openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stiftung Warentest testete BIOLEDEX ® SuperFlux LED Birne E14

28.10.200908:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Stiftung Warentest testete BIOLEDEX ® SuperFlux LED Birne E14
Stiftung Warentest: BIOLEDEX® SuperFlux LED Birne E14 - höhste Effizienz und Stromeinsparung
Stiftung Warentest: BIOLEDEX® SuperFlux LED Birne E14 - höhste Effizienz und Stromeinsparung

(openPR) In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest, 11/09, wurden verschiedene LED Lampen im Schnelltest getestet. Unter anderem eine E14 LED Lampe in Maiskolbenform von BIOLEDEX® (bioledex.de) mit üblichem Schraubsockel, als Ersatz für herkömmliche E14 Glühlampen und Glühkerzen. Neue E14 LED Birne hatte die mit Abstand höchste Lichtausbeute im Testfeld, 77 Lumen pro Watt.

Zitat Stiftung Warentest: "Bioledex mit Abstand am hellsten [...] Die neuen, etwas stärkeren LED-Lampen erzielten oft deutlich mehr als 100 Lumen. Mit Abstand am hellsten erwies sich die Bioledex-Lampe, die es auf 662 Lumen brachte. Der entscheidende Vorteil der LED-Technik ist, dass sie Licht mit sehr wenig Strom erzeugen kann. Bei nur 1,2 bis 8,6 Watt war die Lichtausbeute der geprüften Lampen erfreulich hoch. Die maiskolbenförmige Bioledex erreichte sogar 77 Lumen pro Watt. Da konventionelle Glühlampen nur mit etwa 6 bis 10 Lumen pro Watt leuchten, lässt sich durch den Austausch viel Strom sparen."

Laut Stiftung Warentest ist es außerdem möglich, mit der E14 SuperFlux LED Birne, ca. 139 Euro zu sparen, im Vergleich zur gleichwertigen Glühbirne bei 10.000 Stunden. Dabei ist BIOLEDEX® Birne vergleichbar mit 60 Watt Glühbirne bzw. 60 Watt Glühlampe.

Die Stiftung hat in Ihrem LED Lampen Test 11/09 auch folgende Vorteile von BIOLEDEX® E14 Lampe in Birnenform hervorgehoben: "Bei Kälte und sofort nach dem Starten leuchten LED-Lampen besonders hell. Sie eignen sich daher für die Außenbeleuchtung – auch in Kombination mit Bewegungsmeldern. Infrage kommt zum Beispiel die helle, effiziente Bioledex-Lampe."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364732
 2744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stiftung Warentest testete BIOLEDEX ® SuperFlux LED Birne E14“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIOLEDEX

Bild: Neue BIOLEDEX® E27 LED Birne mit 645 Lumen Helligkeit - vollwertiger Ersatz Ihrer 60 Watt GlühbirneBild: Neue BIOLEDEX® E27 LED Birne mit 645 Lumen Helligkeit - vollwertiger Ersatz Ihrer 60 Watt Glühbirne
Neue BIOLEDEX® E27 LED Birne mit 645 Lumen Helligkeit - vollwertiger Ersatz Ihrer 60 Watt Glühbirne
Zur rechten Zeit kommt die brandneue und superhelle BIOLEDEX® E27 LED Birne. Die klassische Glühbirne wurde von der Europäischen Kommission stufenweise verboten. Sogennat Energiesparlampen können hier wohl keine Hilfe schaffen, da Sparlampen mit sehr vielen Nachteilen zu kämpfen haben, wie z.B. zu sterillem Licht und kurzer Brenndauer der Lampen. Einzige Alternative zu einer Glühbirne kann derzeit nur die LED gelten. BIOLEDEX® LED Leuchtmittel enthalten keine Giftstoffe (Quecksilber und Qecksilberdämpfe) wie die Sparlampen und brennen durs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die LED ist eine ernstzunehmende Alternative zur 60W GlühbirneBild: Die LED ist eine ernstzunehmende Alternative zur 60W Glühbirne
Die LED ist eine ernstzunehmende Alternative zur 60W Glühbirne
… diesen umzusehen. Die in Augsburg ansässige DEL-KO GmbH hat sich bereits seit dem Jahr 2004 auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen LED-Leuchtmitteln unter der Marke BIOLEDEX® spezialisiert. Mit modernen LED sind Einsparungen bis zu mehr als 90% möglich. Das Licht umfasst im Gegensatz zu Energiesparlampen das volle Spektrum und wirkt dadurch …
Bild: Briloner Leuchten – LED-Technik trifft auf DesignBild: Briloner Leuchten – LED-Technik trifft auf Design
Briloner Leuchten – LED-Technik trifft auf Design
… LED-Rondell und die Energiesparlampen für die E14 Fassung der Deckenlampe Economy Living sind auch direkt im Fachhandel verfügbar. Für die Deckenlampe stehen Leuchtmittel zum Beispiel von Bioledex, Konstsmide, Esto oder Eglo mit warmweißem Licht zur Auswahl. Für die Ausstattung des LED-Rondells gibt es die Leuchtmittel außerdem aus der Serie Eglo Connect, bei …
Das müssen Verbraucher zum Umstieg auf LED-Birnen wissen
Das müssen Verbraucher zum Umstieg auf LED-Birnen wissen
… Glühdraht seit September 2012 nicht mehr verkauft werden – doch viele Verbraucher haben sich rechtzeitig einen Vorrat angelegt und zehren seit Jahren davon. Laut Stiftung Warentest macht sich ein Austausch der alten Birnen durch neue LED-Leuchtmittel teils schon nach wenigen Monaten bezahlt. Für das aktuelle Heft nahmen die Prüfer 20 LED-Birnen unter …
Bild: Hochwertige LED-Fluter von Bioledex® - jetzt im Sortiment von elba-elektronikBild: Hochwertige LED-Fluter von Bioledex® - jetzt im Sortiment von elba-elektronik
Hochwertige LED-Fluter von Bioledex® - jetzt im Sortiment von elba-elektronik
… und sich die Entwicklung und den Vertrieb energieeffizienter LED-Beleuchtung spezialisiert. Eine der bahnbrechenden Neuheiten auf diesem Sektor stellen die Bioledex® LED-Fluter http://www.ledlager.de/LED-Fluter_R.php dar. Denn neben einem rostfreien Alugehäuse was beste Kühlung der Leuchtmittel verspricht, einem 120 Grad-Abstrahlwinkel zur weiträumigen …
Bild: HFO Energy und BIOLEDEX starten bundesweite Kooperation...Bild: HFO Energy und BIOLEDEX starten bundesweite Kooperation...
HFO Energy und BIOLEDEX starten bundesweite Kooperation...
… den Geschäftskundenbereich sehr interessant. Durch die umfangreiche Auswahl an Lampenfassungen, können die LED-Leuchtmittel flexibel eingesetzt werden. In der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest, wurden die LED-Lampen von BIOLEDEX sehr positiv bewertet! "Für uns ist es wichtig, dass wir unseren Fachhändlern, qualitativ hochwertige und langlebige …
Bild: Vielseitig einsetzbar SuperFlux LED Leisten mit innovativem KonzeptBild: Vielseitig einsetzbar SuperFlux LED Leisten mit innovativem Konzept
Vielseitig einsetzbar SuperFlux LED Leisten mit innovativem Konzept
… Objekten kommt oft an ihre Grenzen. Vor allem dann, wenn möglichst flache Leuchtmittel gefragt sind. Die LED-Technik bietet heute Lösungen, bei denen andere Leuchtmittel versagen. SuperFlux LED Leiste nennt sich das Allround-Talent der Firma LUMITRONIX LED-Technik GmbH. Die LEDs sitzen dabei direkt und ohne Abstand auf der Platine. Dadurch ergibt sich …
Bild: Viva-Lite Vollspektrum Tageslicht LED bei Stiftung WarentestBild: Viva-Lite Vollspektrum Tageslicht LED bei Stiftung Warentest
Viva-Lite Vollspektrum Tageslicht LED bei Stiftung Warentest
Im aktuellen Heft der Stiftung Warentest wurde die Viva-Lite Vollspektrum LED Lampe als bestes Produkt in der Kategorie „tageslichtwei? mit Note 1,8 bewertet. Mit einer gemessenen Farbtemperatur von knapp über 5500 Kelvin entspricht das Licht der Viva-Lite Vollspektrum LED nahezu dem Licht der Mittagssonne. Farben erscheinen naturgetreu und brillant, …
Bild: Testsieger Toshiba E-Core LED jetzt neu bei Lichtkaufhaus.deBild: Testsieger Toshiba E-Core LED jetzt neu bei Lichtkaufhaus.de
Testsieger Toshiba E-Core LED jetzt neu bei Lichtkaufhaus.de
… herkömmlichen Leuchtmitteln und übertreffen diese in ihren technischen Kenndaten weit. Dies zeigen auch die Ergebnisse der Überprüfung verschiedener Energiespar-Leuchtmittel durch die Stiftung Warentest. Bei diesem Vergleich wurde die LED Toshiba E-Core als bestes LED Leuchtmittel mit 5,5 Watt eindeutiger Testsieger. Der japanische Elektronikkonzern Toshiba …
Bild: 100 Watt Glühbirne geht - sparsame und langlebige 13 Watt LED Birne kommtBild: 100 Watt Glühbirne geht - sparsame und langlebige 13 Watt LED Birne kommt
100 Watt Glühbirne geht - sparsame und langlebige 13 Watt LED Birne kommt
In der Presse und Medien ist zur Zeit die Rede vom Verbot der 100 Watt Glühbirne - es heißt aber noch lange nicht, dass der Kunde jetzt auf helle Leuchtkörper verzichten, bzw. auf sog. Energiesparlampe umsteigen muss. Denn eine ausgezeichnete Alternative zu den ab dem 1. September verbotenen 100 Watt Glühlampen sowie Sparlampen, ist Beleuchtung mit LED …
Bild: Neue BIOLEDEX® E27 LED Birne mit 645 Lumen Helligkeit - vollwertiger Ersatz Ihrer 60 Watt GlühbirneBild: Neue BIOLEDEX® E27 LED Birne mit 645 Lumen Helligkeit - vollwertiger Ersatz Ihrer 60 Watt Glühbirne
Neue BIOLEDEX® E27 LED Birne mit 645 Lumen Helligkeit - vollwertiger Ersatz Ihrer 60 Watt Glühbirne
Zur rechten Zeit kommt die brandneue und superhelle BIOLEDEX® E27 LED Birne. Die klassische Glühbirne wurde von der Europäischen Kommission stufenweise verboten. Sogennat Energiesparlampen können hier wohl keine Hilfe schaffen, da Sparlampen mit sehr vielen Nachteilen zu kämpfen haben, wie z.B. zu sterillem Licht und kurzer Brenndauer der Lampen. Einzige …
Sie lesen gerade: Stiftung Warentest testete BIOLEDEX ® SuperFlux LED Birne E14