openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lx-Office ERP 2.0.0 released

02.08.200414:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Braunschweig / Ulm, 01. August 2004. Das OpenSource Projekt Lx-Office.org hat die Version 2.0.0 der Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssuite Lx-Office ERP released. Die Lx-Office ERP wurde gemeinsam von den Unternehmen Lx-System, Linux-Dienstleister mit Sitz in Ulm, und Linet Services, Spezialist für Linux im Intra- und Internet in Braunschweig, entwickelt. Die Lx-Office ERP steht unter der GPL und ist somit lizenzkostenfrei einsetzbar. Die neue Version bringt viele Vorteile beim Einsatz der Lösung in Deutschland sowie im deutschsprachigen und europäischen Ausland.



Die Finanzbuchhaltung wurde komplett auf deutsche Verhältnisse angepasst und ist somit DATEV-Buchhaltungskompatibel. Damit entfällt zukünftig das Markieren von Kunden, Lieferanten und Artikel nach Steuersätzen. Diese Verwaltung wird komplett über die Konten der Buchhaltung abgewickelt. Eine weitere Neuerung ist die Integration von Umsatzsteuervoranmeldung und der betriebswirtschaftlichen Auswertung. Außerdem wird programmintern zwischen Bilanzierung und Einnahmen-Überschußrechnung unterschieden.
Die Software und genaue Changelog sowie die geplante Roadmap stehen unter http://www.lx-office.org zum Download bereit. Darüber hinaus gibt es die Updateskripte der Versionen Lx-Office ERP 1.0x und SQL-Ledger 2.4.0 für den Umstieg auf Lx-Office ERP 2.0.0. Die bisherigen Daten stehen selbstverständlich weiterhin zur Verfügung.

Des weiteren steht das zweite Modul der Lx-Office Reihe, die CRM, in Version 0.7.0 bereit. Diese wird in den nächsten Monaten stetig weiterentwickelt.

Nähere Informationen zu den Projekten stehen unter http://www.lx-office.org zur Verfügung.

Über Lx-System
Lx-System bietet als Linux-Dienstleister weitaus mehr als nur die sonst für kleine und mittelständische Unternehmen üblichen EDV-Pakete. Besonders mit dem individuellen Angebot an ausgewählter und getesteter Open-Source-Software hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren am Markt etabliert. Lx-System ist dabei spezialisiert auf Desktop-basiertes Linux, das durch die Auswahl verschiedener Softwarelösungen, wie zum Beispiel betriebswirtschaftliche Software oder Groupware, unterstützt wird. Von kompletter Beratung und kompetenter Umsetzung von Desktop- und Serverlösungen bis hin zu Fach-Schulungen und Supportleistungen - Lx-System unterstützt IT-Abteilungen bei der ganzheitlichen Umsetzung ihrer Projekte. Ein Team von Linux-Profis, die mit hohem fachlichem Know-how für eine reibungslose Projektabwicklung sorgen, steht Kunden im gesamten süddeutschen Raum beratend zur Seite.

Über Linet Services
Das Unternehmen Linet Services mit Sitz in Braunschweig bietet individuelle EDV-Lösungen basierend auf Linux und OpenSource-Software (OSS) speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Durch die Kombination von Linux, OSS und kommerziellen Produkten verfügt Linet Services über optimale EDV-Lösungen zu budgetgerechten Konditionen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Stabilität und Sicherheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34945
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lx-Office ERP 2.0.0 released“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lx-System

OpenSource ERP mit eBay-Anbindung
OpenSource ERP mit eBay-Anbindung
Ulm/Sonthofen, 20. Juli 2004. Aufgrund mehrerer Kundenanfragen hat sich das Unternehmen Lx-System aus Ulm in Zusammenarbeit mit der Firma TripFX.com, Internetagentur aus Sonthofen, entschlossen zu ihrer bestehenden Open Source-Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungslösung "Lx-Office ERP" (eine Schnittstelle zu OSCOMMERCE/XT-COMMERCE Opensource-Shopsystem ist bereits vorhanden) zusätzlich eine spezielle Anbindung an das Onlineauktionshaus eBay zu entwickeln. Ziel ist es, für die Produktion dieser kompletten und integrierten Open Source-Lösung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: invis Server - Livevorstellung der Komplettlösung für KMU am Samstag 07.03. auf der Cebit in Halle 5 Stand 58ABild: invis Server - Livevorstellung der Komplettlösung für KMU am Samstag 07.03. auf der Cebit in Halle 5 Stand 58A
invis Server - Livevorstellung der Komplettlösung für KMU am Samstag 07.03. auf der Cebit in Halle 5 Stand 58A
… Bedürfnisse von Klein- und Kleinstunternehmen zugeschnitten. Sie bieten umfassende Leistungen in Sachen Bürokommunikation, Netzwerkorganisation und Datenhaltung. Integriert ist die ERP-Lösung LX-Office, sowie die moderne Groupware Group-e. invis Server zeichnen sich besonders durch einfache Handhabung und Administration aus. So können kleine Unternehmen …
Pionierarbeit - CAD mit IGEL Thin Clients
Pionierarbeit - CAD mit IGEL Thin Clients
… IGEL-Modelle und eine leistungsfähige Server Based Computing-Umgebung machen möglich, was bislang als kaum realisierbar galt. Bremen, 29. Juli 2008 – Mit einem ungewöhnlichen Pionierprojekt widerlegt das Institut für Hochbau und Bauphysik der TU Graz das weit verbreitete Dogma, dass sich CAD-Anwendungen aufgrund ihrer hohen Grafikanforderungen nicht …
OpenSource ERP mit eBay-Anbindung
OpenSource ERP mit eBay-Anbindung
… Zusammenarbeit mit der Firma TripFX.com, Internetagentur aus Sonthofen, entschlossen zu ihrer bestehenden Open Source-Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungslösung "Lx-Office ERP" (eine Schnittstelle zu OSCOMMERCE/XT-COMMERCE Opensource-Shopsystem ist bereits vorhanden) zusätzlich eine spezielle Anbindung an das Onlineauktionshaus eBay zu entwickeln. …
Leo’s „Delphine“ auf Tuchfühlung mit dem Pinguin
Leo’s „Delphine“ auf Tuchfühlung mit dem Pinguin
… und wird durch folgende Applikationen erweitert: • OpenExchange Groupware Server (Termin-, Kontakt-, Projekt- und Aufgabenverwaltung, teambasierend) • Lx-Office ERP (Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung) • Lx-Office CRM (Kontaktmanagement) • zentrale Benutzerverwaltung (OpenLDAP-Verzeichnisdienst) • File- und Printservices für Linux- und Windows- …
Bild: ADempiere ERP auf Platz 1 der Open Source ERP LösungenBild: ADempiere ERP auf Platz 1 der Open Source ERP Lösungen
ADempiere ERP auf Platz 1 der Open Source ERP Lösungen
… Software“. Ziel des Projektes war die Erarbeitung eines Leitfadens zur Auswahl von ERP-Systemen auf Basis Freier Software für KMUs. Detailliert wurde dabei auf die ERP Lösungen Lx-Office, TinyERP, OpenBravo, Opentaps und den Projektsieger ADempiere eingegangen. ADempiere ERP auf Platz 1 – dieses Ergebnis freute in besonderem Maße die metas consult GmbH, die …
Linux-Softwarepaket für den professionellen Servereinsatz: Lx-Office Groupware Server jetzt lizenzkostenfrei verfügbar
Linux-Softwarepaket für den professionellen Servereinsatz: Lx-Office Groupware Server jetzt lizenzkostenfrei verfügbar
… Entwicklungskooperation mit dem Unternehmen ixsoft, Softwareentwicklung und -vertrieb aus Altenhof, und der IT-Beratung Peter Haufschild aus Berlin den lizenzkostenfreien Lx-Office Groupware Server entwickelt. Das Softwarepaket des Lx-Office Groupware Servers umfasst mehrere OpenSource-Komponenten, die durch ein Installationsskript eine Linux-Distribution …
Bild: Webbasierte Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft als kostengünstige MietsoftwareBild: Webbasierte Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft als kostengünstige Mietsoftware
Webbasierte Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft als kostengünstige Mietsoftware
… (KMU) eine kostengünstige und flexible Enterprise Ressource Planing (ERP) Software zur Verfügung, die vollständig webbasiert betrieben wird. Als ERP-Software kommt LX-Office-ERP zum Einsatz, eine ausgereifte Finanzbuchhaltung, Kundenverwaltung und Warenwirtschaft, die unter der GPL-Lizenz lizenzkostenfrei erhältlich ist. Lizenz- und Update-Kosten werden …
XPhone Unified Communications von C4B jetzt mit weiteren TK-Systemen kompatibel
XPhone Unified Communications von C4B jetzt mit weiteren TK-Systemen kompatibel
Anwender aktueller Aastra-, Avaya-, LG-Ericsson-, Teldat- und Siemens-Telefonanlagen profitieren nun auch von den umfangreichen Kommunikationsfunktionen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit Germering, 18. Dezember 2012 – C4B erweitert die Liste seiner unterstützten TK-Systeme. Als plattformunabhängiger Hersteller von CTI-Software und Unified Communications & Collaboration Lösungen ist C4B bestrebt seine XPhone Lösungen zu möglichst vielen IT- und TK-Systemen kompatibel zu halten. Nun gibt das Unternehmen bekannt, dass XPhone Unified Communic…
Kostengünstige und einfache Serverlösung für kleine Unternehmen
Kostengünstige und einfache Serverlösung für kleine Unternehmen
… optimal aufeinander abgestimmt. Das Angebot umfasst neben dem Serverbetriebssystem einen Mailserver inklusive Spam- und Viren-Filter, eine Groupware (OpenGroupware.org) und die freie Lx-Office-ERP sowie CRM-Lösung. Die Benutzerverwaltung erfolgt für alle Komponenten und Clientsysteme zentral in einem LDAP-Server. Der Lx-Enterprise Groupware Server 2 ist …
Bild: FSP Computer & Netzwerke stellt lizenzkostenfreien invis Server für kleine Unternehmen auf der Cebit 2009 vorBild: FSP Computer & Netzwerke stellt lizenzkostenfreien invis Server für kleine Unternehmen auf der Cebit 2009 vor
FSP Computer & Netzwerke stellt lizenzkostenfreien invis Server für kleine Unternehmen auf der Cebit 2009 vor
… Bedürfnisse von Klein- und Kleinstunternehmen zugeschnitten. Sie bieten umfassende Leistungen in Sachen Bürokommunikation, Netzwerkorganisation und Datenhaltung. Integriert ist die ERP-Lösung LX-Office, sowie die moderne Groupware Group-e. invis Server zeichnen sich besonders durch einfache Handhabung und Administration aus. So können kleine Unternehmen …
Sie lesen gerade: Lx-Office ERP 2.0.0 released