openPR Recherche & Suche
Presseinformation

W2E Wind to Energy entscheidet sich für Ovidius

15.10.200917:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die W2E Wind to Energy GmbH optimiert mit TCToolbox ihre Arbeitsabläufe im Bereich Technische Dokumentation. Das Rostocker Unternehmen entwickelt Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, angefangen von der Konzeption, über die Konstruktion der Maschinenelemente, die Betriebsführung und Regelung bis hin zur Spezifizierung der elektrischen Systeme. Für den Technologietransfer zu seinen Lizenzkunden muss W2E Wind to Energy umfangreiche Dokumentationen bereitstellen. Mit dem XML-basierten Redaktionssystem von Ovidius kann das Ingenieurbüro seine Informationen in hoher Qualität und kürzerer Zeit produzieren.



TCToolbox zerlegt Dokumente in Module, die separat bearbeitet und in verschiedenen Publikationen wiederverwendet werden können. Das System verwaltet verschiedene Versionen eines Moduls, so dass jederzeit sowohl die aktuellsten als auch frühere Varianten verfügbar sind. Zusätzlich beschleunigt die automatisierte Datenübernahme aus vorhandenen Excel-Listen den Dokumentationsprozess bei W2E Wind to Energy. Durch die konsequente Verwendung von XML lassen sich Drittsysteme problemlos einbinden. So ermöglicht es TCToolbox zusammen mit dem W2E-Kodierungssystem LARUS Every(ware), definierte technische Einheiten über alle Prozesse des Lebenszyklus einer Windenergieanlage eindeutig zu identifizieren.

W2E Wind to Energy nutzt die TCToolbox Workgroup Edition, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer Redaktionen zugeschnitten ist. Diese steht für SQL- und MSDE-Datenbank-Server von Microsoft zur Verfügung und wird mit einer vorkonfigurierten Document Type Definition (DTD) geliefert. Durch die direkte Anbindung an das Satzsystem von MS Word kann das Ingenieurbüro das Layout für seine Dokumentationen automatisch generieren und die Produktion von PDF-Dokumenten per Knopfdruck anstoßen.

Innerhalb von vier Monaten konnte das Ovidius-Team die neuen Dokumentationsprozesse in die bestehenden Abläufe bei W2E Wind to Energy integrieren, vom Projektstart bis zur Schulung im System. „TCToolbox verbessert und beschleunigt unsere Redaktionsprozesse deutlich und erleichtert die tägliche Arbeit der Redakteure. Unsere Kunden profitieren davon, dass wir Informationen konsistenter erstellen und schneller liefern können“, so Anke Hinske, Projektleiterin bei W2E Wind to Energy über die neue Lösung.

Veranstaltungshinweis
Über den gesamten Funktionsumfang und weitere Einsatzmöglichkeiten von Ovidius TCToolbox können sich Interessierte auf der diesjährigen tekom Jahrestagung vom 4. bis 6. November (Halle 1, Stand 128) informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360673
 1128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „W2E Wind to Energy entscheidet sich für Ovidius“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ovidius GmbH

Mobile Lösungen für die Technische Dokumentation und elektronische Publikationen
Mobile Lösungen für die Technische Dokumentation und elektronische Publikationen
Ovidius und EasyBrowse auf der tekom-Jahrestagung vom 18. bis 20. Oktober 2011 Berlin, 06. Oktober 2011 – Die Ovidius GmbH und ihr Tochterunternehmen EasyBrowse präsentieren auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden (Halle 1, Stand 114) mobile Lösungen für die Technische Dokumentation. Ovidius zeigt die TCToolbox Airline Edition, ein Redaktionssystem für Fluggesellschaften, das durch ein Electronic Flight Bag auf Basis der EB.Suite von EasyBrowse ergänzt wird. Messe-Highlight von EasyBrowse ist EB.4app, eine neue Komponente des Publikationssys…
Mit TopLeaf vereinfacht Ovidius das Publishing-on-Demand
Mit TopLeaf vereinfacht Ovidius das Publishing-on-Demand
Frankfurter Buchmesse 2011: XML-Satzsystem ermöglicht Verlagen automatisiertes, schnelles und kosteneffizientes Publizieren Berlin, 13. September 2011 – Die Ovidius GmbH, Softwareanbieter für die Technische Dokumentation, zeigt auf der Frankfurter Buchmesse vom 12. bis 16. Oktober 2011 das XML-Satzsystem TopLeaf (Halle 4.2, Stand L460). Mit diesem System lassen sich sehr schnell hochwertige Publikationen erstellen. TopLeaf automatisiert den kompletten Satzprozess und ermöglicht so ein kosteneffizientes Publishing-on-Demand. Darüber hinaus un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ovidius präsentiert preisgünstiges Redaktionssystem für kleine Redaktionen
Ovidius präsentiert preisgünstiges Redaktionssystem für kleine Redaktionen
Berlin, 04. Mai 2006 – Mit der TCToolbox Workgroup Edition stellt die Berliner Ovidius GmbH ein XML-basiertes Redaktionssystem speziell für kleine und mittlere technische Redaktionen mit bis zu fünf Mitarbeitern vor. Die Workgroup Edition steht für SQL und MSDE Datenbank Server von Microsoft zur Verfügung und wird mit einer leistungsfähigen, vorkonfigurierten …
Ovidius ist Exklusivvertriebspartner des Profisatzsystems TopLeaf in Europa
Ovidius ist Exklusivvertriebspartner des Profisatzsystems TopLeaf in Europa
Satzsystem des australischen Herstellers Turn-Key über Ovidius erhältlich Berlin, 17. Mai 2011 – Die Ovidius GmbH übernimmt den europaweiten Alleinvertrieb des Profisatzsystems TopLeaf des australischen Herstellers Turn-Key Systems Pty Ltd. Über den Berliner Softwarespezialisten für Technische Dokumentation können nun exklusiv Lizenzen sowie Trainings …
Ovidius bietet offizielle across Schulungen an
Ovidius bietet offizielle across Schulungen an
Berlin, 3. Mai 2007 – Die Berliner Ovidius GmbH ist ab sofort zertifiziertes across Trainings-Center. Mit den Schulungen bauen die XML-Experten ihre strategische Partnerschaft mit der across systems GmbH, dem Hersteller des Corporate Translation Management Systems (CTM) across, weiter aus. Vor allem Kunden, die TCToolbox, das XML-Redaktionssystem von …
Bild: seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-AnhaltBild: seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-Anhalt
seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-Anhalt
… Bereich arbeitet seebaWIND eng mit dem Entwickler des Anlagentyps zusammen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kooperation mit der Firma W2E Wind to Energy GmbH aus Rostock nun intensivieren können“, sagt seebaWIND-Geschäftsführer Holger Hämel. seebaWIND überzeugt durch Know-how und Preisgestaltung Betreiber des Windparks ist die JWP Jade Windpark GmbH …
Bild: kuehlhaus AG entwickelt Collaboration Plattform für WEB2EnergyBild: kuehlhaus AG entwickelt Collaboration Plattform für WEB2Energy
kuehlhaus AG entwickelt Collaboration Plattform für WEB2Energy
… Die Mannheimer kuehlhaus AG, Spezialist für Usability und Website-Entwicklung, hat die Website für ein EU-Forschungsprojekt zu intelligenten Stromnetzen entwickelt. Das neue Portal (WEB2Energy.com) ging Ende März online. Auftraggeber von kuehlhaus für das Web2Energy-Projekt (W2E) ist die HSE AG mit Sitz in Darmstadt, die das gemeinsame Forschungsvorhaben …
Ovidius GmbH feiert Geburtstag – Zehn Jahre Kompetenz und Erfahrung in XML- und SGML-basierten Publishinglösungen
Ovidius GmbH feiert Geburtstag – Zehn Jahre Kompetenz und Erfahrung in XML- und SGML-basierten Publishinglösungen
Berlin, 26. April 2006 – Die Berliner Ovidius GmbH feiert am 22. Mai ihren zehnten Geburtstag. Die Spezialisten für SGML- und XML-basiertes Informationsmanagement und -Publishing zählen heute zu den führenden deutschen Dienstleistern im Bereich der technischen Dokumentation. Namhafte Unternehmen wie beispielsweise Eurocopter, Bosch, BMW, die Bundesdruckerei …
Ilka Domberg wird Leiterin Service bei Ovidius
Ilka Domberg wird Leiterin Service bei Ovidius
Zum 1. September 2011 übernahm Ilka Domberg die Leitung der Abteilung Service bei der Ovidius GmbH, dem Softwarespezialisten für die Technische Dokumentation. Die 41-Jährige verantwortet jetzt den Service für TCToolbox, das XML-Redaktionssystem von Ovidius, und wird zentrale Ansprechpartnerin für die Kunden. Zu ihren Aufgaben zählen der Ausbau des Serviceangebots …
Geschäftszweig Mittelspannungsschaltanlagen von Siemens nutzt Language Server von Across
Geschäftszweig Mittelspannungsschaltanlagen von Siemens nutzt Language Server von Across
… auch, dass Across auf eine moderne Software-Architektur aufsetzt und angrenzende Systeme wie beispielsweise die TCToolbox, ein Redaktionssystem von Ovidius, angebunden werden können. Realisierung durchgängiger Übersetzungsprozesse Externe Sprachdienstleister konnten nahtlos in den Workflow eingebunden werden, sodass ein übersichtliches Projekt-Management …
Bild: Ovidius baut Position auf dem europäischen Markt ausBild: Ovidius baut Position auf dem europäischen Markt aus
Ovidius baut Position auf dem europäischen Markt aus
Berlin, 07. Februar 2006 – Die Berliner Ovidius GmbH hat Phill Barratt zum Marketing- und Vertriebsleiter Europa berufen. In dieser Position ist er verantwortlich für die Entwicklung der Marketing- und Vertriebsstrategie für die europäischen Länder. Die Berater und Lösungsanbieter für SGML/XML-basiertes Informations-Management und -Publishing wollen …
Exklusiver Download des XML-Editors XMetaL bei Ovidius
Exklusiver Download des XML-Editors XMetaL bei Ovidius
… September 2004 – XMetaL, der erfolgreiche XML/SGML-Editor von Blast Radius, steht in der neuen Version 4.5 zum Download auf der Homepage der Ovidius GmbH bereit. Exklusiv in Deutschland kann eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion von XMetaL 4.5 kostenlos unter www.ovidius.com/xmetal heruntergeladen werden. Mit XMetaL können XML- und SGML-Dokumente …
Sie lesen gerade: W2E Wind to Energy entscheidet sich für Ovidius