openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuelles Licht

05.10.200912:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Virtuelles Licht
infrarot LED-Throwies
infrarot LED-Throwies

(openPR) Die Welt der Kameras ist digital geworden. Der große Teil der Digicams, Handycams, Film- und Überwachungskameras ist inzwischen digital.
Der größte Unterschied dieser Kameras liegt nicht in der Auflösung oder der Menge der speicherbaren Bilder, sondern im aufnehmbaren Farbspektrum.
Im Gegensatz zu analogen Kameras können digitale Kameras infrarotes Licht aufzeichnen. Wenn man zum Beispiel seine Handykamera auf die Fernbedienung des Fernsehers richtet kann man die für uns Menschen unsichtbaren Lichtsignale im infraroten Bereich sehen.

Aus dieser Erkenntnis ist eine Graffititechnologie entstanden die erst durch den breiten Einsatz digitaler Kameras zur Geltung kommt.

Infrarot LED-Throwies! Mit Infraroten LED-Throwies kann man im Nightwriter-Stile unsichtbare Schriftzüge bei Veranstaltungen, Kundgebungen und Events platzieren. Für menschliche Augen komplett unsichtbar, tauchen diese Schriftzüge nur auf Bildern und Videofilmen auf. Der Infrarot Effekt erscheint auf digitalen Bildern oder Videofilmen wie gewöhnliches weisses Licht. Ob mit den infrarot LED-Throwies Schriftzüge, Tags oder Bilder geformt werden, der Effekt ist auf jeden Fall spektakulär.

Infrarot LED-Throwies kann man für unter 50 cent pro Stück bei http://www.ozhobbies.eu/led-throwies/ kaufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356626
 1326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuelles Licht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OzHobbies Spielwaren

Bild: LED Ice Sphere - Partyleuchten aus EisBild: LED Ice Sphere - Partyleuchten aus Eis
LED Ice Sphere - Partyleuchten aus Eis
Wenn im Winter die Temperaturen unter Null sinken, beginnt die Zeit für Schneemänner, Iglus und Eisskulpturen. Kunstwerke aus Schnee und Eis, welche den ganze Winter über bestehen bleiben und erst mit dem beginnenden Frühling wieder zu Wasser werden. LED Ice Spheres sind kugelförmige Lichter aus Eis. Eine energiesparende bunte LED beleuchtet diese Wochen oder Monatelang. Als Selbstbausatz der nur aus einer LED, einer Knopfzelle und einem Ballon besteht kostet eine einzelne LED Ice Sphere nicht einmal 35 Cent. Bei unter 0 Grad überlebt die l…
Bild: Herbie the Mousebot - eine mausflinker BEAM RoboterBild: Herbie the Mousebot - eine mausflinker BEAM Roboter
Herbie the Mousebot - eine mausflinker BEAM Roboter
Herbie der Mousebot ist ein Batterie betriebener Roboter mit Photo.- und Aufprallsensoren. Herbie ist ein sogenannter photophiler Roboter, also ein Roboter der sich immer auf das Licht zu bewegt. Die elektronische Maus rast auf jede helle Lichtquelle wie zum Beispiel den Strahl einer Taschenlampe zu. Autonom erkennt er Wände und befreit sich selbst aus Ecken falls er steckenbleibt. Besitzt man mehrere Herbie the Mousbots, kann man diese mit einer zusätzlichen Infrarot LED ausstatten. Dann jagen sich die Mäuse gegenseitig. Der Roboter ist ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 4. Industrietag bei SemperluxBild: 4. Industrietag bei Semperlux
4. Industrietag bei Semperlux
… Heute entwickelt und konstruiert sie Leuchten für Innen- und Außenräume. „Meine Aufgabe besteht darin, das geplante Produkt anhand von Designvorgaben als virtuelles Modell darzustellen. Dabei hilft mir das 3D-CAD-System – ein Computerprogramm zur dreidimensionalen Visualisierung von Objekten.“ Der Industrietag wurde vom UnternehmensNetzwerk Motzener …
Bild: Mit der TRILUX Akademie in die Arbeitswelt der ZukunftBild: Mit der TRILUX Akademie in die Arbeitswelt der Zukunft
Mit der TRILUX Akademie in die Arbeitswelt der Zukunft
… die Kunst, mit einem professionellen Lichtkonzept den architektonischen Entwurf zu unterstützen. Dieser findet am 04. Juli in dem neu geschaffenen „Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE)“ des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart statt. Hier hat das Fraunhofer IAO eine moderne, zukunftsweisende Arbeitswelt geschaffen. …
Bild: Schaltschrank ade - DriveSet M144 mit neuer Servomotor-KompaktsteuerungBild: Schaltschrank ade - DriveSet M144 mit neuer Servomotor-Kompaktsteuerung
Schaltschrank ade - DriveSet M144 mit neuer Servomotor-Kompaktsteuerung
… und SPS-Funktionen in einem Gerät, Programmierung über die komfortable MotionBasic-IDE oder per Windows-DLL in einer Hochsprache, Online- und Offline-Betrieb, ein virtuelles Instrument für LabView, CANOpen-, USB- und RS232-Schnittstellen, etc. Im Online-Datenblatt des DriveSets M144 besteht die Auswahlmäglichkeit zwischen zwei Steuerungsvarianten: Eco …
Bild: „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in MünchenBild: „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in München
„Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in München
… das Institut für Berufliche Bildung (IBB AG) vom 13. bis 14.4.2011 auf der Personalmesse Süd präsentiert, wird sich das Hauptinteresse v.a. auf „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung richten. Konkret sind damit das Führen von Teams, die virtuelle berufliche Weiterbildung und virtuelles Konferenzwesen gemeint. „Virtuelles Management“, d.h. …
44. Unternehmer-Abend Rhein Neckar am Donnerstag, 22. Juni 2017, um 18:00 Uhr
44. Unternehmer-Abend Rhein Neckar am Donnerstag, 22. Juni 2017, um 18:00 Uhr
… Anschluss halten? Ein Überblick sowie hilfreiche Tipps aus der Medien- und Organisationspsychologie Dr. Johanna Disselhoff, Diplom-Psychologin und freiberufliche Beraterin für Kommunikation, virtuelles Training und digitales Lernen, Worms – www.drjohannadisselhoff.de • Betriebsbedingte Kündigung – wie geht das? Auch und gerade in Zeiten der Digitalisierung …
Bild: Leuchten Primus Skapetze Lichtmacher präsentiert virtuelle 3D Villa für OnlinekaufBild: Leuchten Primus Skapetze Lichtmacher präsentiert virtuelle 3D Villa für Onlinekauf
Leuchten Primus Skapetze Lichtmacher präsentiert virtuelle 3D Villa für Onlinekauf
… revolutionäre Fusion aus digitaler Innovation und physischer Erlebniswelt, präsentiert durch die renommierte Eigenmarke s.luce von Skapetze.Die s.luce Villa: Ein virtuelles Lichtdesign-MeisterwerkDie s.luce Villa, ein exklusiv für unsere Marke s.luce entworfenes virtuelles Einfamilienhaus in atemberaubender 3D-Visualisierung, erwartet Sie sowohl online …
Virtuelle von physischer Realität bald nicht mehr unterscheidbar!
Virtuelle von physischer Realität bald nicht mehr unterscheidbar!
… dass wir heute schon absehen können, wie. In naher Zukunft, vielleicht schon in 5 Jahren oder auch erst in 10 oder 20 Jahren werden virtuelle Bilder und virtuelles Erleben von der uns vertrauten physischen Realität nicht mehr unterscheidbar sein. Und noch einen Schritt weiter: Nur diejenigen, die den Unterschied zwischen virtueller und physischer Welt …
Festival of Lights 2009 - Bringt Licht ins Berliner Dunkel
Festival of Lights 2009 - Bringt Licht ins Berliner Dunkel
… Helfens kennenlernen.“ Das Besondere: in der Dankeschön-SMS, die jeder Versender erhält, steht eine einzigartige Nummer. Sie berechtigt dazu auf der Internetseite www.city-stiftung-berlin.eu noch ein virtuelles Licht anzuzünden. Mit einer SMS an 81190 mit BERLIN wird mit 3 € hälftig Nestwärme e.V. und Festival of Lights unterstützt, davon gehen 2,83 …
SI ONLINE - Sierra Tequila startet ins digitale Nightlife
SI ONLINE - Sierra Tequila startet ins digitale Nightlife
… Technik und lässt pure, mexikanische Lebensfreude auch im World Wide Web pulsieren. Ziel der neuen Site ist es, ein informatives, leicht bedienbares und unverwechselbares virtuelles Markenerlebnis mit Sierra Tequila zu schaffen. Entwickelt wurde der neue Webauftritt von der Agentur Grimm Gallun Holtappels in Hamburg. Elektronisch setzen die Macher des …
Coaching-Blogger: Seriöse Spielwiese
Coaching-Blogger: Seriöse Spielwiese
… Vertrauen und Transparenz", erklärt die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien. Ab Oktober startet die 46-jährige Autorin eines Beratungshandbuches mit Coaching-Blogger.de ihr virtuelles Logbuch. Dort können Interessierte ihr bei der Arbeit über die Schulter schauen. "Mit Coaching-Blogger möchte ich die Arbeitspause als Ressource etablieren, …
Sie lesen gerade: Virtuelles Licht