openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sechste Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Homberg und das Bioenergiedorf Reiffenhausen

10.09.200917:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Sechste Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Homberg und das Bioenergiedorf Reiffenhausen
Das Velomobil
Das Velomobil

(openPR) Biogas-Energietour hat nach 6.000 gefahrenen Kilometern Halbzeit erreicht. Der Fachverband Biogas e. V. zeigt Flagge für EEG und gefordertes Erneuerbares-Gas-Einspeisegesetz. Es bieten sich enorme Potenziale für heimische Energieversorgung und regionale Wirtschaft



Freising, 10.09.2009. Der Fachverband Biogas e. V. stellt sich entschieden gegen den Bau neuer Kohlekraftwerke und AKW-Laufzeitverlängerung. Der Verband verlangt nicht nur den Erhalt des Erneuerbare-Energien Gesetzes, sondern auch ein eigenes Gas-Einspeisegesetz (EGE). Weiterhin macht die Tour publik, dass es dass es neben Wind- und Solarenenergie weitere, sinnvolle Alternativen zum fossil-atomaren Energiesystem gibt. Das Tourmobil macht deshalb auf seinem Weg von München nach Berlin nicht nur Stopp an verschiedenen Biogasanlagen, sondern trifft auch wichtige regionale Politiker. Diese tragen ihre Forderungen zum Thema Biogas bzw. dem Erneuerbare-Energien Gesetz in das “goldene Biogas-Buch” ein.

Nach dem fulminanten Auftakt für die Biogas-Energie Tour 2009 auf dem Münchner Marienplatz am Montag und der Überwindung der ersten fünf Etappen, ist das außergewöhnliche Fahrzeug der Tour, das gelbe Velomobil, nun unterwegs nach Berlin. Doch vorher wird es am Samstag, den 12.09.09, mit seinen Tourteilnehmern sowohl halt an der Biogasanlage Homberg bei Kassel, als auch in dem Bioenergiedorf Reiffenhausen bei Göttingen machen.

In Homberg werden Uwe Hoffstede, Mitglied des Instituts für Solare Energieversorgungstechnik e.V., Mark Weinmeister, CDU Staatssekretär im hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Martin Häusling als Mitglied des Europäischen Parlaments auf den Tour-Treck treffen. Beim Besuch der Anlage tragen die Teilnehmer ihre persönlichen Wünsche und Forderungen zum Thema Biogas in das goldene Buch ein. Die Biogasanlage Homberg ist die größte Biogasanlage Nordhessens und kann über 1.000 Haushalte mit Gas aus nachwachsenden Rohstoffen versorgen.

Bergfest der Tour “Biogas kann´s”

Anschließend fährt der Biogas-Treck weiter in das Bioenergiedorf Reiffenhausen bei Göttingen. Hier wird das Biogastour-Team von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer empfangen und das Bergfest der Tour gefeiert - die Hälfte der Tourstrecke ist nach 600 Kilometer erreicht. Das Dorf Reiffenhausen ist das zweite Bioenergiedorf im Landkreis Göttingen und trägt zur Erreichung der Ziele der "BioenergieRegion Göttingen" bei. Diese Ziele sind: die Bioenergiepotenziale in der Region umweltverträglich zu nutzen, eine energieautarke Göttinger Region sowie Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu schaffen.

Aus dem Konzert der erneuerbaren Energien ist Biogas zukünftig nicht mehr wegzudenken. Biogas schafft eine dezentrale Wirtschaftskraft und sichert unsere Energieversorgung.Nach der sechsten Etappe durch Homberg und Reiffenhausen wird die Tour am 13. September weiter nach Hardegsen/ Northeim und Laatzen bei Hannover gehen um am 17.09. zum großen Tourfinale in Berlin anzukommen.


Details zu den oben genannten Veranstaltungen am 12.09.2009:

> 11.30 – 12.30 Uhr Besichtigung der Biogasanlage Homberg:
Ort: Industriegebiet Homberg direkt an der B254, 34576 Homberg
Offizieller Empfang der Tour und Besichtigung der Biogasanlage
Homberg mit Uwe Hoffstede (Institut für Solare
Energieversorgungstechnik e.V.), Mark Weinmeister (CDU
Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Martin Häusling
(Mitglied des Europäischen Parlaments, Koordinator im Agrarausschuss)


> 16.30 Uhr Besuch des Bioenergiedorfs Reiffenhausen:
Ort: Am Lindenberg, 37133 Friedland/ Reiffenhausen
Empfang und Besichtigung mit Wolfgang Meyer (Oberbürgermeister
der Stadt Göttingen, SPD).

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein, bei diesen interessanten Terminen dabei zu sein. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen und facettenreiche Berichterstattung über die Tour und das Thema Biogas (Gassektor, EEG bzw. Erneuerbare-Gas-Einspeisegesetz). Weitere Infos und alle Etappen der Tour finden Sie auch unter www.biogas-tour.de.

Mit freundlichen Grüßen

Franziska Grammes

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348565
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sechste Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Homberg und das Bioenergiedorf Reiffenhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Biogas e.V.

Bild: Biogaswarme heizt Schleswig-Holstein ein: Branche uberreicht Umfrageergebnis an Minister HabeckBild: Biogaswarme heizt Schleswig-Holstein ein: Branche uberreicht Umfrageergebnis an Minister Habeck
Biogaswarme heizt Schleswig-Holstein ein: Branche uberreicht Umfrageergebnis an Minister Habeck
+++ Uber 4.500 Haushalte beziehen bereits Biogaswarme +++ Ubergabe der bun- desweit ersten Studie zur Biogasnutzung in SH am 22.08.2013 vor dem Kieler Land- tag +++ Offentliche Infoveranstaltung am Biogasbus Kiel. In einer breit aufgestellten Umfrage hat der Fachverband Biogas e.V. im Rahmen seiner Kampagne „Watt von hier – Biogas in Schleswig-Holstein“ die Warmenutzungskonzepte in Schleswig-Holstein erfasst. Die Ergebnisse prasentiert der Fachverband am 22.08. dem Minister fur Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und landliche Raume, Dr. Ro…
Bild: Aktiv für Energiewende: Biogas Tour besucht MagdeburgBild: Aktiv für Energiewende: Biogas Tour besucht Magdeburg
Aktiv für Energiewende: Biogas Tour besucht Magdeburg
+++ Fachverband Biogas kommt mit biogasbetriebenen Infobus nach Magdeburg +++ Vorteile von Biogas vermitteln +++ Vorurteile entkräften +++ "Energiewende – Biogas kann’s“ - unter diesem Motto tourt der Fachverband Biogas e.V. seit Anfang Juni mit einem biogasbetriebenen Bus quer durch Deutschland. Bis Mitte September wird der Verband unterwegs sein und an über 40 Stationen zwischen Kiel und München über den Energieträger Biogas informieren. Das Ziel der langen Reise ist vor allem eins: die Energiewende voranbringen! „Wir sehen, dass in letz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Biogas-Tour besichtigt innovatives KooperationsprojektBild: Biogas-Tour besichtigt innovatives Kooperationsprojekt
Biogas-Tour besichtigt innovatives Kooperationsprojekt
Zweite Etappe der Biogas-Tour erreicht Neuss +++ Landwirte und Stadtwerke speisen gemeinsam Biomethan ins Erdgasnetz +++ Biogas ist kein Fremdkörper in der Landwirtschaft, sondern integraler Bestandteil Neuss, 28. April 2010 Im Rahmen der Biogas-Tour 2010 durch Nordrhein-Westfalen hat der Fachverband Biogas e. V. auf der zweiten Etappe die Biogasanlage …
Bild: Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-BrancheBild: Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-Branche
Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-Branche
… Berlin. Rund 40 Stationen wurden während dieser Zeit angefahren und besichtigt, unter anderem die neue Biogas-Wärmeversorgung der Havellandkliniken in Nauen, das Bioenergiedorf Reiffenhausen, die erste Biogastankstelle Deutschlands in Jameln, die Biogas-Einspeiseanlagen in Homberg und Lüchow sowie einige Unternehmen der Branche. “Die Biogas-Tour hat …
Bild: Biogas-Energie-Tour erreicht Homberg und das Bioenergiedorf ReiffenhausenBild: Biogas-Energie-Tour erreicht Homberg und das Bioenergiedorf Reiffenhausen
Biogas-Energie-Tour erreicht Homberg und das Bioenergiedorf Reiffenhausen
… Doch vorher wird es am Samstag, den 12.09.09, mit seinen Tourteilnehmern sowohl halt an der Biogasanlage Homberg bei Kassel, als auch in dem Bioenergiedorf Reiffenhausen bei Göttingen machen. In Homberg werden Uwe Hoffstede, Mitglied des Instituts für Solare Energieversorgungstechnik e.V., Mark Weinmeister, CDU Staatssekretär im hessischen Ministerium …
Bild: Erste Etappe der bundesweiten Biogas-Tour führt von München nach FreisingBild: Erste Etappe der bundesweiten Biogas-Tour führt von München nach Freising
Erste Etappe der bundesweiten Biogas-Tour führt von München nach Freising
… Regionen bereits heute von der vielseitigen Biogas-Energie profitieren“, sagt Josef Pellmeyer, Präsident Fachverband Biogas. Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen der ersten Etappe von München nach Freising statt (nach Auftakt-Pressekonferenz im Münchner Rathaus und offiziellen Tourstart): > Biogasanlage Eggertshofen, 7. September, 16.30 – …
Bild: Biogas kann’s – Energie-Tour in der heißen WahlkampfphaseBild: Biogas kann’s – Energie-Tour in der heißen Wahlkampfphase
Biogas kann’s – Energie-Tour in der heißen Wahlkampfphase
Fachverband Biogas fährt mit Velomobil von München nach Berlin +++ Biogas-Offensive fordert Bestand für EEG +++ Eigenes Einspeisegesetz für Gassektor nötig Freising. Der Fachverband Biogas e.V. schaltet sich mit einer bundesweit angelegten Biogas-Offensive aktiv in den Bundestagswahlkampf ein. Herzstück der Offensive ist die elftägige Energie-Tour, die vom 07. bis 17. September 2009 von München nach Berlin führt. Unter dem Motto „Biogas kann`s“ sollen Vorteile und Potenziale der erneuerbaren Biogas-Energie in ganz Deutschland bekannt gemacht…
Bild: Fachverband Biogas startet Tour vor Landtagswahl in NRWBild: Fachverband Biogas startet Tour vor Landtagswahl in NRW
Fachverband Biogas startet Tour vor Landtagswahl in NRW
… Bonner Münsterplatz mit Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik +++ Fokus liegt auf effizienter Wärmenutzung +++ Biogas als Chance für Ex-Kohleland NRW +++ Fünf Tagesetappen mit dem Velomobil quer durch NRW Bonn. Bei strahlendem Sonnenschein startete heute die Biogas-Tour des Fachverbandes Biogas e. V. auf dem Bonner Münsterplatz. Vom 27. …
Bild: Bundesweite Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht die Klimaschutzregion HannoverBild: Bundesweite Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht die Klimaschutzregion Hannover
Bundesweite Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht die Klimaschutzregion Hannover
… fossil-atomaren Energiesystem gibt. Nach dem fulminanten Auftakt der bundesweiten Biogas-Energie Tour auf dem Münchner Marienplatz am Montag und der Überwindung der ersten sechs Etappen ist das außergewöhnliche Fahrzeug der Tour, das knallgelbe Velomobil, nun unterwegs in die Hannover-Region. Gefahren wird es von den Mitgliedern des Fachverbandes selbst …
Bild: Bundesweite Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht Fulda und Bad HersfeldBild: Bundesweite Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht Fulda und Bad Hersfeld
Bundesweite Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht Fulda und Bad Hersfeld
… Wirtschaftskraft und sichert unsere Energieversorgung. Wer von Erneuerbaren Energien spricht, denkt zukünftig automatisch auch an Biogas! Nach der fünften Etappe durch Fulda wird die Tour am 12. September weiter nach Homburg/ Reiffenhausen und Göttingen gehen. Details zu den oben genannten Veranstaltungen am 11.09.2009: > 13.00 – 14.00 Uhr: …
Biogas kann’s – Vorteile und Potenziale für Wirtschaft und Energieversorgung in ländlichen Regionen
Biogas kann’s – Vorteile und Potenziale für Wirtschaft und Energieversorgung in ländlichen Regionen
Oberschwaben-Allgäu profitiert von Biogas – Regionalgruppe Südwürttemberg veranstaltete Tag der alternativen Energien Freising  Dank des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2009 (EEG) kommt die Biogasbranche nach den Krisenjahren 2007 und 2008 langsam wieder in Fahrt. Das EEG 2009 bietet die notwendige Investitions- und Planungssicherheit für alle Marktakteure. Somit ist es das wichtigste Instrument für den Ausbau der Biogasbranche und die Weiterentwicklung dieser klimafreundlichen Technologie. Biogas spielt wegen seiner Speicherbark…
Bild: Dritte Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht WürzburgBild: Dritte Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht Würzburg
Dritte Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Tourmobil erreicht Würzburg
… werden, dass es Alternativen gibt. Nach dem fulminanten Auftakt der bundesweiten Biogas-Energie Tour auf dem Münchner Marienplatz am Montag und der Überwindung der ersten beiden Etappen, ist das außergewöhnliche Fahrzeug der Tour, das knallgelbe Velomobil, nun unterwegs nach Berlin. Gefahren wird es von den Mitgliedern des Fachverbandes selbst – unter …
Sie lesen gerade: Sechste Etappe der bundesweiten Biogas-Energie-Tour - Homberg und das Bioenergiedorf Reiffenhausen