openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die mobile Alternative zur Steckdose - Ein Zusatzakku für mehrere Geräte

22.09.200914:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem. Nach einiger Zeit geht Handy, Laptop oder Digitalkamera der Saft aus. Nicht immer ist eine Stromquelle in der Nähe, um die Geräte aufzuladen. Das Verbraucherportal preisvergleich.de stellt die mobile Alternative zur Steckdose vor.

Die Technik der Akkus in mobilen Geräten hat sich in den letzten Jahren verbessert. Einige Hersteller stiegen von Nickel-Cadnium-Akkus auf die leistungsfähigere Lithtium-Ionen-Technologie um. Damit umgehen sie unter anderem den sogenannten Memory-Effekt. Geräte können somit bedenkenlos geladen werden, auch wenn der Akku beispielsweise noch halb voll ist. Ein Fortschritt. Dennoch nimmt die Leistungsfähigkeit der wieder aufladbaren Batterien nach wie vor mit jedem Ladevorgang ab.

Wer seine mobilen Begleiter unabhängig von Steckdose und Zigarettenanzünder mit Strom (http://www.preisvergleich.de/strom) versorgen will, ist auf zusätzliche Akkus angewiesen. Für einzelne Geräte sind diese meist sehr teuer. Je nach Modell kann ein neuer Notebook-Akku bis zu 300 Euro kosten. Eine Alternative sind sogenannte Power Packs. Mit Anschlüssen für verschiedene Geräte ausgestattet versorgen sie neben Laptops auch Digitalkameras, tragbare Spielekonsolen, Handys oder MP3-Player mit Strom. Der Hersteller Variotek verspricht mit seinem neuen Power Pack bis zu sechs Ladevorgänge, ehe das Gerät selbst an die Steckdose muss.

Auch Philips bietet mit dem Power 2 Go ein ähnliches Produkt an. Beide Geräte sind im Handel für etwa 50 Euro erhältlich. Sie sind damit günstiger und praktischer, als mehrere Zusatzakkus für einzelne Geräte. Dennoch wollen auch diese Akkus gepflegt sein. So sollten Nutzer Tiefentladungen vermeiden. Auch wenn das Gerät eine Zeit lang nicht genutzt wird, empfiehlt sich ein Ladevorgang pro Monat, damit die Teilchen im Akku in Bewegung bleiben.

Weitere Informationen:
http://www.preisvergleich.de/service/press

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352427
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die mobile Alternative zur Steckdose - Ein Zusatzakku für mehrere Geräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH - preisvergleich.de

Schneller Internetanschluss keine Selbstverständlichkeit
Schneller Internetanschluss keine Selbstverständlichkeit
In den letzten Jahren hat der DSL-Anschluss Einzug in immer mehr deutsche Haushalte gehalten. Eine langsame Internetverbindung kostet bei der immer größer werdenden Datenmenge nicht nur Zeit, sondern vor allem Energie. Was sich mancher Stadtbewohner längst nicht mehr vorstellen kann, ist in einigen Regionen Deutschlands aber Gang und Gäbe: Obwohl die Orte über ausreichende Verkehrsinfrastruktur verfügen, fehlt es am Mobilfunknetz oder einer entsprechenden DSL-Verbindung. Das Verbraucherportal preisvergleich.de zeigt, was die Bewohner eines Th…
Preisvergleich.de im neuen Kleid
Preisvergleich.de im neuen Kleid
Passend zum langsam aufkommenden Frühlingswetter in Deutschland, zeigt sich das Verbraucherportal preisvergleich.de in neuen, lebendigen Farben. Mit einem freundlichen Blau und frischem Grün werden die bisherigen Farben rot und weiß abgelöst. Doch nicht nur das Layout hat sich geändert – auch die Produktpalette wurde um einige Elemente erweitert. Die über zwei Millionen Unique User der Online-Plattform dürfen sich freuen. Sie können nun zwischen über fünf Millionen Produkten wählen, die in 31 Hauptkategorien gegliedert sind. Im aufgeräumten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie man Komfort und Energieeffizienz verbindet: Funkgeräte-Portal klärt Verbraucher auf
Wie man Komfort und Energieeffizienz verbindet: Funkgeräte-Portal klärt Verbraucher auf
… Gebrauch kurzfristig und damit auch die benötigte Stromzufuhr. Um Energie zu sparen, ziehen Verbraucher regelmäßig den Stecker aus der Steckdose. Eine clevere Alternative ist die Nutzung von Funksteckdosen. Angebracht zwischen Steckdose und Stecker lässt sich die Stromzufuhr komfortabel über eine Fernbedienung oder einen Funkschalter regulieren. Gut …
Grillen mit Strom, Kohle oder Gas - Vorzüge eines Elektrogrills
Grillen mit Strom, Kohle oder Gas - Vorzüge eines Elektrogrills
… mit saftigem rohem Fleisch am Holzkohlegrill und fühlen sich ganz in ihrem Element. Für „echte Kerle“ ist das Grillen ohne Kohle daher keine Alternative. Das Portal für Online-Versteigerungen auvito.de zeigt die Vorteile auf, die ein Elektrogrill dennoch bietet. Wenngleich wahre Grillfans das typische Grill-Feeling bei den Elektrogrills (www.auvito.de/elektrogrills/77209/kategorie.html) …
Telefonieren im Urlaub-Welche technischen Voraussetzungen zu beachten sind
Telefonieren im Urlaub-Welche technischen Voraussetzungen zu beachten sind
… Mobiltelefons nicht an die Steckdose anzustöpseln ist. Auch eine zu geringe Netzspannung kann das Aufladen verhindern. Ein Reiseadapter aus dem Fachgeschäft sorgt für Abhilfe. Eine Alternative zum klassischen Telefonieren mit dem Handy stellt die Internet-Telefonie über WLAN dar: Da viele Netzbetreiber die kostenlosen Dienste von Skype und Co. nicht zulassen, …
Bild: Energiebündel, Soundpaket und Freisprechanlage: Die Powerbank Plus von XLayerBild: Energiebündel, Soundpaket und Freisprechanlage: Die Powerbank Plus von XLayer
Energiebündel, Soundpaket und Freisprechanlage: Die Powerbank Plus von XLayer
Der 4000 mAh starke Zusatzakku von XLayer verfügt über einen eingebauten Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon München, im März 2016 – Die Powerbank Plus von XLayer versorgt Smartphones und Tablets schnell mit frischer Energie, wenn gerade keine Steckdose greifbar ist. Doch das kleine Kraftpaket im soliden Aluminiumgehäuse kann noch mehr: Dank eines integrierten …
Bild: Energiepumpe fürs Fahrrad - So laden Sie Ihr Smartphone während einer Radtour aufBild: Energiepumpe fürs Fahrrad - So laden Sie Ihr Smartphone während einer Radtour auf
Energiepumpe fürs Fahrrad - So laden Sie Ihr Smartphone während einer Radtour auf
… die gerne wandern oder bergsteigen, reiten, Höhlen erforschen, kajaken, segeln oder einfach nur ihr iPad am Strand aufladen wollen, ist der notstrøm eine attraktive Alternative. Er passt dank seiner schlanken Form in jeden Rucksack und ist mit 291g leicht genug, um Outdoor-Abenteurer auf ihren Expeditionen zu begleiten. Notstrøm Lightning System Bei …
Bild: Auch auf Reisen immer sicher, flexibel und umweltfreundlich mit Energie versorgt: SBOX PRO von TronosBild: Auch auf Reisen immer sicher, flexibel und umweltfreundlich mit Energie versorgt: SBOX PRO von Tronos
Auch auf Reisen immer sicher, flexibel und umweltfreundlich mit Energie versorgt: SBOX PRO von Tronos
… innovativen Lithium-Eisenphosphat-Akkus sorgen im SBOX PRO-Modell zuverlässig für eine Leistung von 1.000 Watt (W) bei einer Kapazität von 1.200 Wattstunden (Wh). Nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Generator Mit dieser Konfiguration wurde die SBOX PRO als Alternative zu herkömmlichen Generatoren entwickelt, die zumeist mit Diesel- oder Benzinkraftstoff …
Bild: Stromnetz kann WLAN Alternative seinBild: Stromnetz kann WLAN Alternative sein
Stromnetz kann WLAN Alternative sein
erk integrieren. Auf dieses Weise gehören Funklöcher der Vergangenheit an. Nachteil ist sicher, dass die nötigen Adapter im Anschaffungspreis nicht gerade billig sind. Ein Starterkit, bestehend aus 2 Adaptern, schlägt hier mit 80 bis 150 Euro zu Buche. Dennoch ist das Stromnetz eine überlegenswerte Alternative in mittleren bis größeren Netzwerken.
Bild: Mophie Juice Pack Air für iPod Touch 2GBild: Mophie Juice Pack Air für iPod Touch 2G
Mophie Juice Pack Air für iPod Touch 2G
Das Mophie Juice Pack Air ist nun auch für den iPod Touch 2G erhältlich. Der derzeit dünnste von Apple zertifizierte Lithium-Polymer-Zusatzakku mit 1000 mAh verlängert die Laufzeit des iPod Touch 2G bis auf das Doppelte und befindet sich in einer ultradünnen Hartschale mit hochwertiger, griffiger Soft-Touch Oberfläche. Im intelligenten Standby-Modus …
Bild: Werbemittel der Woche: Ladekabel 2 in 1Bild: Werbemittel der Woche: Ladekabel 2 in 1
Werbemittel der Woche: Ladekabel 2 in 1
… Lösung: Die Akkus von modernen Smartphones und Tablets halten bei intensiver Nutzung weniger als einen Tag. Das ist bekannt. Auch die Lösung hierfür ist nicht neu: Zusatzakkus (auch Akkubänke genannt) gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Variationen. Der Schwachpunkt jedoch ist in den meisten Fällen die Verbindung zwischen Akku und Gerät. Ja, …
Mehr Saft für den iPod - Längerer Musikgenuss mit Energielösungen von Cellboost™ – Mehrfach zu benutzende und wiederaufladbare Varianten
Mehr Saft für den iPod - Längerer Musikgenuss mit Energielösungen von Cellboost™ – Mehrfach zu benutzende und wiederaufladbare Varianten
… ist die preiswerte, mehrfach zu verwendende Batterie im attraktiven Gehäuse mit Energie für 8 Stunden zusätzlichen Musikgenuss. 12 Stunden Extra-Spielzeit bringt iRecharge™ – der wiederaufladbare Zusatzakku für den iPod. Auch wenn der iPod seinen Konkurrenten an Technik und vor allem Stil vieles voraus hat – ohne einen ausreichend gefüllten Akku geht …
Sie lesen gerade: Die mobile Alternative zur Steckdose - Ein Zusatzakku für mehrere Geräte