(openPR) Die wissenschaftliche Leiterin der Lindauer Psychotherapiewochen, Frau Prof. Dr. phil. Verena Kast, freut sich in diesem Jahr 3.250,- Euro an soziale Einrichtungen in Lindau überreichen zu können.
Die Lindauer Kindertagesstätten „Villa Engel“, „Arche Noah“ und „Am Hoyerberg“ erhalten je eine Spende in Höhe von 750,- Euro. Die Leiterinnen der Kindertagesstätten Frau Bosch, Frau Brehmer und Frau Schneider werden den Scheck entgegen nehmen. Die „Villa Engel“ möchte mit dem Geld zum Beispiel eine Experimentierecke für kleine Forscher gestalten.
Zusätzlich erhält die Evangelische Hospitalstiftung eine Spende in Höhe von 1.000,- Euro. Frau Angelika Rundel, Stiftungspflegerin und Vertreter des Heimbeirats werden diesen Scheck im Namen der Heimbewohner des Senioren- und Pflegeheims „Hospital zum Heiligen Geist“ entgegennehmen. Klaus Höhne, Stiftungsverwalter: „Die Einrichtung eines „Heimkino´s“ ist ein Wunsch der Bewohner, der nun erfüllt werden könnte“.
Traditionell laden die Lindauer Psychotherapiewochen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lindau als Gasthörer zu einem Teil der Vorträge und Vorlesungen der jährlich stattfindenden Tagung ein. Der Reinerlös aus diesem Programm geht seit über 20 Jahren in Form einer Spende wieder zurück an die Einwohner der Stadt Lindau. Diese Spende versteht sich als unser Dank an die Bürgerinnen und Bürger: „Wir fühlen uns willkommen und wohl in Lindau und geben auch gern etwas zurück“: so Frau Prof. Kast.
Die feierliche Scheckübergabe findet am Mittwoch, 30. September 2009, um 15:00 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof, Raum Meersburg im Beisein von Frau Oberbürgermeisterin Petra to Bernd-Seidl, Herrn Christian Ruh, Leiter des Hauptamts der Stadt Lindau, Frau Andrea Weinmann, Leiterin der Abteilung Kinder, Jugend, Sport der Stadt Lindau, Herrn Harald Firsching, ProLindau und Herrn Horst Lischinski, vhs Lindau statt.
60. Lindauer Psychotherapiewochen 2010
1. Woche: Sonntag, 18. April, bis Freitag, 23. April 2010 - Identitäten
2. Woche: Sonntag, 25. April, bis Freitag, 30. April 2010 - Erinnern und Vergessen
Das Programm erscheint im Januar 2010.