openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen Varianten

24.09.200916:19 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen Varianten
Hui Wing Tak gewann mit seinem Modell „Eternity“ den Designwettbewerb in der Kategorie Open Group. Foto: HKTDC
Hui Wing Tak gewann mit seinem Modell „Eternity“ den Designwettbewerb in der Kategorie Open Group. Foto: HKTDC

(openPR) Frankfurt am Main / 24. September 2009 / Mattschwarz, minimalistisch oder futurisch, barock oder mit Diamanten besetzt – das Uhren-Design auf der Hong Kong Watch & Clock Fair 2009 war einmal mehr der Zeit einen Schritt voraus. Die weltweit größte Uhrenmesse ihrer Art fand vom 2. bis 6. September 2009 im Hong Kong Convention and Exhibition Center (HKCEC) statt. Gemeinsame Veranstalter waren das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), die Hong Kong Watch Manufacturers Association Ltd. und die Federation of Hong Kong Watch Trades and Industries Ltd.



Über 700 nationale wie internationale Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ihre neuesten Uhrenkollektionen. Das Spektrum auf 52.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche reichte von Armbanduhren über Schmuck- und Designeruhren, Standuhren bis hin zu Einzelkomponenten und Verpackungen. Es gab viel Neues zu entdecken: 160 Unternehmen waren erstmals bei der Hongkonger Uhrenmesse vertreten, darunter der Neuzugang Türkei. Insgesamt war Europa mit 24 Messeteilnehmern gut aufgestellt, das Gros der Firmen kam aus Hongkong. Wie sich vor Ort leicht erkennen ließ, setzt Hongkongs Uhrenindustrie weiterhin auf Qualität, ausgefallenes Design und wettbewerbsfähige Preise. Das Resultat: Bereits in der in der ersten Jahreshälfte exportierte die Metropole Uhren im Wert von über 3 Milliarden USD. Verständlich, dass 63 Delegationen, die rund 2.500 Einkäufer aus 61 Ländern repräsentierten, die neuesten Trends direkt auf Hongkongs 28. Uhrenmesse aufspüren wollten.

Nachfrage nach Diamanten und Roségold ungebrochen
Die weltgrößte Uhrenmesse blickte mit Designwettbewerben, Konferenzen und Diskussionen in die Zukunft. Auf der Asian Watch Conference referierte der Uhrenexperte Noel Wong, Managing Director Asia Pacific bei A. Lange & Söhne, über Branchentrends und Absatzpotenzial von Premium-Marken in Asien. Galten in der Vergangenheit USA und Japan als Absatzmärkte für Luxusprodukte, dominiert mittlerweile China als drittgrößter Abnehmer. „Ich konnte beobachten, dass unter all den Luxusprodukten die Uhr dominiert,“ stellte Noel Wong fest. „Mit dem Kauf konsumiert der Kunde gleichzeitig Historie, Marke, Handwerkskunst und die Technologie, die hinter jedem winzigen Bestandteil steckt. Der Trend geht sogar zur Zweit- und Drittuhr.“ Auch die Nachfrage nach Diamanten und Roségold sei ungebrochen. In diesem Jahr eröffnete die Manufaktur - laut Wirtschaftswoche 2009 wieder die Luxusmarke Deutschlands - ein erstes Geschäft in Peking.

Marken-Fokus in der „Pageant of Eternity“ und der „Brand Name Gallery“
Da Design und Marken auch 2009 im Mittelpunkt standen, richteten die Veranstalter einen neuen Ausstellungsbereich ein: Die „Pageant of Eternity“. 260 Aussteller stellten in diesem High end Bereich ihre Luxusuhren dem internationalen Publikum vor. Sie hatten dabei sämtliche Gestaltungsfreiheiten: Im individuellen Standdesign schillerten hier die Designerstücke um die Gunst der Besucher. Auch die „Brand Name Gallery“ rückte trendige Markenuhren und Mode-Labels ins passende Licht: Über hundert Marken, darunter odm (Hong Kong), Tonino Lamborghini (Italien) oder Jacob Jensen (Niederlanden) stellten hier ihre neusten Modelle vor. Manch eine europäische Marke, wie etwa Nite aus England oder WINZ Club aus der Türkei, waren erstmals in Hongkong zu sehen. Mancher Einkäufer, wie Gabtrade aus Deutschland, kam nach fünf Jahren wieder.

Design made by Hongkong
Wie innovativ und kreativ Hongkong auch beim Uhrendesign ist, zeigte sich vor allem beim alljährlichen Messe- Highlight, dem Design-Wettbewerb, der sich diesmal den Themen „Temptation of Jewellery“ und „Black Beauty“ widmete. Unter 200 Einsendungen ging Hui Wing Tak mit seinem Modell „Eternity“ als Sieger der Open Group hervor, in der Studentengruppe überzeugte Leung Wing Hing mit seinem Uhrendesign namens „Night“. Aber auch alle anderen jungen Talente zeigten einzigartige Designs, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353422
 1136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen Varianten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf Hongkongs UhrenmesseBild: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf Hongkongs Uhrenmesse
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf Hongkongs Uhrenmesse
… Council (HKTDC), der Hong Kong Watch Manufacturers Association Ltd. und der Federation of Hong Kong Watch Trades and Industries Ltd. veranstaltet und gilt als die größte Uhrenmesse weltweit. Die Zeichen der Zeit stehen wieder auf Wachstum, besonders in den aufstrebenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum und in Osteuropa sind Luxuswaren wie Uhren und …
Bild: Im Takt der Zeit – die HKTDC Hong Kong Watch & Clock FairBild: Im Takt der Zeit – die HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair
Im Takt der Zeit – die HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair
… die Hersteller mit neuen Materialien? Vom 5. bis 9. September 2012 können die Besucher auf der 31. HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair 2012, der größten Uhrenmesse weltweit, die neuesten Designs und Materialien hautnah erleben. Veranstalter der Messe im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) sind das Hong Kong Trade Development Council …
Bild: DAVOSA Chronographen 2011Bild: DAVOSA Chronographen 2011
DAVOSA Chronographen 2011
Auf der internationalen Uhrenmesse Baselworld präsentierte die Schweizer Uhrenmarke Davosa dem Fachpublikum erstmals ihre Uhrenkollektion 2011. Darunter auch drei neue Chronographen-Konzepte: Die Modellreihe World Traveller mit zweiter Zeitzone (GMT-Funktion), ein neues Pilot-Modell im dezenten Business-Stil und eine Chronographen-Variante der Taucheruhr …
Bild: Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009Bild: Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
… Zenith fragen sich, inwieweit sie die Krise noch zu spüren bekommen. Und selbst Markenhersteller wie Breitling, Omega und Rolex sind unsicher im Zeichen der Krise. Die internationale Uhrenmesse in Basel, die von 26. März bis 2. April 2009 stattfindet, wird von Branchenkennern als wichtiger Indikator gesehen und die Fragen zu den Zukunftsaussichten der …
Bild: Nur noch wenige Tickets: IBG 2014 – Das feinste Uhrendinner DeutschlandsBild: Nur noch wenige Tickets: IBG 2014 – Das feinste Uhrendinner Deutschlands
Nur noch wenige Tickets: IBG 2014 – Das feinste Uhrendinner Deutschlands
… Deutschlands. In knapp zwei Wochen geht es los; am 19. Mai findet im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg die erste Veranstaltung statt: www.watchtime.net/uhrenmesse-uhrendinner. Bei dieser können die Gäste aktuelle Modelle nicht nur anschauen, sondern sich die Neuheiten auch ans Handgelenk legen. In einem Vortrag erläutert Uhrenfachjournalist Gisbert …
Bild: Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in HongkongBild: Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in Hongkong
Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in Hongkong
… Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), der Hong Kong Watch Manufacturers Association Ltd. und der Federation of Hong Kong Watch Trades and Industries Ltd. veranstaltete Uhrenmesse ist weltweit die größte ihrer Art. Sie findet vom 2. bis 6. September 2009 im Hongkong Convention and Exhibition Center (HKCEC) statt. Mit der Erweiterung der Ausstellungsfläche …
Positive TV-Bilanz des FC Bayern München in Hongkong
Positive TV-Bilanz des FC Bayern München in Hongkong
… TV-Zuschauern ein voller Erfolg Heidelberg/Hongkong, 04.07.2007 - Das Spiel des 1. FC Bayern München gegen den FC Sao Paulo am 10-jährigen Geburtstag der Übergabe Hongkongs an China war ein erfolgreicher Auftritt des deutschen Rekordmeisters. Bei einer durchschnittlichen Reichweite von 7,3 Prozent verfolgten ca. 473,000 Einwohner Hongkongs das Spiel …
Große Uhren & Schmuckbörse 20. Oktober 2019 in Frankfurt a.M.
Große Uhren & Schmuckbörse 20. Oktober 2019 in Frankfurt a.M.
… aus aller Welt bieten hier gebrauchte und neue Exemplare sowie erlesenen Schmuck und Accessoires an. Die Kulisse der Klassikstadt bietet neben dem Tagesevent der Uhrenmesse eine riesige Old- und Jungtimer Autosammlung der begehrtesten Automarken der Welt an. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie. Besucher haben die Möglichkeit, …
Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt Frankfurt am 06.November 2016
Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt Frankfurt am 06.November 2016
… werden. Ein Uhrmacher prüft diese und nennt auch direkt einen Ankaufswert bzw. einen potenziellen Käufer unter den Ausstellern. Weitere Infos gibt es unter www.uhrenmesse-frankfurt.com im Internet. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihr Uhrenmesse-Frankfurt Team Wie komme ich zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus? Freie Parkplätze direkt vor der …
Bild: Uhren- und Schmuckbörse im Oldtimercenter Klassikstadt Frankfurt am MainBild: Uhren- und Schmuckbörse im Oldtimercenter Klassikstadt Frankfurt am Main
Uhren- und Schmuckbörse im Oldtimercenter Klassikstadt Frankfurt am Main
… wieder die Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt statt. Geöffnet ist die Messe von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Mit rund 60 Ausstellern ist die Uhrenmesse Frankfurt in der Klassikstadt eine der kleineren ihrer Art, aber auch eine der feineren. Der Initiator und Organisator Samuel Kahn achtet sehr auf Qualität: Der Kreis der Aussteller …
Sie lesen gerade: Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen Varianten