openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kölner Kunst geht nach Berlin

21.09.200908:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Kölner Kunst geht nach Berlin
Frauenkirche in Dresden
Frauenkirche in Dresden

(openPR) Die Kölner Künstlerin Hannelore Schleyer macht sich zusehens einen Namen im Kunstgeschehen mit ihr eigenen Bildkompositionen, die sie einprägsam präsentiert. Nachdem sie einige Ausstellungen auf Kunstmessen und Galerien im europäischen Raum zeigen konnte, stellt sie ihre Arbeiten nun in der Kunsthauptstadt Berlin in der Galerie Artodrome.de vor.

Die internationale Galerie Artodrome/LDX Gallery, Berlin/Beijing strebt eine nachhaltige Vermarktung von Künstlern auf dem internationalen Markt an, wobei dem asiatischen Markt höchste Entwicklungspotentiale beigemessen werden. Weiterhin bestehen Aktivitäten auf dem amerikanischen Markt wie der CIGE Peking oder der Shanghia Art Fair.
Tag der Vernissage ist Samstag, 26. Sept.2009, 18.00 Uhr. Zu besuchen ist die Ausstellung vom 26.Sept. bis 17. Okt.2009, Hessische Strasse 26a, 10115 Berlin/Mitte.
Thema der Ausstellung: „20 Jahre Mauerfall“.

Die Frauenkirche in Dresden symbolisiert wie kein anderes Denkmal Zerstörung und Ausbau. Sie ist Ausdruck des Zeitgeistes, Spiegelbild der Entwicklung einer Gesellschaft und lässt uns leicht ihre Botschaft akzeptieren: Brücken bauen und Versöhnung leben.
„Kunst ist dazu da, die Wunden zu heilen, die der Verstand schlug.“ Novalis

Hannelore Schleyer begeistert insbesondere mit ihren Architekturgemälden, die sich auf historisch gewachsene, bekannte Ortschaften beziehen. Dem Betrachter wird eine geschulte Beobachtungsgabe abverlangt, denn es wird keine gezielte Wiedergabe erwartet, sondern eine subjektive Interpretation, der sich die künstlerische Gesamtwirkung unterordnet.

Während ihrer Studienreisen beschäftigte sich Hannelore Schleyer intensiv mit der historischen Baukunst. So entwickeln sich die charakteristischen Formen, Proportionen und Details ihrer Kunstwerke. Der Gesamtwirkung dienen auch kleine grafische Elemente, diie in die Arbeit eingebracht werden. Diese beleben das Geschehen und überlassen dem Betrachter die Deutung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 351724
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kölner Kunst geht nach Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Art Gallery

Bild: ART Gallery Essen zeigt Monotypien von Salvador MallenBild: ART Gallery Essen zeigt Monotypien von Salvador Mallen
ART Gallery Essen zeigt Monotypien von Salvador Mallen
Die ART Gallery in Essen-Werden zeigt in ihrer Ausstellung \"Landscapes\" Monotypien des katalanischen Künstlers Salvador Mallen. Inspiriert wurde Mallen bei diesen Werken von dem Spannungsfeld, das sich aus dem Zusammentreffen von freier Natur-Landschaft und gestalteter Kultur-Landschaft ergibt. Fasziniert ist der Künstler dabei von der Unplanbarkeit, dem Restrisiko, welches menschlichen Planungen innewohnt. Um dies in seinen Landscapes zum Ausdruck zu bringen, fertigt Mallen sie als Monotypien. Gemalt wird dabei auf eine Druckplatte, die …
25.02.2013
Bild: Hannelore Schleyer stellt in der Galerie Artodrome Berlin ihre Acrylbilder aus.Bild: Hannelore Schleyer stellt in der Galerie Artodrome Berlin ihre Acrylbilder aus.
Hannelore Schleyer stellt in der Galerie Artodrome Berlin ihre Acrylbilder aus.
Die Kölner Künstlerin Hannelore Schleyer macht sich mit ihren besonderen Bildkompositionen und ihrem einprägsamen Stil zunehmend einen Namen auf dem Kunstmarkt. Vom 26. Juni bis 10. Juli 2010 werden ihre Arbeiten in der Jubiläumsausstellung mit dem Titel „Kraftfeld Kunst“ - 5 Jahre Galerie Artodrome – präsentiert. Hannelore Schleyer gehört zu den Künstlern, die sehen müssen was sie malen. Deshalb ist es naheliegend, dass sie ihre Motive auf Studienreisen findet, wo besonders die Architektur ihre besondere Aufmerksamkeit findet. Der Fotoappa…
21.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smarte Talks inmitten von Schrott: Kunstsammler Bernd Halbe lud ins Museum von Querdenker HA SchultBild: Smarte Talks inmitten von Schrott: Kunstsammler Bernd Halbe lud ins Museum von Querdenker HA Schult
Smarte Talks inmitten von Schrott: Kunstsammler Bernd Halbe lud ins Museum von Querdenker HA Schult
Die Kölner Veranstaltungsreihe „Medizin trifft Kunst“ startete in eine neue Runde. Der weltberühmte „Umweltkünstler“ HA Schult („Wir produzieren Müll, sind aus Müll geboren und werden wieder zu Müll“) war der Stargast des Abends. „Im Rheinland haben wir die größte Kunstlandschaft der Welt“, sagte der schrille Paradiesvogel in seinem eigenen Museum für …
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
ZUM KÖLNER KUNSTHERBST BRINGEN GALERIEN VON DREI KONTINENTEN AKTUELLE KLASSIKER UND NEWCOMER DER INTERNATIONALEN KUNSTSZENE AUF DIE ART.FAIR 21 KOELN. Mit den erfolgreichen Programmen ca. 60 internationaler Galerien ist die ART.FAIR 21 vom 29. Oktober bis 1. November 2009 wieder Publikumsmagnet für alle an aktueller Kunst Interessierten. Das Kunstherbstereignis …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… Talenten und etablierten Positionen der Kunst erneut die Kaufleidenschaft des Publikums. Die internationale Kunstschau erwartet ihre knapp 30.000 Besucher zum ersten Mal im Kölner Staatenhaus am Rheinpark. Hier zeigt die ART.FAIR 21 ein dynamisches Ausstellerfeld aus rund 70 geräumigen Kojen. Der Rundgang über das spannungsgeladene Miteinander bekannter …
Bild: Preis für Angewandte Kunst auf der Zeughausmesse verliehenBild: Preis für Angewandte Kunst auf der Zeughausmesse verliehen
Preis für Angewandte Kunst auf der Zeughausmesse verliehen
… die durch schlichte Eleganz und Struktur eine besondere Ausstrahlung erzeugt. Der mit 1.000 Euro dotierte 2. Preis wurde als Förderpreis für junges Design an den Kölner Designer Marc Rexroth für seine aus recycelten Stoffen gefertigten Regalmöbeln vergeben. Einem jungen Einrichtungsstil folgend entwickelte er ein Regalsystem, das mit seinen originellen …
Kölner Design Preis zum ersten Mal verliehen
Kölner Design Preis zum ersten Mal verliehen
Fünf Preisträgerinnen und Preisträger sind zum ersten Mal mit dem Kölner Design Preis für Abschlussarbeiten von Design-Studierenden ausgezeichnet worden. Der von der Winkler-Stiftung finanzierte und mit 45.000 Dollar dotierte Kölner Design Preis wurde am 6. November 2008 im Museum für Angewandte Kunst (MAK) an folgende Preisträgerinnen und Preisträger …
Bild: Kulturbüro ECKSTEIN präsentiert: René M. Beyenburg IIIBild: Kulturbüro ECKSTEIN präsentiert: René M. Beyenburg III
Kulturbüro ECKSTEIN präsentiert: René M. Beyenburg III
Am 19. März 2010 um 19 bis 23 Uhr eröffnet das Büro für Kulturarbeit ECKSTEIN im „Haifischbecken“ des Kölner Filmhauses in der Maybachstraße 111 in der Kölner Innenstadt die Ausstellung KÖNIGREICH WACHSTUM mit Werken des Künstlers René M. Beyenburg III. Am 19. März 2010 um 19 bis 23 Uhr ist es wieder soweit: Das Büro für Kulturarbeit ECKSTEIN eröffnet …
Bild: KUNST KOMMTBild: KUNST KOMMT
KUNST KOMMT
… von der Messe überzeugt und kündigt für das VIP-Programm der ART.FAIR 21 sechs weitere international orientierte Sammler aus Portugal an, deren Leidenschaft für den Kölner Marktplatz im Herbst geweckt ist. Immerhin präsentiert die ART.FAIR 21 gebündelte Internationalität wie der Auszug der Galerienliste 2008 zeigt. Neben fünfzig Prozent Deutschen Galerien …
Bild: KÖLNER MODELABEL „Original Belgisches Viertel“ GEWINNT DEN GOLD STEVIE® AWARD 2015Bild: KÖLNER MODELABEL „Original Belgisches Viertel“ GEWINNT DEN GOLD STEVIE® AWARD 2015
KÖLNER MODELABEL „Original Belgisches Viertel“ GEWINNT DEN GOLD STEVIE® AWARD 2015
… der Kollektion „Original Belgisches Viertel“ online auf www.epicentrum-de-colonia.de bestellt. Das Label ist inzwischen auch eine eingetragene Trademark und hat viele Fans auch außerhalb von der Kölner Region gefunden. „ Wir freuen uns riesig über die hohe Bewertung, die wir von der 50köpfigen Jury für unser Modelabel mit der dahinter stehenden Idee …
Bild: KunstFilmBiennale 2009 in Köln und Bonn mit dem Regisseur Gus van Sant als Jury-PräsidentenBild: KunstFilmBiennale 2009 in Köln und Bonn mit dem Regisseur Gus van Sant als Jury-Präsidenten
KunstFilmBiennale 2009 in Köln und Bonn mit dem Regisseur Gus van Sant als Jury-Präsidenten
… Gus van Sant („Good Will Hunting“, „Paranoid Park“, „Milk“), der wie kaum ein anderer in Kunst und Kino zu Hause ist. Gleich mehrere Nebenprogramme der wieder in Kölner und Bonner Kinos und Museen stattfindenden KunstFilmBiennale 2009 vermessen die Schnittmenge von Kino und Kunst. So wird der New Yorker Regisseur und Kameramann Ed Lachman mit einer …
Bild: Kölner Galerie 30works auf der Kunstmesse Urban Affairs - Streetart im FokusBild: Kölner Galerie 30works auf der Kunstmesse Urban Affairs - Streetart im Fokus
Kölner Galerie 30works auf der Kunstmesse Urban Affairs - Streetart im Fokus
•Kölner Galerie 30works als einzige Galerie auf der Berliner Kunstmesse Urban Affairs extended vertreten • 30works ist eine der ersten deutschen Galerien mit einem Fokus auf Streetart und Urbanart • Die Galerie präsentiert in Berlin rund 20 Werke von Künstlern wie Banksy, D*Face oder Rourke Van Dal Als bundesweit einzige Galerie ist die Kölner Galerie …
Sie lesen gerade: Kölner Kunst geht nach Berlin