openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum für ein Effizienzhaus entscheiden?

13.10.200909:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Moderne Energiestandards im Hausbau sind die Antwort auf stets steigende Energiepreise sowie die zunehmende Umweltbelastung durch die Gewinnung von Energie aus fossilen Energieträgern. Dies begünstigt in hohem Maße den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid, der wiederum schädlich für Natur und Mensch ist.

Unter Energiestandards lassen sich verschiedene Häuser zusammenfassen, die allesamt unterschiedliche Höchstwerte bezüglich ihres speziellen Energieverbrauchs nicht überschreiten dürfen. Bekannte Beispiele sind hierbei das Energiesparhaus, das Passivhaus und Effizienzhäuser. Letztere lassen sich des Weiteren in verschiedene Energieklassen einteilen, die sich stets am Energiebedarf von Referenzhäusern messen. Moderne Effizienzhäuser sind die inoffiziellen Nachfolger der beliebten KfW-40- und KfW-60-Häuser. Sie orientieren sich stark an der Energieeinsparverordnung, die seit Oktober 2009 Gültigkeit besitzt.


Allen Energiestandards ist gemein, dass sie sich durch verschiedene bauliche Veränderungen von Standardhäusern unterscheiden. Hier ist beispielsweise an eine optimale Wärmedämmung des Daches und der Außenwände des entsprechenden Hauses zu denken. Eine effiziente Wärmedämmung verhindert ein Austreten von Wärme aus dem Inneren der Immobilie. Dies bringt es mit sich, dass der Energiebedarf des gesamten Hauses niedriger ausfällt als bei vergleichbaren Standardhäusern.
Dies bringt es für den Hausbauer mit sich, dass dieser bereits vor dem ersten Spatenstich die zu erwartenden laufenden Kosten des Hauses, die unter anderem durch die Energieversorgung entstehen, in die eigene Finanzplanung einkalkulieren kann. Eine solche Kostentransparenz ist bei Standardhäusern hingegen untypisch.

Fazit: Mit einem Effizienzhaus lässt sich Monat für Monat Geld durch einen niedrigen Energieverbrauch einsparen. Auch die Umwelt kommt bei einem Effizienzhaus nicht zu kurz. Der geringe Energieverbrauch entlastet die Umwelt und hilft dabei, den weltweiten CO2 Ausstoß zu minimieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359499
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum für ein Effizienzhaus entscheiden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAB Varioplan GmbH

Energiesparhäuser erweisen der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen
Energiesparhäuser erweisen der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen
Mithilfe eines Energiesparhauses ist es für den Einzelnen nicht nur möglich, langfristig die Umwelt zu schonen, sondern ebenso dem eigenen Geldbeutel einen Gefallen zu erweisen. Dies lässt sich durch den besonders geringen Energieverbrauch erklären, durch den sich ein modernes energieschonendes Hausmodell auszeichnet. Um diesen geringen Energieverbrauch zu gewährleisten, sind verschiedene bauliche Besonderheiten dieser speziellen Hausbauform charakteristisch. Hierzu ist beispielsweise eine effektive Dämmung der Außenwände und des Daches zu z…
SEO als zentrale Stütze des modernen Marketings für ein Unternehmen
SEO als zentrale Stütze des modernen Marketings für ein Unternehmen
Moderne Suchmaschinenoptimierung ist für jedes Unternehmen eine sinnvolle Investition, die sich bereits ab dem ersten Tag bezahlt machen kann. Hierbei spielen die Art und Größe des Unternehmens nur eine untergeordnete Rolle. Vor allem regionale Unternehmen und Dienstleister sollten das Potential der eigenen Webseite nicht unterschätzen. Die eigene Internetpräsenz fungiert hierbei zum einen als Kommunikationsschnittstelle und zum anderen als effektive und zudem kostengünstige Form der Werbung und Außendarstellung für das jeweilige Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle neu gebauten OKAL Häuser jetzt im Standard schon KfW-Effizienzhaus 55Bild: Alle neu gebauten OKAL Häuser jetzt im Standard schon KfW-Effizienzhaus 55
Alle neu gebauten OKAL Häuser jetzt im Standard schon KfW-Effizienzhaus 55
Der führende Fertighaus-Anbieter OKAL erfüllt mit allen neu gebauten Fertighäusern ohne Aufpreis für die Bauherren den KfW-Effizienzhaus 55 Standard. Damit können alle OKAL Bauherren zusätzlich zu den niedrig verzinsten Förderkrediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau auch den Tilgungszuschuss erhalten. Das energiesparende Bauen wird damit gleich mehrfach …
Kritik am KfW-Effizienzhaus
Kritik am KfW-Effizienzhaus
Das KfW-Effizienzhaus 40 und das KfW-Effizienzhaus 55 sind bei Bauherren beliebte Standards im Haus- und Wohnungsbau, weil es dafür zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse im Programm „Energieeffizient Bauen“ der staatlichen Förderbank KfW gibt. Was viele nicht wissen: Während die Bundesregierung die energetischen Anforderungen an neu gebaute Wohngebäude …
Bild: Können Bauherren zukünftig auf die staatliche KfW Förderung bauen?Bild: Können Bauherren zukünftig auf die staatliche KfW Förderung bauen?
Können Bauherren zukünftig auf die staatliche KfW Förderung bauen?
… von 5.623 Mio. € für den Neubau energieeffizienter Wohnhäuser locker. Momentan fördert die KfW drei Energiestandards. 2014 wurden 76 % der Fördergelder in den Bau vom KfW-Effizienzhausstandard 70 gesteckt, 18 % in KfW-Effizienzhäuser 55 und 6 % in KfW-Effizienzhäuser 40. Derzeit können neue Wohnhäuser mit bis zu 50.000,- € je Wohneinheit ab 0,85 % für …
Umweltschonend und kostenneutral – Moderne Effizienzhäuser
Umweltschonend und kostenneutral – Moderne Effizienzhäuser
Die Umwelt schonen und den eigenen Geldbeutel entlasten? Mit einem Effizienzhaus wird dies zur Realität. Moderne Effizienzhäuser sind spezielle Hausbaustandards, die sich an der aktuellen Energieeinsparverordnung orientieren. Diese gibt bestimmte Höchstwerte hinsichtlich des Energieverbrauchs einer bestimmten Immobilie vor, die nicht überschritten werden …
Das Effizienzhaus Plus Netzwerk des Bundesbauministeriums mit aktuellen Forschungsergebnissen auf der BAU 2017
Das Effizienzhaus Plus Netzwerk des Bundesbauministeriums mit aktuellen Forschungsergebnissen auf der BAU 2017
Hamburg, 30. November 2016 – Das Effizienzhaus Plus Netzwerk ist auf der BAU 2017, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, vom 16. bis 21. Januar 2017 in München vertreten. Auf dem Ausstellungsstand der Forschungsinitiative Zukunft BAU, und in zwei Fachveranstaltungen werden energieeffiziente Gebäudestandards in Deutschland, abgeschlossene …
Ein Effizienzhaus ist etwas Besonderes im Bereich der heutigen Immobilien
Ein Effizienzhaus ist etwas Besonderes im Bereich der heutigen Immobilien
Unter einem Effizienzhaus versteht man einen modernen Energiestandard, der sich vor allem durch seinen geringen Energieverbrauch auszeichnet. Dieser liegt in der Regel weit unter dem eines vergleichbaren Referenzhauses. Dem Hausbesitzer wird es so ermöglicht, hohe laufende Energiekosten einzusparen. Ein Effizienzhaus unterliegt den Standards der aktuellen …
Bild: Vorteilswochen bei PenK - Individuelle Planung für den kostenbewussten BauherrenBild: Vorteilswochen bei PenK - Individuelle Planung für den kostenbewussten Bauherren
Vorteilswochen bei PenK - Individuelle Planung für den kostenbewussten Bauherren
… Bedürfnisse und Wünsche für Ihren Hausbau an. Ziel ist es herauszufinden, ob ein individuell geplantes Energiesparhaus nicht doch eine echte Alternative zu einem KfW-Effizienzhaus 55 oder einem KfW-Effizienzhaus 40 ist. Individuell geplante und ökologische Energiesparhäuser werden in den kommenden Jahren immer wichtiger. Zum einen zwingen uns steigende Kosten …
Bild: ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft:Bild: ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft:
ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft:
… Sanierungsmaßnahmen als auch bei Neubauten. ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft weist darauf hin, dass sich die Struktur der Programme sowohl mit dem Kriterium KfW-Effizienzhaus als auch bei den energetischen Anforderungen im Wesentlichen nicht verändert. Energieberater Marco Erlenbeck, ER.GO Energiekonzepte, dazu: „Die KfW überträgt die bekannten, an …
Bild: Noch bessere Förderkonditionen für den Bau energieeffizienter HäuserBild: Noch bessere Förderkonditionen für den Bau energieeffizienter Häuser
Noch bessere Förderkonditionen für den Bau energieeffizienter Häuser
… die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Bau energieeffizienter Häuser. So profitieren viele Bauherren, die sich für den Bau eines KfW-Effizienzhauses entscheiden, von zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen. Aktuell werden im Neubau drei förderfähige KfW-Effizienzhaus-Standards unterschieden: Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40 und Effizienzhaus …
Bild: FertighausWelt Köln: Plus-Energie-Musterhaus von Bien-Zenker mit Energiespeicher und E-Mobil-TankstelleBild: FertighausWelt Köln: Plus-Energie-Musterhaus von Bien-Zenker mit Energiespeicher und E-Mobil-Tankstelle
FertighausWelt Köln: Plus-Energie-Musterhaus von Bien-Zenker mit Energiespeicher und E-Mobil-Tankstelle
… „Concept-M“ Köln verkörpert die Design-Line eines neuen Hausprogramms, das es in insgesamt 500 individuell gestalteten Varianten gibt. Neben der vielseitigen Architektur steht bei dem Effizienzhaus natürlich das energetische Konzept im Mittelpunkt. Sichtbar unter anderem in Form von Fotovoltaik-Modulen auf Dach und Pergola sowie Wandmodulen am Pavillon, …
Sie lesen gerade: Warum für ein Effizienzhaus entscheiden?