openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cartesis kooperiert mit Ascential Software

06.10.200411:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Verbindung von Business Performance Management und Geschäftsanwendungen sorgt für höhere Geschwindigkeit, mehr Konsistenz und geringere Komplexität

Frankfurt, 6. Oktober 2004 – Cartesis, ein führender Anbieter von Lösungen für Business Performance Management, ist eine Vereinbarung mit Ascential Software, dem führenden Anbieter von Lösungen für die Datenintegration, eingegangen, um eine nahtlose Verbindung zwischen BPM und Geschäftsanwendungen zu verwirklichen.



Die Unternehmen sind übereingekommen, mit DataStage® von Ascential eine Schnittstelle zwischen der Cartesis® Suite und zugrunde liegenden Geschäftssystemen zu entwickeln. Mit Hilfe der robusten Lösung für die Datenintegration von Ascential und so genannter PACKS (Packaged Application Connectivity Kits) soll so eine leistungsfähigere, schnellere und skalierbarere Umgebung für Business Performance Management entstehen.

Die neue Schnittstelle ist ein entscheidender Schritt für Cartesis in Richtung seiner Vision des „Open BPM“ - der reibungslosen Bereitstellung von wichtigen Geschäftsindikatoren aus Basisanwendungen und Verbesserung der Business Intelligence. Für Unternehmen bedeutet dies letztendlich bessere Einsicht sowohl in den Kontext ihrer Kennzahlen als auch in die Prozesse, die diesen zugrunde liegen.

Durch die direkte und automatisierte Vernetzung zwischen dem integrierten Datenmodell (Integrated Data Model – IDM), das die Basis sämtlicher BPM-Lösungen von Cartesis bildet, und Betriebssystemen wie SAP, Oracle und PeopleSoft sinkt zudem die Komplexität.

Unternehmen bietet sich somit eine hoch skalierbare Lösung, mit der schnell und ohne größeren Aufwand hohe Datenvolumina beliebig oft zwischen Systemen bewegt werden können. Gleichzeitig verbessert die Lösung die Datenkonsistenz und unterstützt Compliance-Anstrengungen, indem entlang der gesamten Transaktionskette, von der Quelle bis zum Abschluss, volle Prüffähigkeit gewährleistet ist.

„Diese Vereinbarung vereint die führende BPM-Suite mit der maßgeblichen Lösung für die Datenintegration“, kommentiert Didier Benchimol, CEO bei Cartesis. „Mit der Zusammenarbeit mit den jeweils auf ihrem Gebiet führenden Unternehmen wollen wir ein leistungsfähiges Netzwerk aufbauen, das uns in Bereichen außerhalb unserer Kernkompetenz sinnvoll unterstützt. Dieses Abkommen bildet hier keine Ausnahme und wird uns beim Erreichen unserer Geschäftsvision unterstützen – dem offenen, voll integrierten BPM.“

„Datenintegration ist eine wichtige Komponente bei der Vereinheitlichung und Anpassung von Geschäftsprozessen und Finanzinformationen. Wir freuen uns, dass Cartesis sich zur Zusammenarbeit mit Ascential Software entschlossen hat, um die Datenintegration in seinem Angebot zu erweitern“, so Stephane Werba, Managing Director bei Ascential Software Westeuropa. „Die Verbindung des Ansehens von Ascential Software als Schrittmacher der Datenintegration in Unternehmen mit den BPM-Lösungen und der Erfahrung von Cartesis mit Fortune-100-Unternehmen wird für unsere gemeinsamen Kunden von hohem Nutzen sein.“

„BPM muss Daten aus Betriebssystemen einbeziehen, um wirklich wertvoll für Unternehmen zu werden. Darüber hinaus hilft die Prüffähigkeit der Informationen vom Betriebssystem bis hin zur Berichterstellung CFOs bei der Einhaltung rechtlicher Vorschriften, da sichergestellt ist, dass wichtige Daten von der Quelle aus nachverfolgt werden können“, erläutert John Van Decker, Senior Vice President und Practice Lead bei der META Group. “Dies ist ein weiterer Beleg, dass BPM-Lösungen an Funktionalität und Wert zulegen und immer mehr an Bedeutung für Unternehmen gewinnen.“

Ascential Software
Die Ascential Software Corporation (Nasdaq: ASCL) gehört zu den führenden An-bietern von Lösungen für die Datenintegration in Unternehmen. Kunden und Partner weltweit nutzen die Ascential Enterprise Integration Suite™, um Daten sicher in genaue, verlässliche und vollständige Geschäftsinformationen zu verwandeln, die zur Verbesserung der operativen Leistung und Entscheidungsfindung auf jeder Unternehmensebene beitragen.

Ascential Software mit Hauptsitz in Westboro, USA, hat weltweit mehr 3.000 Kunden und Partner aus Branchen wie Bank- und Versicherungswesen, Handel, Ferti-gung, Konsumgüter, Telekommunikation und öffentliche Verwaltung. Mehr Informa-tionen gibt es unter www.ascential.de.

Ascential DataStage
Ascential DataStage, eine Komponente der Ascential Enterprise Integration Suite, ist eine umfassende Lösung für die Datenintegration, die Daten aus nahezu jeder Anwendung oder jedem System unabhängig von Volumen oder Detaillierungsgrad extrahiert, bereinigt und transformiert. Das integrierte Angebot von Ascential Software wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Vereinheitlichung von Prozessen, der Verbesserung des Kundensupports, der Beschleunigung von Geschäftstransaktionen und der besseren taktischen und strategischen Entscheidungsfindung auf der Basis der besten verfügbaren Informationen zu helfen. Die Suite bietet unbe-schränkte Skalierbarkeit durch parallele Verarbeitung, komplettes Metadatenmanagement sowie Vernetzung zwischen jeder Datenquelle und Anwendung und ermöglicht die nahtlose On-demand-Datenintegration innerhalb einer serviceorientierten Unternehmensstruktur.

Ascential und DataStage sind Warenzeichen der Ascential Software Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften und können in den USA oder anderen Gerichtsbarkeiten eingetragen sein.

Cartesis
Cartesis bietet internationalen Unternehmen eine einzigartige Lösung für das Business Performance Management, mit der die gesamte „Story behind the Numbers“ außergewöhnlich klar und übersichtlich dargestellt werden kann. Weltweit führende, international tätige Unternehmen vertrauen auf die Software von Cartesis, um sich einen Gesamtüberblick über ihre Kennzahlen zu verschaffen und den verschiedenen Interessengruppen zeitnahe und entscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Produkte von Cartesis stellen Unternehmen die analytische Kapazität und Flexibilität zur Verfügung, um auf die schnellen Veränderungen am Markt reagieren zu können. 20 Prozent der Fortune-Global-100-Unternehmen und mehr als 30 Prozent der Financial Times European 100 nutzen die Lösung zur Steuerung ihrer Finanzinformationen und -prozesse. Das Unternehmen hat Nieder-lassungen in Brüssel, Frankfurt/Main, London, Norwalk (USA), Paris, Tokyo und Utrecht. Weitere Informationen unter www.cartesis.de.

Kontakt
Cartesis Deutschland GmbH
Nicole Heyne
Lyoner Straße 15, Atricom
D-60528 Frankfurt/Main
Tel.: +49(0)69/60 60 87-0
Fax : +49(0)69/60 60 87-11
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 36250
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cartesis kooperiert mit Ascential Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cartesis

Bild: Bruno Combe neuer CFO bei Cartesis und Michel Delloye neues Mitglied des Verwaltungsrats der Cartesis-DachgesellschaftBild: Bruno Combe neuer CFO bei Cartesis und Michel Delloye neues Mitglied des Verwaltungsrats der Cartesis-Dachgesellschaft
Bruno Combe neuer CFO bei Cartesis und Michel Delloye neues Mitglied des Verwaltungsrats der Cartesis-Dachgesellschaft
Cartesis verstärkt sein Managementteam durch zwei erfahrene Spezialisten für Unternehmensfinanzen Frankfurt/Main, 23. Februar 2006 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), hat jetzt Bruno Combe zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Ebenso wurde Michel Delloye als Beteiligungsinvestor zum unabhängigen Mitglied der Cartesis-Dachgesellschaft Sistecar berufen. „Wir begrüßen Bruno Combe als neuen CFO und Mitglied des Vorstands und Michel Delloye in unserem Verwaltungsrat“, so Didie…
Cartesis steigert im 1. Halbjahr Umsatz mit Lizenzen um 41 %
Cartesis steigert im 1. Halbjahr Umsatz mit Lizenzen um 41 %
BPM-Anbieter gewann in den vergangenen sechs Monaten Marktanteile, Kunden und Partner Frankfurt/Main, 24. Januar 2006 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), konnte im zweiten Quartal seines laufenden Geschäftsjahrs, das zum 31. Dezember 2005 zu Ende ging, seinen Umsatz mit Lizenzen um 41 % steigern und Marktanteile, Kunden und Partner hinzugewinnen. „Cartesis konnte seine Unternehmensstrategie außerordentlich gut umsetzen“, kommentiert Didier Benchimol, CEO von Cartesis. „Allein im er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Louis Slaats neuer Geschäftsführer bei Cartesis Deutschland
Louis Slaats neuer Geschäftsführer bei Cartesis Deutschland
Frankfurt/Main, 6. Dezember 2005 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), hat Louis Slaats mit sofortiger Wirkung zum neuen Geschäftsführer der Cartesis Deutschland GmbH ernannt. Der gebürtige Holländer war zuvor seit Mai 2003 als Geschäftsführer für OutlookSoft Deutschland tätig, wobei er auch für …
Ascential Software wächst in die Profitabilität
Ascential Software wächst in die Profitabilität
Datenintegrationsspezialist legt seit fünf Quartalen kontinuierlich zu München, 23. Juli 2003 – Ascential Software hat das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2003 mit einem erneuten Wachstum abgeschlossen. Der Spezialist für unternehmensweite Datenintegrationslösungen erzielte einen Umsatz von 39,9 Millionen US-Dollar nach GAAP (General Accepted …
Cartesis-Gruppe übernimmt INEA Corporation
Cartesis-Gruppe übernimmt INEA Corporation
Cartesis kündigt nach Übernahme des Spezialanbieters von Software für Enterprise Planning und Forecasting einheitliche gemeinsame BPM-Infrastruktur an Frankfurt/Main, 14. Juni 2005 – Cartesis, Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der INEA Corporation unterschrieben. INEA ist ein Anbieter von …
Cartesis ernennt neuen VP Sales und setzt auf Wachstum
Cartesis ernennt neuen VP Sales und setzt auf Wachstum
… umfassendes Wissen bezüglich der Geschäftsentwicklung auf dem Technologiesektor im europäischen Raum. Vor ihrer Position als Vertriebsdirektorin bei Business Objects war sie als Geschäftsführerin von Ascential Software tätig. Außerdem war sie bei Computer Associates, Synon Inc und Legent plc für die Bereiche Vertrieb und Marketing zuständig. Die Ernennung von …
Ascential Software auf der CeBIT 2004
Ascential Software auf der CeBIT 2004
München, 09. Februar 2004 – Ascential Software präsentiert auf der CeBIT 2004 in Hannover (18. – 24. März 2004) in Halle 4, Stand A12 (bei IBM) und Stand D12 (bei SAP) die aktuellste Version seiner Ascential Enterprise Integration Suite. Mit der höchst flexiblen Datenintegrationslösung können Unternehmen aus unstrukturierten Daten zuverlässige, relevante …
Cartesis schließt Geschäftsjahr 2005 erfolgreich ab
Cartesis schließt Geschäftsjahr 2005 erfolgreich ab
Anhaltendes Wachstum und zahlreiche neue Kunden stärken globale Präsenz und schaffen Basis für das Geschäftsjahr 2006 Frankfurt/Main, 29. Juli 2005 – Cartesis, Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management) hat im jetzt zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatz in Höhe von 109,5 Mio. US-Dollar ein deutliches Wachstum verzeichnet. …
Cartesis legt im ersten Quartal 06 beim Software-Umsatz 91 % zu
Cartesis legt im ersten Quartal 06 beim Software-Umsatz 91 % zu
Außergewöhnliche Dynamik setzt sich für den am schnellsten wachsenden Anbieter im BPM-Markt auch im Geschäftsjahr 06 fort Frankfurt/Main, 10. November 2005 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), gibt den Abschluss des ersten Quartals seines laufenden Geschäftsjahrs zum 30. September 2005 bekannt. …
Neue Anwendung Cartesis ES Information Delivery bietet Reporting und Analyse für BPM
Neue Anwendung Cartesis ES Information Delivery bietet Reporting und Analyse für BPM
Eine einzige Anwendung erlaubt Global-2000-Unternehmen unternehmensweiten Ad-hoc-Zugriff auf Performance-Management-Informationen Frankfurt/Main, 26. Oktober 2005 – Cartesis, Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), kündigt mit Cartesis ES Information Delivery eine neue Anwendung für Reporting und Analyse an, die speziell entwickelt …
Bild: Crispin Read neuer Chief Marketing  Officer bei CartesisBild: Crispin Read neuer Chief Marketing  Officer bei Cartesis
Crispin Read neuer Chief Marketing Officer bei Cartesis
Neu geschaffene Position macht Marketing fit für das weitere Wachstum von Cartesis Frankfurt/Main, 13. Dezember 2005 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), hat Crispin Read mit sofortiger Wirkung zum Chief Marketing Officer (CMO) ernannt. Er ist in dieser Position direkt dem CEO von Cartesis, Didier …
Ascential Software auf der CeBIT 2003
Ascential Software auf der CeBIT 2003
Intelligentes Datenmanagement mit der Ascential Enterprise Integration Suite München / Hannover, 21. Januar 2003 - Wie Unternehmen verteilte Daten erfolgreich in wertvolle Informationen umwandeln und ihren Mitarbeitern nahezu in Echtzeit zentral zur Verfügung stellen können, zeigt Ascential Software auf der diesjährigen CeBIT. Der Spezialist für Enterprise …
Sie lesen gerade: Cartesis kooperiert mit Ascential Software