openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CT das Radio und AKAFÖ wollen den Weltrekord

10.09.200917:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Längste Vorlesestaffel macht mit neuem Sams-Buch Halt an der Ruhr-Universität
Mit Vorlesen einen Weltrekord aufstellen – das ist das Ziel der längsten Vorlesestaffel der Welt. Neben 99 Orten in ganz Deutschland ist auch Bochum ab Montag, 14. September, ein Teil der Aktion: Dann lesen unter anderem Elmar Weiler (Rektor der Ruhr-Universität), Martin Sternberg (Präsident der Bochumer Hochschule), Gerhard K. Schäfer (Rektor der Ev. Fachhochschule) und Jörg Lüken (Geschäftsführer des Akademischen Förderungswerks) vor Kindern im Gebäude der Uni-Mensa. Die Aktion gilt als offizieller Guinness-Weltrekordversuch.



Um 15 Uhr beginnt die Lesung unter anderem aus „Onkel Alwin und das Sams“, dem noch unveröffentlichten Buch von Deutschlands bekanntestem Kinderbuchautor Paul Maar. Es handelt sich dabei um den lang ersehnten sechsten Teil der Sams-Saga. Bei der längsten Vorlesestaffel der Welt werden an 100 Tagen in 100 Orten in Deutschland hintereinander 100 Seiten aus der neuen Sams-Geschichte vorgelesen. Neben der "Bochumer Seite" gibt es in der Mensa weitere Geschichten rund um das Sams und andere Geschichten und Märchen zu hören. Die neue Seite wird dann am selben Spätnachmittag auf der Internetsite www.derdeutschevorlesepreis.de exklusiv veröffentlicht. Auf diese Weise ist „Onkel Alwin und das Sams“ 100 Tage lang als Fortsetzungsgeschichte exklusiv im Internet nachzuverfolgen. Gelingt die Aktion, ist damit ein offizieller Guinness Weltrekord geschafft.

Bochum wurde auf Initiative des Campussenders CT das radio und des Studentenwerks AKAFÖ die 89. Station in der Staffel, die seit dem 18. Juni bis zum 25. September stattfindet. Der Schlussteil der Geschichte wird am letzten Staffeltag, dem 25. September, auf der Preisverleihung des Deutschen Vorlesepreises 2009 in Köln präsentiert. Einen Tag später erscheint „Onkel Alwin und das Sams“ im Buchhandel.

Als Publikum werden den Bochumer Vorlesern Kinder aus dem Kinderhort der AKAFÖ-Kindertagesstätte an den Lippen hängen. Als besonderen Service bekommen sie in den Räumen der Kitag gegenüber der Hochschule Bochum bereits in dieser Woche die ersten 88 Seiten des neuen Sams-Buchs vorgelesen. Dafür stellten sich unter anderem der Schauspieler Pe Sturm und Uli Seifert, Leiter des AKAFÖ-Kulturbüros boSKop, zur Verfügung.

„Der Deutsche Vorlesepreis“ ist eine Initiative des Deutschen Vorlesepreises 2009 der Stiftung Lesen aus Mainz. Der Preis ehrt seit 2006 herausragende Leistungen von Vorlese-Gruppen und Vorlesern aus ganz Deutschland und wirbt damit für ehrenamtliches Engagement im Bereich Bildung. Schirmherr und Vorsitzender der prominent besetzten Jury ist RTL-Chefredakteur und Anchorman Peter Kloeppel.

Infos für Medienvertreter: Zur begleitenden Berichterstattung laden wie Sie herzlich ein, am Montag, 14. September, 14.45 Uhr, in den Seminarraum 2 im Obergeschoss des Mensagebäudes der Ruhr-Universität zu kommen. Kurz bevor die Lesung beginnt ist dann ein Fotomotiv mit allen Rektoren und dem AKAFÖ-Geschäftsführer möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348473
 1274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CT das Radio und AKAFÖ wollen den Weltrekord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AKAFÖ

Mensa-Mitarbeiter knien sich ins Erdbeerfeld
Mensa-Mitarbeiter knien sich ins Erdbeerfeld
AKAFÖ bietet Studierenden regionale Bio-Spezialität Für Wind und Wetter gerüstet fuhren am Montag (22. Juni) die Auszubildenden der vom Akademischen Förderungswerk (AKAFÖ) betriebenen Bochumer Uni-Mensa mitsamt ihrer Küchen- und Abteilungsleiter nach Sprockhövel. Ihr Auftrag: Auf dem Bauernhof Stock Erdbeeren zu pflücken. Eine Menge Erdbeeren. Genug, um den mehreren tausend Gästen, die pro Tag die Mensa frequentieren, einen frischen, leckeren Nachtisch aus der Region anbieten zu können. Ab 60 Cent bekommt der studentische Gast einen Nachtis…
"Elite? Welche Elite?"
"Elite? Welche Elite?"
AKAFÖ stellt Gewinner-Plakate aus Unter dem Motto "Elite! Für alle?" entwarfen Studierende Plakate für den 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks. Vom 29. Juni bis 17. Juli 2009 präsentiert das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) Beiträge zum 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW). Eröffnet wird die Ausstellung unter dem Motto "Elite! Für alle?" von Jörg Lüken, Geschäftsführer des AKAFÖ, um 11.30 Uhr im Mensa-Foyer der Ruhr-Universität Bochum. Offen für provokante, satirische, aber auch nachdenkliche Plakate woll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Guinness-Weltrekordversuch der ADTV-Tanzschulen am WelttanztagBild: Guinness-Weltrekordversuch der ADTV-Tanzschulen am Welttanztag
Guinness-Weltrekordversuch der ADTV-Tanzschulen am Welttanztag
… 21:25 Uhr ist es soweit und in allen teilnehmenden ADTV-Tanzschulen beginnt der Countdown. Mindestens 5 Minuten müssen die Tänzer an diesem Abend ohne Fehler bis zum Weltrekord durchhalten. Getanzt wird zeitgleich an fast hundert Orten in Deutschland ein Discofox zum Titel "Like a prayer" von Madonna. Bereits jetzt sind mehrere Tausend Tänzerinnen und …
Bild: Weltrekord Nummer 2 für Mario Barth - Der längste DVD-Abspann aller ZeitenBild: Weltrekord Nummer 2 für Mario Barth - Der längste DVD-Abspann aller Zeiten
Weltrekord Nummer 2 für Mario Barth - Der längste DVD-Abspann aller Zeiten
Weltrekord mit Dank ans Publikum: Die DVD „Mario Barth: Die Weltrekord-Show“ hat den längsten DVD-Abspann der Welt. Mittwochabend überreichte Olaf Kuchenbecker, Redaktionsleiter von GUINNESS WORLD RECORDS Deutschland, die offizielle Urkunde in der O2-Arena in Berlin zum Tourauftakt seines neuen Programms "Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!" Gut …
Mensa-Mitarbeiter knien sich ins Erdbeerfeld
Mensa-Mitarbeiter knien sich ins Erdbeerfeld
AKAFÖ bietet Studierenden regionale Bio-Spezialität Für Wind und Wetter gerüstet fuhren am Montag (22. Juni) die Auszubildenden der vom Akademischen Förderungswerk (AKAFÖ) betriebenen Bochumer Uni-Mensa mitsamt ihrer Küchen- und Abteilungsleiter nach Sprockhövel. Ihr Auftrag: Auf dem Bauernhof Stock Erdbeeren zu pflücken. Eine Menge Erdbeeren. Genug, …
Bild: Apotheker bringt doppelten Weltrekord nach DüsseldorfBild: Apotheker bringt doppelten Weltrekord nach Düsseldorf
Apotheker bringt doppelten Weltrekord nach Düsseldorf
Am 24. Juni 2022 hat der Apotheker Tino Seidemann aus Düsseldorf mit seiner Teilnahme am 11. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen einen neuen Weltrekord aufgestellt und den begehrten Excellence Award erhalten. Der von Hermann Scherer ausgerichtete Rednerwettbewerb, fand auch schon in New York, Wien, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München und …
Doppelgold geht nach Ulm
Doppelgold geht nach Ulm
Christine Fiedler stellt neuen Weltrekord auf und wird mit Excellence Award ausgezeichnet.Christine Fiedler ist eine von 147 Experten und Speakern, die am Freitag, den 03.02.2023 einen neuen Weltrekord aufgestellt haben. Nach New York, Wien, Hamburg München fand dieser Wettbewerb dieses Jahr im rheinland-pfälzischen Mastershausen statt. Es standen sich …
Bild: Die VIEL GOOD Macherin holt den Excellence Award nach BayernBild: Die VIEL GOOD Macherin holt den Excellence Award nach Bayern
Die VIEL GOOD Macherin holt den Excellence Award nach Bayern
Mit Power und starker Performance zum Weltrekord – Isabelle Viel brilliert beim int. Speaker Slam in nur 240 Sekunden. Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 17.September 2021 in Mastershausen stattfand, hat Isabelle Viel einen beachtlichen Erfolg erzielt. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, …
"Elite? Welche Elite?"
"Elite? Welche Elite?"
AKAFÖ stellt Gewinner-Plakate aus Unter dem Motto "Elite! Für alle?" entwarfen Studierende Plakate für den 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks. Vom 29. Juni bis 17. Juli 2009 präsentiert das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) Beiträge zum 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW). Eröffnet wird die Ausstellung unter dem Motto …
Bild: Mit Lebensfreude zum WeltrekordBild: Mit Lebensfreude zum Weltrekord
Mit Lebensfreude zum Weltrekord
Die Lebensfreude-Academy holt den Weltrekord nach Merklingen. Nach New York, München und Wien fand zum 1. Mal der internationale Speaker Slam in Berlin statt. Der Rednerwettstreit wurde von Bestsellerautor und Topspeaker Hermann Scherer ins Leben gerufen. Trotz schwieriger Umstände in Corona-Zeiten konnte diese Veranstaltung unter entsprechend hohen …
Bild: Weltrekord mit IdsteinerinBild: Weltrekord mit Idsteinerin
Weltrekord mit Idsteinerin
Idsteinerin Margit Urban beim Weltrekord des internationalen Speaker Slam dabei. Nach mehr als 5 Stunden aufregende, angespannte Wartezeit war Margit Urban mit Startnummer 69 endlich auf der von Top Speaker- und Spiegelbestsellerautor Hermann Scherer bereiteten Bühne. Nach Stationen New York, Wien, Berlin und München fand am Wochenende der internationale …
Bild: Mit begeisternden Fans zum Weltrekord - Klaus Stöckert Gewinner des Excellence AwardBild: Mit begeisternden Fans zum Weltrekord - Klaus Stöckert Gewinner des Excellence Award
Mit begeisternden Fans zum Weltrekord - Klaus Stöckert Gewinner des Excellence Award
… um mit seinem motivierenden Vortrag, die Zuschauer und die hochkarätige Jury zu begeistern. Der Lohn dafür, die Auszeichnung mit dem "Impuls Excellence Award" und ein neuer Weltrekord mit insgesamt 66 Rednern. Nach New York, Hamburg, Wien und Frankfurt, fand am Freitag, den 22. März, in München der internationale Speaker Slam statt. Mit 66 Teilnehmer …
Sie lesen gerade: CT das Radio und AKAFÖ wollen den Weltrekord