(openPR) In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest, 11/09, wurden verschiedene LED Lampen im Schnelltest getestet. Unter anderem eine E14 LED Lampe in Maiskolbenform von BIOLEDEX® (bioledex.de) mit üblichem Schraubsockel, als Ersatz für herkömmliche E14 Glühlampen und Glühkerzen. Neue E14 LED Birne hatte die mit Abstand höchste Lichtausbeute im Testfeld, 77 Lumen pro Watt.
Zitat Stiftung Warentest: "Bioledex mit Abstand am hellsten [...] Die neuen, etwas stärkeren LED-Lampen erzielten oft deutlich mehr als 100 Lumen. Mit Abstand am hellsten erwies sich die Bioledex-Lampe, die es auf 662 Lumen brachte. Der entscheidende Vorteil der LED-Technik ist, dass sie Licht mit sehr wenig Strom erzeugen kann. Bei nur 1,2 bis 8,6 Watt war die Lichtausbeute der geprüften Lampen erfreulich hoch. Die maiskolbenförmige Bioledex erreichte sogar 77 Lumen pro Watt. Da konventionelle Glühlampen nur mit etwa 6 bis 10 Lumen pro Watt leuchten, lässt sich durch den Austausch viel Strom sparen."
Laut Stiftung Warentest ist es außerdem möglich, mit der E14 SuperFlux LED Birne, ca. 139 Euro zu sparen, im Vergleich zur gleichwertigen Glühbirne bei 10.000 Stunden. Dabei ist BIOLEDEX® Birne vergleichbar mit 60 Watt Glühbirne bzw. 60 Watt Glühlampe.
Die Stiftung hat in Ihrem LED Lampen Test 11/09 auch folgende Vorteile von BIOLEDEX® E14 Lampe in Birnenform hervorgehoben: "Bei Kälte und sofort nach dem Starten leuchten LED-Lampen besonders hell. Sie eignen sich daher für die Außenbeleuchtung – auch in Kombination mit Bewegungsmeldern. Infrage kommt zum Beispiel die helle, effiziente Bioledex-Lampe."