openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kundennutzen OnetoOne präsentieren

17.08.200414:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Nideggen/Wiesbaden 17. August 2004 - Der Schritt vom Produkt- zum Service- und Nutzen-Konzept stellt neue Anforderungen an das Messekonzept und die dahinterstehenden Menschen.

Nach umfangreichen Kosteneinsparungsprogrammen wird in vielen Unternehmen der Kunde als Treiber für Wachstum wiederentdeckt. Mit am Kundennutzen orientierten Produkt- und Servicestrategien gilt es, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Auftritte auf Messen und Kongressen bieten Unternehmen die perfekte Plattform, um ein spezifisches Kundennutzen-Konzept OnetoOne (persönlich und von Angesicht zu Angesicht) zu präsentieren und sich eindeutig vom Wettbewerb zu differenzieren.



Ein erfolgreiches Messekonzept beginnt mit der Analysephase. Welche Marketing- und Vertriebsziele sollen erreicht werden? Welche Bedürfnisse hat der anvisierte Kunde? Welches Lösungskonzept und welche nutzenorientierte Kernbotschaft gilt es zu kommunizieren und zu visualisieren? Die fünf Komponenten eines Messekonzeptes umfassen 1. die Werbe- und PR-Maßnahmen für den Messeauftritt 2. das Standdesign und die visuellen Botschaften 3. die Aktivitäten am Messestand 4. die Menschen, die die Botschaften transportieren und 5. die Follow-Up-Maßnahmen nach dem Messeauftritt. Das Kundenutzen-Versprechen muss sich dabei wie ein roter Faden durch alle fünf Komponenten des Messekonzeptes ziehen.

Wenn Messeauftritte sich lohnen sollen, dann müssen die richtigen Kunden und die wichtigen Interessenten mit gezielten Einladungs- und Medienmaßnahmen zum Besuch des Messestandes motiviert werden. Am Stand kommt es dann darauf an, die aufgebaute Erwartungshaltung zu erfüllen. Eine besondere Rolle fällt hier dem Standdesign zu, das die Vision und die Positionierung des Unternehmens im Markt in Szene setzen soll. Gerade bei großen internationalen Leitmessen ist es wichtig, sich mittels einem kreativen, ansprechenden und offenen Standdesign eindeutig vom Wettbewerb zu differenzieren. Besondere Aktivitäten am Stand wie z.B. Live-Demonstrationen oder der Möglichkeit zu Gesprächen mit Referenzkunden - kulinarisch untermalt von den Kreationen eines Sternekochs – motivieren nicht nur zum Besuch des Messestandes, sondern bieten auch einen einmaligen Erlebnischarakter, der sich positiv auf das Image und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens auswirken kann. Für die richtige Atmosphäre am Stand sorgen vor allem die Standmitarbeiter, die das entwickelte Nutzenkonzept durch das eigene Verhalten kommunizieren und die Entscheidung des Kunden aktiv beeinflussen können. Eine gut vorbereitete und motivierte Standmannschaft kann den Messe- und damit den Unternehmenserfolg wesentlich beeinflussen. Gut vorbereitet heißt, das alle Standmitarbeiter – vom Management über den Vertrieb bis hin zum Service – informiert und motiviert sind und wissen, welche Botschaft auf der Messe kommuniziert werden soll, warum (Mission) und vor allem wie. Die Vorgehensweise und Technik bei der erfolgreichen Besucheransprache und -qualifizierung kann vorab trainiert werden, genau wie die wirkungsvolle Präsentation, die nutzenorientierte Argumentation und das Vorverkaufen am Messestand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 35136
 2250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kundennutzen OnetoOne präsentieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProConception Consulting Ltd. & Co. KG

Bild: OFRA Generalbau gibt ProConception den VorzugBild: OFRA Generalbau gibt ProConception den Vorzug
OFRA Generalbau gibt ProConception den Vorzug
Düsseldorf/Nideggen, 21.03.2006 - Die OFRA Generalbau GmbH & Co KG. mit Sitz in Beverungen (Kreis Höxter), vergibt Folgeauftrag an die ProConception Consulting. Anfang dieses Jahres hatte die ProConception Consulting bereits ein neues und ganzheitliches Messekonzept für OFRA entwickelt und realisiert. Zu diesem Konzept gehörte auch ein Messeworkshop/Messetraining für die Standmitarbeiter. Die Geschäftsleitung der OFRA GmbH vergab nun einen Folgauftrag „Mitarbeiterförderung“ für Vertriebsmitarbeiter an die ProConception. Über ProConception: …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Online Marketing Rockstars“ auf der Hamburger ReeperbahnBild: „Online Marketing Rockstars“ auf der Hamburger Reeperbahn
„Online Marketing Rockstars“ auf der Hamburger Reeperbahn
… 2012, 9 bis 19.30 Uhr, ab 21 Uhr Rockstars After Show Party Kosten: 199 Euro (exkl. USt.) Medienpartner der zweiten Online Marketing Rockstars sind: Business Punk, e-commerce Magazin, E-Mail Marketing Forum, Fischer‘s Archiv, Förderland, Gründerszene, marketing-BÖRSE, media-TREFF, ONEtoONE, Onlinemarketing-Praxis, Radio4SEO, SEO Trainee und Venture TV.
Bild: 100 Jobs für digitale Experten zu vergebenBild: 100 Jobs für digitale Experten zu vergeben
100 Jobs für digitale Experten zu vergeben
… 199 Euro (exkl. USt.) Medienpartner der zweiten Online Marketing Rockstars sind: Business Punk, Conversion Boosting, deutsche-startups.de, Digital Strategy Blog, e-commerce Magazin, E-Mail Marketing Forum, Fischer‘s Archiv, Förderland, Gründerszene, marketing-BÖRSE, media-TREFF, ONEtoONE, Onlinemarketing-Praxis, Radio4SEO, SEO Trainee und Venture TV.
Bild: Der Kundennutzen als roter Faden durch alle MarketingkanäleBild: Der Kundennutzen als roter Faden durch alle Marketingkanäle
Der Kundennutzen als roter Faden durch alle Marketingkanäle
Die Bearbeitung von sozialen Netzwerken, Fachzeitschriften, Homepages oder Messeauftritt geschieht nicht zum Selbstzweck, denn über allem sollte der Kundennutzen klar vermittelt werden. Die Sichtweise muss sich mehr auf den Kunden richten. Marketing soll den Verkauf von Produkten aktiv unterstützen. Die Mittel und Wege können unterschiedlich sein, jedoch …
Bild: Das Portal kundennutzen.ch gibt Kennwerte und Websitetrends in der Schweiz und Liechtenstein für Dezember 06 bekanntBild: Das Portal kundennutzen.ch gibt Kennwerte und Websitetrends in der Schweiz und Liechtenstein für Dezember 06 bekannt
Das Portal kundennutzen.ch gibt Kennwerte und Websitetrends in der Schweiz und Liechtenstein für Dezember 06 bekannt
Das Online-Marketing-Magazin kundennutzen.ch gab den Kundennutzen-Index per Dezember 2006 bekannt. Der Kundennutzen-Index (kn-i) ist eine statistische Zusammenfassung. Der Index untersucht neu erstellte und redesignete Schweizer und Liechtensteiner Websites der letzten drei Monate. 13.73% aller Websites arbeiten mit W3C-konformen Webseiten. 45.49% der …
Bild: Kunden finden, Kunden binden - Impulse für den VertriebBild: Kunden finden, Kunden binden - Impulse für den Vertrieb
Kunden finden, Kunden binden - Impulse für den Vertrieb
… Aussendienststeuerung, mobiles CRM. Weitere Informationen finden Sie unter www.sales-marketing-messe.de oder telefonisch unter 089 – 88 94 93 70. Medienpartner: ONEtoONE, Absatzwirtschaft, eCommerceMagazin, Münchner Merkur, SALESnetworx und marketing BÖRSE. NETCOMM GmbH 81219 München Tel: 089-88 94 93-71 Fax: 089-88 94 93-79www.netcomm-gmbh.de Die 1999 …
Bild: ERP des Jahres 2015 – Expertenjury nominiert DontenwillBild: ERP des Jahres 2015 – Expertenjury nominiert Dontenwill
ERP des Jahres 2015 – Expertenjury nominiert Dontenwill
… Branchen-Experten aus Wissenschaft und Praxis unter der Leitung des Jury-Vorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau nach Kriterien wie Einführungsmethodik, konkreter Kundennutzen und Brancheneignung etc. evaluiert. Kundennutzen und Brancheneignung haben überzeugt business express konnte besonders in den Kriterien „Konkreter Kundennutzen“ und „Brancheneignung …
Bild: Schneller Return on Investment in der KriseBild: Schneller Return on Investment in der Krise
Schneller Return on Investment in der Krise
… auf das Wesentliche konzentrieren. Kosten können eingespart werden, wenn man das Produkt- und Serviceportfolio sowie die Organisation klar auf Aspekte wie Zukunftssicherheit und Kundennutzen abstimmt. Kunden lassen sich dann einfacher gewinnen, wenn man den Kundennutzen besser als üblich vermittelt, auf schwache Wettbewerber zielt und Produkte und Services …
Bild: WD-40® ist Deutschlands KundenkönigBild: WD-40® ist Deutschlands Kundenkönig
WD-40® ist Deutschlands Kundenkönig
… über die positive Kundenwahrnehmung am Markt. Deutschlandweit bewerten knapp eine Millionen Verbraucher WD-40 in der Kategorie „Fahrzeugzubehör und -pflege“ als Marke mit dem höchsten Kundennutzen. Bad Homburg, 25. Juli 2019 – WD-40 ist mit dem Prädikat „Höchster Kundennutzen“ ausgezeichnet. Mit einem Mittelwert von 2,14 bewerten die Verbraucher WD-40 …
Bild: Wie kundenorientiert ist Ihr Service – Neues Instrument zur Analyse des KundennutzensBild: Wie kundenorientiert ist Ihr Service – Neues Instrument zur Analyse des Kundennutzens
Wie kundenorientiert ist Ihr Service – Neues Instrument zur Analyse des Kundennutzens
… sich unter Wettbewerbsbedingungen stets für den Anbieter, der ihm den höchsten, von ihm tatsächlich wahrgenommenen Nutzen bietet. Dieses Gesetz beschreibt den Kundennutzen. Der Kundennutzen ist eindeutig die zentrale Orientierungsgröße - auch für erfolgreiche Serviceangebote. Er erlaubt es, zukünftige Markterfolgspotentiale einzuschätzen. Das X [iks] …
Bild: Messekonzepte von ProConceptionBild: Messekonzepte von ProConception
Messekonzepte von ProConception
… an das Messekonzept und die dahinterstehenden Menschen. Nach umfangreichen Kosteneinsparungsprogrammen wird in vielen Unternehmen der Kunde als Treiber für Wachstum wiederentdeckt. Mit am Kundennutzen orientierten Produkt- und Servicestrategien gilt es, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Auftritte auf Messen und Kongressen bieten …
Sie lesen gerade: Kundennutzen OnetoOne präsentieren