(openPR) Die Mannheimer Agentur für Werbung und Architektur setzt auf Ecken und Kanten, kreative Synergien und einen ungewöhnlichen Standortvorteil
„Mit dem Schritt, nach neun Jahren erfolgreicher Markenkommunikation den Sitz unserer Agentur von Weinheim in den Mannheimer Jungbusch zu verlegen, wollten wir bewusst ein Zeichen setzen – für uns selbst und für unsere Kunden.“
Denn: Stillstand ist Gift für Kreative; nur der Blick über den Tellerrand des eigenen Mikrokosmos fördert innovatives Denken, das den Kunden weiterbringt.
Der Umzug zum zehnjährigen Jubiläum in den Mannheimer Jungbusch, der spätestens seit der Gründung der Pop-Akademie als einer der vielversprechendsten Kreativspots der Metropolregion Rhein-Neckar gilt, war die logische Fortführung des stetigen Innovationswillens der Agenturinhaber Martin und Eric Schweppe.
Die Zwillingsbrüder haben es sich aufgrund ihres fachlichen Hintergrundes – Martin Schweppe ist Diplomdesigner, Eric Schweppe Architekt – zur Aufgabe gemacht, intelligente, integrierte und innovative Kommunikation nicht nur anhand typischer Werbemedien, sondern auch durch visuell, akustisch und haptisch gestaltete Raumkonzepte erfahrbar zu machen.
Zwei Beispiele finden sich buchstäblich vor der eigenen Haustür: das stilvoll restaurierte Kapitänshaus in der Jungbuschstraße 8 (gebaut um die Jahrhundertwende) mit der Onkel Otto Bar. Gegründet Mitte der fünfziger Jahre, wurde die wohl bekannteste ehemalige Mannheimer Rotlichtbar nun zum eigenen Markenprojekt und dient als Veranstaltungsort für Kreativworkshops und Firmenpräsentationen – die perfekte Verklammerung von Agenturgeschäft und Erlebnisgastronomie.
Darüber hinaus nutzt das Führungsduo sein fachliches Know-how jedoch auch dazu, Bauprojekte wie das im April 2009 in Dudenhofen fertiggestellte Kinderhospiz Sterntaler zu realisieren. Übrigens: grafitecture hat sich bereits in den letzten neun Jahren mit Kunden wie Microsoft, Pfizer, Sanofi-Aventis und Sirona einen Namen als erfolgreicher Werbepartner im B2B-Bereich gemacht. In Mannheim setzen Kunden wie Reckitt Benckiser, die Augusta Beauty Clinic oder der Förderverein Kinderhospiz Sterntaler e. V. auf die kreative Kompetenz der grafitecten.
Bereits seit dem Jahr 2000 ist grafitecture zudem Ausbildungsbetrieb. So konnten bis heute innerhalb des Unternehmens vier Auszubildende, sowie drei BA-Studenten erfolgreich die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen. Und auch dieses Jahr konnte die Agentur erneut einen Ausbildungsplatz vergeben. In enger Verbundenheit zum Standort Jungbusch bemühen sich Martin und Eric Schweppe zudem darum Mannheimer Studenten über Praktika die Chance eines Einblicks in die Arbeitsweise einer Full-Service-Agentur zu gewähren – bisher mit ausschließlich positiver Resonanz.
Profil: Full Service Agentur – Healthcare, B2B, Endverbraucher
Mitarbeiter: 12
Umsatz 2009: Euro 1,5 Mio.
Prognostizierter Umsatz 2010: Gleichbleibend