(openPR) Die Druck und Werte GmbH unterstützt Leipziger Filmkunstmessen
Leipzig, 17. September 2009. Druck und Werte unterstützt DOK, das 52. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 26. Oktober bis 1. November 2009 und die 9. Filmkunstmesse vom 21. bis 25. September 2009. Die junge Medienproduktionsagentur produziert für DOK alle Printprodukte und tritt als Sponsor bei beiden Filmfestivals auf.
Druck und Werte, mit der All-In-One-Branchenlösung für die printintensive Film- und Medienwelt, fördert seit Unternehmensgründung die Leipziger Kulturlandschaft. „Unsere Leidenschaft für Film, Kunst und Musik spiegelt sich besonders in unserem Engagement für verschiedene kreative Projekte. Es ist uns wichtig, vor allem regional einen kulturellen Beitrag zu leisten. „Die Filmkunstmesse und das international etablierte DOK Festival sind für uns ideale Plattformen, um mit kreativen Filmemachern und Marketern zusammenzukommen, die im Film, wie wir im Printbereich neue Wege gehen. Besonders die printintensive Filmbranche profitiert von unserer innovativen Geschäftsidee des „webbasierten Medienproduktioners“, der Printproduktionen optimiert und Kosten reduziert“, erklärt Denis Schmidt, Geschäftsführer der Druck und Werte GmbH, der selbst aus der Musik- und Medienbranche kommt.
DOK Leipzig ist das größte deutsche und eines der größten europäischen Dokumentarfilmfestivals. Getreu seiner Tradition als „Fenster zur Welt“ präsentiert das Internationale Leipziger Festival seinem Publikum in den Passagekinos Leipzig die besten neuen Animations- und Dokumentarfilme aus über 50 Ländern. Unter dem Titel DOK Industry veranstaltet DOK Leipzig parallel zum Festival eine Reihe von Networking Branchenangeboten für Regisseure, Produzenten, Redakteure, Verleiher, Vertriebe, Journalisten und den dokumentarischen Nachwuchs.
Die Filmkunstmesse Leipzig der AG Kino – Gilde ist das Forum für Kinobetreiber, Verleiher und Fachleute aus der Arthouse-Branche. Die Messe bietet eine Plattform, auf der Fachleute weit vor Bundesstart Filme sichten, diskutieren und Strategien entwickeln können. Mit öffentlichen Vorführungen wendet sich die Filmkunstmesse auch an das Leipziger Publikum. In den Passage Kinos, der Schauburg und der Kinobar Prager Frühling werden ausgewählte Filme aus dem Messeprogramm vorgestellt.