(openPR) Am 15.9.2009 fand die Hauptversammlung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. (AGD) in Mainz statt. Der Hauptpunkt bestand in diesem Jahr wieder aus Wahlen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr konnte der Sprecher der AGD nur positive Punkte darstellen. Das Paradeprojekt Ehrenamtscard läuft sehr gut und konnte viele tausend Nutzer an die AGD binden. Für das nächste Jahr sind weitere Projekte in Planung, wie der Schreibwettbewerb und die Sponsorenbörse für Vereine. Das Projekt Sponsorenbörse für Vereine ist zudem angemeldet für die Aktion „Land der Ideen“ der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Alexander Reinemann aus Mainz als Sprecher (Vorstand) der AGD wieder gewählt. Auch der stellvertretende Sprecher Sascha Kröpelin aus Oldenburg wurde wiedergewählt. Das die AGD Mitglieder auf bewährtes zurückgreifen wurde auch bei der wiedergewählten Finanzreferentin Renate Pröpster aus Erdweg und der Öffentlichkeitsreferentin Martina Sommerlade aus Kassel deutlich.
Als Repräsentanten ihrer Bundesländer sind im Vorstand für Bayern Petra Mandl, für Berlin Ralf Udo Savilla, für Alexander Reinemann, für Hessen Serife Apaydin, für Baden-Württemberg Uwe Rösch und für Rheinland-Pfalz Jochen Kliem wiedergewählt, bzw. bestätigt worden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Vereins www.my-agd.de oder unter .
Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V.
c/o Alexander Reinemann
Plesserstrasse 32
55131 Mainz
Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland ist ein Zusammenschluss von Menschen aller sozialen Gruppen. Hier diskutieren Arbeitslose, Unternehmer, Studenten, Professoren und Menschen denen es schlecht geht darüber, wie sie die Lage verbessern können. Es wird dabei versucht, die gewonnenen Ideen umzusetzen und so Arbeitsplätze zu schaffen. Das Projekt AGD gibt es seit August 2004 und wurde durch Alexander Reinemann begründet.
News-ID: 358204
1420
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. bestätigt Vorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das Projekt Ehrenamtscard der Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. läuft nach wie vor sehr gut an. Nachdem zum 1.1.2010 die nächsten Karten ausgegeben wurden, besitzen nun rund 26000 Ehrenamtliche die Vorteilskarte, mit der über 2100 Vergünstigungen vom Auto bis zu Reisen erhältlich sind.
Die Karte wurde durch die AGD in den 4 Bundesländern Bremen, Rheinland-Pfalz, Berlin und Baden-Württemberg offiziell eingeführt, in den nächsten Monaten kommen weitere Bundesländer hinzu. Als nächste Bundesländer werden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, S…
Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. hat am 1.9.2009 die Einführung der AGD Ehrenamtscard in Rheinland Pfalz gestartet. Bei der Ehrenamtscard handelt es sich um eine Vorteilskarte für Ehrenamtliche, die auf zur Zeit über 2000 Vergünstigungen in ganz Deutschland zugreifen können. Die Ehrenamtscard ist anders als zum Beispiel die Ehrenamtscard in Hessen bundesweit gültig.
Seit dem 1.9.2009 wurden und werden weiterhin Vereine und Firmen in ganz Rheinland-Pfalz angeschrieben. Diese können für Ihre Ehrenamtlichen die Karte kostenlos beantrage…
Vereine schon jetzt unter verstärktem Druck
München – Die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) hat die Vorschläge aus dem Bundesfinanzministerium zur Streichung von Steuerprivilegien von Vereinen mit dem Hinweis auf den schon jetzt verstärkten Druck auf die Organisationen zurückgewiesen. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine …
Minister Groschek kommt mit dem Fahrrad zum Festakt
18.8.2016 (Krefeld/Neuss) Neuss wird das 77. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW). Am kommenden Montag unterzeichnen Landesverkehrsminister Michael Groschek und Christine Fuchs, Vorstand der AGFS NRW, gemeinsam mit Bürgermeister …
München – Etwa 90 Prozent der Vorstände der rund 500.000 eingetragenen Vereine in Deutschland kennen nicht die mit ihrem Amt verbundenen Haftungsrisiken. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) am Dienstag in München mitteilte, gilt dies besonders für die Steuer- und Abgabenrisiken. Die Arbeitsgemeinschaft wies daraufhin, dass nach einem …
Minister Groschek überreicht am 25. August die Aufnahmeurkunde
23.8.2016 (Krefeld/Bochum) Bochum wird das 78. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW). Am kommenden Donnerstag unterzeichnen Landesverkehrsminister Michael Groschek und Christine Fuchs, Vorstand der AGFS NRW, gemeinsam …
Die Vorstände der mehr als 500.000 Vereine in Deutschland haften mit ihrem Privatvermögen für mögliche Schäden – Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) weist auf mögliche Gefahren hin
München – Viele der rund zwei Millionen Mitglieder von Vorständen eingetragener Vereine in Deutschland stehen ohne es zu wissen mit einem Bein im Gefängnis. Laut …
München – Miet- und Pachtverträge für beispielsweise Sportanlagen und Veranstaltungsorte werden oft zu Haftungsfallen für Vereine. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) am Donnerstag in München mitteilte, ist in den Mietverträgen häufig die Haftungsfrage für Inventar oder Instandhaltung nicht ausreichend geklärt. Bei den folgenden …
Nachdem die Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) e.V. über die Entsendung des Sprechers Alexander Reinemann als Vertreter der AGD in die Partei „Vereinigte Bürger Deutschlands VBD“ positiv entschieden hat, nahm dieser zur Gründungsveranstaltung der Partei Steffen Huchstedt vom AGD Regionalverband Hessen mit. Beide wurden einstimmig als stellvertretende …
… Standortfaktor Nr. 1. Wie können Unternehmen und Institutionen Verantwortung für eine bessere Bildung übernehmen? Für diese und andere Fragen stehen drei Bildungsexperten der Arbeitsgemeinschaft Jugend + Bildung in einem Business-Speed-Dating auf der Bildungsmesse didacta Rede und Antwort.
„Verantwortung übernehmen“ – mit diesem Motto präsentiert …
Der neue Newsletter der Arbeitsgemeinschaft Deutschland wurde heute Veröffentlicht. Themen sind hier zum Beispiel das Projekt Ehrenamtscard, eine kostenlose Vorteilskarte für Ehrenamtliche mit sehr vielen Vergünstigungen, das Projekt AGD-CSR, sowie weitere Themen rund um Hartz 4. Da der Verein Arbeitsgemeinschaft Deutschland mit dem 12.7.2007 gegründet …
… Jordan und Paul Wolpert. Neu hinzu kommen Claudia Cagica Carvalho und Mirko Nagorny. Mit einer Mischung aus erfahrener und neuer Besetzung möchte die Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland für die nächsten drei Amtsjahre aktiv neue Wege gehen und sprachbegeisterte Menschen ansprechen. Für die Hauptgeschäftsstelle in Hamburg zeichnet weiterhin Petra …
Sie lesen gerade: Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. bestätigt Vorstand