(openPR) Führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter in Halle 6, Stand 230 –
eXpurgate 3.1 ermöglicht Policy-Gruppen und unterstützt IPv6
Berlin - Auf der erstmals stattfindenden Fachmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 13. bis 15. Oktober in Nürnberg präsentiert eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsspezialist, in Halle 6, Stand 230 die neueste Version von eXpurgate, der integrierten E-Mail-Sicherheitslösung für Unternehmen jeder Größe. eXpurgate 3.1 zeichnet sich durch maximale Performance, überdurchschnittlich hohe Spam-Erkennung und niedrigste False-Positive-Rate sowie neue Features und Funktionen aus. So ermöglicht eXpurgate 3.1 auch die Erstellung von Policy-Gruppen, mit denen die Behandlung von E-Mail-Kategorien flexibel für verschiedene Mitarbeitergruppen und sogar für einzelne Mitarbeiter definiert werden kann.
Mit eXpurgate 3.1 entwickelt eleven seine leistungsfähigste E-Mail-Sicherheitslösung konsequent weiter. Neben einer Prüfgeschwindigkeit von mehr als 5.000 E-Mails pro Sekunde, einer Spam-Erkennungsrate von über 99 Prozent und Zero False Positives® überzeugt eXpurgate 3.1 durch höhere Flexibilität und neue Funktionen. So können Nutzer des Managed-Services jetzt Policy-Gruppen erstellen, mit deren Hilfe die Behandlung von E-Mail-Kategiorien flexibel für verschiedene Mitarbeitergruppen definiert werden kann. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Filterung unerwünschter E-Mails individuell an die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Mitarbeiter aber auch an regionale, beispielsweise rechtliche, Erfordernisse und Besonderheiten anzupassen. Beispielweise kann eine Abteilung oder eine Niederlassung die Spam-E-Mails mit Hilfe des Reject-Modus abweisen lassen, während sie für eine andere Abteilung in die Quarantäne verschoben werden.
Darüber hinaus ermöglicht eXpurgate 3.1 die Integration DNS-basierter Blacklists und unterstützt die Annahme von E-Mails via IPv6. Das neu gestaltete Web-Interface ermöglicht Unternehmen eine bequeme und flexible Konfiguration und bietet tagesaktuelle Reportingfunktionen, beispielsweise zur Spam-Entwicklung und zum Anteil der verschiedenen E-Mail-Kategorien am gesamten E-Mail-Volumen. Diese können sich Unternehmen auch als tägliche, wöchentliche oder monatliche Reporting-E-Mail zusenden lassen.
Mit eXpurgate 3.1 kombiniert eleven optimale Spam-Erkennung und niedrigste False-Positive-Rate mit maximaler Performance und völliger Wartungsfreiheit. Zudem ermöglicht eXpurgate Unternehmen die Einsparung von System- und Hardwareressourcen und damit eine nachhaltige Kostenersparnis.