openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rohstoffexporteur als neue Lösung für Abfallproblematik

21.09.200908:25 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Millionen Tonnen entstehende industrielle Abfälle belasten kleine wie mittlere Unternehmen mit hohem Entsorgungsaufwand und stetig steigenden Kosten.
Im Bereich der Entsorgung von Altreifen, einer bisher sehr aufwendigen und kaum zu finanzierenden Sorge vor allem kleiner Unternehmen, Reifendienste, Autowerkstätten, Agrargenossenschaften oder Speditionen, beginnt das Exordium Übersee- und Handelskontor, Leipzig, ab Oktober 2009 zuerst im Bereich Mitteldeutschland seine Arbeit und bietet eine kostengünstige, zuverlässige und praktikable Alternative.

Als reiner Rohstoffexporteur und in Zusammenarbeit mit drei staatlichen Industrieunternehmen der Volksrepublik China bietet das Exordium Übersee- und Handelskontor, Leipzig, die Kapazitäten, um im 4.Quartal 2009 geschätzte 65000 bis 95000 Altreifen jeder Qualität anzunehmen und als Exportgut seinen chinesischen Partnern zur industriellen Weiterverarbeitung zur Verfügung zu stellen.

Dabei liegt das Hautpaugenmerk und das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens auf einer sehr schlanken Kostenstruktur und einer klaren, transparenten Preisgestaltung, die es auch kleineren Betrieben ermöglichen wird, budgetschonend das Problem der Altreifenentsorgung zu lösen.

Novität ist, dass in Kooperation mit chinesischen Staatsunternehmen ein StartUp ohne die geringste staatliche Förderung von deutscher Seite entstanden ist - ohne einen Euro Steuergelder wird das Exordium Übersee- und Handelskontor, Leipzig, als Zielsetzung in drei Jahren zu einem der grössten und am schnellsten wachsenden Altreifenexporteure in Mitteldeutschland werden.

Der Ausbau der Geschäftsaktivitäten wird noch in 2009 mittels Franchisepartnern massiv voran getrieben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 351675
 1621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rohstoffexporteur als neue Lösung für Abfallproblematik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Workshop: „Green und Clean“Bild: Workshop: „Green und Clean“
Workshop: „Green und Clean“
… Beispiele können die Teilnehmer den Carbon Footprint von Verpackungen ermitteln und kompensieren. Unter der Überschrift „Verpackungen im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit –Schutz von Lebensmitteln, Rohstoffverbrauch, Abfallproblematik“ wird Dr. Bernhard Bauske, Leiter Strategische Unternehmenskooperation beim WWF, die Teilnehmer am 13.11. auf die …
Bild: Catering & Event Services erhält als erste schweizer Geschirrvermietung das Label klimaneutralBild: Catering & Event Services erhält als erste schweizer Geschirrvermietung das Label klimaneutral
Catering & Event Services erhält als erste schweizer Geschirrvermietung das Label klimaneutral
… und erfolgreichen Schweizer Firma. C|E|S vermietet nur hochwertiges Porzellan und Glas, denn diese Materialien weisen die geringste Umweltauswirkung auf und vermeiden die Abfallproblematik. Durch die Verwendung einer Osmoseanlage bei C|E|S wird weniger Wasser, weniger Strom und auch weniger Spülmittel benötigt. Ebenso sind Spülmaschinen doppelwandig …
Bild: Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Ceresana analysiert die Erfolgsgeschichte BiokunststoffeBild: Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Ceresana analysiert die Erfolgsgeschichte Biokunststoffe
Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Ceresana analysiert die Erfolgsgeschichte Biokunststoffe
… in Zukunft werden große Erwartungen an die Biokunststoff-Industrie gestellt. Ihre Produkte sollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, eine Lösung für die Abfallproblematik bieten, mehr Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen ermöglichen sowie das Ansehen von Kunststoffprodukten verbessern. Wichtigster Absatzmarkt für Biokunststoffe war im Jahr 2010 …
ask-eu.de  - Spezialistenwissen ist die Ware der Zukunft
ask-eu.de - Spezialistenwissen ist die Ware der Zukunft
… www.ask-eu.de ?294 Fachartikel und Spezialistenwissen zu Politik, Entwicklung, Management, 1123 über Stoffstrommanagement, 662 zu Klima, Luft, Lärm, 1549 zum Thema Wasser, 2651 zur Abfallproblematik, 550 zu Energie und Umwelt, 313 über Technischen Umweltschutz, 53 Bodenschutzstrategien und Altlasten. (mehr bei www.ask-eu.de) ?Die Zukünfte der Abfallwirtschaft – eine …
Bild: Aufladbare PfeffermühlenBild: Aufladbare Pfeffermühlen
Aufladbare Pfeffermühlen
… die mit einem einzigen Finger betätigt wird. Doch ohne Batterien verweigert die elektrische Pfeffermühle ihren Dienst. Zudem tragen gebrauchte Batterien nicht unwesentlich zur Abfallproblematik bei. Endlich sind wieder aufladbare elektrische Pfeffermühlen erhältlich, so dass man sich nicht mehr um Batterien kümmern muss. Die Firma DOMO bietet sie im …
Manage Operations GmbH: Die Profi-RZ Administrations-Software nun auch in Europa
Manage Operations GmbH: Die Profi-RZ Administrations-Software nun auch in Europa
Die Hersteller- und Hardware-unabhängige US-Lösung für die professionelle Administration von Rechenzentren und Serverfarmen geht nun auch in Europa mit einer eigenen Niederlassung an den Start. Die MO-Lösung weist eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen auf. Die Software steuert nicht nur die IT sondern auch die Infrastruktur und hilft somit insgesamt, …
Bild: Land Berlin und Berliner Energieagentur initiieren Aufbau einer C40-TechnologieplattformBild: Land Berlin und Berliner Energieagentur initiieren Aufbau einer C40-Technologieplattform
Land Berlin und Berliner Energieagentur initiieren Aufbau einer C40-Technologieplattform
… dem Klimawandel umzugehen ist. Beim einen ist es die Verkehrsproblematik, beim anderen die Energetische Modernisierung von Gebäuden oder die ungelöste Abfallproblematik, die zu hohen Kohlendioxidemissionen führt. Wir haben bei diesem Workshop interessante Konzepte und Projekte kennengelernt“, sagte Umweltsenatorin Lompscher. Die geplante internetgestützte …
GlobalFlow: Abfall und Wirtschaft: Unternehmerische Verantwortung muss gezeigt werden
GlobalFlow: Abfall und Wirtschaft: Unternehmerische Verantwortung muss gezeigt werden
… allen voran die produzierenden Unternehmen in der Verantwortung, eine saubere Lösung für nachhaltiges Wirtschaften zu finden. Strategie statt Steuer "Der Lösungsansatz für die Abfallproblematik in Bezug auf Kunststoffe liegt nicht in der möglichen Einführung einer Plastiksteuer", erklärt Nadine Antic, Geschäftsführerin der GlobalFlow GmbH. Vielmehr müssen …
Bild: Preisentwicklung am BaumwollmarktBild: Preisentwicklung am Baumwollmarkt
Preisentwicklung am Baumwollmarkt
… Überschwemmungen in Pakistan und China und die verlängerte Monsunzeit in Nordindien die Erntemengen beschädigt oder zumindest zeitlich verzögert haben werden. Indien als größter Rohstoffexporteur verhängte in der vergangenen Saison ein Ausfuhrverbot von Rohbaumwolle, das für diese Saison gelockert wurde, jedoch weiterhin die Exporte auf ein Kontingent …
Bild: NOLTE&LAUTH-Geschäftsführer initiiert UN-Dekadeprojekt UmweltPIGselBild: NOLTE&LAUTH-Geschäftsführer initiiert UN-Dekadeprojekt UmweltPIGsel
NOLTE&LAUTH-Geschäftsführer initiiert UN-Dekadeprojekt UmweltPIGsel
… Kino erstellt werden.“ Das Projekt begann für die Schüler mit der Besichtigung verschiedener regionaler Betriebe und Institutionen, die sich mit der Abfallproblematik beschäftigen. Hiervon fertigten sie Erfahrungsberichte an, die sie ihren Mitschülern und den Projektverantwortlichen präsentierten. Anschließend begann die Arbeit in den verschiedenen …
Sie lesen gerade: Rohstoffexporteur als neue Lösung für Abfallproblematik