openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handy-Betriebssysteme – Wie Handyhersteller dem iPhone Konkurrenz machen wollen

01.10.200917:13 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Handy-Betriebssysteme – Wie Handyhersteller dem iPhone Konkurrenz machen wollen
Logo
Logo

(openPR) Googles Handy-Betriebssystem Android auf dem Vormarsch
- Das unabhängige Handyportal 24mobile.de präsentiert die neuen Android-Smartphones



Hamburg, den 01.10.09 – Immer mehr Mobilfunkanbieter setzen auf Googles Handy-Betriebssystem Android. Erst seit Oktober 2008 sind Geräte auf dem deutschen Markt, die das Open-Source-System nutzen. Auch hier boomt ähnlich wie bei Hauptkonkurrent Apple der App-Store, genannt Android Market. Mehr als 10.000 der überwiegend kostenlosen Mini-Programme sind bereits zum Download verfügbar. Das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics rechnet für dieses Jahr sogar mit 900 Prozent Wachstum bei den Verkaufszahlen von Android-Geräten.

„Andere Betriebssysteme wie Symbian und Windows Mobile büßen durch Apple und Google kontinuierlich Marktanteile ein“, erklärt Thorsten Piontek, Geschäftsführer von 24mobile.de (www.24mobile.de). „Hier wird sich künftig die Spreu vom Weizen trennen: Bedeutende Handyhersteller wie Samsung, HTC und Motorola haben bereits neue Android-Modelle für Herbst und Winter angekündigt. Sogar LG, das sich bisher durch Windows Mobile-Handys auszeichnete, bringt noch diesen Herbst sein erstes Android-Smartphone LG GW620 heraus.“

Grund für das enorme Wachstum des Android-Betriebssystems sind die Qualitäts- und Kompatibilitätsprobleme seiner Konkurrenten.
Symbian, eine Tochtergesellschaft von Nokia, hat durch die neueste Version (5th Edition) zwar den Touchscreen-Mechanismus adaptiert, doch ältere Programme laufen durch fehlende Updates, die für eine Touchscreen-Bedienung notwendig wären, nicht einwandfrei.
Windows Mobile punktet hingegen mit der Ähnlichkeit zu den Windows-Desktopversionen und mit Office-Programmen, die sich für Business-Anwendungen besonders gut eignen. Doch die Erstellung und der Betrieb von Applikationen sind noch etwas unausgereift.
Auch bei Android gibt es noch einige Schwachpunkte. Der Android Market ist nicht quelloffen, wie das Betriebssystem selbst, wodurch es zu Einschränkungen bei der Programmvielfalt kommt. Der Markt für solche Programme wächst jedoch stetig: Mit einer Wachstumsrate von etwa 10 Prozent im Monat hat Android den App-Store voraussichtlich bald eingeholt.

24mobile.de (www.24mobile.de) bietet einen Überblick über aktuelle und in Kürze auf dem deutschen Markt erscheinende Android-Handys:

Mit Google Android zurück an die Spitze? Das Motorola „Dext“

Motorola will unter dem Namen „Dext“ sein erstes auf Android basiertes Smartphone auf den europäischen Markt bringen und damit wieder unter die Top 5 der Hersteller gelangen. Das Motorola Dext verfügt über ein 3,1-Zoll-Display, eine ausziehbare QWERTZ-Tastatur, ein Touchscreen und eine 5-Megapixel-Kamera.

Damit verbunden ist der Service „MotoBlur“, der auf die gestiegene Bedeutung von Sozialen Netzwerken eingeht. MotoBlur sammelt automatisch alle Aktivitäten bei Facebook, Twitter & Co., holt die neuesten Emails bei verschiedenen Postfächern ab und schickt alle Informationen gesammelt an das Smartphone. Noch in diesem Jahr soll das Motorola Dext unter dem Namen „Cliq“ in den USA auf den Markt kommen, Einzelheiten für Deutschland sind noch nicht bekannt.

Smartphone für Einsteiger – das HTC Tattoo

Mit einem vergleichsweise günstigen Preis und dennoch überzeugender Ausstattung richtet sich das HTC Tattoo vor allem an eine junge Zielgruppe. Das HTC Tattoo kommt mit Google Android, austauschbaren Oberschalen, einem 2,8 Zoll großen Display, einer 3,2 Megapixel-Kamera und WLAN-Unterstützung daher. Ab Oktober dieses Jahres wird das Smartphone auf dem deutschen Markt bei verschiedenen Anbietern zu einem Preis von weit unter 400 Euro erhältlich sein, wie der Hersteller verkündete.

Das Adroid-Experiment: LG GW620

Eine hohe Benutzerfreundlichkeit soll auch das erste Android-Smartphone von LG aufweisen, welches kürzlich angekündigt wurde. Das LG GW620 verfügt über eine ausziehbare QWERTZ-Tastatur, ein 3-Zoll-Touchscreen, eine 5-Megapixelkamera und soll voraussichtlich im Herbst auf den europäischen Markt kommen. Daneben setzt LG weiterhin auf Windows und kündigte für die nächsten 16 Monate noch 13 neue Windows-Handys an.


„Was die Vielfalt und Qualität der Erweiterbarkeit anbelangt, ist das Betriebssystem Apple OS jedoch bis auf weiteres allen Konkurrenten überlegen“, so Piontek, „Leider hat hier Qualität meist auch seinen Preis, dennoch reichen für ein kleines Spiel zwischendurch auch die kostenlosen Light-Versionen von Apple, die in ihrer Funktionalität leicht eingeschränkt sind.“


Mehr Informationen zum Thema Handy-Betriebssysteme finden sich im Blog des Handyportals unter http://www.24mobile.de/blog/erweiterbarkeit-von-aktuellen-handy-betriebssystemen-symbian-apple-os-android-windows-mobile.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 355860
 1075

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handy-Betriebssysteme – Wie Handyhersteller dem iPhone Konkurrenz machen wollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 24mobile GmbH

Bild: Mobiltelefonie - Worauf ist bei Business-Tarifen zu achten?Bild: Mobiltelefonie - Worauf ist bei Business-Tarifen zu achten?
Mobiltelefonie - Worauf ist bei Business-Tarifen zu achten?
Der Mobilfunk-Trend geht zu Tarifen mit Telefon- und Internet-Flatrate - Für den geschäftlichen Gebrauch sind gute Netzqualität und Flatrate-Optionen wichtig - 24mobile.de ermittelt die derzeit attraktivsten Business-Tarife Hamburg, den 10.09.09 – Die Zeiten, in denen das Handy ausschließlich im Telefonie-Einsatz war, neigen sich dem Ende zu. Laut einer aktuellen Studie des Hightech-Verbandes BITKOM nutzt nur noch jeder sechste Deutsche sein Handy ausschließlich zum Telefonieren. Die steigenden Funktionen des Mobiltelefons werden immer stärk…
Bild: Das neue HTC Hero - 24mobile.de testet den multimedialen AlleskönnerBild: Das neue HTC Hero - 24mobile.de testet den multimedialen Alleskönner
Das neue HTC Hero - 24mobile.de testet den multimedialen Alleskönner
Ab August wird die Luft am Smartphone-Himmel dünner - HTC Hero mischt mit ausgereifter Technik und multimedialen Features den Handymarkt auf Hamburg, den 29.07.09 – Nachdem kürzlich das neue iPhone 3G S in Deutschland erfolgreich startete, legt T-Mobile nun mit einem weiteren Smartphone nach: dem Google G2 Touch. Es wurde unter dem Namen „HTC Hero“ von der Firma HTC hergestellt, welche kürzlich bereits erfolgreiche Modelle wie das „Touch Diamond 2“ und „Touch Pro 2“ auf den Markt brachte. Das unabhängige Verbraucherportal 24mobile.de (www.2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FoneLink 2.0 bringt Handys mit Mac OS X zusammenBild: FoneLink 2.0 bringt Handys mit Mac OS X zusammen
FoneLink 2.0 bringt Handys mit Mac OS X zusammen
Die meisten Handyhersteller müssen bei der Fragen nach einer Software für den Mac passen; nova media schließt diese Lücke nun mit FoneLink 2.0. Diese Handysuite vereint unter einer einheitlichen Oberfläche alles, was man mit Mobiltelefonen anstellen kann: Austausch und Synchronisation von Daten, SMS-Manager, Mediencenter, Backup-Lösung und Klingelton-Editor. "FoneLink …
Bild: Schnurlose Kommunikation für Outdoor-EnthusiastenBild: Schnurlose Kommunikation für Outdoor-Enthusiasten
Schnurlose Kommunikation für Outdoor-Enthusiasten
Plantronics und Sonim Technologies bringen robustes Headset- und Handy-Bundle Hürth, 8. Oktober 2008. Plantronics kündigt heute eine Partnerschaft mit dem US-Handyhersteller Sonim Technologies an. Gemeinsam bringen die Unternehmen ein spezielles Bundle für die schnurlose Kommunikation unter härtesten Umweltbedingungen heraus: Das Plantronics Explorer …
Bild: MobilNotruf24: Mobil und sicher in ganz Europa unterwegs - Vorstellung auf der IFA 2011 in BerlinBild: MobilNotruf24: Mobil und sicher in ganz Europa unterwegs - Vorstellung auf der IFA 2011 in Berlin
MobilNotruf24: Mobil und sicher in ganz Europa unterwegs - Vorstellung auf der IFA 2011 in Berlin
… der 52-Jährige. „Doch dazu benötigt man auch eine bestimmte Technik – GPS, die auf Mobiltelefonen funktioniert. Die gibt es noch nicht so lange.“ Mit dem Handyhersteller Emporia hat Malone den passenden Partner gefunden. Emporia hat sich spezialisiert auf Mobiltelefone für Menschen ab 60 Jahren, die eine einfache und übersichtliche Bedienung mit großen …
Bild: Mobiltelefone per RatenzahlungBild: Mobiltelefone per Ratenzahlung
Mobiltelefone per Ratenzahlung
… Käufer können die Mobiltelefone mit jeder Simkarte nutzen. Wer sich nicht gleich entscheiden kann, für den bietet der neue Webshop jede Menge Freiraum zum Stöbern. Alle Handyhersteller von Apple, Nokia über Samsung und Motorola sind vertreten. Rubriken wie Top-Handys und neuste Angebote machen die Seite tagesaktuell. Auch die Unterteilung in verschiedene …
Google-Handy nur Software? Experten halten das nicht für vermarktungsfähig
Google-Handy nur Software? Experten halten das nicht für vermarktungsfähig
Betriebssysteme der Handyhersteller werden wie der „Heilige Gral“ gehütet Bonn/Mountain View – Jüngsten Medienberichten zufolge soll das Google Phone gar kein Handy sein, sondern nur ein Betriebssystem, das mit Werbung Geld verdienen soll. Bernhard Steimel, Sprecher des Bonner Sprachtechnologie-Fachkongresses Voice Days http://www.voicedays.de, widerspricht …
PushMail unter extremen Bedingungen
PushMail unter extremen Bedingungen
… während andere Mobilstandards hier längst nicht mehr funktionieren. Zusammen mit Endgeräten der Firma Sonim Technologies Inc. kann der Testeinsatz überhaupt erst ermöglicht werden. Der Handyhersteller stellt auf Basis der extrem wasser- und stossfesten Modellreihe Sonim XP3 Quest Pro Testgeräte zur Verfügung. Mit dem Erfolg der Outdoortests sollen Kunden …
HANDYDOME – Deine Community
HANDYDOME – Deine Community
… wie Informationen zu neuen Produkten, Software oder Handy-Anwendungen. In der Kategorie „Tipps & Tricks“ finden Besucher Informationen wie FAQs der einzelnen Handyhersteller und Tutorials für häufig auftretende Schwierigkeiten bieten leicht verständliche Lösungsansätze. So bleiben keine Fragen offen und vermeintliche Probleme lassen sich schnell …
Vortrag zur App-Entwicklung an der Wirtschaftsakademie
Vortrag zur App-Entwicklung an der Wirtschaftsakademie
… in aller Welt überprüft. Allein in Deutschland wurden laut Branchenangaben rund 900 Millionen dieser mobilen Anwendungen im vergangenen Jahr heruntergeladen. Da die Handyhersteller zur Zeit unterschiedliche Betriebssysteme auf ihren Geräte einsetzen, müssen Apps mit gleicher Funktion trotzdem mehrmals programmiert werden. Wie sich das künftig ändern …
Handyrettung - Handydoktor in Wien und Amstetten
Handyrettung - Handydoktor in Wien und Amstetten
… sinnvoll. Durch Reparatur lässt sich hier viel Geld sparen! Außerdem bleiben die wertvollen Materialien, die in einem Handy stecken, dadurch lange im Einsatz!Handyhersteller und deren Vertragspartner verweigern häufig die Reparatur von Feuchtigkeitsschäden. Doch wir Handyshop halten sich rigid an die Direktiven der Hersteller. Bei defekten Smartphones …
Bild: Mit dailyme.tv kommt Fernsehen endlich auf das HandyBild: Mit dailyme.tv kommt Fernsehen endlich auf das Handy
Mit dailyme.tv kommt Fernsehen endlich auf das Handy
… Arbeit mit den aktuellen Nachrichten auf dem Handy das Haus verlassen. In den nächsten Wochen arbeiten die Gründer daran, Schritt für Schritt die weiteren Betriebsplattformen der Handyhersteller in dailyme.tv zu integrieren, Anfang Mai sollen alle Handys mit Windows Mobile 5.0 (und höher) unterstützt werden. Michael Merz will das mobile Fernsehen mit …
Sie lesen gerade: Handy-Betriebssysteme – Wie Handyhersteller dem iPhone Konkurrenz machen wollen