter Ware im Einzelhandel

28.10.200917:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) „Sterling Always in Stock“ ermöglicht mit einer Kombination aus Auftrags- und Bestandsmanagement die kosteneffiziente und kundenfreundliche Befriedigung der Nachfrage im Einzelhandel

Düsseldorf – 26. Oktober 2009 – Viele Einzelhändler reagieren auf die angespannte Wirtschaftslage mit einer deutlichen Reduzierung ihrer Lagerbestände, um kostengünstiger und flexibler agieren zu können. Dabei nehmen sie notgedrungen auch das Risiko ausverkaufter Ware und damit die Abwanderung enttäuschter Kunden zu anderen Anbietern in Kauf. Sterling Commerce, ein Tochterunternehmen von AT&T Inc (NYSE:T), hat nun eine Lösung vorgestellt, die diesem Dilemma ein Ende bereitet. Durch die Kombination von Funktionalitäten für das Cross-Channel Order Management und die nahtlose Prozessintegration können Händler mit „Sterling Always in Stock“ ihr Lieferkettenmanagement optimieren, um auf die vorhandene Nachfrage kundenorientiert zu reagieren. So kann der Handel Umsatzchancen nutzen, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Bestandsnutzung optimieren.



Sobald sich ein Kunde mit ausverkaufter Ware konfrontiert sieht, sorgt „Sterling Always in Stock“ dafür, dass der Verkäufer den gewünschten Artikel im Händlernetzwerk aufspüren und dem Kunden eine zufriedenstellende Lösung anbieten kann. Das neue Produkt ist eine vorkonfigurierte Lösung, die Module von Sterling „Multi-Channel Selling“ und Sterling „Multi-Channel Fulfillment“ mit einer komfortablen Benutzeroberfläche vereint. Verkaufsmitarbeiter im Laden oder im Call Center können damit den gesamten Geschäftsprozess optimieren, um den Verkaufsabschluss zu sichern. „Sterling Always in Stock“ nutzt einen speziellen Prozess für die Bestellung, der zudem die Option „garantiert lieferbarer Artikel“ bietet. Sobald die Transaktion beendet ist, meldet die Software die Auftragserfüllung vom jeweiligen Standort aus und bietet Kunden und Verkaufsmitarbeitern einen vollständigen Überblick über den Auftragsstatus.

„Wir können die Kundenzufriedenheit und -bindung deutlich verbessern, indem wir verschiedene Möglichkeiten anbieten, die das Problem ausverkaufter Ware lösen oder den Einkauf generell angenehmer gestalten“, so Chap Achen, Director Multi-Channel Order Management bei Best Buy, einem langjährigen Kunden von Sterling Commerce.

„Die Händler bewegen sich derzeit auf einem schmalen Grad zwischen reduzierten Lagerbeständen und dem Anspruch, ihren Kunden ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu bieten“, sagt Jim Bengier, Retail Industry Executive bei Sterling Commerce. „Bisher hatten die Verkäufer keine Möglichkeit, den Interessenten trotz ausverkaufter Ware an sich zu binden. ‚Sterling Always in Stock’ demonstriert, dass Sterling Commerce die Probleme des Einzelhandels nicht nur versteht, sondern auch in der Lage ist, diese mit innovativen Produkten zu lösen.“

„Sterling Always in Stock“ bietet drei einzigartige Fähigkeiten:

• Ein geführter und automatisierter Prozess kombiniert mit einer anwenderfreundlichen Oberfläche für Verkaufsmitarbeiter und Call-Center-Agenten.
• Konfigurierbare Beschaffungsregeln, die den Mitarbeiter zum bestmöglichen Beschaffungsweg leiten, sowie eine flexible Beschaffungslogik für erweiterte Cross-Channel Fulfillment-Optionen, wie Lieferung nach Hause, Lieferung in den Shop, Lieferung von Shop zu Shop und Reservierung zur Abholung im Shop nach Wahl.
• Nahtlose Integrationsfunktionen: Die Integration von POS-, Bestandsmanagement- und Warehouse-Management-Systemen bietet einen vollständigen Überblick in Echtzeit über den gesamten Warenbestand.

Ein Video, das die verkaufsfördernde Wirkung von Sterling Always in Stock zeigt, finden Sie unter hier.

Nur Sterling Commerce kombiniert Lösungen für die interne und externe Prozessintegration, die alle Abläufe innerhalb einer Community optimieren, mit Cross-Channel-Anwendungen, die Lücken im Auftragszyklus eines Einzelhandelsunternehmens hinsichtlich Transparenz und Prozessteuerung schließen. Zu den Produkten des Unternehmens für diesen Bereich zählen Sterling Selling and Fulfillment Suite, eine umfassende Lösung für die gesamte Auftragsbearbeitung von der Anfrage bis zur Bezahlung, und Sterling Business Integration Suite, eine komplette Lösung für alle Integrationsanforderungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364974
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sterling Commerce löst das Problem ausverkaufter Ware im Einzelhandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sterling Commerce GmbH

IBM präsentiert Smarter Commerce Software und Service-Optionen
IBM präsentiert Smarter Commerce Software und Service-Optionen
Las Vegas/Düsseldorf, 13. April 2011 -- IBM (NYSE: IBM http://www.ibm.com/investors/) hat neue Softwarelösungen und Service-Optionen vorgestellt, mit denen Unternehmen in den durch elektronische Transaktionsverarbeitung bestimmten B2B- und B2C-Umgebungen von heute zeitnah auf steigende Kundenanforderungen reagieren können. Die neuen Lösungen wurden auf der jährlichen IBM Impact Conference vor Tausenden Kunden und Partnern des Unternehmens präsentiert. Mit seiner Smarter Commerce Initiative setzt IBM als führendes Unternehmen Maßstäbe in ein…
Smarter Commerce Partner Network von Sterling Commerce im Einsatz bei Danone
Smarter Commerce Partner Network von Sterling Commerce im Einsatz bei Danone
Düsseldorf – 12. April 2011 – Sterling Commerce, ein IBM Unternehmen (NYSE:IBM), hat heute bekannt gegeben, dass Danone, ein führender globaler Anbieter von Milchprodukten, mit Hilfe von Sterling Commerce ein sicheres Handelsnetzwerk aufbaut, das Transaktionen mit Kunden, Partnern und Zulieferern automatisiert und beschleunigt. Das bisherige Netzwerk von Danone wird durch eine Sterling-Commerce-Lösung ersetzt, um die Flexibilität und Geschwindigkeit der B2B-Interaktion zu optimieren und damit den Service insgesamt für die Kunden zu verbesser…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sterling Integrator mit schnellem Erfolg nach Vermarktungsstart
Sterling Integrator mit schnellem Erfolg nach Vermarktungsstart
  Neues Flaggschiff von Sterling Commerce stößt auf großen Zuspruch im Markt   Sterling Commerce konnte im vierten Quartal 2002 mit dem Sterling Integrator bereits unmittelbar nach der Markteinführung gute Vertriebserfolge erzielen. Dem Spezialisten für Geschäftsprozessintegration gelang es, weltweit 44 renommierte Unternehmen für dieses Produkt zu gewinnen …
Auchan nutzt Integrationslösung von Sterling Commerce zur Verbesserung seines Kundenservice
Auchan nutzt Integrationslösung von Sterling Commerce zur Verbesserung seines Kundenservice
… heutzutage ein nahtloses Cross-Channel-Erlebnis“, so David Hogg, Retail/CPG Executive bei Sterling Commerce. „Analysten prognostizieren, dass innerhalb der nächsten Jahre das Marktwachstum im Einzelhandel aus Online und mobilen Kanälen generiert wird. Sterling Commerce freut sich, Auchan das Werkzeug für seine Wachstumsstrategie an die Hand zu geben.“ In …
KBC unterstützt seine Wachstumsstrategie in Mitteleuropa mit Sterling Managed File Transfer
KBC unterstützt seine Wachstumsstrategie in Mitteleuropa mit Sterling Managed File Transfer
… implementieren wird, um einen eigenen Kommunikationsstandard für die Dateiübertragung zu etablieren. KBC ist eine Banken- und Versicherungsgruppe, die hauptsächlich Kunden aus dem Einzelhandel, kleine und mittlere Firmen sowie Unternehmen aus dem Midcap-Segment betreut. Nachdem KBC in den vergangenen Jahren durch Akquisitionen in Mitteleuropa gewachsen …
24h-Supply-Chain erfordert mobile Applikationen
24h-Supply-Chain erfordert mobile Applikationen
… Supply-Chain-Prozessen unverzichtbar geworden sind. Für die Studie wurden in Deutschland, Frankreich und Großbritannien insgesamt 300 leitende IT-Manager aus den Sektoren Einzelhandel, Produktion, Finanzdienstleistungen und Logistik befragt, um herauszufinden, wie die Unternehmen mobile Applikationen für das Management ihrer Versorgungsketten einsetzen. Die Umfrage …
Gartner stuft Sterling Commerce als „Leader“ im „Magic Quadrant for Integration Service Providers“ ein
Gartner stuft Sterling Commerce als „Leader“ im „Magic Quadrant for Integration Service Providers“ ein
Düsseldorf – 30. November 2009 – Die Analysten des renommierten Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner haben Sterling Commerce, ein Tochterunternehmen von AT&T (NYSE:T), als führendes Unternehmen für Integrationsservices im Bericht „Magic Quadrant for Integration Service Providers“ eingestuft. Dabei hat Gartner das Sterling Collaboration …
Sterling Commerce erweitert das SaaS-Angebot mit cloud-basierter Selling and Fulfillment-Lösung
Sterling Commerce erweitert das SaaS-Angebot mit cloud-basierter Selling and Fulfillment-Lösung
… an Bereitstellungsmöglichkeiten ein effizientes Kostenmanagement bei der B2B-Integration und erfüllt gleichzeitig hohe Sicherheitsanforderungen Düsseldorf – 14. April 2010 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), baut auf cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS) -Technologien, weil sie Kunden wegen ihrer besonderen Flexibilität …
Supply Chain- und Integrationslösungen von Sterling Commerce jetzt auch für mobile Endgeräte
Supply Chain- und Integrationslösungen von Sterling Commerce jetzt auch für mobile Endgeräte
Sterling Commerce stellt neue Strategie vor: Mobile Anwendungen können Produktivität und Umsatz von Unternehmen steigern Düsseldorf – 14. April 2010 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), hat heute seine Strategie für die Entwicklung mobiler Anwendungen vorgestellt. Die Kernlösungen des Unternehmens, Sterling Selling and Fulfillment …
Studie: Unternehmen profitieren von mobilen Anwendungen jenseits des m-Commerce
Studie: Unternehmen profitieren von mobilen Anwendungen jenseits des m-Commerce
… in Deutschland, den USA, Brasilien, Kanada, Frankreich und Großbritannien aus den Bereichen Kommunikation/Medien, Vertrieb/Logistik, Finanzdienstleistungen/Banken/Versicherungen sowie Fertigung und Einzelhandel befragt. Die von Forrester Consulting im Auftrag von Sterling Commerce durchgeführte Untersuchung beleuchtet die Vorteile von mobilen Anwendungen …
Valmet Automotive verbessert Logistikprozess mit Sterling Commerce-Lösung
Valmet Automotive verbessert Logistikprozess mit Sterling Commerce-Lösung
Einer der weltweit größten Autofertiger optimiert die Anbindung seiner Lieferpartner mit Sterling Commerce Managed Services Düsseldorf – 27. Januar 2010 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), wurde vom finnischen Auftragsfertiger Valmet Automotive beauftragt, den gesamten Datenaustausch für alle eingehenden Logistikprozesse zu automatisieren …
Bild: IBM optimiert den Kundenservice bei Random House mit Echtzeit-Daten aus dem Handelspartner-NetzwerkBild: IBM optimiert den Kundenservice bei Random House mit Echtzeit-Daten aus dem Handelspartner-Netzwerk
IBM optimiert den Kundenservice bei Random House mit Echtzeit-Daten aus dem Handelspartner-Netzwerk
Düsseldorf – 20. Juni 2011 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von IBM, hat bekannt gegeben, dass mit The Random House Group (UK) Limited eines der größten Verlagshäuser Großbritanniens die Software von Sterling Commerce einsetzt, um seine umfangreiche Lieferkette zu verwalten. The Random House Group nutzt IBM Sterling B2B Integrator und IBM Sterling …
Sie lesen gerade: Sterling Commerce löst das Problem ausverkaufter Ware im Einzelhandel