openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in Hongkong

03.07.200908:25 UhrSport
Bild: Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in Hongkong
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Produktschauen und Vitrinen gibt Einblick in neue Uhrenmodelle, Formen und Farben. Foto: HKTDC
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Produktschauen und Vitrinen gibt Einblick in neue Uhrenmodelle, Formen und Farben. Foto: HKTDC

(openPR) Frankfurt am Main / 2. Juli 2009 / Wer mit der Zeit gehen oder ihr, besser noch, einen Schritt voraus sein will, der ist in Hongkong immer richtig - vor allem auf der HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair 2009. Die gemeinsam vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), der Hong Kong Watch Manufacturers Association Ltd. und der Federation of Hong Kong Watch Trades and Industries Ltd. veranstaltete Uhrenmesse ist weltweit die größte ihrer Art. Sie findet vom 2. bis 6. September 2009 im Hongkong Convention and Exhibition Center (HKCEC) statt.



Mit der Erweiterung der Ausstellungsfläche um 42% auf über 52.000 Quadratmeter bietet das HKCEC einen noch besseren Rahmen für die zukunftsweisende Präsentation der neuesten Uhrenkollektionen. Rund 800 nationale wie internationale Aussteller werden voraussichtlich auf der Watch & Clock Fair 2009 die Zeichen der Zeit bestimmen. Hält der Uhren-Trend des vergangenen Jahres an, dann stehen Design und Marken wieder im Vordergrund. Ob sportlich oder elegant, ausgefallen oder klassisch – auf der Hongkong Watch & Clock Fair präsentiert sich das Uhren-Spektrum von der kompletten Armbanduhr, Einzelkomponenten und Verpackungen bis hin zur Standuhr. Die weltgrößte Uhrenmesse gilt nicht nur als ideale Sourcing-Gelegenheit für Einkäufer aus aller Welt, sondern wirft auch mit Designwettbewerben und Fachkonferenzen einen Blick in die Zukunft der Branche.

Auch die Uhrenindustrie leidet unter der weltweiten Finanzkrise, erst für 2010 hofft man auf Besserung. In Hongkong wird derweil intensiv an Strategien gearbeitet, um der Konsum-Flaute zu trotzen – so etwa mit der Diversifizierung: qualitativ hochwertige Uhren bei gutem Preis-Leistungsverhältnis im mittleren Preissegment für die westlichen Märkte, Uhren renommierter Marken für den chinesischen Markt. Nähere Einblicke in Trends und Strategien geben die Fachkonferenzen der Watch & Clock Fair 2009.

Neuer Marken-Fokus in der „Pageant of Eternity“ und der „Brand Name Gallery“

Marken und eigene Labels, das zeigten bereits andere HKTDC Messen, liegen voll im Trend. Angesichts der Finanzkrise setzt auch die Uhrenindustrie verstärkt auf Marken-Kreationen. Daher haben die Veranstalter zum 28. Messejubiläum der Watch & Clock Fair einen neuen Markenbereich in Halle 1 eingerichtet: die „Pageant of Eternity“. Dort werden hochwertige Meisterstücke für mehr als eine Generation präsentiert. Der High-end-Bereich für Luxusuhren bietet den Ausstellern sämtliche Gestaltungsfreiheiten für die perfekte Präsentation. Die Designerstücke wetteifern hier in individuellem Standdesign statt im Rahmen von System-Ständen um die Gunst der Einkäufer.

Auch in der „Brand Name Gallery“, die 2008 bereits über 120 Marken in Szene setzte, werden in diesem Jahr trendige Markenuhren und Mode-Labels auf Wunsch im individuellen Standdesign gezeigt und während verschiedener Modenschauen vorgeführt. Zum 10. Jubiläum der Brand Name Gallery ist der Messeliebling am letzten Messetag auch erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Schon jetzt haben zum Beispiel Aussteller, wie Angel Heart aus Japan, CYRIL RATEL aus der Schweiz, Guy Laroche aus Frankreich sowie Jacob Jensen aus Holland oder auch die Gebrüder Schaffrath ihre Messeteilnahme zugesagt.

Rückblick auf die Watch & Clock Fair 2008

Im Lauf ihres Bestehens hat sich die Hong Kong Watch & Clock Fair zum renommierten Branchen- und Sourcing-Treffpunkt für die internationale Uhrenindustrie entwickelt – schließlich ist die Sonderverwaltungsregion Hongkong auch führender Uhrenexporteur und steht weltweit auf Rang 2. 2008 präsentierten 761 Aussteller aus 19 Ländern ihre Uhrenkollektionen sowie die dazugehörigen Komponenten, Verpackungen, Maschinen und Dienstleistungen. Das Gros der Aussteller kam mit 615 Firmen aus Hongkong, gefolgt von der VR China, Taiwan und Korea. Europa war mit knapp 30 Ausstellern auf der Messe vertreten, darunter zwei Unternehmen aus Deutschland.

Von den über 17.000 Fachbesuchern stammten 10.000 aus Hongkong. Zu den Top-Ten der auswärtigen Nationen zählten die VR China, Japan, Taiwan, USA, Korea, Singapur, Indien, Deutschland, Malaysia und die Schweiz. 59 Handelsdelegationen mit mehr als 2.000 Einkäufern aus aller Welt überzeugten sich von der Vielfalt und Qualität der Watch & Clock Fair – darunter Cosmoda Corporation (Kanada), Louis Vuitton (Frankreich), Karstadt Warenhaus GmbH (Deutschland), The Clock House Co. Ltd. (Japan), Rolex (Schweiz) sowie Fossil Inc. (USA). Auch in diesem Jahr werden namhafte Unternehmen der Einladung der Veranstalter nachkommen.

Neben den Messen lohnt auch ein Blick auf die Exportstatistik Hongkongs: Konnte Hongkong im Jahr 2008 noch mit zweistelligen Wachstumszahlen (+10,5%) glänzen und Uhren im Wert von über 7 Milliarden USD in alle Welt exportieren, so zeigen die Statistiken für Januar bis Mai 2009 ein anderes Bild. Bei den weltweiten Exporten muss auch die Sonderverwaltungsregion Einbrüche verschmerzen, dennoch sanken die Exporte zum Beispiel nach Deutschland, Österreich und Griechenland in diesem Zeitraum nur leicht. So schwierig Prognosen in diesen Zeiten auch sein mögen, die Hong Kong Watch & Clock Fair 2009 gibt sicher weitere Wachstumsimpulse.

Detaillierte Informationen über die Messe erhalten Sie im Internet unter: http://hkwatchfair.hktdc.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321964
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in Hongkong“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen VariantenBild: Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen Varianten
Hongkongs Uhrenmesse – Zeit in allen Varianten
… barock oder mit Diamanten besetzt – das Uhren-Design auf der Hong Kong Watch & Clock Fair 2009 war einmal mehr der Zeit einen Schritt voraus. Die weltweit größte Uhrenmesse ihrer Art fand vom 2. bis 6. September 2009 im Hong Kong Convention and Exhibition Center (HKCEC) statt. Gemeinsame Veranstalter waren das Hong Kong Trade Development Council …
PC live kauft Marke Typhoon
PC live kauft Marke Typhoon
… Strategie beim Neustart unter dem Dach von PC live Distribution (Vechelde) ist dabei die herausragende Asienkompetenz von Typhoon/ PC live. Das eigene Büro in Hongkong steht für Entwicklung und hohe Standards bei ständiger Qualitätssicherung vor Ort. Der Startschuss erfolgt schon in wenigen Wochen mit durchdachten und qualitativ hochwertigen Sortimenten …
Bild: Im Takt der Zeit – die HKTDC Hong Kong Watch & Clock FairBild: Im Takt der Zeit – die HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair
Im Takt der Zeit – die HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair
… die Hersteller mit neuen Materialien? Vom 5. bis 9. September 2012 können die Besucher auf der 31. HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair 2012, der größten Uhrenmesse weltweit, die neuesten Designs und Materialien hautnah erleben. Veranstalter der Messe im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) sind das Hong Kong Trade Development Council …
Bild: Uhren- und Schmuckbörse im Oldtimercenter Klassikstadt Frankfurt am MainBild: Uhren- und Schmuckbörse im Oldtimercenter Klassikstadt Frankfurt am Main
Uhren- und Schmuckbörse im Oldtimercenter Klassikstadt Frankfurt am Main
… wieder die Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt statt. Geöffnet ist die Messe von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Mit rund 60 Ausstellern ist die Uhrenmesse Frankfurt in der Klassikstadt eine der kleineren ihrer Art, aber auch eine der feineren. Der Initiator und Organisator Samuel Kahn achtet sehr auf Qualität: Der Kreis der Aussteller …
Bild: Frankfurt – Hongkong – Frankfurt. Geglückte Reintegration.Bild: Frankfurt – Hongkong – Frankfurt. Geglückte Reintegration.
Frankfurt – Hongkong – Frankfurt. Geglückte Reintegration.
… Abstammung lebt. Repatriation oder Reintegration bedeutet das Zurückkommen der Entsandten nach 3 oder mehreren Jahren ins Heimatland. Die Coach hat mit ihrem Mann fast 3 Jahre in Hongkong gelebt. Sie weiß als "dependant wife" bzw. "mitgereiste Ehefrau" aus eigener Erfahrung wie schwierig das Andocken an das "alte Leben" ist. Die Rückkehr nach Frankfurt …
Bild: Auftakt für die Zukunft – Hongkongs UhrenmesseBild: Auftakt für die Zukunft – Hongkongs Uhrenmesse
Auftakt für die Zukunft – Hongkongs Uhrenmesse
… Stil ausdrücken. Welche Uhren künftig den Takt vorgeben zeigte vom 5. bis 9. September die 31. HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair 2012, die größte Uhrenmesse weltweit, im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC). Das international renommierte Branchenevent wurde vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) zusammen mit der Hong Kong …
Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt Frankfurt am 06.November 2016
Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt Frankfurt am 06.November 2016
… werden. Ein Uhrmacher prüft diese und nennt auch direkt einen Ankaufswert bzw. einen potenziellen Käufer unter den Ausstellern. Weitere Infos gibt es unter www.uhrenmesse-frankfurt.com im Internet. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihr Uhrenmesse-Frankfurt Team Wie komme ich zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus? Freie Parkplätze direkt vor der …
Bild: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf Hongkongs UhrenmesseBild: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf Hongkongs Uhrenmesse
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf Hongkongs Uhrenmesse
… Council (HKTDC), der Hong Kong Watch Manufacturers Association Ltd. und der Federation of Hong Kong Watch Trades and Industries Ltd. veranstaltet und gilt als die größte Uhrenmesse weltweit. Die Zeichen der Zeit stehen wieder auf Wachstum, besonders in den aufstrebenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum und in Osteuropa sind Luxuswaren wie Uhren und …
Große Uhren & Schmuckbörse 20. Oktober 2019 in Frankfurt a.M.
Große Uhren & Schmuckbörse 20. Oktober 2019 in Frankfurt a.M.
… aus aller Welt bieten hier gebrauchte und neue Exemplare sowie erlesenen Schmuck und Accessoires an. Die Kulisse der Klassikstadt bietet neben dem Tagesevent der Uhrenmesse eine riesige Old- und Jungtimer Autosammlung der begehrtesten Automarken der Welt an. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie. Besucher haben die Möglichkeit, …
Bild: Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009Bild: Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
… Zenith fragen sich, inwieweit sie die Krise noch zu spüren bekommen. Und selbst Markenhersteller wie Breitling, Omega und Rolex sind unsicher im Zeichen der Krise. Die internationale Uhrenmesse in Basel, die von 26. März bis 2. April 2009 stattfindet, wird von Branchenkennern als wichtiger Indikator gesehen und die Fragen zu den Zukunftsaussichten der …
Sie lesen gerade: Der Zeit einen Schritt voraus auf der weltgrößten Uhrenmesse in Hongkong