(openPR) Die W2E Wind to Energy GmbH optimiert mit TCToolbox ihre Arbeitsabläufe im Bereich Technische Dokumentation. Das Rostocker Unternehmen entwickelt Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, angefangen von der Konzeption, über die Konstruktion der Maschinenelemente, die Betriebsführung und Regelung bis hin zur Spezifizierung der elektrischen Systeme. Für den Technologietransfer zu seinen Lizenzkunden muss W2E Wind to Energy umfangreiche Dokumentationen bereitstellen. Mit dem XML-basierten Redaktionssystem von Ovidius kann das Ingenieurbüro seine Informationen in hoher Qualität und kürzerer Zeit produzieren.
TCToolbox zerlegt Dokumente in Module, die separat bearbeitet und in verschiedenen Publikationen wiederverwendet werden können. Das System verwaltet verschiedene Versionen eines Moduls, so dass jederzeit sowohl die aktuellsten als auch frühere Varianten verfügbar sind. Zusätzlich beschleunigt die automatisierte Datenübernahme aus vorhandenen Excel-Listen den Dokumentationsprozess bei W2E Wind to Energy. Durch die konsequente Verwendung von XML lassen sich Drittsysteme problemlos einbinden. So ermöglicht es TCToolbox zusammen mit dem W2E-Kodierungssystem LARUS Every(ware), definierte technische Einheiten über alle Prozesse des Lebenszyklus einer Windenergieanlage eindeutig zu identifizieren.
W2E Wind to Energy nutzt die TCToolbox Workgroup Edition, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer Redaktionen zugeschnitten ist. Diese steht für SQL- und MSDE-Datenbank-Server von Microsoft zur Verfügung und wird mit einer vorkonfigurierten Document Type Definition (DTD) geliefert. Durch die direkte Anbindung an das Satzsystem von MS Word kann das Ingenieurbüro das Layout für seine Dokumentationen automatisch generieren und die Produktion von PDF-Dokumenten per Knopfdruck anstoßen.
Innerhalb von vier Monaten konnte das Ovidius-Team die neuen Dokumentationsprozesse in die bestehenden Abläufe bei W2E Wind to Energy integrieren, vom Projektstart bis zur Schulung im System. „TCToolbox verbessert und beschleunigt unsere Redaktionsprozesse deutlich und erleichtert die tägliche Arbeit der Redakteure. Unsere Kunden profitieren davon, dass wir Informationen konsistenter erstellen und schneller liefern können“, so Anke Hinske, Projektleiterin bei W2E Wind to Energy über die neue Lösung.
Veranstaltungshinweis
Über den gesamten Funktionsumfang und weitere Einsatzmöglichkeiten von Ovidius TCToolbox können sich Interessierte auf der diesjährigen tekom Jahrestagung vom 4. bis 6. November (Halle 1, Stand 128) informieren.