(openPR) Über Karitatives und Soziales berichtet der aktuelle „Hinhörer – Der P&P Cast“ zum Thema Radiowerbung. „Bei dem Motto ‚tue Gutes und rede darüber’ kann natürlich das Medium Radio an sich nicht fehlen“ meint Andreas Hille, Produzent der P&P Studios Audio-Agentur und Stefan Nierwetberg, Geschäftsführer, ergänzt bekräftigend, „dass es bei sozialen Funkspots nicht grundsätzlich um eine Werbebotschaft geht, sondern oftmals um reine Information“. Passend zum Thema werden Hörfunkspots er P&P Studios vorgestellt, wie die zum Thema Verkehrssicherheit, welche in Zusammenarbeit mit der Polizei in Hamm entwickelt wurden. Da bei gemeinnützigen Projekten das Budget meist stark limitiert ist, sind die beteiligten Sprecher, Radiosender und Tonstudios angehalten für günstigeres Geld zu arbeiten. Die P&P Studios sind hier anerkennender Weise keine Ausnahme. Was die P&P Studios im Hinhörer verschwiegen haben ist, dass sie sich neben der Produktion von karitativen Funkspots auch für diverse weitere Projekte engagieren, wie man auf der Homepage unter der Rubrik „Wir für Andere“ nachvollziehen kann. Den Hinhörer gibt’s auf allen gängigen Podcast-Portalen oder direkt unter http://www.ppstudios.de/ppcast/radiowerbung_0909.mp3













