openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktives Identity Management für mittelständische Unternehmen

24.09.200912:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berechtigungen im Active Directory mit wenigen Mausklicks verwalten

Düren, im September 2009. Die NETsec GmbH & Co. KG, Anbieter von Produktivitätslösungen für Active-Directory- und Exchange-Administratoren, präsentiert mit comAdmin ein neues Werkzeug für die einfache und schnelle Verwaltung von Benutzern und deren Zugriffsrechte im Dateisystem über das Active Directory (AD). Mit comAdmin aktivieren Administratoren binnen weniger Minuten Anwender an, geben Dateien und Verzeichnisse für sie frei, definieren Rollen oder verschieben und reorganisieren Gruppen.


Die Software arbeitet nach dem Microsoft Best-Practice AGLP-Konzept, (Account, Global Group, (domain) Local Group, Permission), das Nutzer tätigkeits- bzw. rollenbasiert verschiedenen Gruppen zuordnet, die mit definierten Zugriffsrechten auf Verzeichnisse und Dokumente verbunden sind. Wird der Nutzer Mitglied einer Gruppe, sorgt comAdmin dafür, dass er automatisch die assoziierten Rechte erhält. Die Struktur der Gruppen bildet dabei das Abteilungsorganigramm des Unternehmens ab. Die Abteilungsleiter können ihre Mitarbeiter jeweils einfach selbst in „ihren“ Gruppen an- und abmelden.

So beschleunigt comAdmin die Arbeit der Administratoren erheblich – das Zuteilen von Berechtigungen kostet nur noch fünf statt zwanzig Minuten – und entlastet sie gleichzeitig durch Self-Service-Funktionen für die Fachabteilungen.
Um jederzeit Auskunft über die aktuellen Berechtigungen aus der Personen- oder Verzeichnisperspektive geben zu können, etwa in einem Audit, dokumentiert comAdmin laufend alle Transaktionen und verbindet sie mit komfortablen Reportingfunktionen.

Die NETsec Lösung comAdmin wurde speziell für mittelständische Unternehmen zwischen 50 und 1000 Mitarbeitern entwickelt, ist aber auch für weit höhere Nutzerzahlen geeignet. Der Startpreis liegt bei mittelstandsfreundlichen 750 Euro für Unternehmen mit bis zu 75 IT-Nutzern.
Mit comAdmin ergänzt NETsec das Portfolio an Administratorenwerkzeugen für die produktivere Arbeit mit Active-Directory- und Exchange-Infrastrukturen. Die bislang erfolgreichste Einzellösung GALsync synchronisiert die Adresslisten über verschiedene Exchange-Implementierungen.

comAdmin ist für mittelständische Unternehmen die Chance, Konzepte für ein umfassendes Identity Management einzuführen, die bisher nur Großunternehmen vorbehalten waren.
Die Administrationsarbeit mit comAdmin orientiert sich mit seinen rollenbasierten, die Unternehmensorganisation abbildenden Gruppen an den Geschäftsprozessen und nicht an der Technik. Dies macht die Berechtigungsvergabe übersichtlich und für jedermann transparent. Um die eigentliche technische Umsetzung der Berechtigungsvergabeprozesse im Active Directory kümmert sich comAdmin selbst. Damit eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für Self-Service-Konzepte, die den Nutzern erlauben, selbstständig IT-Aufgaben zu übernehmen. So können Fachvorgesetzte ihre Mitarbeiter selbst in (Berechtigungs-) Gruppen an- und abmelden, was schon alleine bei Auszubildenden oder Praktikanten, die ihre Runde durch die Unternehmensabteilungen drehen, sehr viel Administrationsarbeit spart.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Identity Management mit comAdmin sind die wachsenden Compliance-Anforderungen. Ohne ein wirksames Werkzeug ist es in einer AD-Umgebung kaum möglich, ad hoc zu sagen, welche Mitarbeiter auf welche Verzeichnisse und Dokumente Zugriff haben. comAdmin protokolliert auf Verzeichnis- und Nutzerebene sämtliche Berechtigungen und ihre Veränderung. In einem Audit oder bei einem spontanen Anlass kann der Administrator über comAdmin sehr schnell einen beliebig konfigurierbaren Report produzieren.
Identity Management in dieser Vollständigkeit war bisher nur mit sehr mächtigen Lösungen möglich, deren Einsatz erst ab 1000 IT-Nutzern sinnvoll ist – sowohl von der Investitionssumme als auch von der Komplexität der Software sowie den damit verbundenen Einführungsprojekten her. comAdmin adressiert im Gegensatz zu den meisten anderen Lösungen auch das Identity Management von Unternehmen mit weniger als 1000 IT-Nutzern und ist deshalb bereits ab 750 Euro erhältlich. Rechnet man, ganz abgesehen von der höheren Zufriedenheit der Nutzer und den Compliance-Funktionen, nur die Produktivitätsgewinne für die IT, rentiert sich der Einsatz von ComAdmin bereits nach wenigen Monaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353312
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktives Identity Management für mittelständische Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NETsec GmbH & Co. KG

Für die höchste Stufe des Microsoft-Partnerprogramm zertifiziert
Für die höchste Stufe des Microsoft-Partnerprogramm zertifiziert
Netsec ist Microsoft Gold ISV-Kompetenzpartner Düren, im September 2011. Die NETsec GmbH & Co. KG, Anbieter von Produktivitätslösungen für Active-Directory- und Exchange-Administratoren, hat als Microsoft Gold ISV-Kompetenzpartner (ISV=Independent-Software-Vendors) die höchste Stufe Microsoft-Partnerprogramms erreicht. Gold ISV-Kompetenzpartner sind zertifizierte Spezialisten für Unternehmenslösungen. Sie verfügen als unabhängige Software-Hersteller, deren Lösungen auf Microsoft-Plattformen basieren, über das umfangreichste Technologie-Wisse…
NETsec ist NetApp-Goldpartner
NETsec ist NetApp-Goldpartner
Infrastruktur-Systeme für Storage, Virtualisierung und Cloud Computing ergänzen NETsec-Produktivitätswerkzeuge für die Systemadministration Düren, im Juni 2011. Die NETsec GmbH & Co. KG, Anbieter von Produktivitätslösungen für Active-Directory- und Exchange-Administratoren, hat sich in Rekordzeit als NetApp-Gold-Partner qualifiziert. NetApp ist führender Hersteller von Storage- und Datenmanagement-Systemen. Durch den Gold-Partner-Status, zu dem die Ausbildung von mindestens zwei Technikern gehört, können Kunden jetzt über NETsec das komplett…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie sich Identity and Access Management Systeme unterscheidenBild: Wie sich Identity and Access Management Systeme unterscheiden
Wie sich Identity and Access Management Systeme unterscheiden
Frankfurt/M, den 20. Januar 2011: Am 24. März 2011 findet in Frankfurt/M der Workshop „Identity & Access Management" statt. Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit der Auswahl und Einführung von Identity and Access Management Systemen. Sie wollen damit ihre Benutzerverwaltung automatisieren und einen sicheren Zugriff auf unternehmensrelevante …
Bild: Wer hat noch unberechtigter Weise Zugriff auf unternehmensrelevante Daten?Bild: Wer hat noch unberechtigter Weise Zugriff auf unternehmensrelevante Daten?
Wer hat noch unberechtigter Weise Zugriff auf unternehmensrelevante Daten?
Frankfurt/M, den 10. März 2010: Am 21. April 2010 findet in Frankfurt/M der Workshop „Identity & Access Management". Viele Unternehmen haben das Problem, dass sie nicht ad hoc sehen können, welche Zugriffsrechte die einzelnen Mitarbeiter in den zahlreichen IT-Systemen haben, oder wer noch unberechtigterweise Zugriff auf sensible Unternehmensdaten …
Quest Software auf der Digital ID World 2008
Quest Software auf der Digital ID World 2008
… wird auf der diesjährigen Fachmesse für Identity & Access Management (IAM) vom 7. bis 8. Oktober in Frankfurt mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Das Unternehmen präsentiert seine Lösungen rund um das Identity und Access Management, die ab sofort unter Quest One Identity Solution zusammengefasst werden. Darüber hinaus wird Jackson Shaw, …
Enterprise Identity Management Best Practices
Enterprise Identity Management Best Practices
… Analystengruppe Kuppinger Cole, die sich auf die Themenfelder Identity und Access Management (IAM), GRC (Governance, Risk Management, Compliance), digitale Identitäten im Unternehmen, im Internet und der Gesellschaft sowie Cloud Services und Computing fokussiert, lädt zu einem zweitägigen Workshop zu folgenden Themen ein: • Business-orientiertes und …
Quest Software bietet Two-Factor-Authentifizierungslösung für Microsoft Identity Lifecycle Manager
Quest Software bietet Two-Factor-Authentifizierungslösung für Microsoft Identity Lifecycle Manager
… Two-Factor-Authentifizierungslösung an, die vollständig mit Microsoft Active Directory und der Microsoft Identity-Lifecyle-Manager-Plattform integriert ist. Ziel ist es, hierdurch die IT-Sicherheit in in Unternehmen erheblich zu verbessern. Zudem ist Quest Software Launchpartner für den Microsoft Identity Lifecycle Manager 2. Quest Software arbeitet seit Jahren mit …
Völcker Informatik und Devoteam Danet kooperieren
Völcker Informatik und Devoteam Danet kooperieren
… August 2009 – Völcker Informatik und Devoteam Danet haben eine strategische Zusammenarbeit für Identity & Access Management vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen die Beratung und Konzeption dieser Lösungen vorantreiben. Das Weiterstadter IT-Beratungsunternehmen agiert künftig als Implementierungspartner für die Softwareplattform ActiveEntry von …
Neuer Report „Identity Management Roadmap 2009“ der Analystengruppe Kuppinger Cole verfügbar
Neuer Report „Identity Management Roadmap 2009“ der Analystengruppe Kuppinger Cole verfügbar
… Die Analystengruppe Kuppinger Cole, die sich auf die Themenfelder Identity und Access Management (IAM), GRC (Governance, Risk Management, Compliance), digitale Identitäten im Unternehmen, im Internet und der Gesellschaft sowie Cloud Services und Computing fokussiert, hat ihren Report "Identity Management Roadmap 2009" veröffentlicht. Der Report stellt …
Sichere Gechäftsprozesse durch Identity Management
Sichere Gechäftsprozesse durch Identity Management
Warum Identity-Management? Einer der Gründe, warum man sich in Unternehmen mit Identity-Management beschäftigt, ist die Anforderung, personenbezogene Daten konsistent, ständig verfügbar und verlässlich bereitzuhalten. Dienste wie ein Mail-System oder eine Personalbuchhaltung sind auf diese Daten angewiesen, ohne sie wäre kein individualisierter Betrieb …
Quest Software übernimmt e-DMZ Security
Quest Software übernimmt e-DMZ Security
… erweitert Köln, 15. Februar 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Übernahme von e-DMZ Security, LLC bekannt, einem privat geführten, amerikanischen Unternehmen, das sich auf die Zugangskontrolle privilegierter Accounts und Privileged-Identity-Management-Lösungen spezialisiert hat. Mit der Übernahme erweitert Quest Software das Portfolio von Quest …
Bild: Quest Software übernimmt SymlabsBild: Quest Software übernimmt Symlabs
Quest Software übernimmt Symlabs
… Access Management (IAM) Köln, 8. Juni 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Übernahme von Symlabs bekannt. Das privat geführte Unternehmen ist ein Spezialanbieter von virtuellen Verzeichnissen und Identity-Management-Lösungen. Die Akquisition erweitert die Quest One Identity Solution um Middleware-Technologie-Funktionen. Durch die Symlabs …
Sie lesen gerade: Produktives Identity Management für mittelständische Unternehmen