openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst

28.10.200908:24 UhrKunst & Kultur

(openPR) Jazz Night am 31.10.2009 im Café Reuter

Der JazzClub 67, die neue Eventreihe im Café Reuter, geht am 31. Oktober 2009 in die zweite Runde: Komponist und Pianist Max Doehlemann findet gemeinsam mit seinem Jazz Trio die harmonischen, melodischen und rhythmischen Kraftlinien der Musik auf die spontane Art und Weise zusammen und biete allen Gästen am Samstagabend ein Jazz Programm der Extraklasse.

Dazu interpretiert die Sopranistin Andrea Chudak mit ihrer Klavierbegleiterin Zaruhi Stamboltsyan Lieder und Arien von Franz Schubert, Giovanni Paisiello und Karl von Dittersdorf.

Mit von der Partie ist auch Schauspieler Jörg Thieme vom Berliner Ensemble und seine Schauspiel-Partnerin Gloria Iberl. Gemeinsam werden sie Texte des 1987 verstorbenen Schriftstellers Jörg Fauser vortragen. Die Lesung ist eine Collage aus Fausers Marlon-Brando-Biographie "Der versilberte Rebell" und verschiedenen Gedichten des Autors.

Mit insgesamt 7 Akteuren am 31.10.2009 will das Café Reuter seinen Gästen einen sowohl künstlerisch gelungenen als auch unterhaltsamen Abend bieten und den Weg frei für weitere Veranstaltungsreihen machen.

Die Veranstaltung auf einen Blick:

Datum: 31.10.2009

Zeit: ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Café Reuter - Triftstraße 67 - 13353 Berlin (Wedding)

Vorbestellung im Café Reuter oder unter Tel.: (030) 491 022 480

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364740
 1440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Daydreamer“, die neue Compilation vonDJ Jondal, einem der führenden europäischen Chillout-Lounge-Musik DJsBild: „Daydreamer“, die neue Compilation vonDJ Jondal, einem der führenden europäischen Chillout-Lounge-Musik DJs
„Daydreamer“, die neue Compilation vonDJ Jondal, einem der führenden europäischen Chillout-Lounge-Musik DJs
… alias DJ Jondal erneut eine Music Compilation vor, deren Titel Bekenntnis und Programm zugleich ist. Der national und international renommierte und beliebte Experte für Chillout Sounds, Downbeat/Lounge Tunes, Easy Listening, Smooth Jazz, Funk- und World Music hält einmal mehr mit seinen unverwechselbaren Sounds das Versprechen an seine Fans, die bei …
03.10. Max Doehlemann Jazz Trio, Gäste, skurriler englischer Humor – und vieles mehr
03.10. Max Doehlemann Jazz Trio, Gäste, skurriler englischer Humor – und vieles mehr
Teehaus Tiergarten (Berlin) informiert:Jazz mit dem Max Doehlemann Trio, Jazz-Gast Matthias Harig (Trompete), Andrea Chudak (klassischer Sopran), skurriler englischer Humor mit Rabbiner Walter Rothschild Am Samstag, den 03. 10. 2009 (Tag der deutschen Einheit) findet im Teehaus Tiergarten um 20 Uhr eine neue Ausgabe der Konzertreihe um das Jazztrio des …
Bild: Out Now-Susi Hyldgaard: Dansk VÖ 7.10.2011 (enja_Yellowbird/Soulfood)Bild: Out Now-Susi Hyldgaard: Dansk VÖ 7.10.2011 (enja_Yellowbird/Soulfood)
Out Now-Susi Hyldgaard: Dansk VÖ 7.10.2011 (enja_Yellowbird/Soulfood)
… Hyldgaard ihr erstes Album My Female Family. Spätestens mit ihrem dritten Album und ihrem Enja-Debüt Home Sweet Home (2002) hat sie als "Mistress of Songs and Sounds" (Westdeutscher Rundfunk) einen exzellenten und eigenständigen Ruf erworben. Dabei reicht ihre Zusammenarbeit bislang von den Tindersticks und Mathew Herbert (Blush, 2005), über Aldo Romano ( …
Bild: Kaminski on Air zum ersten mal im NOCTI VAGUS Dunkelrestaurant und DunkelbühneBild: Kaminski on Air zum ersten mal im NOCTI VAGUS Dunkelrestaurant und Dunkelbühne
Kaminski on Air zum ersten mal im NOCTI VAGUS Dunkelrestaurant und Dunkelbühne
… entdeckt – und seine Stimme, die aus vielen zu bestehen schien! Sein professioneller Weg begann 1996 beim Hörfunk. Danach Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Seit 2001 spielt er am Deutschen Theater Berlin, wo 2005 sein Live-Hörspielformat Kaminski ON AIR entstand. Filmklassiker, Theaterstoffe und Opernlibretti sind …
Bild: Grande FinaleBild: Grande Finale
Grande Finale
… bis 22 Uhr, am 31. Dezember sogar bis zwei Uhr früh. Jahreswechsel Die Feierlichkeiten zum Jahresende beginnen in Boltenhagen schon am 30. Dezember 2018. Ab 18 Uhr sorgen LeChic, The Sounds of Sister Sledge und Ched Bellizario mit Hits wie We are Family, Celebration oder You Sexy Thing für beste musikalische Unterhaltung im beheizten Partyzelt am …
Bild: Der exzellente Sopransaxophonist Olivier Franc und seine Jazzband präsentieren "A Tribute to Sidney Bechet"Bild: Der exzellente Sopransaxophonist Olivier Franc und seine Jazzband präsentieren "A Tribute to Sidney Bechet"
Der exzellente Sopransaxophonist Olivier Franc und seine Jazzband präsentieren "A Tribute to Sidney Bechet"
Vom heiteren Esprit aus Paris bis zum schwärzesten Blues-Feeling aus New Orleans! Das ist das Spektrum der Musik des französischen Jazzmusikers Olivier Francs, der am 20.05.2011 um 20 Uhr zu Gast im Internationalen Theater Frankfurt sein wird. Vor 52 Jahren verstarb einer der großen Väter des New Orleans Jazz: der legendäre Sidney Bechet, neben Louis …
Bild: Das A-capella-Quartett „Niniwe“ zu Gast bei den "Naturklängen 2017"Bild: Das A-capella-Quartett „Niniwe“ zu Gast bei den "Naturklängen 2017"
Das A-capella-Quartett „Niniwe“ zu Gast bei den "Naturklängen 2017"
… 20:00 Uhr treten die vier A-capella-Sängerinnen von „Niniwe“ im Innenhof des Klosters „St. Klaren“ in Ribnitz-Damgarten auf. Nichts weniger, als verschiedenste Musikrichtungen von Klassik, über Jazz und Pop, bis hin zu Weltmusik in einzigartigen Arrangements miteinander zu verbinden und so zu einem ganz neuen Klangerlebnis zu machen, haben sich Winnie …
Bild: Lunchkonzerte im Levantehaus – Änderung am 11. März 2009Bild: Lunchkonzerte im Levantehaus – Änderung am 11. März 2009
Lunchkonzerte im Levantehaus – Änderung am 11. März 2009
… Seibold (Sopran mit Klavierbegleitung) musste krankheitsbedingt leider absagen. Am Mittwoch, den 11.03. wird nun die Sopranistin Miriam Sharoni ihr vielseitiges Können mit Musik aus Oper, Operette und Jazz präsentieren. Begleitet wird die u.a. aus ihren zahlreichen Auftritten in der Hamburger Kammeroper bekannte Sängerin von dem Pianisten Werner Lamm.
Bild: Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz BrothersBild: Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz Brothers
Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz Brothers
Barock meets Jazz - Der Konzertchor Darmstadt stellt am 24. Februar mit Messias Superstar eine mitreißende Neubearbeitung (Idee und Konzeption Kilian Forster, Arrangement Tobias Forster) von Georg Friedrich Händels „Messias“ im darmstadtium Darmstadt vor. Auch nach über 250 Jahren hat Georg Friedrich Händels berühmtestes Oratorium „Messias“ nicht an …
Bild: 5 Jahre FineArtJazz Nördliches Ruhrgebiet | FineArtJazz Programm 2018 /1Bild: 5 Jahre FineArtJazz Nördliches Ruhrgebiet | FineArtJazz Programm 2018 /1
5 Jahre FineArtJazz Nördliches Ruhrgebiet | FineArtJazz Programm 2018 /1
… Ergebnis ist ein Groove, der in die Beine geht und Melodien, die berühren. Nicht umsonst wurde Duck Tape Ticket 2013 zum Gewinner des Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage gekürt. Im Februar (22.) trifft ein Spitzen-Drummer, ein aktueller EchoJazz-Preisträger an der Trompete, ein äußerst versierter Bassist und ein deutsch-isländischer Pianist …
Sie lesen gerade: Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst