(openPR) Ideal für Vereine, Verbände, Interessensgemeinschaften, Clubs und Parteien, die ihre Veranstaltungen und Mitglieder online verwalten möchten.
Die GRITH AG geht mit ihrer Online-Vereinssoftware "VereinOnline" an den Start. Diese webbasierte Internetlösung ermöglicht Vereinen drei wesentliche Funktionen: einen Online-Veranstaltungskalender, eine Online-Mitgliederverwaltung und den flexiblen Versand von Newslettern.
Der Verein kann seine Veranstaltungen in einem Online-Kalender präsentieren. Seine Mitglieder und ggf. auch externe Gäste können sich über das Internet anmelden. Der Organisator hat somit jederzeit den aktuellen Anmeldestand. Nach den Veranstaltungen können die Teilnehmer Fotos zur Veranstaltung hinzufügen und laden so andere Mitglieder ein, die Online-Plattform zu nutzen.
Der Verein kann seine Mitglieder online verwalten. Der Vorstand legt die Mitglieder an und gibt ihnen Zugriff. Jedes Mitglied kann anschließend sein eigenes Profil selbst bearbeiten. So bleiben die Adressdaten ständig aktuell. Über festgelegte Rollen kann der Verein genau bestimmen, welches Vereinsmitglied (Vorstand, Gruppenleiter, ...) im Internet welche Rechte besitzt und wer was sehen und bearbeiten kann. Über eine flexible Beitragsverwaltung kann der Verein Rechnungen stellen. Über die Online-Dateiablage kann der Verein im passwortgeschützten Intranet aktuellen Dateien (Trainingspläne usf.) ablegen - jeder Verantwortliche hat so Zugriff auf die aktuelle Version.
Der Verein kann über die Plattform regelmäßig E-Mail-Newsletter an seine Mitglieder oder nur an bestimmte Gruppen (z.B. Handball Jugend) versenden. Jedes Mitglied kann seine Interessen selbst festlegen, so dass der Verein seine Mitglieder gezielt ansprechen können, ohne dass er seine Mitglieder mit E-Mails überflutet. Ergänzend können mit einem Klick aktuelle Nachrichten auf der Startseite abgelegt werden.
Ihr Verein hat mit der passwortgeschützten Internetplattform "VereinOnline" entscheidende Vorteile:
Der Verein steigert erstens sein Image. Der Online-Kalender zeigt alle Veranstaltungen des Vereins und die Mitglieder können sich aktuell informieren. Auf der Startseite liegen Neuigkeiten, die mit wenigen Klicks angelegt werden können. Die Bildergalerie lockt viele Mitglieder an, sich online anzumelden, so dass der Online-Zugriff den Verein attraktiv für bestehende und neue Mitglieder macht. Über die Newsletter bekommen die Mitglieder zielgenaue Informationen, da jeder selbst seine Interessen festlegen kann.
Der Verein spart zweitens Zeit. Die Vorstände können von überall den Verein verwalten (zu Hause, aus dem Büro, auf Dienstreise, ...). Aufgrund der einfachen Bedienbarkeit ist eine Übergabe an eine Vertretung oder beim Amtswechsel problemlos. Es muss keine Software installiert oder Daten übergeben werden. Und es besteht ein geringerer Zeitbedarf für Kommunikation im Verein durch die einfache Möglichkeit, Newsletter zu versenden, sowie für die Beitrags-Abrechnung: Die Adressdaten sind durch die Pflege der Mitglieder selbst aktuell. Ein zeitaufwändiger Dateiaustausch per Mail oder USB-Stick entfällt. Aktuelle Dateien liegen immer online und sind durch Benutzername, Passwort und SSL-Verschlüsselung geschützt.
Der Verein spart drittens Kosten: Über die Online-Anmeldungen können Veranstaltungen optimal geplant werden und z.B. eine ausreichende Menge Getränke bestellt werden. Desweiteren spart der Verein Porto, indem er Einladungen usf. per E-Mail versendet.
Die monatlichen Kosten für die Vereinssoftware betragen ab 8 Euro in der Standardversion, in der alle Basis-Funktionen zur Verfügung stehen. Die Premium-Version eine deutlich größeres Speichervolumen für Bilder und Dateien.