(openPR) Freiburg, 10.09.2009. Das Partnerprogramm-Netzwerk SuperClix aus Freiburg verzichtet komplett auf Postview-Tracking und informiert über Risiken und Gefahren bei falschen Trackingmethoden im Affiliate-Marketing.
Im Affiliate-Marketing in Deutschland als Allheilmittel von einigen Netzwerken und Agenturen angeboten, bei Experten aber eher umstritten: Die Diskussion um Postview-Tracking hält weiter an.
Der Schritt zum kompletten Verzicht auf Postview-Tracking wurde mitunter lange bei SuperClix diskutiert, und auch Marcus Lutz, der Gründer von SuperClix hat dazu bereits in einem Interview öffentlich im Detail Stellung zu dem Thema bezogen:
http://clix.superclix.de/aktuell/2009/09/07/interview-postview-tracking/
Auch bei der Unterzeichnung des "Code of Conduct" des BVDW-Arbeitskreises Affiliate-Marketing, dem SuperClix auch angehört, hat man lange diskutiert, trotzdem aber bewußt nicht unterzeichnet. Marcus Lutz: "Es fand eigentlich gar keine richtige Diskussion über den Sinn oder Unsinn des Postview-Tracking statt, und auch bei Nichteinhaltung dessen gibt es keine Folgen, so daß diese Vereinbarung theoretisch ok sein mag, aber praktisch nutzlos, da ja kein Unterzeichner eine 100%ige Kontrolle liefern kann und nicht einmal alle Marktteilnahmer, die mit Postview arbeiten, diesen unterzeichnet haben. Wir wollen bewußt mit der Nicht-Unterzeichnung ein Zeichen setzen und möchten davor warnen, daß Postview-Tracking dem Grundgedanken und Sinn des Affiliate-Marketings schaden kann. Aktive Kunden, die bewußt Partnerprogramme nutzen und leistungsabhängig Vermittlungen (Leads) und Verkäufe (Sale) vergüten, möchten nicht zusätzlich bezahlen für Portale, die einfach nur viele Besucher haben und Cookies verteilen."
SuperClix wird, wie in den Vorjahren bei der OMD, auf seinem eigenem Stand auf der Online-Marketing-Messe DMEXCO in Köln am 23. und 24. September 2009 über dieses umstrittene Thema und andere Risiken und Gefahren informieren, zugleich werden neue Tools wie u.a. ICM vorgestellt, mit dem Kunden deutlich weniger falsche Datensätze und weniger unnötigen Traffic erhalten können.
Zugleich wird auch über die neuen Statistik- und Auswertungstools informiert und über Neuentwicklungen diskutiert, z.B. über den Ausschluß von Klick- bzw. CPC-Partnerprogrammen bei den Webdiensten ebesucher und Twitter.
SuperClix befindet sich bei der DMEXCO in Halle 8 / Gang C / Stand 089, natürlich auch ansprechbar ohne vorherige Terminvereinbarung und bietet wie jedes Jahr allen Kunden und Interessenten kleine Goodies und Überraschungen.













