openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„katapult“ – Der Wettbewerb zur Förderung professioneller Nachwuchsfotografen im Rhein-Main-Gebiet.

23.09.200916:31 UhrKunst & Kultur

(openPR) „katapult 2009“

Der Name des neuen Wettbewerbs sagt schon alles: Er soll talentierte junge Fotografen und Fotografinnen im Rhein-Main-Gebiet direkt in eine gute berufliche Ausgangslage katapultieren. Entsprechend ist der Wettbewerb konzipiert – über die Bewertung der Einreichungen bis hin zur Prämierung.

Wolkenkratzer und selected views veranstalten „katapult“ – diesen neuen Wettbewerb zur Förderung professioneller Fotografie im Rhein-Main-Gebiet.

Teilnahmeberechtigt sind Fotografinnen und Fotografen, die nicht älter als 35 Jahre sind und die im Rhein-Main-Gebiet arbeiten oder einen entsprechenden Studiengang oder eine entsprechende Ausbildung absolvieren.

Ziel des Wettbewerbs ist es die hochwertige Berufsfotografie und den kreativen Stellenwert des Rhein-Main-Gebietes stärker in die Öffentlichkeit zu tragen und nachhaltig zu verbessern. Des Weiteren soll jungen Talenten, die am Anfang ihres Berufslebens als Fotografin oder Fotograf stehen, der Start erleichtert werden.

Wichtig ist den beiden veranstaltenden Unternehmen der Praxisbezug des Wettbewerbs, was insbesondere in der Prämierung der Arbeiten zum Ausdruck kommt. Denn neben der Auszeichnung im Rahmen der Preisverleihung – der erste Preis ist mit 2.000 Euro dotiert – haben die ersten Zehn die Möglichkeit im Rahmen einer Portfolio-Show ihre Arbeiten professionellen Kunden zu präsentieren und die Besten werden im Buch und auf der Homepage von selected views veröffentlicht.

Zusätzlich wird jeweils eine repräsentative Fotografie der zehn besten Teilnehmer im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Unterstützt wird „katapult“ von zahlreichen namhaften Unternehmen.

Einsendeschluss ist der 6. November 2009. Der Preis wird Ende November 2009 erstmals vergeben. Bewerben können sich Fotografinnen und Fotografen aus dem Rhein-Main-Gebiet unter www.katapult-rm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352966
 1411

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„katapult“ – Der Wettbewerb zur Förderung professioneller Nachwuchsfotografen im Rhein-Main-Gebiet.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von selected views

Internetauftritt von selected views in neuem Design
Internetauftritt von selected views in neuem Design
Einfach schnell inspiriert: Neue Homepage von selected views Bensheim, Septemebr 2009 - Über 7.600 einzigartige, professionelle, spannende Fotografien erwarten die Kreativen der Welt ab sofort auf der Internet-Plattform www.selectedviews.de. Tendenz steigend. Bei der Konzeption der neugestalteten virtuellen Bilderwelt von selected views standen die einfache Handhabung und der schnelle Zugriff auf viele Fotografien im Vordergrund. Dabei geht es nicht um den Verkauf der Bilder. Selected views verbindet: Kreative mit professionellen Fotografen…
selected views präsentiert internationales Still Life - Hochkarätige Jury begutachtet 2.241 Seiten Fotografien
selected views präsentiert internationales Still Life - Hochkarätige Jury begutachtet 2.241 Seiten Fotografien
selected views präsentiert den Sonderband Still Life mit ausgewählten Fotografien von 88 internationalen Fotografen. Eine fünfköpfige Jury bestehend aus Michael Biedowicz, Hans Hansen, Alexandra Lechner, Kerstin Mende und Paolo Tonti beurteilte dazu insgesamt 2.241 Seiten. Auch diese Sonderausgabe der „selected views“ überzeugt durch künstlerisch hochwertige Arbeiten in hervorragender technischer Qualität. Werbeagenturen und Unternehmen erhalten damit eine einzigartige Übersicht über die Top-Fotografen der Still Life-Szene. Erhältlich ist das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jury erwartet „Klasse statt Masse“Bild: Jury erwartet „Klasse statt Masse“
Jury erwartet „Klasse statt Masse“
… einer der innovativsten Medienstandorte Deutschlands. Franz Ringhoffer, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz, sieht die Zielsetzung des Branchennetzwerkes durch die rege Teilnahme am Wettbewerb bestätigt: „Medienfirmen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet demonstrieren mit ihren Beiträgen wieder ihre hohe Qualität und haben zusätzlich die Möglichkeit, ihre …
Bild: Die aktuelle Lage des Immobilienmarktes im Rhein-Main-GebitBild: Die aktuelle Lage des Immobilienmarktes im Rhein-Main-Gebit
Die aktuelle Lage des Immobilienmarktes im Rhein-Main-Gebit
… nach Wohnraum bei einem begrenzten Angebot an verfügbaren Immobilien. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat zu steigenden Immobilienpreisen und verstärktem Wettbewerb geführt, insbesondere in begehrten Vierteln in Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Umgebung. Darüber hinaus hat die globale Wirtschaftslage die Stimmung der Käufer beeinflusst …
Bild: Businessplan-Wettbewerb für Schüler im Rhein-Main-Gebiet startet am 2. November 2012Bild: Businessplan-Wettbewerb für Schüler im Rhein-Main-Gebiet startet am 2. November 2012
Businessplan-Wettbewerb für Schüler im Rhein-Main-Gebiet startet am 2. November 2012
American-German Business Club Frankfurt und Goethe Business School suchen die „Unternehmer von morgen“ Der vom American-German Business Club Frankfurt ins Leben gerufene Businessplan-Wettbewerb für Schüler zwischen 16 und 21 Jahren startet mit einem Kick-Off-Treffen am Freitag, 2. November, 18.00 Uhr, im House of Finance auf dem Campus Westend der Goethe-Universität …
Bild: Verleihung des MKN-Awards auch 2005Bild: Verleihung des MKN-Awards auch 2005
Verleihung des MKN-Awards auch 2005
… auch zu denen zu zählen, die auf der Bühne stehen, wenn dieser Satz erklingt. Ab Mitte August 2005 können Unternehmen der Medienbranche ihre Wettbewerbsbeiträge einreichen. Eine 14-köpfige Jury, bestehend unter anderem aus Medienberatern, Journalisten, Marketingexperten, Publizisten und IT-Spezialisten wird dann in den drei Preiskategorien den jeweils …
MKN-Awards 2008 - Treppchenplatzierung für BESTFALL
MKN-Awards 2008 - Treppchenplatzierung für BESTFALL
Bei den „MKN-Awards“, einem vom „Medienkompetenznetz RheinMain“ ausgeschriebenen Wettbewerb für die Kommunikationsbranche, wurden in diesem Jahr zum fünften Mal herausragende Kommunikationsmaßnahmen in insgesamt sieben Kategorien ausgezeichnet. Eine vierundzwanzigköpfige Expertenjury prämierte am 20. November in Mainz vor mehr als 300 Besuchern in Mainz …
Bild: Den Sommer nutzen: Energieberatung Frankfurt, Rhein-MainBild: Den Sommer nutzen: Energieberatung Frankfurt, Rhein-Main
Den Sommer nutzen: Energieberatung Frankfurt, Rhein-Main
… bei der Beratung für Gewerbeimmobilien übernimmt die öffentliche Hand. Das Energieforum-Hessen.de vermittelt Interessenten aus dem Rhein-Main-Gebiet regionale Energieberater, die für eine Förderung zugelassen sind. Und da sicherlich vorab schon viele Fragen bestehen, bietet es Hausbesitzern und Unternehmern im Großraum Frankfurt/Rhein-Main einen ganz …
Beste Arbeitgeber Rhein-Main: Hessische Unternehmen fördern den eigenen Fachkräftenachwuchs
Beste Arbeitgeber Rhein-Main: Hessische Unternehmen fördern den eigenen Fachkräftenachwuchs
Für rund 52 Prozent der ausbildenden Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet sind fehlende Fachkräfte das entscheidende Ausbildungsmotiv. Der Wettbewerb um die besten Talente wird dabei immer härter. Mehr als ein Viertel der Unternehmen konnte im vergangenen Jahr nicht alle Ausbildungsplätze besetzen . Mit dem Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Rhein-Main 2012“ …
Bild: Regionalmanagementverein MitteHessen begrüßt Ausbau des Flughafens Frankfurt am MainBild: Regionalmanagementverein MitteHessen begrüßt Ausbau des Flughafens Frankfurt am Main
Regionalmanagementverein MitteHessen begrüßt Ausbau des Flughafens Frankfurt am Main
Erweiterungsgenehmigung bringt auch für Mittelhessen positive Folgen Mittelhessen/Gießen, 21. Dezember 2007 - Der Wettbewerb um die Besetzung strategischer Verkehrsknotenpunkte im weltweiten Flugnetz verschärft sich fortlaufend. Für das Rhein-Main-Gebiet ist ein leistungsfähiger Flughafen, der auch im internationalen Wettbewerb in Zukunft bestehen kann, …
Florian Gerster fordert länderübegreifende Zusammenarbeit in der Gesundheitswirtschaft in Rhein-Main
Florian Gerster fordert länderübegreifende Zusammenarbeit in der Gesundheitswirtschaft in Rhein-Main
… „Gesundheitswirtschaft Rhein-Main“ anlässlich der Frühjahrstagung des Vereins in der IHK Rheinhessen in Mainz bei Politik und Wirtschaft angemahnt. „Rhein-Main kann im zunehmenden Wettbewerb der Gesundheitsregionen in Deutschland und Europa nur erfolgreich bestehen, wenn Länderinteressen zurückgestellt und die Kräfte gebündelt werden“, so der Vorsitzende. Der Verein …
Sie lesen gerade: „katapult“ – Der Wettbewerb zur Förderung professioneller Nachwuchsfotografen im Rhein-Main-Gebiet.