(openPR) Casting Director Nina Haun erhält den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Casting-Preis 2009 für ihre Besetzungsleistung in fünf aktuellen Kino- und TV-Filmen. Der Preis wird am 3. Oktober 2009 in Köln im Rahmen des Fernsehfilmfestivals Cologne Conference überreicht. Nina Haun ist Mitglied im Bundesverband Casting (BVC)
„Alle anderen“ (Maren Ade), „So glücklich war ich noch nie“ (Alexander Adolph), „Hilde“ (Kai Wessel), „Über den Tod hinaus“ und „Willkommen zuhause“ (beide: Andreas Senn) – für das Suchen und Finden der „richtigen“ Schauspieler für diese jüngeren Kino- und Fernsehwerke erhält Nina Haun, Casting Director bei der UFA Holding in Potsdam, den Deutschen Casting-Preis 2009. Der Preis wurde von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Barbara Thielen (RTL Television), Nico Hofmann (teamWorx Fernsehen & Film), Ulrich Höcherl (Blickpunkt Film), Lars Montag (Regisseur) und Martina Richter (Cologne Conference) ermittelt. Cornelia von Braun, Vorsitzende des BVC: "Wir freuen uns ganz außerordentlich, dass die Cologne Conference die kreative Arbeit von Casting Directors in Deutschland würdigt. Wir gratulieren Nina Haun, deren breit gefächerte Arbeit immer eine deutliche und mutige Handschrift erkennen lässt.“
Nina Haun, Jahrgang 1971, absolviert ihr Magisterstudium in den Fächern Germanistik und Romanistik, führt zwei freie Kleintheater und ist an der Filmakademie Baden-Württemberg tätig, bevor sie im Sommer 2002 ihre Karriere als Casting Director für nationale und internationale Film- und TV- Produktionen startet. Zur langen Liste der von ihr besetzten Werken gehören u.a. „Vier Minuten“ (Chris Kraus), “Sommer´04 an der Schlei” (Stefan Krohmer), „Lulu & Jimi“ (Oskar Roehler), „Rose“ (Alain Gsponer) und zahlreiche Fernsehhighlights wie zuletzt „Mogadischu“ (Roland Suso Richter). Die Casting Directorin ist Mitglied im Bundesverband Casting, der die Interessen der Casting Directors aus dem deutschsprachigen Raum, tätig in den Bereichen Kino, Fernsehen, Theater und Werbung, vertritt.
Der Deutsche Casting-Preis wird bei der diesjährigen Cologne Conference zum zweiten Mal gemeinsam mit den Produktionsfirmen 20:15 Film- und Fernsehproduktion, Colonia Media, Bavaria Film, Westside Filmproduktion, Made in Munich und Ziegler Film verliehen. Er honoriert herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Castings von Schauspielern für Film- und Fernsehproduktionen und wird einer Einzelperson zuerkannt, von der ein oder mehrere Werke im Zeitraum vom 31.08.2008 - 01.08.2009 im Fernsehen, im Kino oder auf Festivals im deutschsprachigen Raum präsentiert wurden.